deadline-day banner
Sa., 11.05.2024
1.FC Köln
Forum 1.FC Köln
17. Tabellenplatz  
1.FC Union Berlin
Union Berlin Forum
16. Tabellenplatz  

Daten

1.FC Köln   1.FC Union Berlin
Timo Schultz T. Schultz Trainer M. Grote Marco Grote
77,65 Mio. € Gesamtmarktwert 127,75 Mio. €
25,6 ø-Alter 28,0
Jeff Chabot J. Chabot Wertvollster Spieler D. Doekhi Danilho Doekhi

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

33. Spieltag: 1.FC Köln - 1.FC Union Berlin

06.05.2024 - 10:38 Uhr
Dieser Strang richtet sich primär an alle Optimisten, aber auch an all jene Realisten und Pessimisten unter uns, die insgeheim doch noch hoffen, dass der FC irgendwie die Klasse hält. Die laufende Saison lässt sich kaum in Worte fassen, aber eine miese Achterbahn kommt dem ganzen doch sehr Nahe. Jedes Mal, wenn es gefühlt schon wieder vorbei ist, erhält der FC unverhofft eine weitere Chance. Gegen Darmstadt, Mainz und Freiburg wurden wichtige Punkte liegen gelassen und viele waren sich sicher, jetzt ist es vorbei, der FC wird absteigen! Und dann... Und dann, gewinnt Bochum gegen Union und Mainz kommt nicht über ein Unentschieden gegen Heidenheim hinaus. So absurd es klingt, doch der FC hat mit mageren 24 Punkten nach 32 Spielen und gerade einmal 24 erzielten Toren noch immer eine Chance auf den direkten Klassenerhalt und unabhängig von Mainz zumindest auf die Relegation.

Die Situation ähnelt sogar ein wenig dem Klassenerhalt 20/21, als nach dem 1:4 am 32. Spieltag gegen Freiburg die Hoffnung schwand und man nach dem 0:0 Spieltags darauf gegen Hertha eigentlich schon abgestiegen war. Mit 33 Toren und 29 Punkten war der FC nach 32 Spieltag in dieser Saison nur unwesentlich besser als heute. Natürlich sind es dieses Mal 6 Punkte Rückstand, doch das direkte Duel gegen Union gibt dem FC eine aller letzte Chance am letzen Spieltag auf 3 Punkte heranzurücken. Es war eine Saison, in der Andersson (Selke) ständig verletzt war und in der sein Ersatz Arokodare (Tigges), vieles vermissen ließ, was einen Stürmer auszeichnet. Es war eine Saison, in der Hector als Mittelstürmer glänzte und ausgerechnet Andersson den FC in der Relegation gerettet hat.

Ich möchte jetzt nichts mehr von Crunchtime hören, keine Mutreden, eigentlich möchte ich vom FC gar nichts mehr hören, ich möchte am Samstag, dem 11.05.2024 ab 15:30 Uhr, einen FC sehen, wie er in dieser Saison noch nicht gespielt hat: Mutig, zielstrebig, aggressiv und torgefährlich(!). Der FC hat wirklich viele Geschenke bekommen, jetzt wird es Zeit, dass größte und wichtigste anzunehmen. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, hoffe ich auf Änderungen in der taktischen Ausrichtung und Startelf:

Schwäbe
Schmitz - Hübers - Heintz - Finkgräfe
Martel
Huseinbasic - Wäschenbach
Maina - Potocnik - Kainz

Das ganze soll ein 4-3-3 mit zwei zentralen, eher offensiven Mittelfeldspielern sein. Hier geht es nicht um Jugend forscht, es geht auch nicht um "Die werden es sich nicht schlechter machen.", sondern darum, dass Wäschenbach und Potocnik Qualität in der Offensive haben, die dem FC die gesamte Saison über fehlt. Beide Spieler werden körperlich an ihre Grenzen kommen, sich das ein oder andere Mal abkochen lassen und sicher keine 90 Minuten schaffen, aber Wäschenbach ist ein sowas von geiler Kicker mit einem Passspiel und einer Übersicht, die beim FC eigentlich nur Uth und Christensen haben. Allerdings ist Wäschenbach ein mutiger Spieler, der sich traut schwierige Bälle zu spielen, der sich traut aufs Tor zu ziehen und auch mal einen Ball in den Strafraum zu chippen. Er bringt den Mut und die spielerische Qualität mit, die der FC braucht, wenn er Tore schießen möchte.

