deadline-day banner
Ignace Van der Brempt
Geburtsdatum 01.04.2002
Alter 22
Nat. Belgien  Belgien
Größe 1,87m
Leihende 30.06.2024
Position Rechter Verteidiger
Fuß rechts
Akt. Verein Hamburger SV

Leistungsdaten: 23/24

Alles Gute, Ignace Van der Brempt!

18.07.2023 - 19:02 Uhr
Alles Gute, Ignace Van der Brempt! |#141
28.08.2023 - 10:14 Uhr
Nach dem ersten Spiel wurde er in den Himmel gelobt und nun wird er nieder gemacht?!
Belassen wir es doch einfach dabei, das er ein noch sehr junger Spieler ist, das seine Leistungsschwankungen haben wird und im ersten Spiel stark war und am Samstag einige mal nicht so gut ausgesehen hat. Umso besser, wenn Mickelbrencis zurückkehrt und ihn dann ev. mal entlasten kann, wenn es mal nicht so rund läuft.
Ich bin froh beide zu haben, denn beiden haben großes Potential.

•     •     •

HSV 2023/24 - 2. Liga
1. Team:
DHF - van der Brempt, Hadzikadunic, Schonlau, Muheim - Meffert, Reis, Benes, Jatta, Dompé - Glatzel

2. Team
Raab - Heyer, Ambrosius, Ramos, Mikelbrencis - Poreba, Suhonen, Pharei, Königsdörffer, Öztunali - Nemeth (könnte in der 2. Liga so wohl auch eine gute Rolle spielen - Pharei gehört eigentlich ins 1. Team)

weiter im Kader: Sanne, Krahn, (Vuscovic hoffentlich nach der Winterpause), Andresen, Oliveira, Mickel.
Alles Gute, Ignace Van der Brempt! |#142
28.08.2023 - 11:08 Uhr
@MW-Analyst hat es meiner Meinung nach herausragend auf den Punkt gebracht.

Grundsätzlich finde ich es bemerkenswert, wie schnell einzelne Spieler zu Heilsbringern "hochsterilisiert" werden. Die letzten 2 1/2 Jahre müssten uns doch gelehrt haben, wie sehr dieser HSV über das Kollektiv kommt. Natürlich kann man dann gleichermaßen eine gewisse Begeisterung dafür entwickeln, wenn einzelne Spieler das Kollektiv noch mal um eine gewisse Qualität aufwerten. Und das tut van der Brempt ganz sicher. Dennoch wird da auch schnell Gefahr geschaffen, Spieler in die Position zu bringen, wo es nur noch um die absoluten Rollen geht. Entweder ist es der Heilsbringer oder der Sündenbock. Und oft geht diese sehr personenbezogene Affinität damit einher, dass man den unmittelbaren Konkurrenten eher die Pest an den Hals wünscht, ehe man vielleicht mal die Kritik an ihm relativieren wollen würde. Von daher kann ich den Einwand vom oben angesprochenen User bezüglich Heyer auch sehr gut nachvollziehen. Er hätte für dieses Spiel ordentlich auf den Latz bekommen.

