deadline-day banner

Das HSV-Mitarbeiterkarussell

16.01.2017 - 12:22 Uhr
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4731
21.05.2024 - 22:48 Uhr
Zitat von kochi1337
Noch was zum Abend : Eichner Trainer vom KSC entfolgt diesem und Folgt dem HSV.

Um was wollen wir wetten ?grins grins


Mit Walter, Baumgart und Eichner hätten wir drei Sympathiekanonen in Folge gehabt. Ich konnte vorher keinen dieser Trainer ab. ugly

Aber ja, hätte ich theoretisch kein Problem mit.

•     •     •

Hamburg ♥ Barcelona ♥ Liverpool ♥ Sverige
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4732
21.05.2024 - 23:03 Uhr
Zitat von Shikari
Zitat von kochi1337

Noch was zum Abend : Eichner Trainer vom KSC entfolgt diesem und Folgt dem HSV.

Um was wollen wir wetten ?grins grins


Mit Walter, Baumgart und Eichner hätten wir drei Sympathiekanonen in Folge gehabt. Ich konnte vorher keinen dieser Trainer ab. ugly

Aber ja, hätte ich theoretisch kein Problem mit.


Ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht der echte Account von Christian Eichner. Mit anderen Worten: Der Quelle würde ich erstmal nicht unbedingt vertrauenZwinkernd
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4733
21.05.2024 - 23:18 Uhr
Zitat von Gottschalkelf
Zitat von kochi1337

Noch was zum Abend : Eichner Trainer vom KSC entfolgt diesem und Folgt dem HSV.

Um was wollen wir wetten ?grins grins

Ich bezweifle dass das sein echter Account ist. Er nicht verifiziert und es gibt nur Pressefotos.


Also ich hab den nicht angelegtzwinker

•     •     •

Als ich fünf war, hat meine Mutter mir immer gesagt, dass es das Wichtigste im Leben sei, glücklich zu sein.
Als ich in die Schule kam, baten sie mich aufzuschreiben, was ich später einmal werden möchte. Ich schrieb auf: "glücklich"
Sie sagten mir, ich hätte die Frage nicht richtig verstanden, und ich antwortete ihnen, dass sie das Leben nicht richtig verstanden hätten.“
John Lennon
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4734
21.05.2024 - 23:20 Uhr
Zitat von Herr_Arminius
Zitat von Gottschalkelf

Zitat von kochi1337

Noch was zum Abend : Eichner Trainer vom KSC entfolgt diesem und Folgt dem HSV.

Um was wollen wir wetten ?grins grins

Ich bezweifle dass das sein echter Account ist. Er nicht verifiziert und es gibt nur Pressefotos.


Also ich hab den nicht angelegtzwinker


Prophylaktisches Abstreiten? Verdächtig! 😄

•     •     •

Die Welt braucht mehr Flat Coated Reriever.
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4735
21.05.2024 - 23:35 Uhr
Zitat von sportberein
Für die englischsprachigen Fans wäre es schon witzig, wenn beim HSV Kuntz und Titz angestellt wären ugly

Jetzt wird's schmutzig #1887
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4736
22.05.2024 - 07:02 Uhr
Das Jonas Boldt nun in Gänze gehen muss, halte ich für einen Fehler. Allerdings kann man nicht von der Hand weisen, dass er als der führende Kopf im operativen Geschäft zum wiederholten Male das Gesamtziel verfehlt hat. Insofern muss man sich nicht wirklich wundern, wenn der AR nun einen neuen Weg einschlägt.

Boldt hat den HSV „beruhigt“ und wieder in ruhigere Fahrwasser gesteuert. Wirtschaftlich steht der HSV deutlich besser, als bei seiner Amtsübernahme da, er ist deutlich geeinter, wird generell wesentlich seriöser wahr genommen, als vor seiner Amtszeit und er hat es geschafft, ein wirklich solides Fundament mit Werten und Grundsätzen, für die der HSV steht. Boldt hat die Voraussetzungen geschaffen, dass nach verpassten Aufstieg nicht wieder der wirtschaftliche Totalschaden vor der Tür steht, sondern der Verein ist mittlerweile wirtschaftlich so aufgestellt, dass er nicht vom Wohl und Wehe des sportlichen Bereiches abhängt.

