Südkorea trennt sich von Trainer Klinsmann – Präsident würde Kosten mittragen

16.02.2024 - 07:27 Uhr
Dies ist der Diskussions-Thread zur News: Südkorea trennt sich von Trainer Klinsmann – Präsident würde Kosten mittragen.

Jürgen Klinsmann ist nicht länger Trainer der südkoreanischen Fußball-Nationalmannschaft. Der südkoreanische Verband KFA verkündete das Ende der Zusammenarbeit mir dem 59-Jährigen am Freitag bei einer Pressekonferenz. Präsident Chung Mong Gyu monierte die Spielerführung und Arbeitseinstellung des früheren DFB-Coaches, der die hohen Erwartungen nicht erfüllen konnte. Klinsmann [...]

Auf gehts Uli. Nimm den Hörer an die Hand und klingle durch. Irgendwo auf eurem Gelände stehen sicher noch die Buddha Statuen die leicht wieder aufgestellt werden können. Klinsi wäre sicherlich ein Upgrade zu Tuchel, wenn auch nur menschlich.
Das ist ja eine Total-Demontage.

Er macht - wie immer - was er will.
Sitzt mit seinem Hintern in Californien und denkt es ist mit ein paar Spiele schauen erledigt.
Dafür hält er dann die Hand offen und kassiert Millionen.
Zitat von Brother-D
Auf gehts Uli. Nimm den Hörer an die Hand und klingle durch. Irgendwo auf eurem Gelände stehen sicher noch die Buddha Statuen die leicht wieder aufgestellt werden können. Klinsi wäre sicherlich ein Upgrade zu Tuchel, wenn auch nur menschlich.


Sowohl menschlich, fachlich als auch energetisch wäre Klinsmann ein Downgrade. Aber der Kommentar sollte vermutlich nur ein bisschen polemisieren.

Nach Klinsmanns Debakel bei Hertha, die er quasi ruiniert, ins Nichts geführt und dann im Stich gelassen hat, wunderte es mich sowieso, dass er noch einen Job bekommen hat. Mir fällt in der deutschen Fußballgeschichte kein schlechterer Funktionär ein als er.

Umso mehr überrascht mich, dass seine Quote in Südkorea recht gut klingt. Liegt aber vielleicht auch einfach an der Qualität. Wie dem auch sei, ich würde nicht einmal meinen "Erzfeinden" dazu raten, Jürgen Klinsmann einzustellen.
Zitat von Artikel
Schon vor dem zurückliegenden Asien-Cup hatte es Kritik an ihm gegeben, weil er nach Dafürhalten vieler Südkoreaner zu viel Zeit im Ausland verbracht hatte.


Das kommt mir irgendwie bekannt vor...

•     •     •

Solange man lebt, soll man rauchen.
Zitat von Brother-D
Auf gehts Uli. Nimm den Hörer an die Hand und klingle durch. Irgendwo auf eurem Gelände stehen sicher noch die Buddha Statuen die leicht wieder aufgestellt werden können. Klinsi wäre sicherlich ein Upgrade zu Tuchel, wenn auch nur menschlich.


Klinsmann ist doch schon mal als Trainer des FC Bayern kläglich gescheitert. Da wird keiner den Hörer nehmen und ihn anrufen...
Zitat von Malioc
Zitat von Brother-D

Auf gehts Uli. Nimm den Hörer an die Hand und klingle durch. Irgendwo auf eurem Gelände stehen sicher noch die Buddha Statuen die leicht wieder aufgestellt werden können. Klinsi wäre sicherlich ein Upgrade zu Tuchel, wenn auch nur menschlich.


Sowohl menschlich, fachlich als auch energetisch wäre Klinsmann ein Downgrade. Aber der Kommentar sollte vermutlich nur ein bisschen polemisieren.

Nach Klinsmanns Debakel bei Hertha, die er quasi ruiniert, ins Nichts geführt und dann im Stich gelassen hat, wunderte es mich sowieso, dass er noch einen Job bekommen hat. Mir fällt in der deutschen Fußballgeschichte kein schlechterer Funktionär ein als er.

Umso mehr überrascht mich, dass seine Quote in Südkorea recht gut klingt. Liegt aber vielleicht auch einfach an der Qualität. Wie dem auch sei, ich würde nicht einmal meinen "Erzfeinden" dazu raten, Jürgen Klinsmann einzustellen.


Also sorry, aber die Hertha hat sich ganz alleine demontiert, dazu hat es keinen Klinsmann gebraucht, wobei man hier sogar noch sagen muss, dass in dem veröffentlichen Brief ohnehin nur Dinge standen die im Nachhinein zu 100% der Wahrheit entsprochen haben. Klinsmann kann man sicher vieles umhängen aber den aktuellen Stand der Hertha sicher nicht.
Eigentlich ist es witzig; Der Mann hat(Hertha ausgeklammert)nirgend wo einen schlechteren Punkteschnitt als 1,84 und dennoch wird er überall zurecht mit Schipf und Schande davon gejagt, weil er überall verbrannte Erde hinterlässt.
Bin gespannt ob und wer sich Klinsi mal Nächstes antut.
Zitat von Malioc

Zitat von Brother-D

Auf gehts Uli. Nimm den Hörer an die Hand und klingle durch. Irgendwo auf eurem Gelände stehen sicher noch die Buddha Statuen die leicht wieder aufgestellt werden können. Klinsi wäre sicherlich ein Upgrade zu Tuchel, wenn auch nur menschlich.


