deadline-day banner
Marcel Schuhen
Geburtsdatum 13.01.1993
Alter 31
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,88m
Vertrag bis 30.06.2025
Position Torwart
Fuß beidfüßig
Akt. Verein SV Darmstadt 98

Leistungsdaten: 23/24

Marcel Schuhen [1]

31.05.2019 - 12:21 Uhr
Schuhen bis 2022 eine Lilie
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Lilienfieber am 09.07.2019 um 10:19 Uhr bearbeitet
Zeige Ergebnisse 1-10 von 14.
Marcel Schuhen [1] |#1
28.07.2021 - 16:27 Uhr
Zitat von Jimbojack

Zitat von BlueObserver

@Jimbojack Sehr interessant !
Jetzt bekommt das Ganze nämlich mal ne Richtung.

Es kann aber immernoch sein, das er nur einmal geimpft ist. Aber man wird da nix erfahren.


...saß der ungeimpfte Schuhen in der eigenen Wohnung fest und konnte maximal ein par Kilometer auf dem Heimtrainer strampeln oder Gewichte stemmen."

Ungeimpft heißt für mich gar nicht.


Es seien Zweifel erlaubt, ob der Artikel Autor dass mmit der Erstimpfung so genau weiss.
Ich warne davor, vorschnelle Schlüsse zu ziehen.

Eine bislang nicht in Betracht gezogene Komponente könnte durchaus der Impfstoff sein.
Hat man ggf Johnson oder Astra angeboten und jemand möchte eine mRNA?
Spekulation!
Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass 8 Spieler alle aus solchen Gründen nicht vollständigen Impfschutz haben:
Es persönlich gegen einzelne Spieler zu richten, dafür wissen wir viel zu wenig.
Es gibt ein Problem und der Personenkreis ist stark eingeengt. Aber wir können nicht den Stab über einzelnen brechen, ohne es genau zu wissen!

•     •     •


Wir bleiben DA !

Dieser Beitrag wurde zuletzt von DAbleiben am 28.07.2021 um 16:28 Uhr bearbeitet
Marcel Schuhen [1] |#2
29.07.2021 - 21:43 Uhr
Zitat von gruenerFrosch5

Ich finde diese Hetze gegen unseren Torwart Marcel Schuhen widerlich.

Anthony Fauci: "Bei der Delta-Variante ist die Viruslast bei geimpften Menschen die gleiche wie bei ungeimpften!"

Quellen CNN.
Und: ➡️https://t.me/nityatelegram/20192

Also ist es doch völlig egal, ob.man geimpft ist oder nicht. Geimpfte werden weniger oft getestet. Im Profifußball werden aber alle gleich oft getestet.



Der essentielle Teil der Diskussion hier geht allein darum, ob Schuhen es einfach verpeilt hat, was ihm bei Infektionen der Mitspieler blüht (Quarantäne). Das hat er selbst festgestellt. Und will sich jetzt impfen lassen.
Wenn man alle Ideologie betreffend Covid aussen vor lässt, ist das eine relativ einfache Nummer: Impfung = Man darf spielen und hilft dem Verein so in der Liga zu bestehen.

Wie wir schon aus der Vergangenheit erfahren haben, bist du komplett anderer Meinung beim Thema Covid.
Aus dieser Sichtweise kritisierst du weniger den Umgang mit Schuhen, sondern allgemeiner den Umgang mit Covid an sich und entsprechend auch mit Impfungen.
Es ist dein Recht, das so zu sehen. Und auch zu fordern, dass der Verein dieses Risiko auf sich nimmt und die resultierenden Probleme hinnimmt.

Schuhen steht bei dir stellvertretend für Leute, die sich nicht impfen lassen wollen.
Dass hier Hetze gegen Schuhen betrieben werde, ist falsch. Wenn du deine Meinung zu Covid einfach wichtiger findest als den sportlichen Erfolg, dann sage das bitte, statt von Hetzte gegen Schuhen zu sprechen.


Zu deinem Argument:
Ungeimpfte stecken sich sehr viel häufiger an als Geimpfte. Und nur Infizierte stecken ihrerseits weitere Personen an.
Die medial vielfach betrachtete Herdenimmunität würde alle Einwohner mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gegen eine Ansteckung schützen.
Solange es jedoch genügend Ungeimpfte gibt, unter denen sich das Virus leicht verbreiten kann, leben selbst geimpfte Menschen nur halb so sicher wie es möglich wäre.
Dementsprechend sind Impfverweigerer statistisch eine Risikoquelle, besonders für Risikogruppen mit herabgesetzter Impfwirkung.

•     •     •


Wir bleiben DA !

