deadline-day banner

Fußballnews und -diskussionen aus aller Welt

25.05.2009 - 17:05 Uhr
Hier wird die Falschmeldung rund um das angebliche Ableben von Rino Raiola und wie es dazu kam, ausgiebig aufgearbeitet.

https://uebermedien.de/70952/medien-koennen-tod-von-mino-raiola-nicht-abwarten/

Das Vorgehen ist nun nicht einmalig und auch nicht das erste Mal, dass Medien ungeprüft von einander abschreiben und später heißt es dann, wie verschiedene Medien übereinstimmend berichten.

Dass es aber nun gerade Rino Raiola betrifft, entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Denn dieser Branche wird ja auch nachgesagt, dass sie gelegentlich solche Formen der Information bewusst einsetzen, um einen Transfer zu forcieren. Da wird ein Gerücht oder besser eine Nebelkerze über die Medien gestreut bzw. gezündet, um eine Diskussion einzuleiten. Diese Medien nehmen das natürlich auch gerne auf, weil dies zu ihren Aufgaben gehört, werden aber auch instrumentalisiert. Vielleicht wollte auch ein Insider, der damit nicht ganz so einverstanden ist, mit dieser in die Welt gesetzten Ente einen sehr groben Hinweis auf diese Gepflogenheiten geben und damit seine Kritik zu Ausdruck bringen.
Unglaublich was da in Madrid passiert.

Man kann es ja mit beiden Mannschaften nicht wirklich halten, aber was die da aufs Parkett zaubern, insbesondere Real, ist einfach nur geil.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von blackstar17 am 04.05.2022 um 23:06 Uhr bearbeitet
Zitat von blackstar17
Unglaublich was da in Madrid passiert.

Man kann es ja mit beiden Mannschaften nicht wirklich halten, aber was die da aufs Parkett zaubern, insbesondere Real, ist einfach nur geil.


Wahnsinn, was in Hin- und Rückspiel bei diesem Duell abging.

Wegen solchen Spielen wurde ich Fußball-Fan! Damals in den 80ern, als der Sport noch "sauber" war.

Wenn man Heutzutage Fußball auf Topniveau anschauen will, muss man leider die Kröte schlucken und sich Teams reinziehen, die fragwürdige Geldgeber oder korrupte Präsidenten haben. Schade!

Leider bin ich zu schwach, um mich der Magie solcher Duelle zu entziehen.

•     •     •

Forza Freiburg
Zitat von Badener72
Zitat von blackstar17

Unglaublich was da in Madrid passiert.

Man kann es ja mit beiden Mannschaften nicht wirklich halten, aber was die da aufs Parkett zaubern, insbesondere Real, ist einfach nur geil.


Wahnsinn, was in Hin- und Rückspiel bei diesem Duell abging.

Wegen solchen Spielen wurde ich Fußball-Fan! Damals in den 80ern, als der Sport noch "sauber" war.

Wenn man Heutzutage Fußball auf Topniveau anschauen will, muss man leider die Kröte schlucken und sich Teams reinziehen, die fragwürdige Geldgeber oder korrupte Präsidenten haben. Schade!

Leider bin ich zu schwach, um mich der Magie solcher Duelle zu entziehen.


Same!

Finde auch die Abschaffung der Auswärtstoreregel absolut genial. Das wertet die Spiele einfach auf.
https://www.kicker.de/900954/artikel/8-48-millionen-euro-die-besondere-geschichte-des-teuersten-trikots-der-welt

Nette Geschichte! Netter Preis oops

•     •     •

Forza Freiburg
Wie man liest, hat sich Mbappé Mitspracherechte bei Transfers zusichern lassen. Auf der einen Seite frage ich mich, wie das genau ausgestaltet sein soll. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass er ein absolutes Vetorecht besitzt.

Auf der anderen Seite schrillen da bei mir sämtliche Alarmglocken. Natürlich hat ein solcher Spieler für PSG einen gigantischen Wert, sportlich wie aus Marketinggründen. Als vermeintlich bester französischer Verein möchte man nachvollziehbarerweise gerne den vermeintlich besten französischen Spieler halten. Aber was das fürs Mannschaftsgefüge und -klima bedeutet kann man sich in etwa ableiten. Er habe grünes Licht für einen Abschied Neymars gegeben...man stelle sich sowas mal im normalen Berufsalltag vor. Zumal Otto Normalverbraucher in der Regel noch keine Allüren a la Neymar zeigt, aber einigermaßen anmaßend fände ich es an seiner Stelle trotzdem.
Es scheint mir auch ziemlich problematisch, einem Spieler so viel Macht einzuräumen, egal wie gut er ist. Führungsspieler nach der Meinung zu Neuverpflichtungen zu fragen ist vielleicht n diskutabler Ansatz, aber vertraglich zusichern? Das untergräbt doch ziemlich das Mannschaftsgefüge. Wer aufmuckt, wird dann mit noch dickeren Verträgen ruhiggestellt oder zum Verkauf angeboten. Irgendwie empfinde ich es aber auch als beruhigend, solche Meldungen zu lesen, weil es mich bestärkt, dass man mit diesem Investorenfußball wirklich nichts zu tun haben will und sich das nicht nur einredet, weil der eigene Lieblingsverein nicht über solche Mittel und über solche Spieler verfügt. Wenn da solche absurden, den Team-Gesanken mit Füßen tretenden Deals geschlossen werden, nur um Stars um jeden Preis weiter an sich zu binden, wie könnte man da mit Herzblut für diesen Verein (wenn man PSG überhaupt noch so nennen kann) fiebern?