Sowohl menschlich, fachlich als auch energetisch wäre Klinsmann ein Downgrade. Aber der Kommentar sollte vermutlich nur ein bisschen polemisieren.

Nach Klinsmanns Debakel bei Hertha, die er quasi ruiniert, ins Nichts geführt und dann im Stich gelassen hat, wunderte es mich sowieso, dass er noch einen Job bekommen hat. Mir fällt in der deutschen Fußballgeschichte kein schlechterer Funktionär ein als er.

Umso mehr überrascht mich, dass seine Quote in Südkorea recht gut klingt. Liegt aber vielleicht auch einfach an der Qualität. Wie dem auch sei, ich würde nicht einmal meinen "Erzfeinden" dazu raten, Jürgen Klinsmann einzustellen.


Klinsmann ist ein kalkulierender Selbstdarsteller mit gut funktionierendem Netzwerk und Beratern, der sich gerne für ungezwungene und kurzfristige Engagements inszeniert. Sein Karrierepfad bzw. die gerissenen Winkelzüge sind lukrativ und hochintelligent getimt, siehe die im Artikel thematisierte noch offene Abfindung. Er wurde in diesem Forum über die Jahre hinweg gerechtfertigt als 'Scharlatan' gebrandmarkt, was man sich in einem Hochleistungssport wie Fußball als Profitrainer auch erstmal hart erarbeiten muss.

Was du aber über seine Arbeit in Berlin geschrieben hast, stimmt einfach nicht. Wenn überhaupt hat Preetz die Hertha ruiniert und nach 10 Spielen mit ausgeglichener Bilanz (3G, 3U, 4N) schon von „ins Nichts geführt“ zu sprechen, halte ich für verfrüht. Es ist sicherlich wahrscheinlich, dass seine fachlichen und taktischen Mängel als Trainer früher oder später ins sportliche Nirvana geführt hätten. Den Abstieg in die zweite Liga haben allerdings ganz andere Charaktere zu verantworten, als er. Auch die geleakten Klinsmann-Dossiers haben inhaltlich voll ins Schwarze getroffen, und er hatte nahezu jeden Punkt korrekt über die katastrophalen Berliner Zustände analysiert.

Beweisen, lässt sich also nur deine letzte Aussage, dass Klinsmann seine Mannschaft im Stich gelassen hat. Letztlich hat also die Hertha nicht nur das bekommen, was sie auch für all die Unverschämtheiten und Unzulänglichkeiten im Management aus den vergangenen Jahren verdient hat. Wer sich einen Klinsmann frei Haus bestellt, der bekommt aufgrund mangelnder Substanz und Nachhaltigkeit nichts anderes als biblisches Chaos geliefert. Diesen Kauf auf Sicht kann sich die Hertha also völlig selber ankreiden. Wer nach verbrannter Erde schreit, der darf sich am Ende auch nicht über die Asche beklagen.

Und bezüglich deines letzten Arguments mit der guten Quote in Südkorea: es ist natürlich auch immer eine Frage, welche Rosinen man sich als möglicher Nationaltrainer rauspicken will. Bei einer Nationalmannschaft wie der von Südkorea kann es auch kaum schlechter aussehen beim vorhandenen Spielermaterial und den Gegnern im geographischen Verband. Die beiden ähnlich vergleichbaren Versager Tedesco und Fünfstück würden hier zu diesem Zwecke untermauern können, dass selbst in Deutschland krass gescheiterte und verbrannte Vereinstrainer auf neutralem Territorium gut aussehen und fast sogar glänzen können.

Ich glaube, dass Klinsmann als distanzierter Consultant ohne emotionale Bindung zu einem Verein und ohne langfristiges Arbeitsverhältnis sogar mit einem klaren Auftrag und abgesteckter Erwartungshaltung gut funktionieren könnte. Oder aber als grinsender Vereinsbotschafter in Vollzeit, um von den eigentlichen Kernprobleme abzulenken (vgl. Podolski und K.P. Boateng). Er sieht sich allerdings als Erfolgstrainer und da hat er mit seinen nicht vorhandenen Kernkompetenzen auf ganzer Linie bisher immer versagt.

•     •     •

Apparently England are changing the 3 lions on the shirt to 3 tampons. A spokesman for the FA said this is to represent the worst period they have ever had.

What do you call an Englishman in the quarterfinal of the World Cup? A referee!

Illusionist David Blaine is heartbroken that the record he got for doing nothing in a box for 42 days has just been beaten by Wayne Rooney.

When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Johnny_Moped am 16.02.2024 um 09:13 Uhr bearbeitet
Ich frage mich ja wie er immer wieder an neue Trainerjobs kommt. Seine Trainervita müsste doch Abschreckung genug sein aber wahrscheinlich lebt er auch noch von seinen Namen als Spieler.

Mal schauen wo es ihn als nächstes hin verschlägt. Wünsche ihm trotzdem bei seiner nächsten Station viel Erfolg und alles gute.

•     •     •

Diese Signatur ist in ihren Land leider nicht verfügbar!
Ein Glück für Süd-Korea dass es nicht Baseball ist. Sonst würds ne nationale Tragödie geben.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.