Dieser Beitrag wurde zuletzt von DAbleiben am 29.07.2021 um 21:56 Uhr bearbeitet
Marcel Schuhen [1] |#3
29.07.2021 - 21:45 Uhr
Zitat von gruenerFrosch5

Ich finde diese Hetze gegen unseren Torwart Marcel Schuhen widerlich.


Sorry, aber eine "Hetze" kann ich hier nirgendwo erkennen – gerade vor dem Hintergrund des harten bis überharten Tonfalls hier im Forum, den mancher Florist vollkommen zu Recht kritisiert hat, sind die Formulierungen in diesem Fall doch ausgesprochen moderat ausgefallen.

Zudem: Verwunderung über erschreckende Blauäugigkeit solltest Du Deinen Mitfloristen schon zugestehen. Denn Schuhen hat nicht mit vermeintlich oder tatsächlichen wissenschaftlichen Verweisen argumentiert, sondern mit der vom Gesundheitsamt erwarteten (aber nicht eingetretenen) Verfahrensweise.

EDIT: Eigentlich könnte ich meinen Post auch gleich wieder löschen, denn @DAbleiben hat Dir ja schon vortrefflich geantwortet...

•     •     •

Wer etwas will, findet Wege - wer etwas nicht will, findet Gründe.
www.dumusstkaempfen.de

Dieser Beitrag wurde zuletzt von vonGallenstein am 29.07.2021 um 21:47 Uhr bearbeitet
Marcel Schuhen [1] |#4
18.11.2023 - 15:28 Uhr
Zitat von bassman

Zitat von Gutzler

Zitat von Weritat

Die Bundesliga war sein Traum. Dort angekommen, hat sich sein Alltag komplett geändert: Darmstadts Torhüter Marcel Schuhen ist in den Mittelpunkt gerückt.


Und im Mittelpunkt macht er leider nicht die beste Figur. Für Liga 2 bleibt er aber ein Guter und hat uns dort sehr geholfen. Im hier und jetzt ist er m.E. völlig Fehl am Platz


Soweit würde ich persönlich nicht gehen. Für meinen Geschmack wird Schuhen aktuell ein bisschen zu schlecht gemacht. Ja, er hat schon einige Fehler gemacht. Aber welcher Spieler ist fehlerfrei? Mir fällt keiner ein.


Da stimme ich zu.
Schuhen ist definitiv nicht fehlerfrei. Man kann auch darüber reden ob man Brunst bringen sollte oder im Winter nach einer Verstärkung schauen sollte.
Aber er ist Teil der Truppe die uns hoch gebracht hat. Daher finde ich es absolut unangebracht hier davon zu sprechen er sein "völlig Fehl am Platz".

•     •     •


Wir bleiben DA !

Dieser Beitrag wurde zuletzt von DAbleiben am 18.11.2023 um 15:29 Uhr bearbeitet
Marcel Schuhen [1] |#5
17.12.2023 - 12:27 Uhr
Zitat von Sole98

Zitat von Peppa98

Zitat von BlueObserver

Das Echo titelt "Lilientorwart überzeugt"..

Es ist erstaunlich was die so machen...auf dem Spiel können die janiemals gewesen sein...sky Konferenz?


Echt? Das ist unfassbar. So wie letzte Woche wo er zu unfähig ist einen Kopfball aus 11 Metern mit 2khm übers Tor zu lenken und sich selber den hinter die Linie einschenkt.. (Das Bild haben die 2 mal abgedruckt ) Und ein Artikel mit Schuhen nebendran "Wir sind selber schuld". Ne Marcel du bist auch mal schuld, sorry

zu den 2 Eckballtoren sag ich ja gar nichts. Ich würde mir nur wünschen das jmd Schuhen mal sagt, dass man nur beim Elfmeter ein Bein immer auf der Linie haben muss und nicht bei einer Ecke

Hätte mir fast gewünscht ,dass das 50Meter Ding gestern reingeht damit auch dem letzten Mal die Argumente ausgehen.

Wenn wir den Ball haben steht er 40Meter vorm Tor. Aber wenn ne Flanke in 5er kommt muss ein Mitspieler den Ball mit einen Flugkopfball auf Eierhöhe klären.... Aber Eier ist halt so ein Thema

Und wenn er mal hingeht dann sieht das aus wie beim Kindervolleyball schön in die Mitte gefaustet mit beiden Händen...

Am schnellsten ist er auf dem Weg zum Linienrichter und macht den Hampelmann um ständig seinen Senf zu Aktionen am anderen! Strafraum zu geben...Kümmer dich um deinen

Wenn ich weiß das ich einen Torhüter auf der Bank habe der anscheinend bis er 12 Jahre war kein Ball fangen konnte und jetzt Bundesliga spielt.. ich glaube mehr Mentalitätsspieler geht nicht

Wenn ich Brunst in der Pause sehe was der für Pässe spielt und was für eine Ruhe der ausstrahlt, aber der Punkt in Freiburg war ja unerwartet..

