Brighton bedient sich wieder in Südamerika: „Aufregendes“ Boca-Talent Barco kommt

20.01.2024 - 12:24 Uhr
Dies ist der Diskussions-Thread zur News: Brighton bedient sich wieder in Südamerika: „Aufregendes“ Boca-Talent Barco kommt .

•     •     •

„Das Glück macht nie so glücklich wie das Unglück unglücklich. Und das liegt nicht daran, dass es länger dauert, das Unglück. Es ist einfach so.“
- Wolfgang Herrndorf -
Das annoncement Video ist ja mal Weltklasse daumen-hoch
Erneut ein hervorragender Deal, bei dem der Verein von seinem offenkundig in Südamerika vorherrschenden Renommee getragen wird, den die Sarmiento, Enciso, Buonanotte, Caicedo und MacAllister Deals samt deren Entwicklung wohl eine überragende Rolle gespielt haben dürften, immerhin war City ebenso an ihm interessiert bzw. wollte Pep ihn auch in die PL lotsen.

Für den Preis ist der Wechsel zudem ein absoluter No-Brainer, denn wir haben es hier mit einem der Top 10 Talente weltweit auf dieser Position zu tun. Ich bin lediglich gespannt, ob er hinter Estupian direkt ins kühle Nass der Premier League geworfen wird oder noch einmal eine Leihe a la MacAllister forciert wird.


Diesen Typ Transfer wurde vor 10 Jahren noch von Porto oder Benfica getätigt, die aber gegenwärtig hinter Brighton anstehen müssen. Ich bin gespannt, ob er seinen kreativen Output im Zerbismo noch einmal steigern kann, denn hier ist definitiv noch eine Menge Luft nach oben.
Zitat von Switzerboy
Erneut ein hervorragender Deal, bei dem der Verein von seinem offenkundig in Südamerika vorherrschenden Renommee getragen wird, den die Sarmiento, Enciso, Buonanotte, Caicedo und MacAllister Deals samt deren Entwicklung wohl eine überragende Rolle gespielt haben dürften, immerhin war City ebenso an ihm interessiert bzw. wollte Pep ihn auch in die PL lotsen.

Für den Preis ist der Wechsel zudem ein absoluter No-Brainer, denn wir haben es hier mit einem der Top 10 Talente weltweit auf dieser Position zu tun. Ich bin lediglich gespannt, ob er hinter Estupian direkt ins kühle Nass der Premier League geworfen wird oder noch einmal eine Leihe a la MacAllister forciert wird.


Diesen Typ Transfer wurde vor 10 Jahren noch von Porto oder Benfica getätigt, die aber gegenwärtig hinter Brighton anstehen müssen. Ich bin gespannt, ob er seinen kreativen Output im Zerbismo noch einmal steigern kann, denn hier ist definitiv noch eine Menge Luft nach oben.


Stimme dir da absolut zu.

Barco kann wirklich ein super Match sein für sie. Jedoch sehe ich ihn eher als Schienenspieler als wirklicher LV. Ich bin gespannt wie er sich dort macht, potenzial ist auf jeden Fall viel vorhanden.

•     •     •

Lieblings-Clubs: FSV Mainz 05 und VfB Stuttgart

Sympatisiere zu: Hamburg, BVB und Barca

Antipathie: Schalke 04
Was Brighton macht ist stark und ein Vorbild für alle kleineren Clubs in der PL, gerade für die Aufsteiger. Gefühlt steigen ja 9 von 10 Aufsteigern direkt wieder ab, da man meint sich allmögliches zusammenzukaufen. Einzig bei Nottingham scheint das in letzter Zeit mal geklappt zu haben. Mit diesem Scouting und diesem Wissensvorsprung auf dem Südamerika Markt wird man sich nun wohl auch über die nächsten 3,4 Jahre im Mittelfeld der PL einfinden. Denke der Spieler wird sich hinten anstellen müssen für den Rest der Saison. Ab und An seine Einsätze bekommen und dann in der neuen Saison komplett angekommen sein. Ist vllt gar ein Vorgriff auf einen Abgang von Estupinan.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.