deadline-day banner
Steffen Baumgart
Geburtsdatum 05.01.1972
Alter 52
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Trainer
Akt. Verein Hamburger SV

Steffen Baumgart [Cheftrainer]

19.02.2024 - 15:40 Uhr
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2621
19.05.2024 - 03:03 Uhr
Zitat von NurderHSV68
Ich kann mich noch gut an meinen Gladbach-Freund erinnern, die Zeit unter Frontzeck/Eberl. Was hat er Eberl beschimpft, kann nix, Lusche etc. Dann ging es mit Favre auf einmal steil nach oben, 2-3 Glücktransfers dazu und auf einmal war er der Held. Erfolg oder kein Erfolg liegen manchmal an ganz kleinen Dingen.
Es wurde aber doch zurecht auf Frontzeck geschimpft. Erst mit dem neuen Trainer Favre wurde es in M'Gladbach besser und nicht wegen dem Festhalten an Frontzeck. Meinetwegen kann auch Boldt bleiben, glaube aber auch nicht, dass Baumgart uns hier wirklich weiter bringt, dazu hat er mich einfach zu keiner Zeit hier überzeugt.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2622
19.05.2024 - 07:03 Uhr
Mich würde tatsächlich interessieren, ob in den oberen Etagen des HSV auch ein wenig über die Stimmung der Fans gegenüber Baumgart nachgedacht bzw nachgelesen wird.

Zumindest hier im Forum wird doch mitunter recht analytisch argumentiert, natürlich auch nach Sympathie und Antihathie, aber immerhin noch nicht auf dem Niveau von Facebook oder TicToc...

Einen minimalen Einfluß hätte ich doch schon gerne auf die Entscheidungen des HSV...Zwinkernd

•     •     •

Nur der Frieden ! Nur die Freiheit ! Nur der HSV !

Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2623
19.05.2024 - 08:37 Uhr
Zitat von Perpo
Mich würde tatsächlich interessieren, ob in den oberen Etagen des HSV auch ein wenig über die Stimmung der Fans gegenüber Baumgart nachgedacht bzw nachgelesen wird.

Zumindest hier im Forum wird doch mitunter recht analytisch argumentiert, natürlich auch nach Sympathie und Antihathie, aber immerhin noch nicht auf dem Niveau von Facebook oder TicToc...

Einen minimalen Einfluß hätte ich doch schon gerne auf die Entscheidungen des HSV...Zwinkernd


Ganz ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass die Herren der „oberen“ Etage sich zB hier ein Bild über die Stimmung macht oder gar die teilweise sehr gut herausgearbeiteten Beiträge wahrnimmt.

Aber ich bin überzeugt davon, dass die Presse das macht. Und diese transportiert dann zwar nur die Stimmung an sich und nicht die gut analysierten Fakten. Aber immerhin.

Was den Verbleib von Baumgart angeht, bin ich mehr als gespaltet. Zum Einen wünsche ich mir weiterhin Kontinuität und würde ihm, wie auch all seinen Vorgängern, eine echte Chance einräumen.

Zum Anderen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie sein Fußball in unseren Verein passen soll. Man soll spielen wie ein Underdog. Die Spieler dafür müssen erst geholt werden, also Kaderumbruch. Ob das klappt, weiß vorher eh keiner und das Abrücken von einem System, welches 2,5 Jahre bzw. schon viel länger implementiert wurde sehe ich auch eher kritisch. Denn das schlägt sich auch enorm auf die Außendarstellung nieder. Keiner weiß, was da kommen wird. Macht das den HSV attraktiv für neue Spieler, ich denke nicht.

Mein persönliches Fazit:
Ich halte viel von Steffen Baumgart als Fachmann an der Seitenlinie. Er ist mit seiner Art auch ein Menschenfänger. Aber er passt nicht zum HSV. Diese Aussage treffe ich zum Einen aus dem Bauch heraus und zum Anderen, weil er nicht zu dem System Ballbesitz und Dominanz passt, welches der HSV seit dem Abstieg lebt.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2624
19.05.2024 - 08:38 Uhr
Zitat von JAY
Aber wieso braucht ein Trainer immer erst drei, vier Transfers…?

