Krisensitzung bei Dynamo Dresden: Zukunft von Trainer Anfang und Sportchef Becker offen

04.03.2024 - 09:18 Uhr
Dies ist der Diskussions-Thread zur News: Krisensitzung bei Dynamo Dresden: Zukunft von Trainer Anfang und Sportchef Becker offen.

Nach nur einem Sieg aus den letzten sechs Spielen liegen die Nerven bei Aufstiegsaspirant Dynamo Dresden allmählich blank. Für die SGD hagelte es 2024 in acht Partien schon fünf Niederlagen, so viele wie in 20 Spielen bis zur Winterpause der 3. Liga. Von [...]

•     •     •

„Das Glück macht nie so glücklich wie das Unglück unglücklich. Und das liegt nicht daran, dass es länger dauert, das Unglück. Es ist einfach so.“
- Wolfgang Herrndorf -
Bei Anfang ist es irgendwie immer gleich ugly
Spektakulär, aber nicht erfolgreich…
Würde mich wundern, wenn er beim eminent wichtigem Auswärtsspiel in Münster noch auf der Bank sitzt.

•     •     •

Fußball macht nicht deinen Charakter, sondern zeigt ob du Charakter hast.
Zitat von Phycologne
Bei Anfang ist es irgendwie immer gleich ugly
Spektakulär, aber nicht erfolgreich…


Wobei spektakulär sich auch eher auf zwischenmenschliche Bereiche bezieht als auf das, was aufm Platz stattfindet. Es ist wirklich faszinierend, wie der Mann es schafft, überall hoch ambitioniert zu starten und letztlich einen Trümmerhaufen zu hinterlassen.

•     •     •

42
Haben es beide auch nicht anders verdient.

Die Probleme im Sturm waren die ganze HR über ersichtlich.

Anfang bekommt mit OBM den Topscorer der dritten Liga zurück aber weigert sich den einzubinden, weil der ihm zu wenig defensiv denkt und nun hat er weiterhin keine funktionierende Offensive.

Becker wiederum weis darum das Anfang mit OBM nichts anfangen kann. Pokert ewig um eine Ablöse und holt dann am Ende der TP einen Arslan der seit Monaten außer Form ist als Offensivhoffnung weil der ja letzte Saison noch alles abgeschossen hat.

So viel Inkompetenz muss Konsequenzen haben, denn den Aufstieg haben beide Hand in Hand verspielt.
bin gespannt ob Anfang nochmal die kurve bekommt,
ende 2022 war es ähnlich wie jetzt. damals hatte ich ihn für mich schon als gescheitert in dresden gesehen,
aber er hatte zu dem zeitpunkt noch ausreichend rückhalt.

Dann kam die sensationelle Aufholjagd (bis auf das spiel in Meppen) und der gute Start in die aktuelle Saison.
Da war Anfang absolut unumstritten. (highlights hfc und victoria köln)
2023 war ein verdammt gutes Jahr für den Verein, dass definitiv in der Vereinshistorie verankert bleiben wird.

Umso erstaunlicher, dass 2024 jetzt wieder so anfängt wie 2022 aufgehört hat.
und der hfc nun das Ende vom Anfang sein könnte.

•     •     •

Nun stürmte Schnetzler auf Bayers Ersatztorwart David Yeldell zu, allein, eine halbe Ewigkeit, er, der Verteidiger. Und dann lupfte er. Er führte den Fuß so sanft unter den Ball, als wäre er nicht ein 32-jähriger Fahrensmann der unteren Ligen, Erfurt, Osnabrück, jetzt Dresden, sondern Messi oder Raúl. Der Ball lief nie Gefahr, über das Tor zu fliegen. Er landete genau in dessen Mitte. 4:3. - welt 31.07.2011
Mit Reis, Schuster, Schweinsteiger und als Überraschung Klose stünden interessante Optionen zur Verfügung.
Dynamo braucht exakt zwei Dinge für den nachhaltigen Erfolg:

Erstens einen Trainer mit Konzept und einem Auge, die richtigen Spieler für dieses Konzept zu finden. Anfang ist kein schlechter, aber die Zahl der vercoachten Spiele nimmt überhand.

Zweitens: Ruhe in allen Bereichen und wirtschaftlich gesunde Sacharbeit in den Führungsetagen. Aber vor allem das Thema mit der Ruhe im Club wird auf Dauer nichts werden, wenn die Fanszene immer wieder für Strafen sorgt. Diese kleinen, aber regelmäßigen Nadelstiche aus der eigenen Fanszene gegen den eigenen Club sind toxisch für die Entwicklung von Dynamo.

Dynamo sollte die Elbe etwas weiter hoch schauen. Nein, nicht bis Hamburg... sondern nach Magdeburg. Da wird seit vielen Jahren sachlich, regional und gesund gewirtschaftet, es ist eine große Ruhe innerhalb des Clubs zu spüren und auch im Umfeld. Die große Fanszene ist leidenschaftlich, aber im Großen und Ganzen sehr diszipliniert und steht bedingungslos hinter der Mannschaft. Und sportlich hat man ein klares Konzept und vertraut dahingehend dem Trainerteam komplett, das dieses Vertrauen mit sportlicher Stabilität zurückzahlt.

Vieles davon fehlt bei Dynamo Dresden. Was ich sehr schade finde, da der Club und die Stadt doch ein riesiges ungenutztes Potential haben.