Unterm Strich muss man nun auch van der Brempt für dieses Spiel ein schwaches Zeugnis ausstellen. Richtig ist die Involvierung zum Führungstreffer, was natürlich positiv wiegt. Aber mit Köhn hatte er große Schwierigkeiten. Zumal der immer wieder versucht hat, an der Strafraumgrenze zu wandeln um so die Chance eines Elfmeters zu erhalten. Da hätte sich schon angeschickt, den Gegner etwas frühzeitiger aufzunehmen. Verzeihen kann man ihm das, gerade angesichts des Ergebnisses, natürlich trotzdem. Ist doch logisch. Auch mw-analyst hat nicht den Eindruck hinterlassen, als würde er ihm das nachtragen. Und natürlich spielt Alter und auch die wenigen Wochen, die er bei uns ist, eine Rolle. Aber man muss es eben nüchtern ansprechen dürfen. Und vor allem nicht den Fehler machen, Ersteindrücke überzubewerten, an denen er dann dauerhaft gemessen wird.
Alles Gute, Ignace Van der Brempt! |#143
28.08.2023 - 16:50 Uhr
Finde die Einschätzung von @Commander1974 sehr treffend. Die Diskussionskultur nimmt teilweise abstruse Formen an. Auf der einen Seite ist da die Streuung von “ himmelhoch jauchzend bis schlechter als unterirdisch " und dann diese Suche nach einem Schuldigen bzw. das Haar in der Suppe. Um Spieler wirklich beurteilen zu können, sollte der Zeitraum deutlich größer sein als nur von Spieltag zu Spieltag zu gucken. Was natürlich nicht bedeuten darf, dass man die Spieler aufgrund ihrer Leistung nicht loben bzw. kritisieren darf. Es sollte nur angemessen sein.
Habe mir die 1.HZ. gegen H96 nochmal angeguckt und van der Brempt sah nun wirklich nicht gut gegen Köhn aus. Vieles liegt sicher an seiner Größe und Physis, da ist das Trainerteam für Lösungen gefordert. Vielleicht sollte er mit Dompé üben, dann wird er es vielleicht auch einfacher haben Flanken und Schüsse zu unterbinden. Die Zukunft wird es zeigen. Trotz der gezeigten Leistung hat man bei ihm aber nicht das Gefühl, dass er nicht spielen sollte. Dafür passen er und Jatta ganz gut zusammen .

•     •     •

HSV forever
Alles Gute, Ignace Van der Brempt! |#144
03.09.2023 - 20:14 Uhr
Da issa wieder, der Iggy.stark
Gegen 96 doch recht durchwachsen, heute mit seiner bislang besten Saisonleistung. Und das gegen einen tiefstehenden, defensiv ausgerichteten Gegner.
Hat immer wieder Löcher gerissen und Räume geschaffen. Sahne-Flanken, geiler Antritt, defensiv aber stets aufmerksam. Bärenstark.
Weiter so!

•     •     •

Jabba Jabba Hey!
Alles Gute, Ignace Van der Brempt! |#145
04.09.2023 - 00:26 Uhr
Oben wurde bereits angesprochen, dass die Bewertungen von Leistungen in den einzelnen Spielen relativ schnell zu Pauschalurteilen führen. Das gilt selbstverständlich in beide Richtungen. Ist so ein bisschen wie bei den Medien, die sich nach jedem Spiel zu einem generellen Fazit bezüglich unserer Aufstiegschancen genötigt fühlen. Völlig unverständlich ist es aber eben auch nicht, dass man versucht aus den Einzelfällen allgemeine Entwicklungen herauszulesen.
Ich fand van der Brempt in den bisherigen Spielen ziemlich überzeugend, dennoch hat er gegen 96 zu viel zugelassen. Allerdings wurden die Fähigkeiten von Derrick Köhn hier im Forum bereits ausführlich besprochen. Offensiv ist der schon wirklich sehr stark, als Schienenspieler im 3-5-2 meines Erachtens noch mal deutlich besser aufgehoben als in der Viererkette auf LV. Defensiv hat Köhn aber durchaus seine Defizite, andernfalls wäre der auch nicht mehr bei 96. Auf jeden Fall werden noch einige Außenverteidiger mit Köhn ihre Schwierigkeiten haben, ich denke da sollte man van der Brempt keinen Strick draus drehen.
Ein Upgrade zu Heyer scheint er mir aber durchaus zu sein. Die Kritik an Heyer wiederum war teilweise sicherlich überzogen und da schließe ich mich mit ein. In der Relegation war er überfordert und auch davor hat er in der Rückrunde einige schlechte Spiele gemacht, dennoch muss man ihm in jedem Fall zugutehalten, dass er auf RV positionsfremd eingesetzt wurde und es hat mit ihm schon deutlich besser funktioniert als gegen Ende der vergangenen Rückrunde, als er auch nicht unbedingt in Topform war.
Bei van der Brempt gilt es abzuwarten bis man sich ein valides Zwischenfazit erlauben kann, was natürlich für den HSV 23/24 insgesamt gilt. Bisher sieht es nach meinem Dafürhalten gut aus, aber es sind halt auch erst fünf Spiele gespielt.
Alles Gute, Ignace Van der Brempt! |#146
23.09.2023 - 10:10 Uhr
Bei van der Brempt bin ich im Zwiespalt.

