deadline-day banner
Sa., 20.04.2024
Hamburger SV
Forum Hamburger SV
4. Tabellenplatz  
Holstein Kiel
Holstein Kiel Forum
1. Tabellenplatz  

Daten

Hamburger SV   Holstein Kiel
Steffen Baumgart S. Baumgart Trainer M. Rapp Marcel Rapp
45,10 Mio. € Gesamtmarktwert 30,60 Mio. €
24,9 ø-Alter 25,8
Ludovit Reis L. Reis Wertvollster Spieler Tom Rothe Tom Rothe

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

30. Spieltag: Hamburger SV - Holstein Kiel

17.04.2024 - 11:13 Uhr
Zeige Ergebnisse 21-27 von 27.
Baumgart hat ausser seinen Mützen nichts zu bieten.
Die Truppe hat in jeder Saison Phasen gehabt in denen sie allen anderen Zweitligisten um Klassen überlegen waren.
War auch zu Beginn dieser Saison so. Warum das immer nur kurzfristig zu sehen ist, ist der Lösungsansatz beim HSV.
Der Kader ist gut genug.
VfB ist das beste Beispiel. Zig Spieler jahrelang gefühlt untauglich. Mit einem richtigen Trainer, der die Bezeichnung auch verdient, liefern sie auf einmal ab.
Baumgart ist hingegen ein Dampfplauderer der fussballerisch, taktisch noch nirgends ne Handschrift hinterlassen hat.
Leider , in dem Fall trifft es euch, sind diejenigen die die Trainer verpflichten genauso schlecht, wie die Trainer die sie einstellen.
Die meisten Entscheidungsträger haben nicht mehr Qualität wie diejenigen aus der Landesliga.
Ansonsten würden Trainer wie Labbadia. Baumgart und und und nie einen Job bekommen.

Beim HSV war vieles sehr gut, es hätte einen Trainer mit ähnlicher Philosophie benötigt, der Kleinigkeiten anpasst.
Aber nein, es wird ein Trainer verpflichtet der immer nur sein Schema spielen lässt und alles auf den Kopf stellt.

Vollkommen planlos die Entscheidung ihn zu holen.

N8.. erster Beitrag von mir, ersten beim falschen Verein und dann noch sinnlos lang.

Kopf hoch HSV.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kronenclub1893 am 21.04.2024 um 02:17 Uhr bearbeitet
An Tagen wie diesen ... wünscht man sich sicher keine Unendlichkeit (weit gefehlt!), sondern eher eine Antwort auf die Frage, wieso man bloß HSV-Fan werden musste. Oder was Gott allgemein gegen uns hat.
Nicht zum ersten Mal darf ich zum Saisonende diesen Satz schreiben: Es tut einfach nur weh. Die letzten HSV-Jahre haben mir - und da bin ich sicher nicht alleine - wirklich einiges an Lebensenergie (zumindest unmittelbar beim Fußballgucken selbst) geraubt, aber vor dieser Saison war ich wider Erwarten erneut seltsam optimistisch. Ein zweifelsohne stark besetzter Kader mit einem schon lange intakten Kern (Trainer eingeschlossen), starker Zuschauerzuspruch, durchaus ermutigende Finanzen. Und jetzt stehen wir hier und sehen mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgerechnet Kiel und Pauli aufsteigen, während wir erneut die Gelackmeierten sind. Das kann man jetzt schon so sagen, denke ich. Auch wenn noch eine kleine Restchance besteht.

Nein, so richtig dauerhaft Spaß macht das echt schon lange nicht mehr. Heute auch nicht: dieses Gegentor war einfach der ultimative Fingerzeig, dass es nicht sein soll. Der Geist der Jungs auf dem Rasen war durchaus willig, aber das Fleisch war zu schwach - und das Schicksal war auch erneut gegen uns. Vom Trainerwechsel haben wir alle uns wohl was anderes erhofft, auch Boldt und die Transferphase kann, darf und muss man hinterfragen. Leider.

