deadline-day banner
Max Eberl
Geburtsdatum 21.09.1973
Alter 50
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Sport-Vorstand
Akt. Verein FC Bayern München

Max Eberl [Sport-Vorstand]

26.02.2024 - 20:42 Uhr
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#981
17.05.2024 - 23:40 Uhr
Zitat von Rheuma Kai 10

Zitat von DonAngelo

Zitat von Daniel1905

Zitat von DonAngelo

Zitat von akb1965

Werden die Verträge vor der Übergabe von ihm eigentlich nicht überprüft, also echt schlecht gemacht von ihm.

Andererseits, wenn er das gewusst hat, was nicht drin steht, ist er ein schlechter Geschäftspartner und wird in Zukunft gemieden.

Oh man, was ein Sauhaufen. 🙈


Genau mein Argument! Selbst wenn er das Dokument nur überfliegt und die Eckdaten überprüft wird Eberl wohl merken das die Laufzeit nicht stimmt. Der Mann ist untragbar. Das wird hoffentlich auch Dreesen erkennen, sonst steht er in der Kritik.


Nein So läuft das nicht im Geschäftsleben. Und so ein Vertrag wird nicht überflogen . Der wird mehrmals durchgelesen. Gibt eigene Leute dafür


Die Laufzeit wird im Vertrag festgelegt . Was dort steht gilt .

Eigentlich ist es egal was man Tuchel vorher mündlich gesagt hat . Wenn es aber im schriftlichen Vertrag gravierende Änderungen zu mündlichen Abmachungen gibt , ist es aber üblich drauf hinzuweisen bevor man ihn übergibt . Aber es ist kein Muss


Ich habe geschrieben "selbst wenn er das Dokument nur überfliegt", was natürlich fahrlässig ist, hätte er merken müssen das die Laufzeit geändert wurde.

Du hast noch nie was von Kaufmannsehre gehört? Mein Handschlag und mein Wort sind meine Ehre.

Es ist natürlich Oberpeinlich wenn die Partei die den Vertragsentwurf erstellt sich selber darüber uneinig ist was die Eckdaten des Vertrags sind. Hat der FCB keine Rechtsabteilung oder werden die Verträge einfach selber von Eberl modifiziert?


Oder - mag jetzt natürlich vollkommen unrealistisch klingen - er wusste von der geänderten Laufzeit und hat Tuchel einfach gesagt, dass er das gerne gemacht hätte, aber der Aufsichtsrat das nicht genehmigt hat.

Als wenn er in das Gespräch reinläuft und dann im Gespräch sagt: „Das kann ich mir jetzt gar nicht erklären. Da steht eine 27 statt einer 26.“


Eine Mündliche Vereinbarung unter Kaufleuten ist ein gültiger und bindender Vertragsabschluss insofern beiden das klar ist und wird absolut in jeder BWL lastigen Ausbildung/ Studium so erwähnt und davor sogar gewarnt (!) es zu tun, wegen Mangel an nachträglichen beweisen. Deswegen ist auch die in den letzten angezweifelte Vertragsauflösung (glaub bei Bild) von Tuchel und Bayern definitiv rechtsgültig, vor allem da beide Seiten das medial bestätigt haben und angeblich per Handschlag eindeutig besiegelt worden ist… Das hat wenig mit Kaufmannsehre zu tun sondern mit geltendem deutschen Gesetz…

Das Eberl eine von der mündlichen Einigung abweichenden Version zur Unterschrift vorgelegt hat, kann man auch als betroffene Partei das als versuchte arglistige Täuschung verstehen… somit ist jede seriöse Zusammenarbeit hinfällig und zu beenden…

Hier hat sich Bayern und insbesondere Eberl sich keinen Gefallen getan…
Aber die Nächste Sau die durchs Dorf getrieben wird hört wohl auf den Namen De Zerbi, der laut englischer Gerüchteküche zum Saisonende wohl ersetzt werden soll weil man mit ihm nicht zufrieden ist… Total Banane wie man so jemand holen kann, der, warum auch immer einen guten Ruf hat…

•     •     •

I Love My Remember Beeries!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von SkankHunt49 am 17.05.2024 um 23:58 Uhr bearbeitet
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#982
18.05.2024 - 00:15 Uhr
Zitat von SkankHunt49
Zitat von Rheuma Kai 10


Zitat von DonAngelo

Zitat von Daniel1905

Zitat von DonAngelo

Zitat von akb1965

Werden die Verträge vor der Übergabe von ihm eigentlich nicht überprüft, also echt schlecht gemacht von ihm.