Offensiv bringt er ein deutliches Upgrade zu Heyer aber defensiv ist das teilweise naiv.

Er macht grundsätzlich den Weg nach innen zu und lässt damit die Außen auf. Gegen ihn kommt der Gegenspieler fast immer zur Flanke ins Zentrum, egal ob hoch oder flach.

Ich hoffe, dass er sich da verbessern kann, denn diese defensiven Nachlässigkeiten lassen sein offensives Upside deutlich verblassen.
Alles Gute, Ignace Van der Brempt! |#147
23.09.2023 - 10:44 Uhr
Ich bin weiterhin vollkommen von VdB überzeugt. Die Ansätze, die er jetzt in den ersten Spielen hatte, waren definitiv vielversprechend. Es ist einfach Fakt, dass momentan die gesamte Mannschaft grottig spielt. Dass dann ein Ignace nicht den Karren aus dem Dreck ziehen kann, ist doch logisch.

Gehe auch da mit, dass sein Spiel nach hinten definitiv "luftig" ist. Denke aber auch, weil er sich eben offensiv so viel einschaltet. Da fehlt die Balance (und vielleicht Abstimmung mit Bakka).

•     •     •

Hamburg ♥ Barcelona ♥ Liverpool ♥ Sverige
Alles Gute, Ignace Van der Brempt! |#148
23.09.2023 - 10:48 Uhr
Zitat von Starfox
Bei van der Brempt bin ich im Zwiespalt.

Offensiv bringt er ein deutliches Upgrade zu Heyer aber defensiv ist das teilweise naiv.

Er macht grundsätzlich den Weg nach innen zu und lässt damit die Außen auf. Gegen ihn kommt der Gegenspieler fast immer zur Flanke ins Zentrum, egal ob hoch oder flach.

Ich hoffe, dass er sich da verbessern kann, denn diese defensiven Nachlässigkeiten lassen sein offensives Upside deutlich verblassen.


Da mache ich mir eigentlich keine Sorgen. Das Skillset ist einfach vielversprechend. Recovery Speed, Körper usw.

Tatsächlich führt er auf seiner Seite in eigentlich jedem Spiel mehr Zweikämpfe als der Part auf der linken Seite. Folgerichtig hat er bislang die meisten Zweikämpfe der Liga gewonnen.

Das waren jetzt sicherlich zwei schwache Spiele, das trifft aber auf die komplette Mannschaft zu. VdB sticht da weder positiv noch negativ heraus.

Die Alternativen heißen aber Heyer (den ich im letzten Jahr in Zweikämpfen als deutlich naiver/schwächer empfinde), Mikelbrencis (null Spielpraxis, hat seine Qualitäten auch eher offensiv als defensiv) und Oliveira (scheint aktuell eher in die zweite eingebunden zu sein), insofern gibt es aktuell in der Startelf ganz andere Baustellen als die des RV.
Alles Gute, Ignace Van der Brempt! |#149
23.09.2023 - 11:35 Uhr
Zitat von jaspart
Zitat von Starfox

Bei van der Brempt bin ich im Zwiespalt.

Offensiv bringt er ein deutliches Upgrade zu Heyer aber defensiv ist das teilweise naiv.