Nach der Logik war der Trainerwechsel im laufenden Spielbetrieb völlig überflüssig.

Nach Ende der Saison war er es auch. Bochum in der Relegation, ich hatte schon damit gerechnet. Aber Baumi konnte nichtmal Platz 3 verteidigen. Für mich hat er schon fertig.

Am Kölner Abstieg hat er auch seine Anteile.


Du hast vollkommen recht. In bester Boldt-Manier kommuniziert er um sich aus der Schusslinie zu nehmen:

Zum Amtsantritt:
Zitat von Steffen Baumgart, 20.2.24

Ich freue mich sehr, hier sein zu dürfen und auf die große Herausforderung. Es geht sofort los, ich werde direkt mit den Jungs arbeiten. Das Ziel ist klar, da müssen wir nicht drum herumreden: der Aufstieg.

https://www.hsv.de/news/hsv-verpflichtet-steffen-baumgart

Auf der letzten PK:
Zitat von Steffen Baumgart, 17.5.24

Unser Ziel, das wir uns gesetzt haben, haben wir nicht erreicht. Wir wollten aufsteigen - und das haben wir nicht geschafft. Ich bin nicht zufrieden, auch nicht mit meiner persönlichen Ausbeute. Wenn wir uns aber die Zahlen anschauen, dann sieht es im Detail nicht so schlecht aus, wie es manchmal scheint. Wir haben mit Blick auf die kommende Saison dennoch viel zu tun. Im nächsten Jahr geht es nicht nur darum anzugreifen, sondern auch darum, das Ziel zu erreichen.

https://www.hsv.de/news/wollen-eine-klare-leistungssteigerung-zeigen

Ohne Analyse der sportlichen Führung und die des Aufsichtsrates, welche auch indirekt von Relevanz sein könnte/sollte, scheint (auch) Baumgart ohne Selbstzweifel:
Zitat von Steffen Baumgart, 17.5.24

Ich habe die Info, dass wir alle im Austausch sind. Ich habe einen Vertrag im nächsten Jahr. Als ich den Vertrag unterschrieben habe, bin ich nicht angetreten, um Trainer in der Ersten Liga, sondern um Trainer beim HSV zu sein und dabei zu helfen, den Verein in die Erste Liga zu bringen. (…). Auch wenn überall stand, dass das Ziel war, sofort in die Erste Liga aufzusteigen, war das nie unser Gesprächshintergrund. Es ging darum, den Weg so zu gehen, dass wir nicht nur eine Chance haben aufzusteigen, sondern auch in der Ersten Liga zu bestehen. Uns ist dieser Aufstieg nicht gelungen und im nächsten Jahr greifen wir wieder an.

https://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article242359420/Baumgart-plant-HSV-Zukunft-und-ist-bei-Vuskovic-optimistisch.html

Das wird ja immer schöner, “Aufstieg war nie Gesprächshintergrund”, erinnert er sich nicht an seine eigene Aussage bei seiner Vorstellung? Jetzt wird relativiert, er soll strategische Arbeit leisten, die natürlich länger dauern kann, Baumgart scheint wirklich angekommen beim HSV augen-zuhalten . Ich fasse es echt nicht mehr.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2625
19.05.2024 - 09:23 Uhr
Zitat von BoLei
Zitat von Perpo

Mich würde tatsächlich interessieren, ob in den oberen Etagen des HSV auch ein wenig über die Stimmung der Fans gegenüber Baumgart nachgedacht bzw nachgelesen wird.

Zumindest hier im Forum wird doch mitunter recht analytisch argumentiert, natürlich auch nach Sympathie und Antihathie, aber immerhin noch nicht auf dem Niveau von Facebook oder TicToc...

Einen minimalen Einfluß hätte ich doch schon gerne auf die Entscheidungen des HSV...Zwinkernd


Ganz ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass die Herren der „oberen“ Etage sich zB hier ein Bild über die Stimmung macht oder gar die teilweise sehr gut herausgearbeiteten Beiträge wahrnimmt.