•     •     •

1. FC Union - BSG Chemie - BVB

Berlin-Liebe <3
Zitat von BamBamBaklava

Zitat von Fohlenfanatike

Ich hoffe, er darf noch so lange weiterwurschteln, bis der Aufstieg verspielt ist.
Dieser Verein mit permanent üblen Nebengeräuschen darf einfach nicht wieder in der zweiten Bundesliga auftauchen.


+1!

Wenn Hansa Rostock runtergeht, käme sofort der nächste Störenfried ins zweite Deutsche Oberhaus. Braucht keiner, will keiner.


Vllt mal n paar Vlogs von Hansa und Dresdner Fans ansehen. Da sind die Fans noch mit Herz dabei und die "Störenfriede" sind ein paar wenige, die auch massiv von den eigenen Fans ausgepfiffen werden.

Ich kann da z.B. nur den Hansa Vlog von realmx auf Youtube empfehlen. Schau dir da mal das Spiel gegen Lautern an und da siehst du, wie die Fans gegen den Flitzer reagiert haben.

Hauptsache Osthate äußern und das von einem Schalker, die ihre Spieler über den Kampus gejagt haben und verprügelt haben. Wenn ich jetzt so wie du agieren würde, würde ich sagen "diese Assis die ihre Spieler verprügeln haben in der 2ten Liga nichts zu suchen" - obwohl du da nicht dran beteiligt warst, wie 98% der Hansa und Dresdner Fans an den Krawallen teilweise.

•     •     •

Seit Geburt SVW & SGE Fan!!



Dieser Beitrag wurde zuletzt von VilsaLimette am 04.03.2024 um 14:54 Uhr bearbeitet
Zitat von VilsaLimette

Zitat von BamBamBaklava

Zitat von Fohlenfanatike

Ich hoffe, er darf noch so lange weiterwurschteln, bis der Aufstieg verspielt ist.
Dieser Verein mit permanent üblen Nebengeräuschen darf einfach nicht wieder in der zweiten Bundesliga auftauchen.


+1!

Wenn Hansa Rostock runtergeht, käme sofort der nächste Störenfried ins zweite Deutsche Oberhaus. Braucht keiner, will keiner.


Vllt mal n paar Vlogs von Hansa und Dresdner Fans ansehen. Da sind die Fans noch mit Herz dabei und die "Störenfriede" sind ein paar wenige, die auch massiv von den eigenen Fans ausgepfiffen werden.

Ich kann da z.B. nur den Hansa Vlog von realmx auf Youtube empfehlen. Schau dir da mal das Spiel gegen Lautern an und da siehst du, wie die Fans gegen den Flitzer reagiert haben.

Hauptsache Osthate äußern und das von einem Schalker, die ihre Spieler über den Kampus gejagt haben und verprügelt haben. Wenn ich jetzt so wie du agieren würde, würde ich sagen "diese Assis die ihre Spieler verprügeln haben in der 2ten Liga nichts zu suchen" - obwohl du da nicht dran beteiligt warst, wie 98% der Hansa und Dresdner Fans an den Krawallen teilweise.


In Dresden gibt's nur Einzelfälle, das weiß doch jeder. ugly
Richtiger Standardbeitrag sobald man anmerkt, dass Dresden stressiger ist als andere Teams. Erst relativierungen, dann auf andere zeigen und dann noch mit Osthass kommen.

•     •     •

Eure Beiträge sind wie vegane Wurst!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Tobi_96 am 04.03.2024 um 15:14 Uhr bearbeitet
Zitat von BamBamBaklava
Zitat von VilsaLimette

Zitat von BamBamBaklava

Zitat von Fohlenfanatike

Ich hoffe, er darf noch so lange weiterwurschteln, bis der Aufstieg verspielt ist.
Dieser Verein mit permanent üblen Nebengeräuschen darf einfach nicht wieder in der zweiten Bundesliga auftauchen.


+1!

Wenn Hansa Rostock runtergeht, käme sofort der nächste Störenfried ins zweite Deutsche Oberhaus. Braucht keiner, will keiner.


Vllt mal n paar Vlogs von Hansa und Dresdner Fans ansehen. Da sind die Fans noch mit Herz dabei und die "Störenfriede" sind ein paar wenige, die auch massiv von den eigenen Fans ausgepfiffen werden.

Ich kann da z.B. nur den Hansa Vlog von realmx auf Youtube empfehlen. Schau dir da mal das Spiel gegen Lautern an und da siehst du, wie die Fans gegen den Flitzer reagiert haben.

Hauptsache Osthate äußern und das von einem Schalker, die ihre Spieler über den Kampus gejagt haben und verprügelt haben. Wenn ich jetzt so wie du agieren würde, würde ich sagen "diese Assis die ihre Spieler verprügeln haben in der 2ten Liga nichts zu suchen" - obwohl du da nicht dran beteiligt warst, wie 98% der Hansa und Dresdner Fans an den Krawallen teilweise.


Der kleine, aber feine Unterschied ist der, dass es bei diesen Clubs quasi jede Woche Negativschlagzeilen gibt. Das ist auch kein "Hate" gegenüber Ostdeutschen Fußballclubs, sondern einfach Fakt.


Na dann… Zähl mal auf.
Auf geht’s und damit es nicht so schwer wird, reichen mir auch Skandale der letzten 26 Wochen. Aber bitte keine Woche unterschlagen und schön chronologisch mit Quelle. Ansonsten sehe ich deinen Post als reines Bashing an.

•     •     •

Die meisten Menschen sind wirklich sehr tolerant...
bis einer kommt der anders denkt!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.