Jetzt geht es wieder auf raue See, es riecht nach Umbruch auf mehreren Ebenen. Schade, hätte es nicht so einfach sein können? Für nächste Saison fehlt mir jeder Optimismus, auch wenn ich die meisten unserer wahrscheinlichen Abgänge nicht unbedingt vermissen werde. Ich will sie auch nicht vom Hof gejagt sehen, aber momentan ist einfach Leere. Wer darf es wohl ab kommendem Sommer versuchen? Wie gerne hätte ich mit dieser Mannschaft (und euch) endlich den Aufstieg gefeiert, auch wenn das ja nur der Anfang sein sollte.

Worauf ich hinaus wollte? Ich kann und will trotzdem nicht loslassen. Ich liebe Fußball - und nichts ist für mich mehr Fußball, dieses Auf und Ab, als der HSV. Gerade weil wir zusammen durch diese Dinge gehen. Vielleicht ist das Teil dieses Sadismus/Masochismus, aber ich fühle mich besser dank des Wissens, dass ich nicht alleine traurig bin. Das sind gerade meine Gedanken, auf der Suche nach etwas Positivem. Es kann ja nicht nur um Erfolg und das reine schöne Spiel gehen, sonst wären wir alle schon lange nicht mehr hier. In diesem Sinne hoffe ich weiter auf die Erlösung, vorerst aber warte ich darauf, dass ich mich wieder ernsthaft mit den erwartbaren Weggabelungen im Rahmen des Umbruchs auseinandersetzen kann. Jetzt gerade kann ich das ehrlich gesagt nicht, aber letzten Endes wollen wir alle dasselbe. Meine Durchhalteparole ist momentan, dass etwaige bessere Tage mit jedem Jahr süßer werden. Vielleicht wird es nächstes Jahr im Stadion nicht ganz so voll, aber das Fundament ist immer noch da, auch jenseits des Volksparks. Wir leben noch. Auf jeden Fall bin ich dankbar, dass es noch viele andere Leute gibt, die mindestens genauso bescheuert sind wie ich. Und wer kennt schon die Zukunft? Also niemals aufgeben, auch wenn es hart ist!

Entschuldigt das platte Gelaber. Mehr fällt mir ehrlich gesagt gerade nicht ein. Ist wohl der Uhrzeit und allgemeinem Redebedarf geschuldet. Ich hab auf jeden Fall im Moment weder Kraft noch Muße, über die Einzelheiten (Öztunali in der Startelf, usw.) zu sinnieren. Da fehlt mir jede Fantasie für, also flüchte ich mich ins große Ganze.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Bananenritter am 21.04.2024 um 02:41 Uhr bearbeitet
Weiss nicht leute die enttäuschung über den Nichtaufstieg kann ich ja verstehen .
Nur ist den meisten das seit der winterpause bekannt .

Und das geschreie nach ein neuen Trainer doch völliger blödsinn .

Was soll der auch anrichten ?

Wir haben jetzt noch 4 spiele woraus es theoretisch 12p gibt bei 6p abstand zu rang 3 .

Wir bekommen vielleicht 6punkte wenn es gut läuft .
Der Drops ist hier einfach gelutscht das muss man leider so einsehen .

Ich denke egal wer kommt ,

oder vorher im Trainerbereich da gewesen ist wir werden Nächste Saison auch weiterhin zweite Liga spielen .

Klar hätte man aus meiner sicht da auch Walter behalten können ,
oder Daniel Thioune bzw Hannes Wolf oder Christian Titz .

Alle 5 Trainer haben mit Rang 4 grob die gleiche Bilanz beim HSV vorzuweisen .

Daniel Thioune steigt mit Düsseldorf eventuell sogar auf .

also der fehler liegt hier ja nicht beim Trainer ,
sondern eher an unser Mannschaft und dem der sie zusammenstellt .

Wobei Baumgart ja auch erst im Februar gekommen ist und nicht mal an der Transferphase teilnahm .

•     •     •

.....................Füllkrug........................
........Sane...............................Gnabry........
................Musiala.......Havertz...............
.........................Kimmich............................
Raum.....Thiaw.....Schlotterbeck.....Henrichs
......................Ter Stegen............................