Aber ich bin überzeugt davon, dass die Presse das macht. Und diese transportiert dann zwar nur die Stimmung an sich und nicht die gut analysierten Fakten. Aber immerhin.

Was den Verbleib von Baumgart angeht, bin ich mehr als gespaltet. Zum Einen wünsche ich mir weiterhin Kontinuität und würde ihm, wie auch all seinen Vorgängern, eine echte Chance einräumen.

Zum Anderen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie sein Fußball in unseren Verein passen soll. Man soll spielen wie ein Underdog. Die Spieler dafür müssen erst geholt werden, also Kaderumbruch. Ob das klappt, weiß vorher eh keiner und das Abrücken von einem System, welches 2,5 Jahre bzw. schon viel länger implementiert wurde sehe ich auch eher kritisch. Denn das schlägt sich auch enorm auf die Außendarstellung nieder. Keiner weiß, was da kommen wird. Macht das den HSV attraktiv für neue Spieler, ich denke nicht.

Mein persönliches Fazit:
Ich halte viel von Steffen Baumgart als Fachmann an der Seitenlinie. Er ist mit seiner Art auch ein Menschenfänger. Aber er passt nicht zum HSV. Diese Aussage treffe ich zum Einen aus dem Bauch heraus und zum Anderen, weil er nicht zu dem System Ballbesitz und Dominanz passt, welches der HSV seit dem Abstieg lebt.


Kann mich da nur anschließen.
In Paderborn hat Baumgart gute Arbeit geleistet!
Ich bezweifle aber, daß man diese früheren Erfolge auf den HSV übertragen kann. Das snd zwei verschiedene Schuhe. Einzelheiten hast du genannt.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2626
19.05.2024 - 09:53 Uhr
Zitat von BoLei
Zitat von Perpo

Mich würde tatsächlich interessieren, ob in den oberen Etagen des HSV auch ein wenig über die Stimmung der Fans gegenüber Baumgart nachgedacht bzw nachgelesen wird.

Zumindest hier im Forum wird doch mitunter recht analytisch argumentiert, natürlich auch nach Sympathie und Antihathie, aber immerhin noch nicht auf dem Niveau von Facebook oder TicToc...

Einen minimalen Einfluß hätte ich doch schon gerne auf die Entscheidungen des HSV...Zwinkernd


Ganz ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass die Herren der „oberen“ Etage sich zB hier ein Bild über die Stimmung macht oder gar die teilweise sehr gut herausgearbeiteten Beiträge wahrnimmt.

Aber ich bin überzeugt davon, dass die Presse das macht. Und diese transportiert dann zwar nur die Stimmung an sich und nicht die gut analysierten Fakten. Aber immerhin.

Was den Verbleib von Baumgart angeht, bin ich mehr als gespaltet. Zum Einen wünsche ich mir weiterhin Kontinuität und würde ihm, wie auch all seinen Vorgängern, eine echte Chance einräumen.

Zum Anderen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie sein Fußball in unseren Verein passen soll. Man soll spielen wie ein Underdog. Die Spieler dafür müssen erst geholt werden, also Kaderumbruch. Ob das klappt, weiß vorher eh keiner und das Abrücken von einem System, welches 2,5 Jahre bzw. schon viel länger implementiert wurde sehe ich auch eher kritisch. Denn das schlägt sich auch enorm auf die Außendarstellung nieder. Keiner weiß, was da kommen wird. Macht das den HSV attraktiv für neue Spieler, ich denke nicht.

Mein persönliches Fazit:
Ich halte viel von Steffen Baumgart als Fachmann an der Seitenlinie. Er ist mit seiner Art auch ein Menschenfänger. Aber er passt nicht zum HSV. Diese Aussage treffe ich zum Einen aus dem Bauch heraus und zum Anderen, weil er nicht zu dem System Ballbesitz und Dominanz passt, welches der HSV seit dem Abstieg lebt.


Viele hier sehnen sich den Ballbesitzfussball a la Walter, Alonso oder Hoeneß herbei, verkennen allerdings ein gewaltiges Problem an der ganzen Sache.

