deadline-day banner
So., 21.04.2024
SC Freiburg
Forum SC Freiburg
7. Tabellenplatz  
1.FSV Mainz 05
1.FSV Mainz 05 Forum
15. Tabellenplatz  

Daten

SC Freiburg   1.FSV Mainz 05
Christian Streich C. Streich Trainer B. Henriksen Bo Henriksen
170,95 Mio. € Gesamtmarktwert 123,85 Mio. €
26,5 ø-Alter 26,7
Ritsu Doan R. Doan Wertvollster Spieler B. Gruda Brajan Gruda

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

30. Spieltag: SC Freiburg - 1.FSV Mainz 05

19.04.2024 - 13:38 Uhr
War selten so angefressen wie heute grrr Das ist auch das erste mal das ich mich dabei erwischt habe wie ich mir ernsthafte Gedanken mache ob ich mir das nächste Woche nochmal antue.

Aussage Streich nach dem Leipzig Spiel:
- Meine Herangehensweise war heute einfach falsch, ebenso wie die Startaufstellung, aber auch die Spieler selbst müssen sich heute hinterfragen. Im nächsten Spiel wird es Änderungen geben. Was kam gegen Darmstadt, Sallai für den gelb gesperrten Höler. Wie war die Leistung? Grausam und nicht besser wie gegen Leipzig nur der Gegner war nicht so efizent.

Aussage Streich nach dem Darmstadt Spiel:
- Wir haben heute einfach nicht gut gespielt und die Mannschaftliche Geschlossenheit fehlt uns einfach momentan. Es war ein Arbeitssieg mit dem glücklichen Ende für uns aber man hätte sich über ein unentschieden nicht beschweren dürfen.

Was hat Ch. Streich Zeit den beiden Aussagen geändert? Wie erwähnt einmal Sallai für Höler und heute wieder Höler für Sallai also quasi die Aufstellung von Leipzig. Bravo!!

Aussage Streich nach dem Mainz Spiel:
-????????
Wird wohl ähnlich aussehen. Was wird sich ändern? Richtig nichts.

Zum Spiel selbst fällt mir schlichtweg nichts ein, auch da es einfach nicht mehr zu sagen gibt.
Zu den Spieler inklusive Trainer.

- Günter, Höler und Grifo einfach nur unterirdisch was da Woche für Woche an Leistung gezeigt wird. Ehrlich...das hat mit Bundesliga Fußball einfach nichts mehr zu tun, so leid es mir insbesondere für Günter tut.
- Höfler und Kübler heute nur knapp dem Platzverweis entkommen.
- Solide heute Röhl, Gregoritsch und Doan
- Tja und was ein Herr Streich sich in der letzten Zeit denkt weis nur er selbst. Die Wechsel Röhl für Grifo und Makengo für Günter kamen ja noch bei Zeiten, aber der Wechsel von Adamu für Höler war ja wieder einmal typisch Streich. Warum nicht in der 70 Minute noch mal frische Offensiv Kräfte? Warum ist ein Breuning dabei wenn er nicht eingesetzt wird? Was macht ein Höler so gut das er 85 Minuten auf dem Platz steht?
Nein Herr Streich sie machen mir es die Tage wirklich leicht , so das der Abschied eher zur richtigen Zeit kommt.
Zweite Halbzeit war ok.
Keine Ahnung wie lange CS noch so spielen möchte. Er muss doch sehen, dass es so nicht reichen wird. Natürlich fehlt die IV. Gulde sollte unbedingt ersetzt werden. Es macht einfach keinen Sinn jemand spielen zu lassen, der ausschließlich nach hinten spielt, selbst wenn man die erste Reihe überspielt hat. Kübler, derzeit wohl der beste IV, fehlt nächste Woche. Günni erschreckend schwach und vor dem Ausgleich viel zu weit weg. Ist dann auch für die Sechser schwierig den Spielaufbau zu gestalten, wenn der Gegner den Ball nur zu Gulde pressen muss und der Aufbauspiel dann beendet ist.
Da Sidillia nächste Woche wohl zwangsläufig IV spielen muss, rechne ich wieder mit Dreierkette und Sallai sowie ein hoffentlich wieder fitter Röhl für Höler und Grifo. Ob Makengo für Günter oder Gulde spielt ist mir fast egal. Ich würde Gulde allerdings auf der Bank bevorzugen, da Weißhaupt vielleicht wieder eine Option für eine Günter-Auswechslung ist und Gulde die einzige verlässliche IV-Option bei einer Verletzung wäre.