Andererseits, wenn er das gewusst hat, was nicht drin steht, ist er ein schlechter Geschäftspartner und wird in Zukunft gemieden.

Oh man, was ein Sauhaufen. 🙈


Genau mein Argument! Selbst wenn er das Dokument nur überfliegt und die Eckdaten überprüft wird Eberl wohl merken das die Laufzeit nicht stimmt. Der Mann ist untragbar. Das wird hoffentlich auch Dreesen erkennen, sonst steht er in der Kritik.


Nein So läuft das nicht im Geschäftsleben. Und so ein Vertrag wird nicht überflogen . Der wird mehrmals durchgelesen. Gibt eigene Leute dafür


Die Laufzeit wird im Vertrag festgelegt . Was dort steht gilt .

Eigentlich ist es egal was man Tuchel vorher mündlich gesagt hat . Wenn es aber im schriftlichen Vertrag gravierende Änderungen zu mündlichen Abmachungen gibt , ist es aber üblich drauf hinzuweisen bevor man ihn übergibt . Aber es ist kein Muss


Ich habe geschrieben "selbst wenn er das Dokument nur überfliegt", was natürlich fahrlässig ist, hätte er merken müssen das die Laufzeit geändert wurde.

Du hast noch nie was von Kaufmannsehre gehört? Mein Handschlag und mein Wort sind meine Ehre.

Es ist natürlich Oberpeinlich wenn die Partei die den Vertragsentwurf erstellt sich selber darüber uneinig ist was die Eckdaten des Vertrags sind. Hat der FCB keine Rechtsabteilung oder werden die Verträge einfach selber von Eberl modifiziert?


Oder - mag jetzt natürlich vollkommen unrealistisch klingen - er wusste von der geänderten Laufzeit und hat Tuchel einfach gesagt, dass er das gerne gemacht hätte, aber der Aufsichtsrat das nicht genehmigt hat.

Als wenn er in das Gespräch reinläuft und dann im Gespräch sagt: „Das kann ich mir jetzt gar nicht erklären. Da steht eine 27 statt einer 26.“


Eine Mündliche Vereinbarung unter Kaufleuten ist ein gültiger und bindender Vertragsabschluss insofern beiden das klar ist und wird absolut in jeder BWL lastigen Ausbildung/ Studium so erwähnt und davor sogar gewarnt (!) es zu tun, wegen Mangel an nachträglichen beweisen. Deswegen ist auch die in den letzten angezweifelte Vertragsauflösung (glaub bei Bild) von Tuchel und Bayern definitiv rechtsgültig, vor allem da beide Seiten das medial bestätigt haben und angeblich per Handschlag eindeutig besiegelt worden ist… Das hat wenig mit Kaufmannsehre zu tun sondern mit geltendem deutschen Gesetz…

Das Eberl eine von der mündlichen Einigung abweichenden Version zur Unterschrift vorgelegt hat, kann man auch als betroffene Partei das als versuchte arglistige Täuschung verstehen… somit ist jede seriöse Zusammenarbeit hinfällig und zu beenden…

Hier hat sich Bayern und insbesondere Eberl sich keinen Gefallen getan…
Aber die Nächste Sau die durchs Dorf getrieben wird hört wohl auf den Namen De Zerbi, der laut englischer Gerüchteküche zum Saisonende wohl ersetzt werden soll weil man mit ihm nicht zufrieden ist… Total Banane wie man so jemand holen kann, der, warum auch immer einen guten Ruf hat…


De Zerbi wäre auch wieder so ein teueres Experiment. Der FCB wird so langsam zur Rentenanstalt. Wenn man hört das Kahn und Brazzo Abfindungen im niedrigen zweistelligen Millionen Bereich bekommen haben und Tuchel und Nagelsmann auch bestimmt nicht billig waren muß man sich so langsam Sorgen machen.