Wir haben überhaupt nicht genug Qualität in unserer Mannschaft diesen Ballbesitzfussball in einer Liga zu spielen, in der körperlicher Fussball gespielt wird.

Geld möchte/kann man keines investieren und kämen solche Spieler, die man für Ballbesitzfussball benötigt überhaupt in die 2.Liga ?
Ich glaube nicht !

Daher sollten wir es auf die Art versuchen, wie es die anderen auch probieren, auf die baumgartsche Art mit Wille und Engagement. Dass das einigen unseren Spielern zu Anfang nicht gefallen hat und diese somit "gebockt" haben, haben wir an den Ergebnissen der ersten Spiele gesehen.
Ja diese Meinung habe ich von den Jungs, sie haben sich gegen die Art seines Fussballs auf ihre Weise "gewehrt" und somit das Saisonziel bewusst zusätzlich noch auf`s Spiel gesetzt.

Ich möchte nur, dass man fair mit Baumgart umgeht, nicht mehr und nicht weniger.

•     •     •

_________Meyer______________ / Raab, Mickel
_Asta__Schonlau__P.Pfeiffer_Puchacz_ / Oliveira, Hadzikadunic, Provstgaard, Katterbach
_Poreba__Baluta___Skov_____ / Pohlmann, Meffert, Cuisance
______Pherai______ / Suhonen, Yalcinkaya, Batista Meier
__Celar____Exposito______ / L.Pfeiffer, Th.Barry

Bank: Vuskovic, Heyer, M.L.Camara, Jatta, Stange
Verleihen: Mikelbrencis, Krahn, Megeed, Sanne, R-Y-K, Nemeth
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2627
19.05.2024 - 10:20 Uhr
Zitat von fussifuxx
Zitat von BoLei

[
Ganz ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass die Herren der „oberen“ Etage sich zB hier ein Bild über die Stimmung macht oder gar die teilweise sehr gut herausgearbeiteten Beiträge wahrnimmt.

Aber ich bin überzeugt davon, dass die Presse das macht. Und diese transportiert dann zwar nur die Stimmung an sich und nicht die gut analysierten Fakten. Aber immerhin.

Was den Verbleib von Baumgart angeht, bin ich mehr als gespaltet. Zum Einen wünsche ich mir weiterhin Kontinuität und würde ihm, wie auch all seinen Vorgängern, eine echte Chance einräumen.

Zum Anderen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie sein Fußball in unseren Verein passen soll. Man soll spielen wie ein Underdog. Die Spieler dafür müssen erst geholt werden, also Kaderumbruch. Ob das klappt, weiß vorher eh keiner und das Abrücken von einem System, welches 2,5 Jahre bzw. schon viel länger implementiert wurde sehe ich auch eher kritisch. Denn das schlägt sich auch enorm auf die Außendarstellung nieder. Keiner weiß, was da kommen wird. Macht das den HSV attraktiv für neue Spieler, ich denke nicht.

Mein persönliches Fazit:
Ich halte viel von Steffen Baumgart als Fachmann an der Seitenlinie. Er ist mit seiner Art auch ein Menschenfänger. Aber er passt nicht zum HSV. Diese Aussage treffe ich zum Einen aus dem Bauch heraus und zum Anderen, weil er nicht zu dem System Ballbesitz und Dominanz passt, welches der HSV seit dem Abstieg lebt.


Viele hier sehnen sich den Ballbesitzfussball a la Walter, Alonso oder Hoeneß herbei, verkennen allerdings ein gewaltiges Problem an der ganzen Sache.

Wir haben überhaupt nicht genug Qualität in unserer Mannschaft diesen Ballbesitzfussball in einer Liga zu spielen, in der körperlicher Fussball gespielt wird.

Geld möchte/kann man keines investieren und kämen solche Spieler, die man für Ballbesitzfussball benötigt überhaupt in die 2.Liga ?
Ich glaube nicht !