Mit dem Punkt heute bin ich trotzdem zufrieden. Jetzt muss CS dann aber auch mal handeln.

•     •     •

----------------------------Zulechner----------- Mehmedi/Freis/Guédé
---------Mehmedi------------------------------- Guédé/Terrazino/Kerk
Klaus------------------------------------Schmid Pilar/Coquelin/Kerk/Fernandes/Terrazino
-------------Darida---------Fernandes--------- Schuster/Ginter/Coquelin/Höfler
Günter-------Höhn--------Ginter-------Mujdza Sorg/Diagne/Krmas/Hedenstad
--------------------Baumann--------------------

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kickbox am 21.04.2024 um 22:14 Uhr bearbeitet
Zitat von Zuelle

Zitat von Sektion79

Naja mit Änderungen hätte man eigentlich schon nach dem RB Debakel gerechnet... oder nach dem wirklich nicht guten Spiel in Darmstadt.

Ich gehe davon aus, das es genauso weitergehen wird. Vielleicht bekommt Makengo endlich wieder eine Chance, aber das wird auch alles sein.


Wahrscheinlich hast du Recht. Streich meinte gerade im Interview bei DAZN er sei nicht unzufrieden.


Wenn ich das so höre, denk ich bei CS ist die Luft draussen...

Sorry, aber wenn er die Aufstellung mal umkrempeln würde und es nicht funktioniert, bin ich der Erste der ihn verteidigt. Aber dieses "ich Versuch es mit der gleichen Mannschaft wie immer" geht mir langsam auf den Sack. Wenn die Stammelf so platt ist Versuch ich es mit neuen Kräften..... Aber leider nichts!

Bin auf die PK gespannt. Vielleicht kommen da auch mal kritische Fragen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von ganderson am 21.04.2024 um 22:26 Uhr bearbeitet
SC Freiburg Spielernoten - SC Freiburg
2,5N. Atubolu
3,0M. Gulde
4,0Y. Keitel
3,5L. Kübler
3,5N. Höfler
3,0M. Eggestein
2,5Ritsu Doan
2,0J. Makengo
4,0C. Günter
2,5M. Röhl
4,5V. Grifo
4,0L. Höler
3,0M. Gregoritsch

Ja, Mainz ist gut drauf und reiste entsprechend ambitioniert an. Folglich war eigentlich klar, dass es kein Selbstläufer würde. Allerdings nach eigener (sehr schön herausgespielter) Führung daheim 40 Minuten lang dermaßen unter Druck zu stehen und nur mit Mühe und Not ein 1:1 in die Halbzeitpause zu retten, finde ich in der aktuellen Tabellensituation (mit Blick nach oben) dann doch zu wenig!

Immerhin behob Streich frühzeitig in der 2. Halbzeit zwei Schwachstellen in unserem Spiel und brachte die energetischen Röhl und Makengo für die lethargischen Günter und Grifo. Zwei Wechsel, die sofort halfen, unsere Mannschaft merklich zu stabilisieren und den Mainzer Elan abzubremsen. Zugleich kamen wir auch offensiv wieder besser in Tritt, Röhl initiierte hierbei zahlreiche Anläufe, aber auch Makengo schaltete sich mutig vorne ein. Allerdings ergab sich für uns bis zum Ende kein Chancenhagel, nur Gregoritsch kann (muss) um Minute 59 auf 2:1 stellen. Am Ende schaffte es unsere Mannschaft den bedenklichen Eindruck der ersten Halbzeit zu relativieren. Für einen Sieg kam sie allerdings am Ende der 90 Minuten nicht in Frage.

Am Ende steht ein Punkt im Heimspiel, der aktuell wirklich nur ein bisschen weiterhilft. Also besser als nichts!

Ich wünsche mir aber gegen Wolfsburg endlich mal wieder einen frischen und mutigen Heimauftritt über die gesamte Spieldauer!
Makengo und Röhl müssen in meinen Augen starten, Kübler wird nicht spielen können (Chance für Sildillia) und Sallai kommt zurück (gerne als Starter). Und Adamus heutige Einwechslung möchte ich als Silberstreif am Horizont werten, dass bei ihm noch nicht alles verloren ist.
Vielleicht traut sich Streich, uns und den Gegner personell und taktisch zumindest ein wenig zu überraschen? Die Hoffnung hierauf habe ich noch nicht völlig verloren.