Und wenn ich dann ua höre "ja Ok du hast vl recht aber kein Trainer wechselt seinen Stammtorhüter"..Echt das ist ein Argument? na dann Gute Besserung


Danke.

Als Anfang der Saison Nürnberger kurz vor Spielbeginn für Karic in die Startelf kam und dann überzeugt hat, durfte er weiter spielen und Karic war auf der Bank.

Warum geht das aus irrationalen Gründen nicht auf der TW Position? Brunst hat uns den Punkt in Freiburg festgehalten. Bin mir immer noch zu 98% sicher, dass wir dieses Spiel mit Schuhen auch verloren hätten. Warum nicht weiter auf Brunst setzen und ihn für die Leistung belohnen? Dass auf der TW immer so Extrawurst Argumente gebracht werden, ist fast schon unprofessionell. Leistung ist Leistung.


Wenn Brunst in den Augen von Dimo Wache der bessere Torhüter wäre, würde Lieberknecht dann trotzdem Schuhen spielen lassen?

Ich glaube das nicht, Lieberknecht ist nicht beratungsresistent. Schon gar nicht, wenn Wache ihm etwas sagt.

Vielleicht überschätzen wir Brunst, aufgrund eines Einsatzes. Ich habe nach 2 Einsätzen und 2 Mal Elf des Tages auch Carl Klaus für einen Riesen gehalten und trotzdem setzt er sich auch in Nürnberg nicht durch. Und Brunst hatte schon auch 2 Szenen in Freiburg, wo die Strafraumbeherrschung nicht optimal war.

Ich fürchte, so einfach ist das Thema nicht.

Und das ist ein Problem. Ich halte den Torhüter und den 9er für die wichtigsten Positionen, einen 9er haben wir aktuell gar nicht und im Tor sind wir auch nicht bundesligatauglich aufgestellt.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von DAvorne am 17.12.2023 um 12:35 Uhr bearbeitet
Marcel Schuhen [1] |#6
27.01.2024 - 14:00 Uhr
Eins vorneweg: Ich will keine Stimmung gegen Schuh machen. Seit der Winterpause finde ich ihn zudem (leicht) verbessert.

Jetzt kommt das "aber": Ich bin mit anderen Foristen durchaus der Meinung, dass Schuh uns keine Spiele rettet und insgesamt seine Leistung eher unterdurchschnittlich ist. Kicker hat nun eine Statistik veröffentlicht, die das durchaus untermauert - wobei sein auf der Linie kleben dabei eher kaum berücksichtigt wird. Es gibt lediglich zwei Torhüter mit einer Parade-Quote von unter 60%. Schuh ist der eine und der Mainzer Torhüter der andere; dessen Quote sogar noch um Einiges schlechter als die von Schuh ist. Es ist bezeichnend, dass beide Teams unten stehen. Der Kölner Torhüter hat immerhin rd. 65%. Der Bremer Torhüter hat einen Wert von über 70% - und Bremen steht weit besser da, als von vielen erwartet.

Wie gesagt, es geht mir nicht um Schuh als Person. Aber leider haben wir einen Torhüter, der nicht überragend ist und uns nicht wirklich im Abstiegskampf hilft. Und nein, ich habe seine Verdienste um den Aufstieg nicht vergessen.

Link: https://www.kicker.de/erster-trifft-auf-dritten-die-bundesliga-torhueter-mit-den-meisten-paraden-992093/slideshow
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Walba_98 am 27.01.2024 um 14:04 Uhr bearbeitet
Marcel Schuhen [1] |#7
17.02.2024 - 10:27 Uhr
Schwäbe hat mehr Spiele zu null, bessere Paradenquote, bessere Kicker-Durchschnittsnote und insgesamt 12 Gegentore weniger als Schuhen bekommen in zwei Spielen mehr.
Gestern sah er beim Gegentor richtig schlecht aus, aber das lässt sich nicht auf die gesamte Saison beziehen.
Marcel Schuhen [1] |#8
17.02.2024 - 11:27 Uhr
Zitat von malleralle
So, der Herr Schwäbe hat gerade einen Bock geschossen. Da bin ich froh, dass wir den Marcel haben. stark