Nun kann man argumentieren, und das sicher nicht zu Unrecht, dass Huwer einen Großteil der wirtschaftlichen Akrobatik vollbracht hat, es ohne Kühnes „Finanz-Spritzen“ schlechter aussehen würde. Auch hat Walter und seine Art Fussball spielen zu lassen dafür gesorgt, dass Euphorie und Begeisterung ausbrachen, die Fans ins Stadion strömten, wie selbst zu BL-Zeiten nicht. Auch spielen Standortvorteile eine Rolle und Walter hat vieles von der Mannschaft fern gehalten, selbst polarisiert. Dazu konnte Boldt „seine“ Leute um sich gescharrt, was vieles erleichtert. Also ja, er war es nicht allein.

Aber Boldt war es, der diesen ganzen Prozess moderierte, angestoßen hat und Leute, wie Walter, ins Boot geholt und sie agieren lies. Er hat Kühnes Einfluß nicht grösser werden lassen, ihn aber auch nicht vor den Kopf gestossen. Er war offen uns ansprechbar für Fanvertreter und hat Medien und Personen, die dem HSV großen Schaden zufügten (Wüstefeld) die Stirn geboten. Seine Haltung zu Jatta und Vuskovic ist nicht selbstverständlich. Unterm Strich hat er einen guten Job als CEO abgeliefert und da hätte ich ihn gerne in einer Funktion als Vorstandsvorsitzenden gerne weiterhin im Boot gesehen.

Sportlich sind die Ziele mehrfach verfehlt, daher ist es richtig, dort einen neuen Impuls zu setzen. Vielleicht wurde Boldt auch ein Job in anderer Funktion angeboten und er hat abgelehnt. Es ist bekannt, dass er seine eigenen Vorstellungen hat udn da auch recht wenig Kompromisse eingeht, wenn er nicht überzeugt ist. Insofern kann ich nicht einschätzen, ob das konsequente Aus wirklich vom AR kam.

Seis drum, der HSV verliert mit Boldt einen noch recht jungen Manager, der perspektivisch nochj Entwicklungspotenzial hat. Nun also Stefan Kuntz. Auf der einen Seite hoffe ich darauf, dass er nicht alles einreißt und anders machen wird. Das meine ich in Bezug auf die wirtschaftlichen und finanziellen Themen beim HSV, hoffe das Huwer mit ihm zusammen weiter macht und das die Werte, der Zusammenhalt Bestand hält.

Sportlich wird und muss er aber einige neue Impulse setzen, denn sonst wäre der Wechsel völliger Unsinn und Geldvernichtung. Durch Kuntz seine Erfahrungen im DFB-Nachwuchsbereich und seine Erfolge dort, bekommt die Talentschmieder Campus vielleicht noch mehr Gewicht und wird dort einiges optimiert. Ich bin mal gespannt, wie Hrubesch auf den Wechsel reagiert. Bei nicht vielen Boldt Nachfolgern kann ich mir vorstellen, dass er weiter an Bord bleibt …. seine Aussagen pro Boldt waren zu eindeutig. Ich kann mir aber vorstellen, dass Kuntz einer der wenigen ist, mit dem er gut klar kommt.

Die alles entscheidenden Fragen werden aber in den nächsten Tagen beantwortet werden müssen und das ist die Ausrichtung in der Kaderpolitik. Alle Macht dem Trainer oder soll es eine übergeordnete Spielphilosophie geben, der sich zukünftig alle Trainer unterordnen müssen, bzw. zu der sie passen müssen? Gibt es kompletten Kaderumbruch oder nicht? Welche Spielphilosophie wird es (bleiben)? Ist unter den gegebenen Umständen das Ziel Aufstieg 2025 realistisch oder gibt es einen Zwei- bis Dreijahresplan, an dessen Ende der Aufstieg stehen muss? Und ganz wichtig …. passt das alles mit Steffen Baumgart zusammen, ist er der richtige Trainer für diesen Weg. Das muss und kann nur einer beantworten, Stefan Kuntz. Ebenfalls muss er die Themen Trainerteam, Costa oder neue Impulse auf dessen Position, ggf. auch zusätzliche sportliche Kompetenz beantworten.