Daher sollten wir es auf die Art versuchen, wie es die anderen auch probieren, auf die baumgartsche Art mit Wille und Engagement. Dass das einigen unseren Spielern zu Anfang nicht gefallen hat und diese somit "gebockt" haben, haben wir an den Ergebnissen der ersten Spiele gesehen.
Ja diese Meinung habe ich von den Jungs, sie haben sich gegen die Art seines Fussballs auf ihre Weise "gewehrt" und somit das Saisonziel bewusst zusätzlich noch auf`s Spiel gesetzt.

Ich möchte nur, dass man fair mit Baumgart umgeht, nicht mehr und nicht weniger.


Es geht doch nicht um Ballbesitzfußball a la Walter! Vielmehr geht es mir um die Ausrichtung des HSV seit dem Abstieg. Titz, Wolf, Hecking, Thioune und auch Walter haben diesen Ansatz verfolgt. Auch die Interimslösungen Hrubesch und Polzin haben es so aufgezogen. Es ist seit Liga zwei die Identität des HSV. Auch weil man der „große“ HSV ist. (So sieht man uns im Land und auch international immer noch)
Man kann nicht nicht auf einmal künstlich einen Underdog aus dem HSV machen. Obwohl uns das den Druck der Öffentlichkeit sicher nehmen würde.

Einen fairen Umgang mit Baumgart halte ich auch für mehr als angemessen! Daher schrieb ich auch davon, dass ich ihn als fähigen Cheftrainer halte, welcher von mir eine Chance verdient hätte. Diese Chance hat bislang jeder Trainer von mir bekommen. Meiner Meinung nach passt er aus oben genannten Gründen nicht zum HSV. Ich glaube auch nicht, dass ich diese Meinung exklusiv vertrete.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2628
19.05.2024 - 10:23 Uhr
Zitat von fanbeauftragter
Zitat von JAY

Aber wieso braucht ein Trainer immer erst drei, vier Transfers…?

Nach der Logik war der Trainerwechsel im laufenden Spielbetrieb völlig überflüssig.

Nach Ende der Saison war er es auch. Bochum in der Relegation, ich hatte schon damit gerechnet. Aber Baumi konnte nichtmal Platz 3 verteidigen. Für mich hat er schon fertig.

Am Kölner Abstieg hat er auch seine Anteile.


Du hast vollkommen recht. In bester Boldt-Manier kommuniziert er um sich aus der Schusslinie zu nehmen:

Zum Amtsantritt:
Zitat von Steffen Baumgart, 20.2.24


Ich freue mich sehr, hier sein zu dürfen und auf die große Herausforderung. Es geht sofort los, ich werde direkt mit den Jungs arbeiten. Das Ziel ist klar, da müssen wir nicht drum herumreden: der Aufstieg.

https://www.hsv.de/news/hsv-verpflichtet-steffen-baumgart

Auf der letzten PK:
Zitat von Steffen Baumgart, 17.5.24


Unser Ziel, das wir uns gesetzt haben, haben wir nicht erreicht. Wir wollten aufsteigen - und das haben wir nicht geschafft. Ich bin nicht zufrieden, auch nicht mit meiner persönlichen Ausbeute. Wenn wir uns aber die Zahlen anschauen, dann sieht es im Detail nicht so schlecht aus, wie es manchmal scheint. Wir haben mit Blick auf die kommende Saison dennoch viel zu tun. Im nächsten Jahr geht es nicht nur darum anzugreifen, sondern auch darum, das Ziel zu erreichen.

https://www.hsv.de/news/wollen-eine-klare-leistungssteigerung-zeigen

Ohne Analyse der sportlichen Führung und die des Aufsichtsrates, welche auch indirekt von Relevanz sein könnte/sollte, scheint (auch) Baumgart ohne Selbstzweifel:
Zitat von Steffen Baumgart, 17.5.24