Und Potocnik ist ein brutal talentierter und kompletter Stürmer. Schnell, groß, beidfüßig, gut im Passspiel und stark vor dem Tor. Der Junge hat Anlagen zu einem Top-Stürmer. Vermutlich wird er gegen Unions-Verteidigung seine Probleme haben, ich traue ihm aber definitiv ein Tor zu. Ab der 60. Minute würde ich dann Uth für Wäschenbach und Adamyan für Potocnik bringen, ebenso Thielmann für Maina. Mit Uth als Dirigent kommt die Entscheidung. Also FC, zum aller letzten Mal eigentlich keine Chance: Nutzt sie!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Taktikbock am 06.05.2024 um 10:49 Uhr bearbeitet
Zeige Ergebnisse 1-10 von 16.
Zitat von MeYou
Die Transfersperre betrifft doch nicht den Trainerstab oder - wieso reagiert Köln eigentlich nicht auch sondern starrt einfach wie ein Reh ins Licht?

Bochum, Mainz Union WoB habens vorgemacht während Darmstadt und Köln nun lieber abwarten…


So ist es, die die den Trainer nicht rauswerfen wenn es absolut nicht läuft bleiben einfach unten. Wenn du von unten wegkommenn willst, musst du was verändern - hauptsächlich den Trainer der für die Gesamtverantwortung verantwortlich ist. Schultz ist doch bei Abstieg sowieso weg, also was ist los mit der FC Geschäftsführung? Ist eine Entlassung so schwer???
Zitat von Phycologne
Zitat von MeYou

Die Transfersperre betrifft doch nicht den Trainerstab oder - wieso reagiert Köln eigentlich nicht auch sondern starrt einfach wie ein Reh ins Licht?

Bochum, Mainz Union WoB habens vorgemacht während Darmstadt und Köln nun lieber abwarten…

Vielleicht weil Rausschmiss nicht immer gleich Verbesserung bedeutet.
Ich glaube auch nicht, dass Union es jetzt besser gehen wird.

Das nicht, aber schlechter geht ja nicht mehr, eine andere Ansprache täte schon gut.
Mein Favorit wäre ja Hector, da würde wirklich jeder Folgen und sich zerreißen für die 2 Wochen…
Aber komplett Handlungslos kann man einfach nicht handeln, nachdem nun 3 Endspiele bereits vergeigt wurden.
Zitat von Aachener-Jung

Zitat von MeYou

Die Transfersperre betrifft doch nicht den Trainerstab oder - wieso reagiert Köln eigentlich nicht auch sondern starrt einfach wie ein Reh ins Licht?

Bochum, Mainz Union WoB habens vorgemacht während Darmstadt und Köln nun lieber abwarten…


So ist es, die die den Trainer nicht rauswerfen wenn es absolut nicht läuft bleiben einfach unten. Wenn du von unten wegkommenn willst, musst du was verändern - hauptsächlich den Trainer der für die Gesamtverantwortung verantwortlich ist. Schultz ist doch bei Abstieg sowieso weg, also was ist los mit der FC Geschäftsführung? Ist eine Entlassung so schwer???




Immer wieder interessant zu lesen, wie einfach sich manche so Bundesliga vorstellen.

Wenn es des Rätsels Lösung wäre den Trainer immer kurz vor Ende der Saison zu entlassen/beurlauben, wer würde dann noch absteigen?

Ich habe eigentlich eine eher intakte Köln-Mannschaft die letzten Spiele gesehen. Das Riesen Manko ist halt die Chancenverwertung. Allerdings kann der Trainer von draußen die Tore nicht schießen.

Sicherlich ist eine Entlassung nicht schwer, aber löst sie meine Probleme?

Mainz hat mit der Trainerentlassung noch nichts erreicht. Die Mannschaft kämpft nach wie vor gegen den Abstieg und kann von Köln ( sicher unwahrscheinlich ) noch überholt werden und direkt absteigen. Die Aktien für die Relegation sind nach wie vor sehr hoch.

Der Union-Trainer coachte auf Bewährung. Einen Punkt aus den letzten 5 Spielen und zuletzt gegen einen direkten Konkurrenten daheim verloren. Die Skandal-Szene mit Sane hängt da sicher auch noch in den Köpfen. Von daher ist diese Entlassung kurz vor Schluss sehr nachzuvollziehen.