•     •     •

Egal in welcher Liga: Einmal SCF - Immer SCF!
Der 21. Mai 2022 in Berlin - ein Tag für die Ewigkeit! Danke, dass ich dabei sein durfte!
Nur mal so zum einordnen die Bilanz der letzten 10 Spiele von Mainz....:

Niederlage: Leverkusen, Bayern, Stuttgart
Unentschieden: Leipzig (!), Gladbach
Sieg: Darmstadt, Bochum, Hoffenheim (!), Augsburg (!)

Mainz ist in der aktuellen Verfassung der letzten Wochen keine Laufkundschaft. Die haben Hoffenheim abgeschossen, Leipzig ein Unterschieden abgerungen und ansonsten in etwa so gepunktet, wie es für eine UEFA-Cup Platzierung notwendig wäre.

Wir stehen nun auf Platz 7. Was - außer es passiert in der Champions- und Europa-League noch etwas dramatisches - für das internationale Geschäft reichen dürfte. Platz 7 wäre auch die fünftbeste Bundesliga-Platzierung unserer Vereinsgeschichte.

Ja, Günter, Höfler und Co. ist offensichtlich etwas die Luft raus. Die Abwehr unsicher. Überraschung. Güni war mehr als ein halbes Jahr schwer verletzt. Er wird Zeit brauchen. IV fehlt der komplette Stamm.

Wir haben nun einen Punkt Vorsprung auf Augsburg und Co.

Wir haben noch Bochum, Köln, Wolfsburg und Union.
Augsburg hat noch: Dortmund, Stuttgart, Leverkusen, Bremen
Frankfurt 5 Punkte vor uns hat noch: München, Leverkusen, Gladbach und Leipzig

Wir stehen somit immer noch gut da im Kampf um das internationale Geschäft. Alleine der Satz ist schon aberwitzig.... und das in einer Seuchen- und Umbruchssaison....

Wer wissen will, was wirkliche Probleme sind kann sich Union, Gladbach, Wolfsburg oder Köln anschauen. Das sind die Konkurrenten - teils mit deutlich besseren wirtschaftlichen Voraussetzungen - der letzten vier bis fünf Jahre gewesen.

Einfach ein wenig Erwartungsmanagement betreiben und entspannt warten....
Gerade aus dem Stadion zurück. Stimmung war wirklich nicht prickelnd passend dem spielerischen Niveau und den Außentemperaturen. Was aber gar nicht geht, dass es Pfiffe und dumme Sprüche von so dummen Opas gibt, als Atubolu da den einen Abschlag ins Aus geschlagen hat, gab wohl ein paar auf der Haupttribüne hinter Streich die auch dummes Zeug von sich gegeben haben, die hat er dann mal mit ein paar Worten zu Recht gewiesen so wie es aussah.

Ich habe die Aufstellung 1 zu 1 so erwartet und es ist dann schon irgendwie traurig, dass nach leipzig streich absolut unzufrieden war und Änderungen angekündigt hat, gegen Darmstadt aber nichts verändert wurde. Dann am Donnerstag in der PK vor Mainz wurde gesagt, dass es durchaus "zwei bis drei Überraschungen" geben könnte: Was war? Richtig, nichts. Seit drei Spielen die gleiche Elf, nur jeweils der Wechsel Höler zu Sallai und Sallai zu Höler wegen Gelbsperren.
Günter hat seit seiner Rückkehr eigentlich nur gegen Bayern eine starke Leistung gezeigt und ist sonst eigentlich aktuell nicht bundesliga-tauglich. Keine Dynamik die man von ihm kennt, defensiv hüftsteif und nervös in direkten Duellen. Der Arm hindert ihn immer noch deutlich, kein Vergleich wie man ihn vor der Verletzung kannte. Dass er trotzdem spielen muss/darf ist aus sportlicher Sicht unverständlich, auch wenn er natürlich als Persönlichkeit und als Kapitän grundsätzlich sehr wichtig ist.
Grifo das gleiche. Seit über einem Jahr spielerisch im Tief, die Hinrunde 22/23 war wohl sein Peak. Mittlerweile ist er eigentlich nur noch Mr. Elfmeter. Die Ecken und Freistöße kommen auch oft wirklich schlecht, wobei ich auch hier das Fehlen von Ginter und Lienhart mitverantwortlich mache.