Ich habe die Info, dass wir alle im Austausch sind. Ich habe einen Vertrag im nächsten Jahr. Als ich den Vertrag unterschrieben habe, bin ich nicht angetreten, um Trainer in der Ersten Liga, sondern um Trainer beim HSV zu sein und dabei zu helfen, den Verein in die Erste Liga zu bringen. (…). Auch wenn überall stand, dass das Ziel war, sofort in die Erste Liga aufzusteigen, war das nie unser Gesprächshintergrund. Es ging darum, den Weg so zu gehen, dass wir nicht nur eine Chance haben aufzusteigen, sondern auch in der Ersten Liga zu bestehen. Uns ist dieser Aufstieg nicht gelungen und im nächsten Jahr greifen wir wieder an.

https://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article242359420/Baumgart-plant-HSV-Zukunft-und-ist-bei-Vuskovic-optimistisch.html

Das wird ja immer schöner, “Aufstieg war nie Gesprächshintergrund”, erinnert er sich nicht an seine eigene Aussage bei seiner Vorstellung? Jetzt wird relativiert, er soll strategische Arbeit leisten, die natürlich länger dauern kann, Baumgart scheint wirklich angekommen beim HSV augen-zuhalten . Ich fasse es echt nicht mehr.


Sorry, ich finde die Aussagen so zu sezieren, ist komplette Haarspalterei.
Würde ich die gleichen Maßstäbe, bei unserer derzeitigen Regierung vornehmen, müsste die geschlossen zurücktreten.
Ich finde hier im Forum, wird derzeitig keine Gelegenheit ausgelassen, um Baumgart zu diskreditieren.
Das alles auf einem Niveau, an das die Boulevard Presse ihre helle Freude hätte.
Im Gegensatz zu Walter, hat Baumgart auch schon in Liga 1 unter Beweis gestellt, dass er dort auf Augenhöhe mit den Spitzenteams performen kann und das mit deutlich reduzierter individuellen Klasse im Team.
Ein Großteil hier, die einem Walter über Jahre Kredit eingeräumt haben, scheinen diesen Baumgart gegenüber nicht einräumen zu wollen.,
Vielleicht verständlich nach so langer Zeit in Liga 2, wird einer objektiven Bewertung Baumgarts aber nicht gerecht.

•     •     •

Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen. (Thomas Edison)

La speranza è sempre l'ultima a morire. Nur der HSV !!
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2629
19.05.2024 - 10:28 Uhr
Zitat von BoLei
Zitat von fussifuxx

Zitat von BoLei

[
Ganz ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass die Herren der „oberen“ Etage sich zB hier ein Bild über die Stimmung macht oder gar die teilweise sehr gut herausgearbeiteten Beiträge wahrnimmt.

Aber ich bin überzeugt davon, dass die Presse das macht. Und diese transportiert dann zwar nur die Stimmung an sich und nicht die gut analysierten Fakten. Aber immerhin.

Was den Verbleib von Baumgart angeht, bin ich mehr als gespaltet. Zum Einen wünsche ich mir weiterhin Kontinuität und würde ihm, wie auch all seinen Vorgängern, eine echte Chance einräumen.

Zum Anderen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie sein Fußball in unseren Verein passen soll. Man soll spielen wie ein Underdog. Die Spieler dafür müssen erst geholt werden, also Kaderumbruch. Ob das klappt, weiß vorher eh keiner und das Abrücken von einem System, welches 2,5 Jahre bzw. schon viel länger implementiert wurde sehe ich auch eher kritisch. Denn das schlägt sich auch enorm auf die Außendarstellung nieder. Keiner weiß, was da kommen wird. Macht das den HSV attraktiv für neue Spieler, ich denke nicht.

Mein persönliches Fazit:
Ich halte viel von Steffen Baumgart als Fachmann an der Seitenlinie. Er ist mit seiner Art auch ein Menschenfänger. Aber er passt nicht zum HSV. Diese Aussage treffe ich zum Einen aus dem Bauch heraus und zum Anderen, weil er nicht zu dem System Ballbesitz und Dominanz passt, welches der HSV seit dem Abstieg lebt.


Viele hier sehnen sich den Ballbesitzfussball a la Walter, Alonso oder Hoeneß herbei, verkennen allerdings ein gewaltiges Problem an der ganzen Sache.