Er macht grundsätzlich den Weg nach innen zu und lässt damit die Außen auf. Gegen ihn kommt der Gegenspieler fast immer zur Flanke ins Zentrum, egal ob hoch oder flach.

Ich hoffe, dass er sich da verbessern kann, denn diese defensiven Nachlässigkeiten lassen sein offensives Upside deutlich verblassen.


Da mache ich mir eigentlich keine Sorgen. Das Skillset ist einfach vielversprechend. Recovery Speed, Körper usw.

Tatsächlich führt er auf seiner Seite in eigentlich jedem Spiel mehr Zweikämpfe als der Part auf der linken Seite. Folgerichtig hat er bislang die meisten Zweikämpfe der Liga gewonnen.

Das waren jetzt sicherlich zwei schwache Spiele, das trifft aber auf die komplette Mannschaft zu. VdB sticht da weder positiv noch negativ heraus.

Die Alternativen heißen aber Heyer (den ich im letzten Jahr in Zweikämpfen als deutlich naiver/schwächer empfinde), Mikelbrencis (null Spielpraxis, hat seine Qualitäten auch eher offensiv als defensiv) und Oliveira (scheint aktuell eher in die zweite eingebunden zu sein), insofern gibt es aktuell in der Startelf ganz andere Baustellen als die des RV.

Die letzten 2 Spiele dürfen wir nicht als Referenz für vdB nehmen. Das war von der gesamten Mannschaft wahnsinnig enttäuschend und bei vdB hatte man wenigstens noch das Gefühl dass er antreiben wollte.

Ich bin ganz bitter enttäuscht von der Mannschaft im Allgemeinen aber man darf hier keine Spieler einzeln dafür schuldig sprechen.

Spielt doch lieber konzentriert die einfachen Dinge statt Pässe über 40m die nicht ein einziges Mal ankommen.

Es wusste jeder dass die 2 Spiele keine Selbstläufer sind aber mit genau dieser Einstellung ist man in diese Spiele gegangen.

Ich bin froh dass Walter so direkt nach dem Spiel das Desaster angesprochen hat.

VdB sehe ich allerdings nicht als Grund für die Leistungen, eher als Leidtragenden und trotzdem Teil des Ganzen
Alles Gute, Ignace Van der Brempt! |#150
23.09.2023 - 12:32 Uhr
Zitat von jaspart
Zitat von Starfox

Bei van der Brempt bin ich im Zwiespalt.

Offensiv bringt er ein deutliches Upgrade zu Heyer aber defensiv ist das teilweise naiv.

Er macht grundsätzlich den Weg nach innen zu und lässt damit die Außen auf. Gegen ihn kommt der Gegenspieler fast immer zur Flanke ins Zentrum, egal ob hoch oder flach.

Ich hoffe, dass er sich da verbessern kann, denn diese defensiven Nachlässigkeiten lassen sein offensives Upside deutlich verblassen.


Da mache ich mir eigentlich keine Sorgen. Das Skillset ist einfach vielversprechend. Recovery Speed, Körper usw.

Tatsächlich führt er auf seiner Seite in eigentlich jedem Spiel mehr Zweikämpfe als der Part auf der linken Seite. Folgerichtig hat er bislang die meisten Zweikämpfe der Liga gewonnen.

Das waren jetzt sicherlich zwei schwache Spiele, das trifft aber auf die komplette Mannschaft zu. VdB sticht da weder positiv noch negativ heraus.

Die Alternativen heißen aber Heyer (den ich im letzten Jahr in Zweikämpfen als deutlich naiver/schwächer empfinde), Mikelbrencis (null Spielpraxis, hat seine Qualitäten auch eher offensiv als defensiv) und Oliveira (scheint aktuell eher in die zweite eingebunden zu sein), insofern gibt es aktuell in der Startelf ganz andere Baustellen als die des RV.



Heyer ist ja eigentlich auch kein Außenverteidiger, sondern eher ein torgefährlicher 6'er.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.