Kann dir nicht beipflichten @Aachener-Jung

So einfach ist das alles nicht.

•     •     •

Mal biste Hund, mal biste Baum.


Diskutiere nie mit Idioten! Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit ihrer Erfahrung!


"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben… Den Rest habe ich einfach verprasst“
George Best

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Keltenborusse am 06.05.2024 um 17:24 Uhr bearbeitet
Zitat von MeYou
Die Transfersperre betrifft doch nicht den Trainerstab oder - wieso reagiert Köln eigentlich nicht auch sondern starrt einfach wie ein Reh ins Licht?

Bochum, Mainz Union WoB habens vorgemacht während Darmstadt und Köln nun lieber abwarten…


Naja, bitte mach mal hier Darmstadt nicht so runter. Die versuchen den Freiburger Weg und Lieberknecht wird der Streich von Darmstadt. Und der FC macht irgendwas dazwischen und mit Assessment Center.

Außerdem, in den paar Tagen bis zum Saisonende bekommt man kein ordentliches Assessment Center mehr auf die Beine gestellt. Da hätte man vor 3-4 Spieltagen anfangen müssen.
wir hatten nach dem Frankfurt Spiel nun in 6 Heimspielen hintereinander genau 3 starke Minuten in der Nachspielzeit gegen Bochum. Ansonsten war das sicherlich nicht gänzlich kampflos, aber nahezu jederzeit ideenlos und glanzlos.

Bestenfalls die nächste Nullnummer.

•     •     •

Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist.
Es wär nur Deine Schuld, wenn Sie so bleibt.
[Die Ärzte, Deine Schuld]
Zitat von Aachener-Jung

Ich sehe Thomas Reis für geeignet.

Fein. Unsere Verantwortlichen haben das anders gesehen. Gott sei Dank!
Du scheinst ja ne Menge Langeweile zu haben. Aber bleibt mit Deinen Einlassungen dann doch wenigstens in den entsprechenden Threads. Ihr habt in Eurem Forum doch einen Thread für Diskussionen über andere Vereine, oder?

•     •     •

"That's just like your option, man."
The Dude / His Dudeness / El Dudinho

Dieser Beitrag wurde zuletzt von pottbock am 07.05.2024 um 14:49 Uhr bearbeitet
Zitat von 77-78
Zitat von Poldi82NRW

Zitat von dionysos05

Zitat von Keltenborusse

Zitat von Aachener-Jung

Zitat von MeYou

Die Transfersperre betrifft doch nicht den Trainerstab oder - wieso reagiert Köln eigentlich nicht auch sondern starrt einfach wie ein Reh ins Licht?

Bochum, Mainz Union WoB habens vorgemacht während Darmstadt und Köln nun lieber abwarten…


So ist es, die die den Trainer nicht rauswerfen wenn es absolut nicht läuft bleiben einfach unten. Wenn du von unten wegkommenn willst, musst du was verändern - hauptsächlich den Trainer der für die Gesamtverantwortung verantwortlich ist. Schultz ist doch bei Abstieg sowieso weg, also was ist los mit der FC Geschäftsführung? Ist eine Entlassung so schwer???




Immer wieder interessant zu lesen, wie einfach sich manche so Bundesliga vorstellen.

Wenn es des Rätsels Lösung wäre den Trainer immer kurz vor Ende der Saison zu entlassen/beurlauben, wer würde dann noch absteigen?

Ich habe eigentlich eine eher intakte Köln-Mannschaft die letzten Spiele gesehen. Das Riesen Manko ist halt die Chancenverwertung. Allerdings kann der Trainer von draußen die Tore nicht schießen.

Sicherlich ist eine Entlassung nicht schwer, aber löst sie meine Probleme?

Mainz hat mit der Trainerentlassung noch nichts erreicht. Die Mannschaft kämpft nach wie vor gegen den Abstieg und kann von Köln ( sicher unwahrscheinlich ) noch überholt werden und direkt absteigen. Die Aktien für die Relegation sind nach wie vor sehr hoch.

