deadline-day banner

Kader Saison 2023/24

23.04.2023 - 10:26 Uhr
Ich eröffne ich hier mal den Thread zum Kader zur kommenden Saison.

Ich habe mich jetzt schon mal mit unserem aktuellen Kader befasst und sehe noch einige Baustellen, die wir zur neuen Saison beheben sollten.

An Abgängen aus der aktuellen Startelf kann ich mir nur Medic und Daschner vorstellen + Paqarada und Matanovic die schon feststehen
Weitere Spieler die den Verein verlassen könnten oder deren Verträge auslaufen wären: Wieckhoff oder Zander, Boukhalfa, Roggow/Jessen (per Leihe), Avevor, Smarsch, ggf. Eggestein, Fazliji und Amenyido. Bei Dzwigala und Beifus ist die Vertragslage noch ungewiss, ich denke einer der beiden wird bleiben und einer wird gehen.

Somit wäre der Kader der folgende:

TW: Vasilj, Burchert, (Ahlers)
IV: Nemeth, Smith, Dzwigala/Beifus, (Mets, Wahl)
LV: Ritzka
RV: Saliakas, Zander/Wieckhoff
ZM: Aremu, Irvine, Hartel
LA: Saad, Afolayan
RA: Metcalfe
ST: Otto, Maurides

Deutliche Lücken sehe ich vor allem in der IV, LV und den offensiven Positionen um RA und ST. Ein ZM als Backup wäre ebenfalls nicht schlecht, da Hartel häufig auch nach vorne gezogen wird.

Ich gehe mal davon aus, dass wir Mets fest verpflichten werden und die Gespräche mit Wahl scheinen ja auch relativ weit zu sein.
Ein Okoroji als LAV wurde auch schon bereits mit uns in Verbindung gebracht, fände ich einen sehr guten Transfer.

Für die Offensive habe ich mehrere Spieler die ich interessant finde: Kingsley Schinder und Jason Ceka als RA, die beide nur noch Verträge bis Saisonende haben. Sollte Bielefeld absteigen, könnte ich mir Hack auch gut bei uns vorstellen. Als ST wünsche ich mir, auch wenn er diese Saison bislang gar nicht performt hat, Adamyan vom 1. FC Köln. Ist schon seit Jahren mein absoluter Wunschspieler und ich glaube, dass er in der 2. Liga nochmal richtig viele Tore schießen würde.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Jasper2705 am 23.04.2023 um 10:42 Uhr bearbeitet
Kader Saison 2023/24 |#1
12.05.2023 - 21:12 Uhr
Quelle: www.bild.de
Durch seine Verpflichtung ist die Zeit von Luca Zander (27) und Jannes Wieckhoff (22) abgelaufen. Deren Verträge laufen aus, werden nicht verlängert. Zander ist seit vier Jahren am Millerntor, Wieckhoff trägt seit 13 Jahren das Pauli-Dress. Bei ihm reichte es diese Saison nur zu einem Spiel (45 Minuten in Magdeburg) und neun Bank-Einsätzen.
Laut der B.... Zeitung werden die auslaufenden Verträge von Zander und Wiekhoff nicht verlängert.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von kiezpirat1910 am 12.05.2023 um 21:17 Uhr bearbeitet
Kader Saison 2023/24 |#2
23.06.2023 - 23:39 Uhr
Quelle: www.mopo.de
„Wir haben analysiert, Fehler klar angesprochen und versucht, der Mannschaft neue Orientierung zu geben“, sagt der 30-Jährige und gesteht: „Ich musste immer wieder reflektieren, dass ich zuvor schon Teil des Ganzen war. Uns war klar, dass wir etwas ändern müssen. Andererseits konnte ich keine 180-Grad-Drehung vollführen, denn ich war vorher schon hier und mit einem kompletten Richtungswechsel hätte ich mich unglaubwürdig gemacht.“
Dir Zeit der „Unglaubwürdigkeit“ dürfte nach der Rückrunde endgültig erledigt sein.
Bin gespannt, welche Ideen Herrn Hürzeler für die nächsten Anpassungen vorschweben.

Würde vermuten, dass es noch Abgänge und genau so mehrere Zugänge geben wird.

Der Albers ist ein großes Seelchen und tritt eher in Simons als in Guidos Fußstapfen. Wenn der kommt, kommt er richtig.

•     •     •

***** Alfon Libertad! *****
Kader Saison 2023/24 |#3
04.07.2023 - 09:09 Uhr
Der FC St. Pauli verstärkt sich mit dem Außenspieler Danel Sinani weiter in der Offensive. Der 26-jährige Nationalspieler Luxemburgs kommt ablösefrei ans Millerntor.
Nächster Neuzugang ist Danel Sinani, Rechtsaußen.

Spielerprofil: https://www.transfermarkt.de/danel-sinani/profil/spieler/346499
Dieser Beitrag wurde zuletzt von NikoSTP am 04.07.2023 um 09:16 Uhr bearbeitet
Kader Saison 2023/24 |#4
12.07.2023 - 11:32 Uhr
Quelle: www.mopo.de
„Eine Großbaustelle würde ich nicht ausmachen können. Natürlich hat man immer auf der ein oder anderen Position Ideen für ein anderes Profil, eine andere Interpretation, also noch mehr Flexibilität für das Trainer-Team. Aber man hat jetzt auch in den Spielen gesehen, dass wir immer eine komplette Elf nahezu durchtauschen konnten und es trotzdem immer noch vernünftig aussah.“
Ich würde sagen wir kommen zu den wichtigen Themen wieder.

