deadline-day banner

KADERPLANUNG 1. BUNDESLIGA 2024 - 2025

06.02.2024 - 16:06 Uhr
Falls wir Europa spielen nächste Saison, denke ich das die vielen Neuzugänge für Links und Rechts außen nicht unbedingt für einen Beste Abgang sprechen müssen.
Denke wir möchten uns einfach in der Kader-Breite deutlich verbessern, vorallem wenn man die 3-fach Belastung hat
Ich stimme voll und ganz zu. Ich halte es auch für immer wahrscheinlicher, dass Maloney und Beste wegen der Conference League bleiben. Ein Platz unter den ersten 6 wäre ein großer Sprung für sie, und sie würden sich vor dieser Saison kaum "zurückentwickeln". Für mich ist die LV neben den Flügelspielern die Position, auf der wir auf jeden Fall Verstärkungen brauchen. Der vergrößerte Kader lässt auch 1-2 neue Leistungsträger zu.

Aktueller Kader und ich, in (XX) wen ich mir als Zugänge vorstellen könnte:

Torhüter: Müller, Eicher, Tschernuth, Feller

Abwehr:
LV: Föhrenbach, (Kleinhasl), Jarju
IV: Mainka, Gimber, (Tomiak)
RV: Traoré, Busch

Mittelfeld:
LM: Beste, Scienza (Rochelt)
ZM: (Dorsch), Sessa, Kerber, Schöppner, Dovedan, Theuerkauf
ZDM: Maloney, (Tomiak), Niehues, Janes
RM: (Wanner), Conteh, Pick

(Dorsch oder Wanner als Wunschtransfer!)

Stürmer: Kleindienst, Pieringer, Breunig, Schimmer (hier wird kein Neuer gebraucht)

Frank weiß genau, was er tut, und auf dieser Grund habe ich versucht zu sehen, wer realistische und intelligente Transfers sein könnten. Wanner und Dorsch ist nur meine persönliche Meinung, aber auch hier und beim Transfer von Wanner zum PSV habe ich diese beiden Namen mit Heidenheim in Verbindung gebracht.
Kann mir Paul Wanner nicht vorstellen. Und du hast Honsak vergessen
Köther fehlt auch noch
Den Aufstieg mal wieder verpasst, dafür endlich die Torjägerkanone geholt. Die Saison ging für Robert Glatzel persönlich einigermaßen versöhnlich zu Ende. Doch ob es für den Topstürmer auch kommendes Jahr beim HSV weitergeht ist noch offen. Denn wie die „SportBild“ berichtet, haben gleich drei Klubs aus der Bundesliga Interesse daran, die Ausstiegsklausel für den 30-Jährigen zu ziehen. So sollen vor allem der 1. FC Union Berlin, der 1. FC Heidenheim und Werder Bremen im Werben um Glatzel ernst machen. Union schiene demnach in der Favoritenrolle, weil in Heidenheim und Bremen ein Transfer noch von weiteren Faktoren abhängt. So soll es beim FCH auch darauf ankommen, ob Torjäger Tim Kleindienst bleibt. Bei Werder wäre Glatzel wohl nur als Backup und Notlösung eingeplant, wenn sich andere Transfers zerschlagen sollten.
Originalquelle ist die Sportbild. Scheinbar wollen wir Robert Glatzel verpflichten, insofern Tim Kleindienst den Verein verlassen sollte.

•     •     •

Krötenkopf & Schlangentee, wir sind die Jungs vom HSB
Um Kleindienst gibt’s doch aber gar keine Gerüchte glaube auch nicht das er wechseln wird er ist bei uns unangefochtener Stammspieler und hat die Möglichkeit mit uns in Europa zu spielen also was für Optionen hätte er den die besser wären?
So wie Holle sich in der letzten PK angehört hat war es schon schwierig ihn letztes Jahr zu halten und er rechnet auch dieses Jahr wieder mit einem engen Kampf... insofern würde das schon passen zumal Glatzel relativ günstig zu haben ist und weiß wie der FCH tickt.
Im Falles eines Kleindienst Abgangs ein Transfer der für mich Sinn macht.
Kleindienst hat es doch jetzt mehrmals woanders probiert und ist immer gescheitert. Ein typischer Spieler, der nur in Heidenheim funktioniert. Er ist unheimlich wichtig und hat uns zum Aufstieg geschossen. Trotzdem finde ich es unangebracht, wenn man jede Saison "kämpfen" muss, dass er da bleibt. Er weiß doch genau, woran er hier ist und hat dementsprechend auch relativ viel "Macht". Wenn er sich für größer als der Club hält und nur das Geld sieht, soll er gehen und dann freue ich mich auf Bobby! Ich will ihn dann aber auch nicht mehr zurück - das kratzt langsam am Stolz. Jeder ist irgendwann ersetzbar, auch unser langjähriger Topstürmer.

•     •     •

"Wenn ich heute fünf Talente einbaue und mehrere Spiele hintereinander verliere,
dann lassen die Leute an den Blumen, die sie mir zuwerfen, plötzlich die Töpfe dran."
(Otto Rehhagel)

(+) VfB, BVB, St. Pauli, BTSV | 1846. Beitrag am 10.05.2014
Scienza hat soeben über Instagram seinen Abschied verkündet. Sein Kindheitstraum Bundesliga wird in Erfüllung gehen - so seine Worte.
Die offizielle Verkündung wird wohl auch demnächst folgen.

•     •     •

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

Zitat von hinz76
Kleindienst hat es doch jetzt mehrmals woanders probiert und ist immer gescheitert. Ein typischer Spieler, der nur in Heidenheim funktioniert. Er ist unheimlich wichtig und hat uns zum Aufstieg geschossen. Trotzdem finde ich es unangebracht, wenn man jede Saison "kämpfen" muss, dass er da bleibt. Er weiß doch genau, woran er hier ist und hat dementsprechend auch relativ viel "Macht". Wenn er sich für größer als der Club hält und nur das Geld sieht, soll er gehen und dann freue ich mich auf Bobby! Ich will ihn dann aber auch nicht mehr zurück - das kratzt langsam am Stolz. Jeder ist irgendwann ersetzbar, auch unser langjähriger Topstürmer.

Komplett deiner Ansicht,wenn ein größerer Verein kommt ist er diesen Sommer weg!
Ist zwar legitim und dennoch ernüchternd zugleich.

•     •     •

1846 Beitrag am 3.4.2021 gewidmet unserer Legende MS7
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.