Offiziell 14.08.2023 - 19:32 | Quelle: Chelsea/Transfermarkt | Lesedauer: unter 3 Min.
FC Chelsea
Moisés Caicedo
Seit 2022 höhere Ausgaben als LaLiga 

Chelsea präsentiert Caicedo und nähert sich Milliarden-Marke – Teurer als Bellingham & Rice

FC Chelsea präsentiert Caicedo als Neuzugang – Teurer als Bellingham & Rice
©IMAGO

Moisés Caicedo (21) ist seit heute (quasi) der teuerste Fußballer der Premier-League-GeschichteChelsea hat die Verpflichtung des Profis von Brighton & Hove Albion offiziell bestätigt, er unterschreibt bis 2031. Die Basisablöse beträgt übereinstimmenden Berichten zufolge umgerechnet 116 Millionen plus 17 Millionen Euro Boni und schraubt die Ausgaben der Blues in diesem Sommer auf rund 323 Mio. Euro.


Leistungsdaten
Moisés Caicedo
M. Caicedo Defensives Mittelfeld
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Gesamte Leistungsdaten
Alle Wettbewerbe
Spiele
53
Tore
2
Vorlagen
3


Diese Summe macht den Ecuadorianer noch nicht zum teuersten Mittelfeldspieler der Welt, das ist Stand heute sein neuer Teamkollege Enzo Fernández (22). Da der Transfer jedoch Boni in Höhe von 17 Mio. Euro beinhalten soll, von denen die Hälfte sehr leicht zu erfüllen ist, dürfte Caicedo, der noch nie in einem Europapokalspiel aufgelaufen ist, schon bald den ersten Platz im Ranking übernehmen. Teurer als Ex-BVB-Profi Jude Bellingham (20, Real Madrid) ist er jetzt schon.



Am vergangenen Freitagmorgen sah es noch danach aus, dass Caicedo beim FC Liverpool landet, denn das Team von Jürgen Klopp war sich mit Brighton einig. Doch der umworbene Spieler wollte lieber nach London wechseln, Chelsea legte noch mal nach und man traf sich bei bis zu 133 Mio. Euro – zusätzlich sollen die „Seagulls“ eine Weiterverkaufsbeteiligung erhalten haben. Inklusive der Boni wird sich Caicedo auch den Spitzenplatz als teuerster Zugang der Premier League sichern, den er sich aktuell noch mit Declan Rice (24, Arsenal) und Jack Grealish (27, Man City) teilt, die allesamt für 100 Mio. Pfund wechselten.


Innerhalb von 16 Monaten: Vom Reservisten zum teuersten Mittelfeldspieler


Caicedo spielte die Hinrunde 2021/22 noch per Leihe in Belgien für Beerschot V.A. und verbrachte die Rückrunde der Saison größtenteils auf der Brighton-Bank, da er sich an den englischen Fußball gewöhnen musste. Zum Ende der Spielzeit etablierte sich der Ecuadorianer in der Startelf und startete 2022/23 durch. Die „Seagulls“ blieben lange standhaft, schoben einem Abgang ein Jahr lang den Riegel vor und wurden für ihre starken Nerven im Ablösepoker belohnt. „Größere Vereine können Spieler kaufen, aber sie können nicht unsere Seele und unseren Geist kaufen“, sagte Brighton-Trainer Roberto De Zerbi (zitiert via „Talksport“).



Chelsea, das sich seit der Übernahme der Investoren um Klubbesitzer Todd Boehly im Mai 2022 schon zum vierten Mal in Brighton bedient hat, hat seit dem Sommer 2022 über 930 Mio. Euro für Neuzugänge investiert – Ablösen und Abfindungen für Trainer nicht inklusive. Es sind nie zuvor dagewesene Summen und um diese besser ins Verhältnis zu setzen, muss diesmal LaLiga herhalten. Alle Klubs der spanischen ersten Liga, der von Chef Javier Tebas ein Sparkurs verordnet wurde, haben im selben Zeitraum knapp 900 Mio. Euro investiert. LaLiga erzielte dabei einen Transferüberschuss von 63 Mio. Euro und Chelsea ein Minus von rund 615 Mio. Euro.



All das dürften die Verantwortlichen von Independiente del Valle gutheißen. Der in Sangolquí, einem Vorort von Ecuadors Hauptstadt Quito, beheimatete Klub soll sich beim 5-Millionen-Transfer Caicedos an Brighton im Januar 2021 eine Weiterverkaufsbeteiligung gesichert haben. Dem Vernehmen nach winken Independiente rund 23,2 Mio. Euro der Ablöse, die die „Seagulls“ von Chelsea für Caicedo erhalten.



Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

Qua07resma Rot-Weiß Oberhausen Qua07resma 17.08.2023 - 10:23
Zitat von PaulW
Zitat von Qua07resma

Zitat von lanimation

Absolut krank.

Kann Liverpool froh sein das Sie dieses Geld wieder gespart haben..


Liverpool steckt jetzt allerdings in derselben Sechser-Falle wie die Bayern. Die adäquaten Möglichkeiten auf der Position scheinen ja rar zu sein und auf Anhieb fällt mir kein gestandener Sechser ein, der beiden Teams jetzt auf Anhieb helfen könnte. McTominay, der ja bei United auf der Bank gelandet ist könnte so jemand sein. Der wird allerdings nicht nach Liverpool wechseln und dürfte auch nicht grade billig werden. So wie es aussieht wird man kreativ werden und ein Talent zum idealen Sechser aufbauen müssen oder vielleicht läuft es auch auf ein Wettbieten zwischen Bayern und Liverpool in Sachen Sangare hinaus.

Natürlich haben diese Spieler alle unterschiedliche Profile aber ein paar Ideen für interessante 6er für Liverpool:

Ismael Bennacer
Marco Verratti
Lutsharel Geertruida
Boubacar Kamara
Pierre-Emile Hojbjerg
Manuel Locatelli
Martin Zubimendi
Khéphren Thuram
Florentino Luis
Joao Palhinha


Interessante Liste, wobei ich Geertruida eher als RV oder IV sehen würde. Mit dem Wissen der Verpflichtung von Endo könnte ich mir Thuram sehr gut als jüngere Ergänzung vorstellen, mit denen man die Saison dann bestreiten könnte.
PaulW VfB Stuttgart PaulW 15.08.2023 - 20:07
Zitat von Qua07resma
Zitat von lanimation

Absolut krank.

Kann Liverpool froh sein das Sie dieses Geld wieder gespart haben..


Liverpool steckt jetzt allerdings in derselben Sechser-Falle wie die Bayern. Die adäquaten Möglichkeiten auf der Position scheinen ja rar zu sein und auf Anhieb fällt mir kein gestandener Sechser ein, der beiden Teams jetzt auf Anhieb helfen könnte. McTominay, der ja bei United auf der Bank gelandet ist könnte so jemand sein. Der wird allerdings nicht nach Liverpool wechseln und dürfte auch nicht grade billig werden. So wie es aussieht wird man kreativ werden und ein Talent zum idealen Sechser aufbauen müssen oder vielleicht läuft es auch auf ein Wettbieten zwischen Bayern und Liverpool in Sachen Sangare hinaus.

Natürlich haben diese Spieler alle unterschiedliche Profile aber ein paar Ideen für interessante 6er für Liverpool:

Ismael Bennacer
Marco Verratti
Lutsharel Geertruida
Boubacar Kamara
Pierre-Emile Hojbjerg
Manuel Locatelli
Martin Zubimendi
Khéphren Thuram
Florentino Luis
Joao Palhinha
JacobTheRed FC Liverpool JacobTheRed 15.08.2023 - 14:22
Man konnte halt bei Bellingham nicht mit dem Gehalt und im Endeffekt "Pull" von Real mithalten. Ablöse wäre möglich gewesen, der Rest nicht. Bei Caicedo wollte man die Ablöse stemmen, bot aber keinen 8+1 Jahresvertrag, sondern nur 5. Bei Lavia wollte man scheinbar nie die 50 millionen Pfund zahlen, laut Liverpool Seite. Man war aber generell immer zu proaktiv unterwegs. Es sind riesige Baustellen vorhanden und man scheint immer noch nur den "perfekten" Deal und Spieler zu suchen, was nicht zu funktioniert.
Autor
axelB
Alexander Binder
TM-Username: axelB

Leiter der Redaktion, seit 2012 bei Transfermarkt.

Alle Beiträge des Autors
Moisés Caicedo
FC Chelsea
Moisés Caicedo
Geb./Alter:
02.11.2001 (22)
Nat.:  Ecuador
Akt. Verein:
FC Chelsea
Vertrag bis:
30.06.2031
Position:
Defensives Mittelfeld
Marktwert:
75,00 Mio. €
FC Chelsea
Gesamtmarktwert:
924,00 Mio. €
Wettbewerb:
Premier League
Tabellenstand:
6.
Kadergröße:
31
Letzter Transfer:
Alfie Gilchrist
Brighton & Hove Albion
Gesamtmarktwert:
511,75 Mio. €
Wettbewerb:
Premier League
Tabellenstand:
11.
Kadergröße:
35
Letzter Transfer:
Valentín Barco