Das neueste Interview von Bornemann lässt für mich darauf schließen das Transfermäßig nicht mehr viel passieren wird. Auch zum Thema Außenverteidiger hat er sich ausgiebig geäußert und es ist wohl der Plan mit Ritzka eine eher etwas defensivere Variante des LV zu spielen im Vergleich zu Paqa. Zudem als Backup oder als als Startelf Kandidat Phillipp Treu, der ja auch stark getestet wird auf links aktuell. Auf Rechts wird als BackUp wieder Metcalfe erwähnt und mit Günther etwas gutes Junges in der Pipeline.

TLDR: Ich glaube auf LV wird nichts mehr passieren, es sei denn es läuft mit dem aktuellen Personal in den restlichen Spielen&Trainingseinheiten garnicht mehr (Wovon ich nicht aus gehe)

Thema Sturm wird eher weniger behandelt tatsächlich, das lässt natürlich Interpretation offen ob dort noch was geplant ist, ich würde mal behaupten aller aller höchstens 1 Transfer

und auch spannend die potenziellen Abgänge und die Bestätigung meiner Vermutung, das es dieses Jahr nicht so einfach ist mit Jakov Medic weil die Interessenten aus der 1.Liga wohl nicht mehr vorhanden sind wie im Vorjahr - bin ich sehr gespannt ob sich da etwas noch tut.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von NikoSTP am 12.07.2023 um 11:35 Uhr bearbeitet
Kader Saison 2023/24 |#5
09.08.2023 - 16:25 Uhr
Quelle: www.bild.de
Von Vereins-Seite wurde das Interesse bestätigt. Kein Wunder nach den guten Erfahrungen, die St. Pauli zuletzt mit Afolayan oder auch Jackson Irvine (30) gemacht hat. Der spielte in seiner Jugend in Schottland bei Celtic Glasgow und später auch in englischen Ligen.
Zitat von Shakes

Sollte es so kommen, freue ich mich schon auf die Überschriften auf dem Boulevard:
"Seht mal Bayern, St. Pauli zeigt euch, wie man Spieler aus England verpflichtet!"
stark

Edit hat gerade erzählt, dass der gute Junge anscheinend regelmäßig Freistöße trainiert... Zwinkernd


Wenn wir schon beim Boulevard sind, die Bild hat ebenfalls einen Artikel über die Gerüchte online gestellt und ich musste mir etwas die Augen reiben.

Auf Anfrage hat der Verein das Interesse BESTÄTIGT, ja mensch sowas machen wir? grins

und auch die vermutete Verbindung über Meggle hat sich bestätigt.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von NikoSTP am 09.08.2023 um 16:27 Uhr bearbeitet
Kader Saison 2023/24 |#6
10.08.2023 - 12:07 Uhr
Der FC St. Pauli verpflichtet eine weitere Verstärkung für seine Offensive. Der schottische Rechtsaußen Scott Banks wechselt auf Leihbasis bis Saisonende aus der U21 von Crystal Palace ans Millerntor. Darauf verständigten sich Sportchef Andreas Bornemann und die Verantwortlichen des englischen Erstligisten.
Na sieh mal einer an, wir leihen auch noch Spieler aus, das ist mal eine überraschende Wende im Banks-Fall.

Willkommen!

Ohne Kaufoption wohl, eine ganz klassische Leihe
Dieser Beitrag wurde zuletzt von NikoSTP am 10.08.2023 um 12:32 Uhr bearbeitet
Kader Saison 2023/24 |#7
10.08.2023 - 12:33 Uhr
Der FC St. Pauli verstärkt die Offensive mit dem Schotten Scott Banks. Der 21-Jährige wird für eine Saison vom Premier-League-Klub Crystal Palace ausgeliehen, bei dem er zuvor einen neuen Vertrag unterschrieb.
Zitat von xpactor
Das ist sogar die Kostengünstigste Variante, denn eine Kaufoption ist gar nicht von Nöten!
Nach Ablauf der Leihe ist Scott Ablösefrei! Denn sein Vertrag bei Crystal Palace endet nämlich auch zum 30.06.2024, sollte dieser zwischenzeitlich nicht noch verlängert werden...


Laut Berichten hat er zuvor seinen Vertrag verlängert
Kader Saison 2023/24 |#8
06.09.2023 - 12:01 Uhr
Seit Anfang 2023 ist Fabian Hürzeler Cheftrainer des FC St. Pauli und steht seitdem für Erfolg. Aber was ist eigentlich die Basis dafür? Was ist das „System Hürzeler“? Wir blicken tief hinein.
Nichts weltbewegend Neues, aber eine gute und, wie ich finde, sehr treffende Analyse des Fussballs, den wir in den ersten Spielen zu sehen bekommen haben. Einziger Irritationspunkt meinerseits ist das Fehlen des Wechsels Daschners, der doch erkennbare Auswirkungen hatte. Vor Saisonbeginn schrieb ich mal, dass die Variarnte mit einem echten Zielspieler uns vermutlich noch stärker werden lässt. Aber anders als im Falle Paqaradas (dessen Wechsel das Team in meinen Augen tatsächlich kompensiert hat) sehe ich mittlerweile Defizite bei dieser Konstellation, die sich nicht allein durch Albers Qualität erklären lassen. Vielleicht finde ich am Wochenende die Zeit, um noch etwas dazu zu schreiben. Dennoch: Ein wirklich lesenswerter Artikel!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.