Wir haben überhaupt nicht genug Qualität in unserer Mannschaft diesen Ballbesitzfussball in einer Liga zu spielen, in der körperlicher Fussball gespielt wird.

Geld möchte/kann man keines investieren und kämen solche Spieler, die man für Ballbesitzfussball benötigt überhaupt in die 2.Liga ?
Ich glaube nicht !

Daher sollten wir es auf die Art versuchen, wie es die anderen auch probieren, auf die baumgartsche Art mit Wille und Engagement. Dass das einigen unseren Spielern zu Anfang nicht gefallen hat und diese somit "gebockt" haben, haben wir an den Ergebnissen der ersten Spiele gesehen.
Ja diese Meinung habe ich von den Jungs, sie haben sich gegen die Art seines Fussballs auf ihre Weise "gewehrt" und somit das Saisonziel bewusst zusätzlich noch auf`s Spiel gesetzt.

Ich möchte nur, dass man fair mit Baumgart umgeht, nicht mehr und nicht weniger.


Es geht doch nicht um Ballbesitzfußball a la Walter! Vielmehr geht es mir um die Ausrichtung des HSV seit dem Abstieg. Titz, Wolf, Hecking, Thioune und auch Walter haben diesen Ansatz verfolgt. Auch die Interimslösungen Hrubesch und Polzin haben es so aufgezogen. Es ist seit Liga zwei die Identität des HSV. Auch weil man der „große“ HSV ist. (So sieht man uns im Land und auch international immer noch)
Man kann nicht nicht auf einmal künstlich einen Underdog aus dem HSV machen. Obwohl uns das den Druck der Öffentlichkeit sicher nehmen würde.

Einen fairen Umgang mit Baumgart halte ich auch für mehr als angemessen! Daher schrieb ich auch davon, dass ich ihn als fähigen Cheftrainer halte, welcher von mir eine Chance verdient hätte. Diese Chance hat bislang jeder Trainer von mir bekommen. Meiner Meinung nach passt er aus oben genannten Gründen nicht zum HSV. Ich glaube auch nicht, dass ich diese Meinung exklusiv vertrete.


Dann habe ich nur noch eine Frage !

Wie weit hat uns die neue "Identität" des HSV in der 2.Ligagebracht ?

6 Jahre den Aufstieg mal mehr oder weniger berechtigt verpasst/verspielt/verdummbeutelt/entrissen bekommen.

Und nun machen wir weiter wie gehabt ?

Es gibt einen Spruch: "Wahnsinn ist immer das Selbe zu tun, aber ein anderes Ergebnis zu erwarten !"

•     •     •

_________Meyer______________ / Raab, Mickel
_Asta__Schonlau__P.Pfeiffer_Puchacz_ / Oliveira, Hadzikadunic, Provstgaard, Katterbach
_Poreba__Baluta___Skov_____ / Pohlmann, Meffert, Cuisance
______Pherai______ / Suhonen, Yalcinkaya, Batista Meier
__Celar____Exposito______ / L.Pfeiffer, Th.Barry

Bank: Vuskovic, Heyer, M.L.Camara, Jatta, Stange
Verleihen: Mikelbrencis, Krahn, Megeed, Sanne, R-Y-K, Nemeth
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2630
19.05.2024 - 10:29 Uhr
Zitat von Arcobaleno-1
Zitat von fanbeauftragter

Zitat von JAY

Aber wieso braucht ein Trainer immer erst drei, vier Transfers…?

Nach der Logik war der Trainerwechsel im laufenden Spielbetrieb völlig überflüssig.

Nach Ende der Saison war er es auch. Bochum in der Relegation, ich hatte schon damit gerechnet. Aber Baumi konnte nichtmal Platz 3 verteidigen. Für mich hat er schon fertig.

Am Kölner Abstieg hat er auch seine Anteile.


