14.02.2024 - 16:39 | Quelle: dpa | Lesedauer: unter 2 Min.
Südkorea
Heung-min Son
Lee entschuldigt sich 

Handfester Streit bei Südkorea vor Halbfinal-Aus – Son am Finger verletzt

Handfester Streit bei Südkorea vor Halbfinal-Aus beim Asien-Cup
©IMAGO

Innerhalb der von Jürgen Klinsmann trainierten Nationalmannschaft Südkoreas ist es am Abend vor dem Halbfinal-Aus beim Asien-Cup zu einem handfesten Streit gekommen. Mannschaftskapitän Heung-Min Son (Tottenham Hotspur) habe sich dabei einen Finger ausgerenkt.


Leistungsdaten
Heung-min Son
H. Son Linksaußen
Südkorea
Südkorea
Gesamte Leistungsdaten
Alle Wettbewerbe
Spiele
125
Tore
46
Vorlagen
20


Son (31) und andere ältere Spieler hätten sich darüber geärgert, dass jüngere Spieler frühzeitig das Abendessen verlassen hätten, um Tischtennis zu spielen, berichtete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap am Mittwoch unter Berufung auf einen Vertreter des nationalen Fußballverbands KFA. Es habe sich nach anfänglichem Wortwechsel ein Streit entwickelt, und Son habe sich dabei verletzt.



Über den Vorfall in der vergangenen Woche hatte zuerst die britische Boulevardzeitung „The Sun“ berichtet. Das Halbfinale beim Turnier in Katar hatte Südkorea gegen Außenseiter Jordanien überraschend mit 0:2 verloren. Son war mit einer Bandage um Zeige- und Mittelfinger an der rechten Hand angetreten.


Lee bestätigt Vorfall in Südkoreas Nationalteam und bittet um Entschuldigung


Der wohl in den Streit verwickelte Kang-in Lee von Paris Saint-Germain gestand über die sozialen Medien den Vorfall ein und entschuldigte sich. Er habe für große Enttäuschung bei den Fans gesorgt, die immer die südkoreanische Nationalmannschaft unterstützt hätten.



Nach der Niederlage gegen die Jordanier war der frühere Bundestrainer Klinsmann in Südkorea stark in die Kritik geraten. Wie Yonhap berichtete, will KFA am Donnerstag bei einem weiteren Treffen über die Zukunft des gebürtigen Schwaben als Chefcoach beraten. Klinsmann, der sich in seiner Wahlheimat USA aufhalte, werde per Video zugeschaltet.


© Transfermarkt/imago

Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

aeh1991 aeh1991 15.02.2024 - 11:07
Zitat von Loddo
Zitat von Haehnchen81

Zitat von Namoor

Gibt ja auch keinerlei Grund für ihn nach Ende des Turniers in Südkorea rumzuhängen.



Doch natürlich, die Aufarbeitung mit dem Verband und der Umstand das hier über seine Zukunft entschieden wird. Wenn das nicht wert ist den Leuten ins Gesicht zu schauen, was dann? Sicher kein Pluspunkt der für ihn spricht... aber er geht wohl auch davon aus das er eh gefeuert wird, was auch eigentlich die Konsequenz sein muss nach diesem sehr mauen Turnier.


Und das es evtl. So abgesprochen ist kommt dir nicht in den Sinn?

Aber is ja Klinsmann, der is eh schuldig …

Das die Probleme wohl in der Mannschaft liegen scheint auch obvious.

Es gibt genau null Grund jetzt wieder Anti Klinsi Parolen rauszuholen, außer um den Stammtisch zu zitieren.

Nicht jedesmal ist der Trainer schuld und nicht automatisch hält er sich eigenmächtig von irgendwelchen Gesprächen fern.


Das war vertraglich geregelt und Klinsmann hat sich nicht daran gehalten. Genauso sein mündliches Versprechen, während seiner Trainerlaufzeit vorwiegend in Südkorea zu leben.

Ich bin Koreaner und habe die NM verfolgt. Meine Eindrücke:

Als Trainer: keine Taktik, keine Spielideen, kein Leadership und mit viel Glück bis ins Halbfinale geschafft.

Als Mensch: unreflektiert und arrogant.

Er hat mal wieder sein schlechtes Image als Trainer bestätigt.
ivo96 Jeonbuk Hyundai Motors ivo96 15.02.2024 - 00:40
Das Team wirkte auch kaum wie eine Einheit auf dem Platz. Die südkoreanische Presse sowie die Bevölkerung sind so oder so sehr konservativ und bisweilen gegenüber Ausländern sehr argwöhnisch.

Ich gehe fest davon aus, dass Klinsmann entlassen wird. Das Nichterscheinen wird in der südk. Gesellschaft als Affront angesehen, zudem hat man als Ausländer sowieso ein geringeres Standing in der Bevölkerung und Presse.

Auch das Streitthema ist typisch, das Alter hat einen extremen Einfluss in Südkorea, sehr hierachisch geprägt. Der Unterschied ist aber, dass immer mehr Spieler den Schritt ins Ausland wagen und andere Kulturkreise kennen lernen. Lee ist ja bereits im jungen Alter nach Spanien gekommen. Finde das von Son als Führungsspieler absolut kindisch. Bezeichnend auch dass der Jüngere sich öffentlich entschuldigen muss. Ältere genießen leider ungeachtet der Situation ein Privileg, was zunehmend toxisch ist.

Der südkoreanische Fußball hat einiges an Potenzial, aber wenn Nebensächlichkeiten derart heiß gekocht werden, kommt man nicht umlängst dran vorbei, Parallelen zu dem deutschen Absturz zu ziehen. Dort war der Fokus auch nie 100% auf Fußball und Leistung.
ConDrei Hatsukaichi FC ConDrei 14.02.2024 - 22:13
Zitat von Loddo

Viele hätte, wäre, wenn.
Anstatt blind jeden Käse zu glauben heißt es abwarten bis wir FAKTEN haben.
Aber die scheinen heutzutage eh keinen mehr zu interessieren. Da wird die Sau schon vorher durchs Dorf getrieben.


Welche Fakten erwartest du denn so?
Heung-min Son
Tottenham Hotspur
Heung-min Son
Geb./Alter:
08.07.1992 (31)
Nat.:  Südkorea
Akt. Verein:
Tottenham Hotspur
Vertrag bis:
30.06.2025
Position:
Linksaußen
Marktwert:
45,00 Mio. €
Kang-in Lee
FC Paris Saint-Germain
Kang-in Lee
Geb./Alter:
19.02.2001 (23)
Nat.:  Südkorea
Akt. Verein:
FC Paris Saint-Germain
Vertrag bis:
30.06.2028
Position:
Offensives Mittelfeld
Marktwert:
22,00 Mio. €
Jürgen Klinsmann
Vereinslos
Jürgen Klinsmann
Geb./Alter:
30.07.1964 (59)
Nat.:  Deutschland Vereinigte Staaten
Akt. Verein:
Vereinslos
Aktuelle Funktion:
Trainer
Südkorea
Gesamtmarktwert:
96,05 Mio. €
Trainer:
Do-hoon Kim
Kadergröße:
22
2023 AFC Asian Cup

Halbfinale   |  Di., 06.02.2024    | 16:00 Uhr

Halbfinale
06.02.24
16:00 Uhr