Der Union-Trainer coachte auf Bewährung. Einen Punkt aus den letzten 5 Spielen und zuletzt gegen einen direkten Konkurrenten daheim verloren. Die Skandal-Szene mit Sane hängt da sicher auch noch in den Köpfen. Von daher ist diese Entlassung kurz vor Schluss sehr nachzuvollziehen.

Kann dir nicht beipflichten @Aachener-Jung

So einfach ist das alles nicht.


Ich bin grundsätzlich bei dir. Eine Trainerentlassung ist kein Allheilmittel und nicht immer die richtige Lösung.

Was du über Mainz05 schreibst ist zwar korrekt, aber schau auch, wo wir herkommen. Ja, wir können noch direkt runter, aber es ist sehr unwahrscheinlich. Wahrscheinlich ist die Relegation. Aber vielleicht reicht es auch für den direkten Klassenerhalt. Wie war es vor dem Trainerwechsel? Am wahrscheinlichsten der direkte Abstieg, aber vielleicht reicht es für die Relegation. Direkt drin zu bleiben schien extrem unwahrscheinlich. Insofern sind wir noch immer im Abstiegskampf, aber der Trainerwechsel in Mainz hat extrem viel bewirkt. Wir haben unter dem neuen Coach erst zwei Spiele verloren: gegen die Bayern und gegen Leverkusen.

Vor allem hat sich aber mental extrem viel verändert. In den Köpfen der Spieler, aber auch bei der Unterstützung der Fans. Selbst bei den verkauften Karten kannst du es ablesen. Das Stadion war die vergangenen Spiele immer ausverkauft. Das war vor dem Trainerwechsel zuletzt nie der Fall. Teilweise war das Stadion nur zu Zweidrittel ausgelastet. Bei Mainz05 gab es also nachweislich und unstreitig einen massiven Trainereffekt - selbst dann, wenn wir doch noch absteigen sollten.

Ist das immer so? Nein. Natürlich nicht. Wäre das beim FC so? Schwer zu sagen, aber ich finde die Idee aus FC Sicht die beiden letzten Spiele Hector übernehmen zu lassen, keine dumme Idee.

Vielleicht sagt das am meisten: Aus egoistischer Sicht eines Mainz05 Fans, wünsche ich mir, dass Schultz Trainer bleibt.


Ich hätte Schultz nach dem Darmstadt Spiel entlassen. Aktuell macht das nur Sinn, wenn man mit Schultz auch in Liga 2 zusammen arbeiten will. Und natürlich würde es Keller belasten.. Man muss shon wirklich sagen, das der Klassenerhalt eigentlich locker hätte möglich sein können mit etwas mehr Mut.


Seid ihr noch beim Spiel am Wochenende?


Sorry, hast recht, dann noch einmal zum Spiel am WE. Klar ist Union durch den Trainerwechsel schwerer einzuschätzen. Ich würde aber sagen, dass sie auch mit Trainerwechsel in keiner guten Verfassung sind. Durch die vergangenen Spiele, aber auch durch den Trainerwechsel (ist ja kein erfahrener Abstiegstrainer wie Funkel bei euch und auch niemand, der Aufbruchstimmung erzeugt, sondern ein Interimsteam).

Von daher ist Union ein echter Wackelkandidat für mich. Müsste ich Geld wetten, würde ich dennoch gegen den FC wetten. Warum? Eure Offensive ist zumindest mit die harmloseste, die ich je in der Bundesliga gesehen habe. Ja, mit mehr Spielglück, hättet ihr auch in Mainz gewinnen können. Aber auf Grund von zwei Elfern. Aus dem Spiel heraus, ist eure Mannschaft erschreckend harmlos. Ich bin daher erstaunt, wenn manche hier mit 2 oder 3 Toren für den FC spekulieren. Puh…

Sorry to say, aber hoff auf ein dreckiges 1:0, Elfer, evtl. Freistöße oder kalkuliert die Niederlage. Ich sehe auch gegen Union nicht, dass der Knoten platzt und ihr euch jetzt „freischießt“. Euer Tormangel ist meines Erachtens nämlich kein Pech und auch kein mentales Thema, sondern ein Qualitätsmangel.

(Ist nicht despektierlich gemeint. Ist ja nicht so, als würde „mein“ Team die Sterne vom Himmel schießen.)
Zitat von steklo2
Für eine noch halbwegs realistische Ausgangssituation am 34. Spieltag müssten wir mit 2 Toren unterschied gegen Union gewinnen und Mainz müsste gegen Dortmund verlieren.

