deadline-day banner

Der Konkurrenzthread 2023/24

01.07.2021 - 21:41 Uhr
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#10731
21.05.2024 - 13:47 Uhr
Zitat von CedreiPO
Zitat von chrissi1989

Zitat von CedreiPO

Zitat von general

Toni Kroos beendet nach der EM seine Karriere. Einer der größten Spieler aller Zeiten für mich.

Schade für jeden Liebhaber des Sports, aber aus seiner Perspektive genau der richtige Zeitpunkt, um alsAaktiver aufzuhören.
Auch wenn mich hier einige jetzt angehen werden, weil ich z.B. einen Polanski als neunen Trainer ablehne.
Einen Kroos könnte ich mir auch sehr gut als Trainernovitzen bei uns vorstellen. Wird bei uns nicht so kommen, aber Kroos wird ähnlich durchstarten wie Xabi Alonso, wenn er denn eine Trainertätigkeit anstrebt.
Es gibt weltweit und in der Gesamthistorie kaum einen Spieler, der das Spiel so lesen kann wie Kroos und daraus die richtigen Schlüsse zieht. Das ist quasi das Trainergen schlechthin. Dazu wird er Spieler mit seiner Vitae authentisch zu Dingen bewegen können, wie kein Zweiter.
Auch vom Intellekt bringt er herausragende Fähigkeiten für das Traineramt mit.
Wer es wagt Kroos als Trainer zu verpflichten wird den Startschusss für eine außergewöhnliche Trainerkarriere geben, die sich an eine außergewöhnliche Spielerkarriere anschließt. Für mich der beste Mittelfeldspieler à la Zeiten in Deutschland, da reicht auch keiner der alten Kämpen ran.

Mal gespannt, ob er selber die Trainerkarriere anstrebt oder sich völlig neu orientiert.


Das sehe ich bei Toni ehrlich gesagt 0,0. Sicherlich nicht wegen der von dir (völlig zurecht) genannten Fähigkeiten, sondern weil er glaube ich sehr sehr froh ist, wenn sein Leben nicht mehr in der Öffentlichkeit stattfindet.

Das will ich nicht ausschließen, aber auch einen Zidane hat es dann nach einiger Zeit wieder gejuckt. Mal schauen wie sich das entwickelt.


Vielleicht mit Juan Bernat als Doppelspitze bei den Bayern, die Lothar dann endlich zum langersehnten Greenkeeper-Job verhilft Lachend
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#10732
21.05.2024 - 13:55 Uhr
Ich denke, Guirassy wird den VfB verlassen.

https://www.kicker.de/guirassy-verweigert-vfb-bekenntnis-ziel-dortmund-1026683/artikel

Wenn er nicht einmal seinen Mitspielern etwas sagt, war es das schon. Schlimmer finde ich, dass durch Mislintat die Reise wahrscheinlich zum BVB führt. Hoffe, er entscheidet sich für das Ausland.

Wird schwer für den VfB, ihn zu ersetzen. Es war ein Fehler, dass sich der VfB von Mislintat getrennt hat. Die nächsten Transfers werden es zeigen, ob ich mich da irre.

•     •     •

Dirk Schuster: „Mentalität schlägt Qualität“
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#10733
21.05.2024 - 13:58 Uhr
Zitat von effe2007
Ich denke, Guirassy wird den VfB verlassen.

https://www.kicker.de/guirassy-verweigert-vfb-bekenntnis-ziel-dortmund-1026683/artikel

Wenn er nicht einmal seinen Mitspielern etwas sagt, war es das schon. Schlimmer finde ich, dass durch Mislintat die Reise wahrscheinlich zum BVB führt. Hoffe, er entscheidet sich für das Ausland.

Wird schwer für den VfB, ihn zu ersetzen. Es war ein Fehler, dass sich der VfB von Mislintat getrennt hat. Die nächsten Transfers werden es zeigen, ob ich mich da irre.