Zitat von bigsascha
Weiss nicht leute die enttäuschung über den Nichtaufstieg kann ich ja verstehen .
Nur ist den meisten das seit der winterpause bekannt .

Und das geschreie nach ein neuen Trainer doch völliger blödsinn .

Was soll der auch anrichten ?

Wir haben jetzt noch 4 spiele woraus es theoretisch 12p gibt bei 6p abstand zu rang 3 .

Wir bekommen vielleicht 6punkte wenn es gut läuft .
Der Drops ist hier einfach gelutscht das muss man leider so einsehen .

Ich denke egal wer kommt ,

oder vorher im Trainerbereich da gewesen ist wir werden Nächste Saison auch weiterhin zweite Liga spielen .

Klar hätte man aus meiner sicht da auch Walter behalten können ,
oder Daniel Thioune bzw Hannes Wolf oder Christian Titz .

Alle 5 Trainer haben mit Rang 4 grob die gleiche Bilanz beim HSV vorzuweisen .

Daniel Thioune steigt mit Düsseldorf eventuell sogar auf .

also der fehler liegt hier ja nicht beim Trainer ,
sondern eher an unser Mannschaft und dem der sie zusammenstellt .

Wobei Baumgart ja auch erst im Februar gekommen ist und nicht mal an der Transferphase teilnahm .


Da möchte ich Dir vehement widersprechen. Ja. Der Kader ist unausgewogen. Ja. Es wurden offensichtliche Kader-Baustellen nicht wirklich erkannt und ausgeglichen. Aber gestern war das taktisch eine absolute Minusleistung von Baumgart. Und nicht nur das, auch die Start11 war so offensichtlich ungeeignet, Kiel wirklich zu schlagen. Ich zitiere mal Bobby Glatzel:
„Wir haben alles versucht, was in uns drinsteckt. Aber jetzt muss alles zusammenkommen.“
Und das glaube ich ihm sogar. Wenn Spieler alles geben, man aber als HSV zuhause gg. Kiel verliert (bei allem Respekt vor deren mannschaftlicher Geschlossenheit, defensiver Stärke), dann lag es gestern definitiv am Coaching! Denn Kiel war durchaus schlagbar und verwundbar. Kiel ist ein guter Zweitligist (noch). Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und zuletzt sogar nur noch zu Zehnt. Das auch in dieser Phase der Mannschaft rein gar nichts eingefallen ist, war exemplarisch.
Pherai hat zwei gute Spiele für den HSV gemacht. Ist seit über 10 Spielen genauso schwach wie Bakka. Öztunali hat noch überhaupt nichts gezeigt, so dass deren Aufstellungen vollkommen unsinnig erschienen und das Spiel dies wieder einmal bestätigte.

Wir sprachen im Sanne-Thread ausführlich. Ich behaupte einfach mal ganz tumb, dass Sanne mindestens das Tor gemacht hätte, wo Bobby nicht wusste, was er mit diesem halbhohen Ball anfangen soll.

Dieser fehlende Spirit (fehlende taktische Fähigkeit, gepaart mit stringentem Festhalten an eigenen Vorstellungen, gänzlich losgelöst vom vorhandenen Personal und deren aktuellen Stärken und Schwächen) im Spiel gestern nicht kausal mit dem Trainer zu erkennen, verwundert dann doch.
Zitat von LeanderSaid
Zitat von West-1887

Zitat von Mnemosyne

Zitat von West-1887

Zitat von Mnemosyne

Zitat von West-1887

Ich bin fertig. Das war eine komplette Offenbarung einer zerfallenden Truppe. Eine lange Fehlerkette findet eine eigentümliche Vollendung. Aber dafür kann der jetzige Trainer am allerwenigsten zur Verantwortung gezogen werden. Die Fehler sitzen viel tiefer und kumulieren jetzt. Es ist aber allzu menschlich, sich auf die vergangenen ruhmreiche Zeiten zu beziehen, die ja mit Tim Walter so erfolgreich gewesen sind. Waren sie eben nicht. Mit Tim Walter wären wir ebenfalls krachend zum dritten Mal gescheitert.