Du hast vollkommen recht. In bester Boldt-Manier kommuniziert er um sich aus der Schusslinie zu nehmen:

Zum Amtsantritt:
Zitat von Steffen Baumgart, 20.2.24



Ich freue mich sehr, hier sein zu dürfen und auf die große Herausforderung. Es geht sofort los, ich werde direkt mit den Jungs arbeiten. Das Ziel ist klar, da müssen wir nicht drum herumreden: der Aufstieg.

https://www.hsv.de/news/hsv-verpflichtet-steffen-baumgart

Auf der letzten PK:
Zitat von Steffen Baumgart, 17.5.24



Unser Ziel, das wir uns gesetzt haben, haben wir nicht erreicht. Wir wollten aufsteigen - und das haben wir nicht geschafft. Ich bin nicht zufrieden, auch nicht mit meiner persönlichen Ausbeute. Wenn wir uns aber die Zahlen anschauen, dann sieht es im Detail nicht so schlecht aus, wie es manchmal scheint. Wir haben mit Blick auf die kommende Saison dennoch viel zu tun. Im nächsten Jahr geht es nicht nur darum anzugreifen, sondern auch darum, das Ziel zu erreichen.

https://www.hsv.de/news/wollen-eine-klare-leistungssteigerung-zeigen

Ohne Analyse der sportlichen Führung und die des Aufsichtsrates, welche auch indirekt von Relevanz sein könnte/sollte, scheint (auch) Baumgart ohne Selbstzweifel:
Zitat von Steffen Baumgart, 17.5.24



Ich habe die Info, dass wir alle im Austausch sind. Ich habe einen Vertrag im nächsten Jahr. Als ich den Vertrag unterschrieben habe, bin ich nicht angetreten, um Trainer in der Ersten Liga, sondern um Trainer beim HSV zu sein und dabei zu helfen, den Verein in die Erste Liga zu bringen. (…). Auch wenn überall stand, dass das Ziel war, sofort in die Erste Liga aufzusteigen, war das nie unser Gesprächshintergrund. Es ging darum, den Weg so zu gehen, dass wir nicht nur eine Chance haben aufzusteigen, sondern auch in der Ersten Liga zu bestehen. Uns ist dieser Aufstieg nicht gelungen und im nächsten Jahr greifen wir wieder an.

https://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article242359420/Baumgart-plant-HSV-Zukunft-und-ist-bei-Vuskovic-optimistisch.html

Das wird ja immer schöner, “Aufstieg war nie Gesprächshintergrund”, erinnert er sich nicht an seine eigene Aussage bei seiner Vorstellung? Jetzt wird relativiert, er soll strategische Arbeit leisten, die natürlich länger dauern kann, Baumgart scheint wirklich angekommen beim HSV augen-zuhalten . Ich fasse es echt nicht mehr.


Sorry, ich finde die Aussagen so zu sezieren, ist komplette Haarspalterei.
Würde ich die gleichen Maßstäbe, bei unserer derzeitigen Regierung vornehmen, müsste die geschlossen zurücktreten.
Ich finde hier im Forum, wird derzeitig keine Gelegenheit ausgelassen, um Baumgart zu diskreditieren.
Das alles auf einem Niveau, an das die Boulevard Presse ihre helle Freude hätte.
Im Gegensatz zu Walter, hat Baumgart auch schon in Liga 1 unter Beweis gestellt, dass er dort auf Augenhöhe mit den Spitzenteams performen kann und das mit deutlich reduzierter individuellen Klasse im Team.
Ein Großteil hier, die einem Walter über Jahre Kredit eingeräumt haben, scheinen diesen Baumgart gegenüber nicht einräumen zu wollen.,
Vielleicht verständlich nach so langer Zeit in Liga 2, wird einer objektiven Bewertung Baumgarts aber nicht gerecht.


Also bitte, Baumgart hatte eine gute Saison in Liga 1, seine erste Saison mit Köln.
Mit Paderborn ist er sang und klanglos wieder abgestiegen, und auch am Kölner Abstieg hat er einen gewaltigen Anteil.

Er ist also in 4 Erstliga-Jahren zweimal abgestiegen. Ist jetzt keine Wahnsinnsbilanz. Er ist einfach overhyped. Ich sehe bei ihm weiterhin Parallelen zur Karriere von Markus Weinzierl. Erst gehypt und inzwischen einer der verbranntesten Trainer Deutschlands.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.