Der ist seit November 2022 da weg, die maßgeblichen Entscheidungen inkl. Hoeness zu holen haben seine Nachfolger getätigt
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#10734
21.05.2024 - 15:09 Uhr
Zitat von CedreiPO
Zitat von general

Toni Kroos beendet nach der EM seine Karriere. Einer der größten Spieler aller Zeiten für mich.

Schade für jeden Liebhaber des Sports, aber aus seiner Perspektive genau der richtige Zeitpunkt, um als Aktiver aufzuhören.
Auch wenn mich hier einige jetzt angehen werden, weil ich z.B. einen Polanski als neunen Trainer ablehne.
Einen Kroos könnte ich mir auch sehr gut als Trainernovitzen bei uns vorstellen. Wird bei uns nicht so kommen, aber Kroos wird ähnlich durchstarten wie Xabi Alonso, wenn er denn eine Trainertätigkeit anstrebt.
Es gibt weltweit und in der Gesamthistorie kaum einen Spieler, der das Spiel so lesen kann wie Kroos und daraus die richtigen Schlüsse zieht. Das ist quasi das Trainergen schlechthin. Dazu wird er Spieler mit seiner Vitae authentisch zu Dingen bewegen können, wie kein Zweiter.
Auch vom Intellekt bringt er herausragende Fähigkeiten für das Traineramt mit.
Wer es wagt Kroos als Trainer zu verpflichten wird den Startschusss für eine außergewöhnliche Trainerkarriere geben, die sich an eine außergewöhnliche Spielerkarriere anschließt. Für mich der beste Mittelfeldspieler à la Zeiten in Deutschland, da reicht auch keiner der alten Kämpen ran.

Mal gespannt, ob er selber die Trainerkarriere anstrebt oder sich völlig neu orientiert.


Sehe ich komplett genau so.

Einzig...... ich kann mir im Moment kaum vorstellen, das er dem Fußball erhalten bleibt. Allerding muß ich fairer weise auch sagen, dass wenn Alonso heute seine Fußballschuhe an den Nagel gehängt hätte, ich hätte mir auch nicht vorstellen können das er weiter macht.

Ich würde es mir wünschen das er als Trainer weitermacht.
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#10735
21.05.2024 - 17:45 Uhr
Rosen von Hoffenheim kann man genauso knicken:

https://www.transfermarkt.de/tsg-verabschiedet-auch-skov-entschlossen-eine-neue-herausforderung-anzunehmen-quot-/view/news/437714

Rosen: „Wir haben uns natürlich im Laufe der vergangenen Saison auch über eine Vertragsverlängerung ausgetauscht. Gerade nachdem wir erst vor einem Jahr das Angebot eines Champions League-Starters für Robert abgelehnt hatten, hätten wir uns eine weitere Zusammenarbeit zu bestimmten Bedingungen vorstellen können. Jetzt verlässt uns Robert nach einer für beide Seiten wertvollen Zeit und wir wünschen ihm für seine sportliche und persönliche Zukunft nur das Beste.“

Mich haut es bei solchen Aussagen immer vom Hocker. Kann doch nicht sein, dass die denken, dass man einen Spieler mit nur noch ein Jahr Restlaufzeit halten kann, in dem man ihm einen Wechsel ablehnt. Ablöse freie Spieler sind das Objekt der Begierde und erhalten zudem noch übriges Handgeld. Ich frage mich ehrlich, was die sich dabei denken. Das funktioniert nur bei Spielern, die eh kaum Nachfrage haben. Oder er hat das gemacht, um Hopp eins rein zu würgen. Dann könnte ich es verstehen.

Solche Dinge möchte ich bei uns nie mehr sehen. Die Abgänge zum Nulltarif sollten uns eine Lehre sein.

•     •     •

Dirk Schuster: „Mentalität schlägt Qualität“
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#10736
21.05.2024 - 18:06 Uhr
Horst Heldt wird neuer Geschäftsführer Sport bei Union und folgt Oliver Ruhnert, der wahrscheinlich eine andere Funktion übernehmen wird.

•     •     •

Ich bin gehörlos und hab rechten Ohr Hörgeräte !

Bitte beachten Sie darauf, Danke !
Ich bin BORUSSE !