Das glaube ich keinesfalls, mit Walter wäre das spielerische Element voll erhalten geblieben. Der Mist jetzt ist einzig und allein Baumgart anzulasten.


Welches spielerische Element meinst du: das bei den beiden 2:1 Niederlagen gegen Elversberg und Osnabrück in der Hinrunde oder die beiden 4:3 Niederlagen gegen Hannover und Karlsruhe in der Rückrunde? Nichts war gut. Die Mannschaft ist bereits letzte Saison in Regensburg auseinandergefallen. Und keiner hat es gemerkt......


Also bitte: Schau Dir die Spiele gerne noch einmal an. Einzig das Osnabrück Spiel war schwach. In Elbersberg haben wir komplett dominiert und unter einem Anfänger Schiri gelitten, dennoch müssen wir aus den Chancen 5 Tore machen. Gegen H96 und Karlsruhe waren wir weitgehend dominant mit extrem gutem Angriffsspiel, hinten aber mit Slapstickartigen individuellen Patzern, im übrigen noch ohne Schonlau.
Die 3 Spiele haben wir höchst unglücklich verloren.

Das Spiel in Osnabrück war Mist, wir waren klar unterlegen. Allerdings war das unter jedem HSV Trainer der letzten Jahre so, Baumgarten hat dann das Kunststück fertig gebracht, dass Heimspiel auch noch zu vergeigen.

Ganz ehrlich, ich kann Deine Betrachtungsweise Null nachvollziehen. Vor Baumgart haben wir attraktiven, teilweise irren, Fußball gespielt, der die Fans euphorisiert hat. Kein Pfiff, gar nix. Unter Baumgart spielen wir Gisdol/Hollerbach Zufallsball, den sich keiner ansehen kann.


Ich finde es bemerkenswert, das du mir genau die Fehler nennst, warum Tim Walters Fußball nicht aufstiegsreif ist, aber dann meine Betrachtungsweise nicht nachvollziehen kannst. Gegen Osnabrück waren wir schlecht wie im Jahr davor, gegen Elversberg sind wir überlegen und lassen die Chancen liegen und gegen Hannover und Karlsruhe fangen wir Tore aufgrund einer desolaten Abwehr. Alles immer wiederkehrende Problematiken in der Ära Walter. Tim Walter hat es nicht geschafft die Fehler in zweieinhalb Jahren abzustellen, was Steffen Baumgart natürlich in acht Spieltagen abstellen muss. Das sehe ich tatsächlich anders. Habe ich meine Betrachtungsweise jetzt nachvollziehbar dargestellt?

Aber warum wechselt man dann den Trainer wenn damit nicht die Erwartung verknüpft ist schon in kurzer Zeit Verbesserungen zu sehen. Mit Walter hättet ihr 2:3 verloren aber Euch wenigstens zwischen durch mal freuen können. Aber aktuell ist das echt trostlos anzusehen. Natürlich ist Baumgartl nicht für die Langfristigen Probleme verantwortlich. Aber er ist ja geholt worden weil man glaubte es mit ihm trotzdem
noch drehen zu können. Und Stand heute ist diese Idee krachend gescheitert.


Das übliche Marktgeschehen. Steffen Baumgart und das Management haben die Situation um die Mannschaft völlig falsch eingeschätzt. Das Management hätte es besser wissen müssen und Steffen Baumgart hat die Situation von außen gar nicht einschätzen können. Er wollte den Job haben und Boldt/ Costa wollten ihren Job behalten. Und so nahm die Sache ihren Lauf. Anstatt dem Publikum reinen Wein einzuschenken und die Möglichkeit eines Nichtaufstiegs dem neuen Trainer einzuräumen, wurde vom Aufstieg geträumt. Das wollte zwar jeder hören, aber man hätte auch auf den Verbleib in der zweiten Liga hinweisen können. Dann wäre aber gerade hier im Forum die Hölle los gewesen.