•     •     •

"Bis zur Erschöpfung müssen sich alle vollständig entleeren. Das ist Bundesliga." (Christian Streich)
Zitat von Gulasch
Führungsspieler nach der Meinung zu Neuverpflichtungen zu fragen ist vielleicht n diskutabler Ansatz, aber vertraglich zusichern? Das untergräbt doch ziemlich das Mannschaftsgefüge.


Das wird wahrscheinlich immer wieder mal passieren, selbst da bin ich aber etwas skeptisch. Wenn Spieler X den potentiellen Neuzugang persönlich kennt, geschenkt. Aussagen über den Charakter lassen sich durch Scouts nur bedingt erlangen. Ansonsten sehe ich da aber nicht den großen Mehrwert.

Ähnlich sehe ich die Dinge bei Aktionen wie von der Hertha, dass Boateng angeblich die Aufstellung mitentschieden hätte.

Ein professionell geführter Verein mit tauglichem Trainerteam sollte genügend Expertise mitbringen, dass es nicht Teilen der Mannschaft oder (schlimmer noch) einzelner Spieler bedarf, um personelle Entscheidungen zu treffen. Diese Form der Politik sollte man doch nach Möglichkeit aus der Kabine raushalten.
Hat sich nicht Kevin Prince Boateng vorgestern sehr aktiv bei der Mannschaftsaufstellung eingemischt und die Erzählungen von Volker Finke über seine Tätigkeit als Nationaltrainer von Kamerun und den Einfluss des Stürmers Samuel Eto klangen auch sehr abenteuerlich. Auch die Trainer von PSG dürften sich bedanken, wenn einem Spieler noch Mitspracherecht bei den Transfers eingeräumt wird. Das wird dann auch vor den Aufstellungen nicht Halt machen. Mit Mbappé sollte er es sich auf jeden Fall nicht verscherzen, ansonsten wird es sehr schwer.
Zitat von Kolumbola
Zitat von Gulasch

Führungsspieler nach der Meinung zu Neuverpflichtungen zu fragen ist vielleicht n diskutabler Ansatz, aber vertraglich zusichern? Das untergräbt doch ziemlich das Mannschaftsgefüge.


Das wird wahrscheinlich immer wieder mal passieren, selbst da bin ich aber etwas skeptisch. Wenn Spieler X den potentiellen Neuzugang persönlich kennt, geschenkt. Aussagen über den Charakter lassen sich durch Scouts nur bedingt erlangen. Ansonsten sehe ich da aber nicht den großen Mehrwert.

Ähnlich sehe ich die Dinge bei Aktionen wie von der Hertha, dass Boateng angeblich die Aufstellung mitentschieden hätte.

Ein professionell geführter Verein mit tauglichem Trainerteam sollte genügend Expertise mitbringen, dass es nicht Teilen der Mannschaft oder (schlimmer noch) einzelner Spieler bedarf, um personelle Entscheidungen zu treffen. Diese Form der Politik sollte man doch nach Möglichkeit aus der Kabine raushalten.

Es wäre halt auch die Frage, mit welchem Hintergrund es passiert. Wenn der Gedanke ist, meinetwegen den Mannschaftskapitän als Vertreter der Mannschaft in einem gewissen Maße einzubinden, um die Chemie im Team zu erhalten, würden mir da zumindest Vorteile einfallen (auch wenn es vermutlich auch problematische Konstellationen möglich machen würde. Und will man als Spieler überhaupt diese Verantwortung?). Wenn es dagegen nur darum geht, Stars zu hofieren und ihnen Vorrechte einzuräumen, wie es hier der Fall zu sein scheint, erscheint mir das fast zwangsläufig dysfunktional für das Team insgesamt. Eigentlich wie eine Idee, die sich nur jemand ausgedacht haben kann, der nicht selbst nah am Team dran ist oder versteht, wie ein Team funktioniert.

•     •     •

"Bis zur Erschöpfung müssen sich alle vollständig entleeren. Das ist Bundesliga." (Christian Streich)
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.