Der Konkurrenzthread 2023/24 |#10737
21.05.2024 - 18:12 Uhr
Zitat von effe2007
Rosen von Hoffenheim kann man genauso knicken:

https://www.transfermarkt.de/tsg-verabschiedet-auch-skov-entschlossen-eine-neue-herausforderung-anzunehmen-quot-/view/news/437714

Rosen: „Wir haben uns natürlich im Laufe der vergangenen Saison auch über eine Vertragsverlängerung ausgetauscht. Gerade nachdem wir erst vor einem Jahr das Angebot eines Champions League-Starters für Robert abgelehnt hatten, hätten wir uns eine weitere Zusammenarbeit zu bestimmten Bedingungen vorstellen können. Jetzt verlässt uns Robert nach einer für beide Seiten wertvollen Zeit und wir wünschen ihm für seine sportliche und persönliche Zukunft nur das Beste.“

Mich haut es bei solchen Aussagen immer vom Hocker. Kann doch nicht sein, dass die denken, dass man einen Spieler mit nur noch ein Jahr Restlaufzeit halten kann, in dem man ihm einen Wechsel ablehnt. Ablöse freie Spieler sind das Objekt der Begierde und erhalten zudem noch übriges Handgeld. Ich frage mich ehrlich, was die sich dabei denken. Das funktioniert nur bei Spielern, die eh kaum Nachfrage haben. Oder er hat das gemacht, um Hopp eins rein zu würgen. Dann könnte ich es verstehen.

Solche Dinge möchte ich bei uns nie mehr sehen. Die Abgänge zum Nulltarif sollten uns eine Lehre sein.

Ist doch selbst PSG bei Mbappé nicht gelungen und auch die Bayern mussten Alaba ziehen lassen und werden demnächst Davies ablösefrei verlieren.
Viel wichtiger als das Verhindern von ablösefreien Abgängen ist die Kreativität bei der Zusammenstellung eines kostengünstigen und sportlich erfolgreichen Kader.
Schlussendlich generiert ein Verein wie unserer zu normalen Geschäftsbedingungen genügend Umsätze, um auch auf einem angemessenen Niveau Spieler verpflichten und unterhalten zu können. Ablösesummen sind dabei Zugewinne, die nicht kalkulierbar sind und mit denen du nicht rechnen solltest.

•     •     •

Möge der Saft mit euch sein!
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#10738
21.05.2024 - 18:20 Uhr
Zitat von effe2007
Rosen von Hoffenheim kann man genauso knicken:

https://www.transfermarkt.de/tsg-verabschiedet-auch-skov-entschlossen-eine-neue-herausforderung-anzunehmen-quot-/view/news/437714

Rosen: „Wir haben uns natürlich im Laufe der vergangenen Saison auch über eine Vertragsverlängerung ausgetauscht. Gerade nachdem wir erst vor einem Jahr das Angebot eines Champions League-Starters für Robert abgelehnt hatten, hätten wir uns eine weitere Zusammenarbeit zu bestimmten Bedingungen vorstellen können. Jetzt verlässt uns Robert nach einer für beide Seiten wertvollen Zeit und wir wünschen ihm für seine sportliche und persönliche Zukunft nur das Beste.“

Mich haut es bei solchen Aussagen immer vom Hocker. Kann doch nicht sein, dass die denken, dass man einen Spieler mit nur noch ein Jahr Restlaufzeit halten kann, in dem man ihm einen Wechsel ablehnt. Ablöse freie Spieler sind das Objekt der Begierde und erhalten zudem noch übriges Handgeld. Ich frage mich ehrlich, was die sich dabei denken. Das funktioniert nur bei Spielern, die eh kaum Nachfrage haben. Oder er hat das gemacht, um Hopp eins rein zu würgen. Dann könnte ich es verstehen.

Solche Dinge möchte ich bei uns nie mehr sehen. Die Abgänge zum Nulltarif sollten uns eine Lehre sein.