Der Mensch ist da irgendwie komisch: er möchte immer nur das hören, was er hören möchte und nicht das, was er hören soll oder muss. Da schließe ich mich mit ein. Das ist ein sehr komplexes Thema, das man lange erörtern sollte.

•     •     •

Das Leben ohne den HSV ist möglich, aber völlig sinnlos.
Neben unseren offensichtliche Unfähigkeiten überhaupt gegahrliche Torchancen zu erarbeiten und den Allerwertesten einmal dauerhaft hoch zubekommen, nervt mich mittlerweile die Unfähigkeit und die Minus Leistungen der Unparteiischen! Jetzt stellt sich Stegemann schon hin und erklärt der Presse, dass er im Spiel unterschiedliche Maßstäbe ansetzt und mal etwas ahndet, was ein anderes Mal nicht ausreichend ist... Was soll man da noch von den (Un)parteiischen halten soll... Am Ende entscheidet dann das Los?
Zitat von Windfaenger
Zitat von Buttwisel

Zitat von Windfaenger

Zitat von bigsascha

Weiss nicht leute die enttäuschung über den Nichtaufstieg kann ich ja verstehen .
Nur ist den meisten das seit der winterpause bekannt .

Und das geschreie nach ein neuen Trainer doch völliger blödsinn .

Was soll der auch anrichten ?

Wir haben jetzt noch 4 spiele woraus es theoretisch 12p gibt bei 6p abstand zu rang 3 .

Wir bekommen vielleicht 6punkte wenn es gut läuft .
Der Drops ist hier einfach gelutscht das muss man leider so einsehen .

Ich denke egal wer kommt ,

oder vorher im Trainerbereich da gewesen ist wir werden Nächste Saison auch weiterhin zweite Liga spielen .

Klar hätte man aus meiner sicht da auch Walter behalten können ,
oder Daniel Thioune bzw Hannes Wolf oder Christian Titz .

Alle 5 Trainer haben mit Rang 4 grob die gleiche Bilanz beim HSV vorzuweisen .

Daniel Thioune steigt mit Düsseldorf eventuell sogar auf .

also der fehler liegt hier ja nicht beim Trainer ,
sondern eher an unser Mannschaft und dem der sie zusammenstellt .

Wobei Baumgart ja auch erst im Februar gekommen ist und nicht mal an der Transferphase teilnahm .


Da möchte ich Dir vehement widersprechen. Ja. Der Kader ist unausgewogen. Ja. Es wurden offensichtliche Kader-Baustellen nicht wirklich erkannt und ausgeglichen. Aber gestern war das taktisch eine absolute Minusleistung von Baumgart. Und nicht nur das, auch die Start11 war so offensichtlich ungeeignet, Kiel wirklich zu schlagen. Ich zitiere mal Bobby Glatzel:
„Wir haben alles versucht, was in uns drinsteckt. Aber jetzt muss alles zusammenkommen.“
Und das glaube ich ihm sogar. Wenn Spieler alles geben, man aber als HSV zuhause gg. Kiel verliert (bei allem Respekt vor deren mannschaftlicher Geschlossenheit, defensiver Stärke), dann lag es gestern definitiv am Coaching! Denn Kiel war durchaus schlagbar und verwundbar. Kiel ist ein guter Zweitligist (noch). Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und zuletzt sogar nur noch zu Zehnt. Das auch in dieser Phase der Mannschaft rein gar nichts eingefallen ist, war exemplarisch.
Pherai hat zwei gute Spiele für den HSV gemacht. Ist seit über 10 Spielen genauso schwach wie Bakka. Öztunali hat noch überhaupt nichts gezeigt, so dass deren Aufstellungen vollkommen unsinnig erschienen und das Spiel dies wieder einmal bestätigte.

Wir sprachen im Sanne-Thread ausführlich. Ich behaupte einfach mal ganz tumb, dass Sanne mindestens das Tor gemacht hätte, wo Bobby nicht wusste, was er mit diesem halbhohen Ball anfangen soll.