Gespannt bin ich auch, ob sich das Verhältnis Vorstand zu eV-Präsidium verbessert. Das war, schwerpunktmäßig zwischen Jansen und Boldt, kaputt und wohl nicht mehr reparabel. Mit Kuntz wird das auf Neustart gesetzt und ist eventuell eine Chance für den HSV als Ganzes , sofern Jansen nicht wieder in alte Muster verfällt und wir Gestalten, wie seinen Kumpel Wüstefeld auf der Matte stehen haben.

Es wird jetzt darauf ankommen, dass auf der einen Seite auf dem bestehenden Fundament aufgesattelt wird, sportlich aber auch wirklich neue Impulse gesetzt werden, nicht nur den Austausch von zwei Namen.

In einem halben Jahr werden wir sehen, ob der HSV mit der Entscheidung des AR eine Frischzellenkur bekam oder der Weg hin zur „Bochumisierung“ forciert wurde. Ich vermag es derzeit nicht zu beurteilen. Danke Jonas Boldt, viel Glück und Erfolg Stefan Kuntz!
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4737
22.05.2024 - 07:28 Uhr
Zitat von BlSabbath
Jetzt noch Di Salvo als Trainer und Bierhoff als VV, dann ist die DFB Riege komplett grins


Dann klappt's auch wieder mit den Schiedsrichter-Entscheidungen...

•     •     •

Nur der HSV!!! Nur der SCF!!!
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4738
22.05.2024 - 07:39 Uhr
Sehr schöner Beitrag @HBS-Christoph der die ganze Situation sehr ausgewogen betrachtet und fair einordnet.

Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen hab, verbleibt bei mir nach wie vor ein ungutes Gefühl. Ich bin aber natürlich auch offen für das neue Projekt und versperre mich dem nicht aus Prinzip. Wird es heute eine PK geben?
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4739
22.05.2024 - 07:58 Uhr
Zitat von AaronHand
Sehr schöner Beitrag @HBS-Christoph der die ganze Situation sehr ausgewogen betrachtet und fair einordnet.

Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen hab, verbleibt bei mir nach wie vor ein ungutes Gefühl. Ich bin aber natürlich auch offen für das neue Projekt und versperre mich dem nicht aus Prinzip. Wird es heute eine PK geben?


Ich glaube die PK soll morgen stattfinden.

@HBS-Christoph

Ein schöner Beitrag zum Abschluss. Ich finde ihn etwas zu wohlwollend formuliert, da gewisse Geschehnisse pauschal die in der Amtszeit Boldts geschehen sind, ihm direkt zugeschrieben werden, aber okay. Das ist ja dann meine subjektive Meinung.

•     •     •

"Jatta trifft manchmal die Maschen und manchmal den Maschsee."
(Tim Walter 26.08.2023)

"Wenn du weißt, wie nicht aufsteigen geht, dann ändere es doch und steig auf."
(Steffen Baumgart)
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4740
22.05.2024 - 13:46 Uhr
@HBS-Christoph

Ich persönlich hätte mit Boldt als VV durchaus leben können, nur hätte ich mir schwer vorstellen können, dass ein Sportvorstand, der nicht von Boldt selbst ausgewählt wurde, beim HSV seinen Aufgabenbereich ohne ständige Einmischungen hätte führen können. Man Stelle sich vor, ein Sportvorstand hätte Costa ersetzen wollen ...

Ich denke auch jetzt ist Costa derjenige, der am Ehesten Boldt folgt. Costa ist ein Boldt Intimus, da wird Kuntz nicht darauf warten wollen, dass er Boldt folgt, wenn dieser einen neuen Job hat. Zudem dürfte Kuntz Wert darauf legen, die Position mit einer Person zu besetzen, die er kennt und der er vertraut. Ohne die Arbeit von Costa wirklich bewerten zu können, ist seine Position noch am ehesten geeignet, durch Neubesetzung einen positiven Impuls auszulösen. Kuntz wird anders arbeiten und auftreten als Boldt, aber so wie Boldt für mich nie der Mann war, der in Sachen Kaderstruktur und Auge für Neuzugänge seine großen Stärken hat, ist dies auch Kuntz für mich eher nicht. Deswegen hoffe ich, dass Kuntz durch sein Netzwerk einen Mann oder eine Frau holt, der/die von dieser Position aus die Weichen für eine positive Entwicklung stellt.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.