Dann würde uns ein Sieg in Heidenheim reichen, wenn Mainz (in Wolfsburg) ODER Union (gegen Freiburg) verlieren. Wie hoch wäre egal.
Gewinnen wir "nur" mit einem Tor gegen Union, wären wir selbst bei einem 1:0 Sieg in Heidenheim und einer 0:1 Niederlage von Union gegen Freiburg abgestiegen, falls Mainz noch einen Punkt holt.

Realistischerweise ist der Traum für uns aber schon morgen, spätestens in Heidenheim vorbei. Sehe uns offen gesagt nicht noch zwei Siege holen. Dafür bräuchte man mindestens zwei eigene Tore, ohne hinten einmal pennen zu dürfen. Beides unrealistisch Zwinkernd


Ich glaube, wenn man sich vor zwei Spieltagen von unserem Coach getrennt hätte, dann wäre der Klassenerhalt eher möglich gewesen, was ja unglaublich klingt. Aber genau so hat es Bochum gemacht, Mainz seit einigen Jahren, indem sie so lange die Trainer wechseln, bis einer zündet. Aber auch Augsburg hat in den letzten Jahren mehr als einmal den Coach innerhalb einer Saison gewechselt, um doch noch drin zu bleiben.
Noch erstaunlicher ist allerdings, dass wir mit einem Sieg heute tatsächlich noch einmal hoffen dürften, aber nicht weil wir groß dazu beigetragen hätten, sondern weil die anderen auch immer wieder stolpern und mehrfach darum gebettelt haben überholt zu werden.
In den letzten 3-4 Spielen ist es schon fast egal wer es macht, also ob eine interne Lösung einspringt oder irgendein Feuerwehrmann geholt wird, ein Versuch wäre es allemal wert gewesen, wie Bochum uns gezeigt hat und auch Mainz, die mittlerweile achter der Rückrundentabelle sind. Und wenn Union heute gewinnen sollte, dann hätten auch sie bewiesen, dass ein dritter Impuls in der Saison nicht falsch sein muss. Hauptsache man macht es. Es geht am Ende nur noch um den Verein und nicht eine einzelne Person.
Ein hochgradig emotionales Spiel mit massivem Druck auf den Team steht uns heute bevor. Sportlich haben sich beide Mannschaften das über 32 Spieltage selbst zu verdanken.

Die Gastspiele in eurem schönen Stadion waren immer etwas besonderes von der Atmosphäre her. Heute wird das Ganze durch die Brisanz noch zusätzlich verstärkt.

Ich wünsche mir ein faires Spiel von beiden Seiten und hoffe auch auf einen guten Unterhaltungswert für die Zuschauer. Aus Berlin werden sich 5000 Fans auf den Weg nach Köln machen, um den FCU zu unterstützen und zu einem tollen lautstarken Rahmen beizutragen.

Ich schicke eiserne und herzliche Grüße in die Domstadt!

Parensen
Zitat von ralf81
Zitat von geissbock007

Ich habe vorhin sehr positiv geschrieben obwohl mir schon bewusst war und es auch ist das wir eine Etage tiefer spielen werden.

Aber jetzt hier zuschreiben das die Jungs nicht wollen und nicht kämpfen finde ich sehr daneben.
Waldschmidt jetzt was vor zuwerfen weil ist auch daneben. Wer Mal so einen Tritt bekommen hat weiß wie schmerzhaft das ist.
Mich Ärgern eher einige Kommentare hier beim Spiel wussten wir was wir bekommen.


Ich frage mich ehrlich, ob die menschenverachtenden Kollegen auch im richtigen Leben so sind oder ob der Fußball aus der Gehirnmasse einen Salat macht...



Das Frage ich mich auch. Es ist halt anonym und dann kann man dicke Hose machen. Wir reden bzw. schreiben hier über Menschen. Möchte Mal den ein oder anderen sehen wenn man sich so über sie äußern würde. Es wurden Fehler eingeräumt und dann sollte man es darauf beruhen lassen. Keiner von uns weiß warum und weshalb was passiert ist.
Letztendlich sind wir alle nur Medien schlau und darüber sollte Mal der ein oder andere nachdenken...

•     •     •

Jede große Reise beginnt mit einem kleinen Schritt...
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.