Dass wir nur noch 3er Kette jetzt spielen ist sicherlich den vielen Gegentoren geschuldet, dass hatte man auch letzte Saison gesehen, dass Streich da immer direkt auf Sicherheit gehen will, nachdem wir da in Wolfsburg die 6 Dinger geschluckt haben.
Aber eine IV aus Gulde, Keitel und Kübler ist für den Spielaufbau auch einfach grauenhaft anzuschauen. Aber gut, für das Trainerteam gibt es aktuell keine zweiten IV für eine 4er Kette. Szalai existiert nicht und Keitel/Kübler/Sildilia neben Gulde traut man sich wohl auch nicht zu.
Also halt lieber 3er Kette maximal konservativ mit Ball rumgeschiebe hinten.

Eigentlich sollte man hoffen, dass wir mit so einer spielerischen Leistung über die Saison nicht nach Europa kommen. Dazu war es einfach viel viel zu selten spielerisch ansprechend.
Ich dachte auch, dass nach dem Abschied von Streich nochmal unglaubliches Feuer entstehen kann, nachdem Euro-League-Aus und dem Plus an Regenerationszeit, aber am Ende reicht es einfach trotz nicht abzusprechendem Willen nicht, die spielerischen und vor allem die Tempo-Defizite in allen Mannschaftsteilen zu überkompensieren. Wenn wir wenigstens ordentlich den Ball laufen lassen würden aber 40% Ballbesitz in einem Heimspiel sagt dann auch viel aus.

Das positive: Auch mit einer spielerisch schwachen Saison sind wir weit weg vom Tabellenkeller und immer noch in den Top 8. Auch ohne Stamm IV, Tempo, Kreativität haben wir 40 Punkte geholt. Und Talente wie Röhl und Weißhaupt haben deutlich an Wichtigkeit gewonnen und gezeigt, vor allem bei Röhl, dass sie nächstes Jahr nochmal eine größere Rolle spielen können.
Den Auftritt heute fand ich nicht besonders gut aber mit dem Punkt gegen die aktuell sehr Formstarken Mainzer kann ich gut leben. Womit ich gar nicht gut leben kann ist was anders...
In der Übertragung wirkte es manchmal so, als gäbe es hörbaren Unmut mancher Fans, als wenn ein langer Ball von Atubolu nicht perfekt ankam oder im aus landete, ich kann mir vorstellen, dass Streich genau das meinte mit seinem Satz auf der PK nach dem Spiel: "Was mir nicht so gut gefällt in den letzten Wochen, ist, dass es mir um Noah Atubolu viel zu unruhig ist. Ein 21-jähriger Torwart, der neunmal zu Null gespielt hat. Der spielt eine total gute Saison."

Ich bin immer wieder entsetzt wie negativ die Stimmung von manchen im Stadion Atubolu gegenüber ist. Da ich fürs Studium dieses Jahr weggezogen bin kann ich leider nicht mehr bei jedem Heimspiel sein, aber wenn ich da bin habe ich es bereits mehrfach mitbekommen wie über ihn gelästert wird, bevor das Spiel überhaupt los ging. Heute war es sogar in der Übertragung recht klar zu sehen, in Minute 25:15. Nachdem er bis dahin einige sehr gute Bälle spielt und auch von den Kommentatoren zurecht gelobt wurde, spielt er ein Ball Richtung Kübler, ich würde es als Missverständnis sehen, Atubolu sielt ihn den möglichen Laufweg nach vorne und Kubi der um sich anzubieten nach hinten läuft, wollte den Ball wohl in den Fuß... es gibt Leute die Klatschen aufmunternd aber man hört Pfiffe und sieht Leute die verärgert aufstehen und wohl ihren Unmut kundtun.
Ich habe immer wieder das Gefühl, dass er extrem hart bewertet wird von gewissen Fans und in einem Spiel wo er bereits mehrere tolle Bälle spielt schon beim ersten verrutschten gepfiffen wird ist für mich unerklärlich.
Man braucht nur auf die andere Seite schauen wo Zentner meistens den Ball einfach nach vorne drischt oder ohne Druck denn Ball zu einem Freiburger spielt. Auch Paraden hat Atu mehrere im Spiel und war für mich heute der beste Spieler aus der Anfangself.