Ich weiß nicht, ob es sich schon rumgesprochen hat, aber der Trend geht zum Abgang zum Nulltarif. Die Berater wollen die Handgelder und der Markt ist jenseits der absoluten Topspieler zäh geworden. Ist natürlich Fluch und Segen zugleich.
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#10739
21.05.2024 - 18:40 Uhr
Zitat von WindomEarle
Zitat von effe2007

Rosen von Hoffenheim kann man genauso knicken:

https://www.transfermarkt.de/tsg-verabschiedet-auch-skov-entschlossen-eine-neue-herausforderung-anzunehmen-quot-/view/news/437714

Rosen: „Wir haben uns natürlich im Laufe der vergangenen Saison auch über eine Vertragsverlängerung ausgetauscht. Gerade nachdem wir erst vor einem Jahr das Angebot eines Champions League-Starters für Robert abgelehnt hatten, hätten wir uns eine weitere Zusammenarbeit zu bestimmten Bedingungen vorstellen können. Jetzt verlässt uns Robert nach einer für beide Seiten wertvollen Zeit und wir wünschen ihm für seine sportliche und persönliche Zukunft nur das Beste.“

Mich haut es bei solchen Aussagen immer vom Hocker. Kann doch nicht sein, dass die denken, dass man einen Spieler mit nur noch ein Jahr Restlaufzeit halten kann, in dem man ihm einen Wechsel ablehnt. Ablöse freie Spieler sind das Objekt der Begierde und erhalten zudem noch übriges Handgeld. Ich frage mich ehrlich, was die sich dabei denken. Das funktioniert nur bei Spielern, die eh kaum Nachfrage haben. Oder er hat das gemacht, um Hopp eins rein zu würgen. Dann könnte ich es verstehen.

Solche Dinge möchte ich bei uns nie mehr sehen. Die Abgänge zum Nulltarif sollten uns eine Lehre sein.


Ich weiß nicht, ob es sich schon rumgesprochen hat, aber der Trend geht zum Abgang zum Nulltarif. Die Berater wollen die Handgelder und der Markt ist jenseits der absoluten Topspieler zäh geworden. Ist natürlich Fluch und Segen zugleich.


Das kannst du nur lösen, in dem du jeden Spieler, der nicht wechseln will und auch keine VVL unterschreibt, nur lösen, wenn du für diesen Spieler Ersatz holst und er dann weiß „oha, ich verliere meinen Stammplatz“.

Hatten Eberl und Hütter gemacht, Friedrich, aber ging schief, weil a) zu spät und b) keine Leistung im Vergleich Ginter.

Der Ansatz war aber der richtige, nur die Ausführung nicht. Schaut euch das Theater um Hartel an. Der schaut jetzt, was möglich ist und wenn nichts passendes dabei, verlängert er bei Pauli und sagt „Pauli ist ein geiler Verein, natürlich bleibe ich“. Regel #1, Loslassen bei Spieler, die nur noch 1 Jahr Vertrag haben und nicht verlängern. Bayern macht es ja auch schon, nur nicht richtig. Die setzen Ultimatum, obwohl die Spieler noch nicht einmal wissen, wer Trainer wird.

PSG war es ja das gleiche, haben ein Angebot von Real abgelehnt. Soweit ich mich erinnere 100 Mio, könnten auch mehr gewesen sein. Für die ist das halt „Trinkgeld“, stellen selbst seinen Bruder auf das Abstellgleis.

•     •     •

Dirk Schuster: „Mentalität schlägt Qualität“
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#10740
21.05.2024 - 18:41 Uhr
Zitat von WindomEarle
Ich weiß nicht, ob es sich schon rumgesprochen hat, aber der Trend geht zum Abgang zum Nulltarif. Die Berater wollen die Handgelder und der Markt ist jenseits der absoluten Topspieler zäh geworden. Ist natürlich Fluch und Segen zugleich.


Im Endeffekt gewinnt eigentlich nur die Spielerseite. Der abgebende Verein verliert einen Spieler zum Nulltarif und der aufnehmende Verein zahlt hohe Handgelder. Viel günstiger wird es für den aufnehmenden Verein kaum sein.

•     •     •

Woanders isses auch Scheiße.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.