Dieser fehlende Spirit (fehlende taktische Fähigkeit, gepaart mit stringentem Festhalten an eigenen Vorstellungen, gänzlich losgelöst vom vorhandenen Personal und deren aktuellen Stärken und Schwächen) im Spiel gestern nicht kausal mit dem Trainer zu erkennen, verwundert dann doch.


Tatsächlich möchte ich dir in einem Punkt vehement widersprechen! Du sagst Kiel ist „nur“ eine durchschnittliche Zweitligamannschaft. Eine Mannschaft, die jetzt 6 Spiele in Folge ohne Gegentor gewonnen hat. Das finde ich schon mutig oder eher arrogant.

Das zeigt aber auch, dass Du und auch die Verantwortlichen des HSV eines nicht verstanden haben: Fußball ist ein Mannschaftssport- es geht nur gemeinsam und mit Teamspirit. Das hat unsere Mannschaft im Laufe dieser Saison leider verloren, und auch schon unter Tim Walter. Das dabei der Trainerwechsel überhaupt nicht funktioniert hat, kommt leider erschwerend hinzu.

Welche Mannschaften sind denn in den vergangenen Jahren aufgestiegen? Die mit den besten Einzelspielern oder die mit den besten Mannschaftsleistungen?


Nö. Ich bin da ganz bei Meffert: Der HSV schlägt sich immer wieder selbst. Wer sechs mal in Unterzahl agiert, schwächt sich selbst. Kiel ist überhaupt nicht überragend. Sie stehen defensiv sicher, das macht keinen überragenden Fußball aus. Sie sind ergebnisorientiert und werden somit verdient aufsteigen. Jedoch hatte Kiel auch Schwächephasen. Durch gute Standards ziehen sie sich aber immer wieder aus brenzligen Situationen.
Der HSV scheiterte diese und die anderen Spielzeiten ausschließlich an sich selbst. Defensiv wurde auch in den Transferperioden insbesondere in der IV und auf der 6 versäumt, Qualität passend zum eigenen Spiel einzukaufen. Und wer immer noch das Spiel macht und den Ball hat ist der HSV.
Es ist deutlich einfacher einen Ball zu spielen, indem man den Bus parkt und den HSV auskontert. Das Hinspiel war ein Paradebeispiel. Es macht alle Fans einfach nur stinkwütend, dass man den Gegnern immer wieder ins offene Messer läuft. Der HSV ist immer eine der Top 3 Mannschaften über 3/4 einer Saison. Jedoch sind sie immer wieder zu doof, den Sack zuzumachen.
Einen Lauf über 6 Spiele hatten auch Magdeburg, Lautern und Co. Das alleine sagt aber noch nichts aus.


Gestern war spielerisch mit Sicherheit nicht unsere beste Leistung, aber Auswärts beim HSV in einem so wichtigen Spiel, ist es wohl nachvollziehbar, dass man erst einmal aus einer hoffentlich sicheren Defensive agiert. Zudem konnten wir uns auch offensiv ein paar gute Chancen herausspielen. Nach der Pause fand ich den HSV stärker bzw. da hatte man das Gefühl, dass was passieren könnte.
In dieser Saison hatten wir natürlich ganz generell Schwächephasen, was zum einen daran liegt, dass wir eine "komplett neue Mannschaft haben", die sich finden musste und zum anderen teilweise enormes Verletzungspech hatten.
Das man mit 1-0 Führung im Volkspark und einer gelb-roten Karte kein Offensivfeuerwerk mehr abfackelt, ist wohl acuh klar. Wären wir in Rückstand geraten, hätten wir natürlich auch offensiver gewechselt, höher gepresst etc.
Mit Rapp haben wir einen wirklich guten Trainer, der einen Matchplan verfolgt, aber eben auch bereit ist, Änderungen vorzunehmen, wenn es erforderlich ist.
Am Anfang der Saison waren wir defensiv übrigens alles andere als stabil und jetzt haben wir 6 Spiele in Folge kein Gegentor bekommen. Das liegt am Torwartwechsel, aber eben auch daran, dass sich die 3er Kette einspielen konnte und wir dort nun auch wechseln können, ohne alles ins Wanken zu bringen.

•     •     •

it's just you against you
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.