Ich weiß, dass es diese Diskussion jetzt schon oft gab und in der Regel habe ich sie nur still mitgelesen aber ich wollte mich jetzt auch mal äußern und klarstellen wie glücklich ich bin, dass wir einen so tollen jungen Keeper bei uns im Tor stehen haben, ein Junge der in Freiburg geboren wurde unsere komplette Jugend durchlaufen ist, inklusive 2. Mannschaft und schon in seinem Alter eine echt solide 1. Bundesliga Saison spielt und man sich in meinen Augen einfach freuen sollte und dem Jungen den Rückenstärken sollte, um auch so dazu beizutragen, dass er noch viele Jahre unsere Nummer 1 bleibt und seine nächsten Schritte bei uns gehen kann.
Pfiffe und auch dieses Raunen durchs Stadion führt mit Sicherheit nicht dazu, dass sein Selbstvertrauen steigt und ist somit auch absolut kontraproduktiv, selbst wenn man nicht mit ihm zufrieden ist, was ich allerdings nach dieser Saison nicht ganz nachvollziehen kann.

Danke Atubolu, dass du mir diese Saison schon so viel Spaß bereitet hast, auf hoffentlich ganz viele Jahre bei uns ihm Kasten! stark

edit: Gerade noch das Interview von Streich mit Frank Rischmüller gehört, Streich findet zu dem Thema sehr gute Worte. Scheint wohl echt ein Thema im Verein zu sein wie speziell online mit Atu umgegangen wird. Das ist sehr sehr enttäuschend...
Dieser Beitrag wurde zuletzt von FreiburgerBub am 21.04.2024 um 23:21 Uhr bearbeitet
Zitat von Dannyscf
Zitat von 0815Fuechsle

Wir stehen somit immer noch gut da im Kampf um das internationale Geschäft. Alleine der Satz ist schon aberwitzig.... und das in einer Seuchen- und Umbruchssaison....
.

Auch wenn ich mit dem kompletten Post durchaus konform gehen kann aber ich verstehe wirklich überhaupt nicht, wieso so oft von einer Umbruchssaison geredet wird? In den letzten 10 Jahren hatten wir nie so einen hohen Altersschnitt wie jetzt. Und das trotz Atubolu im Tor. Das ist das Gegenteil von Umbruch.


Genau das meine ich ja mit Umbruch...:

- unsere über Jahre stabile Achse an Leistungsträgern (Chico, Grifo, Günter) stößt allmählich - der eine mehr der andere weniger - an die individuelle Leistungsgrenze
- die Bedeutung dieser Achse geht dabei weit über die eigentliche Leistung hinaus, Identität mit dem Verein, Verständnis des Systems und Autorität und Erfahrung sind dabei genauso wichtig
- gleichzeitig haben wir aber nicht wie Bayern oder Real einfach 5 neue Topleute in der Hinterhand
- vielmehr wachsen nun langsam Talente in ihre Rolle rein (Weißhaupt, Atu, Makengo, Muslija...)
- zusätzlich haben wir den Schritt gewagt und unseren Torhüter Flekken durch ein Toptalent ersetzt

All das meine ich mit Umbruch!
Zitat von FreiburgerBub

Ich bin immer wieder entsetzt wie negativ die Stimmung von manchen im Stadion Atubolu gegenüber ist. Da ich fürs Studium dieses Jahr weggezogen bin kann ich leider nicht mehr bei jedem Heimspiel sein, aber wenn ich da bin habe ich es bereits mehrfach mitbekommen wie über ihn gelästert wird, bevor das Spiel überhaupt los ging. Heute war es sogar in der Übertragung recht klar zu sehen, in Minute 25:15. Nachdem er bis dahin einige sehr gute Bälle spielt und auch von den Kommentatoren zurecht gelobt wurde, spielt er ein Ball Richtung Kübler, ich würde es als Missverständnis sehen, Atubolu sielt ihn den möglichen Laufweg nach vorne und Kubi der um sich anzubieten nach hinten läuft, wollte den Ball wohl in den Fuß... es gibt Leute die Klatschen aufmunternd aber man hört Pfiffe und sieht Leute die verärgert aufstehen und wohl ihren Unmut kundtun.
Ich habe immer wieder das Gefühl, dass er extrem hart bewertet wird von gewissen Fans und in einem Spiel wo er bereits mehrere tolle Bälle spielt schon beim ersten verrutschten gepfiffen wird ist für mich unerklärlich.
Man braucht nur auf die andere Seite schauen wo Zentner meistens den Ball einfach nach vorne drischt oder ohne Druck denn Ball zu einem Freiburger spielt. Auch Paraden hat Atu mehrere im Spiel und war für mich heute der beste Spieler aus der Anfangself.