Schuhen bleibt bei solchen Bällen halt auf der Linie und lässt sich aus 3m in seiner patentierten Pampers Pose (macht sich in Hocke klein statt groß) die Kugel locker einnicken. Jedes 10 Mal wird er angeköpft und lässt sich dann als Held feiern und die anderen Tore gehen dann auf die IV, die ein Kopfballduell verlieren. Langfristig ist es für die Verteidigung besser und notwendig, dass der TW seinen Job macht und im 5m Raum AUF den Ball geht, statt passiv auf den Ball zu warten und die Verantwortung an seine Vorderleute abzugeben.
Marcel Schuhen [1] |#9
18.02.2024 - 13:49 Uhr
Och, das ist nur das oft beschworene "Fingerspitzengefühl" der Darmstädter Anhängerschaft. ugly

Vielleicht wäre es sinnvoller gewesen sich um die sportlichen Belange intensiver zu kümmern als auf Nebenkriegsschauplätzen wie Namensschilder im Spielertunnel, Lilien"- Hammer" (Hämmerchen wäre deutlichst zutreffender gewesen), Mitgliederzahl >10k, Erklärvideo Zuschauerverhalten GG - um nur einige zu nennen - sein spärliches Pulver zu verschiessen.

Spannend bleibt wie sich unsere Fanszene dazu verhält, erste Schlagabtausche zwischen "Erfolgsfans" und "echten" Fans gibt es auch hier reichlich zu lesen. Was ich hingegen vermisse wäre eine ähnliche Aktion wie "we fight together" aber da ist man scheinbar mehr mit der Selbstdarstellung beschäftigt, arbeitet sich an DFL und DFB ab oder ergänzt den eigenen Tennisballbestand.

Konstanz auf der Trainerposition kann Gold wert sein, funktioniert nur in den allermeisten Fällen nicht. Gehen - wie in unserem Fall - Wünschdenken und sportlicher Erfolg derart getrennte Wege, wird es schwierig für alle Beteiligten. TL mag ein super sympathischer Mensch sein aber ist und darf das der Grasmesser für einen Chefcoach sein?

Wenn ich unsere Spielanlage mit der der vorletzten und der Rückrunde der vergangenen Saison vergleiche, frage ich mich ernsthaft wo um Himmels Willen die abhanden gekommen ist.

Für mich eine gefährliche Gratwanderung: schön wenn sich alle lieb haben im Erfolg, weniger schön wenn im Misserfolg eine ehrliche Bestandsaufnahme aus Rücksichtnahme auf die Gefühlswelt anderer ausbleibt.

Neben der vielfach unsäglichen Außendarstellung (Malle, Kirsche, Dreirad, Golf usw.) aus meiner persönlichen Sicht die Baustellen, die die Vereinsführung schnellstens angehen muss.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Oigeplackter am 18.02.2024 um 13:52 Uhr bearbeitet
Marcel Schuhen [1] |#10
18.02.2024 - 17:39 Uhr
Zitat von Space98

Zitat von Sole98

Zitat von malleralle

So, der Herr Schwäbe hat gerade einen Bock geschossen. Da bin ich froh, dass wir den Marcel haben. stark


Schuhen bleibt bei solchen Bällen halt auf der Linie und lässt sich aus 3m in seiner patentierten Pampers Pose (macht sich in Hocke klein statt groß) die Kugel locker einnicken. …Langfristig ist es für die Verteidigung besser und notwendig, dass der TW seinen Job macht und im 5m Raum AUF den Ball geht, statt passiv auf den Ball zu warten und die Verantwortung an seine Vorderleute abzugeben.


Genau das ist heute mindestens 2 mal passiert wovon dann auch einer reingesegelt ist. Ich frage mich, ob die Verteidiger seine Schwachstellen wenigstens intern mit ihm besprechen und ansprechen.


Bezeichnend war die Körpersprache von Zimmermann. Im Aktuellen Sportstudio hatten sie eine Guirassy Kamera beim Tor. Zimmermann war die ganze Zeit an ihm dran beim hin und her, lässt ihn dann aber quasi "ziehen", weil er selbst schon 1m vor der Torlinie war. Er hat fest damit gerechnet, dass Schuhen da ist und man konnte es an seinem Blick direkt nach dem Tor sehen. Er schaut Schuhen direkt an und denkt sich zu 98% "ey Junge, dass war doch deiner da, soll ich bis zur Torlinie zurück oder was?". Guirassy is Zimmermann nicht entwischt oder so, der ist einfach 1m and die Torlinie ran, das ist aller aller spätestens TW Gebiet, selbst für einen IV, der weiß, dass sein TW extrem passiv ist.

Das ist in keiner Profiklasse akzeptables Verhalten. Das muss man bei der Analyse einfach so knallhart ansprechen und Schuhen, wie jedem anderen Spieler vielleicht auch mal ein Spiel zum Nachdenken auf der Bank geben.

It's time to Brunst Lachend
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Sole98 am 18.02.2024 um 17:42 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.