Das sind Menschen, die mit sich selbst unzufrieden sind und ihren inneren Hass auf andere projizieren.Zudem muss immer irgendein Gesprächsthema zum Meckern da sein..
Ich saß heute in O12… da können oder wollen die Menschen zum Großteil nicht mal mehr die Namen bei der Startaufstellung rufen. Ein älterer Herr neben mir hat das komplette Spiel keinen Laut von sich gegeben. Erst als Atubolu einen Pass nicht perfekt gespielt hat, hat er angefangen sich aufzubäumen und zu schimpfen. Diese Menschen können einem eigentlich nur leid tun. Ich hoffe ATU selbst schafft es das mit einem lächeln zu nehmen. Top Leistung heute wieder von ihm stark
Dieser Beitrag wurde zuletzt von JonnySmif76 am 21.04.2024 um 23:37 Uhr bearbeitet
Warum Streich manche Spieler völlig außen vor lässt ist mir ein Rätsel. Streich wirkt selbst komplett durch. Ich glaube die Entscheidung für das Ende dieser Ära hat er richtig getroffen.

Günter ist völlig neben sich. Ist aber nicht verwunderlich. Oftmals kommen Spieler nach langer Verletzung stark zurück (gegen Bayern) und fallen einige Wochen später in ein Loch. Das wird erst mit einer vernünftigen Vorbereitung wieder besser.

Grifo ist völlig durch. Wenn er jetzt ab und an eine Pause bekommt nutzt das nichts. Grifo hätte in der Vorrunde die ein oder andere Auszeit benötigt um hinten raus nicht in ein völliges Loch zu fallen. Auch dies wird erst mit vernünftiger Vorbereitung wieder besser.

Warum in dieser Phase Muslija keine stärkere Rolle bekommt ist mir ein Rätsel. Müsste man Streich mal befragen.

Keitel als IV ist auch so eine Sache. Warum dann nicht Sildillia?

Man merkt was man an Qualität einbüßt ohne Ginter und Lienhart. Auch nicht die Sprinter, aber schneller als Gulde und auch ein K. Schlotterbeck wenn er zurückkehrt. Sie haben aber ein gutes Stellungsspiel, ein guter Spielaufbau und mit am wichtigsten sie sind Pressing-Resistenz und können sich daraus befreien und die erste Linie überspielen was zu einer Überzahl im Mittelfeld führt.

In der Vorrunde haben uns Röhl und Weißhaupt sehr geholfen. Unbekümmert und frisch viel dazu beigetragen die Verletzungsmisere zu überstehen. Jetzt ist Röhl angeschlagen und kann wohl immer nur eine Halbzeit und Weißhaupt ebenfalls verletzt.

Die medizinische Abteilung incl. Fitnesstrainer usw. gehören auch auf den Prüfstand. Schade, Schmidt und auch Röhl. Was haben die mit ihren Bauchmuskeln, was wird da trainiert? Oder mit Atubolu zu oft im Gym?

Jedenfalls pfeifen wir aus dem letzten Loch. Doan und Sallai tragen die Offensive und wenn einer von beiden ebenfalls fehlt wird es halt ganz schwer. Aber nächste Woche sind beide ja wieder gemeinsam auf dem Platz.

Es geht nun nur noch darum halbwegs zu punkten. Spielerisch wird das nichts mehr. Dafür sind zu viele Spieler komplett durch. Auch Höler seit dem Bayern Spiel eher in einem Tief.

Das Beste am heutigen Spiel ist noch das Ergebnis.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von FranzWeber am 21.04.2024 um 23:52 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.