•     •     •

Der damalige Manager Uli Hoeneß formulierte es dann so: ,,Nächstes Jahr wird es bei uns eine klare Devise geben – und das vom ersten Spieltag an: Wir müssen dafür sorgen, dass nächstes Jahr wieder das Wehklagen einsetzt, wenn die anderen uns in der Tabelle mit dem Fernglas anschauen.”
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#983
18.05.2024 - 00:25 Uhr
Zitat von DonAngelo
Zitat von SkankHunt49

Zitat von Rheuma Kai 10



Zitat von DonAngelo

Zitat von Daniel1905

Zitat von DonAngelo

Zitat von akb1965

Werden die Verträge vor der Übergabe von ihm eigentlich nicht überprüft, also echt schlecht gemacht von ihm.

Andererseits, wenn er das gewusst hat, was nicht drin steht, ist er ein schlechter Geschäftspartner und wird in Zukunft gemieden.

Oh man, was ein Sauhaufen. 🙈


Genau mein Argument! Selbst wenn er das Dokument nur überfliegt und die Eckdaten überprüft wird Eberl wohl merken das die Laufzeit nicht stimmt. Der Mann ist untragbar. Das wird hoffentlich auch Dreesen erkennen, sonst steht er in der Kritik.


Nein So läuft das nicht im Geschäftsleben. Und so ein Vertrag wird nicht überflogen . Der wird mehrmals durchgelesen. Gibt eigene Leute dafür


Die Laufzeit wird im Vertrag festgelegt . Was dort steht gilt .

Eigentlich ist es egal was man Tuchel vorher mündlich gesagt hat . Wenn es aber im schriftlichen Vertrag gravierende Änderungen zu mündlichen Abmachungen gibt , ist es aber üblich drauf hinzuweisen bevor man ihn übergibt . Aber es ist kein Muss


Ich habe geschrieben "selbst wenn er das Dokument nur überfliegt", was natürlich fahrlässig ist, hätte er merken müssen das die Laufzeit geändert wurde.

Du hast noch nie was von Kaufmannsehre gehört? Mein Handschlag und mein Wort sind meine Ehre.

Es ist natürlich Oberpeinlich wenn die Partei die den Vertragsentwurf erstellt sich selber darüber uneinig ist was die Eckdaten des Vertrags sind. Hat der FCB keine Rechtsabteilung oder werden die Verträge einfach selber von Eberl modifiziert?


Oder - mag jetzt natürlich vollkommen unrealistisch klingen - er wusste von der geänderten Laufzeit und hat Tuchel einfach gesagt, dass er das gerne gemacht hätte, aber der Aufsichtsrat das nicht genehmigt hat.

Als wenn er in das Gespräch reinläuft und dann im Gespräch sagt: „Das kann ich mir jetzt gar nicht erklären. Da steht eine 27 statt einer 26.“


Eine Mündliche Vereinbarung unter Kaufleuten ist ein gültiger und bindender Vertragsabschluss insofern beiden das klar ist und wird absolut in jeder BWL lastigen Ausbildung/ Studium so erwähnt und davor sogar gewarnt (!) es zu tun, wegen Mangel an nachträglichen beweisen. Deswegen ist auch die in den letzten angezweifelte Vertragsauflösung (glaub bei Bild) von Tuchel und Bayern definitiv rechtsgültig, vor allem da beide Seiten das medial bestätigt haben und angeblich per Handschlag eindeutig besiegelt worden ist… Das hat wenig mit Kaufmannsehre zu tun sondern mit geltendem deutschen Gesetz…

Das Eberl eine von der mündlichen Einigung abweichenden Version zur Unterschrift vorgelegt hat, kann man auch als betroffene Partei das als versuchte arglistige Täuschung verstehen… somit ist jede seriöse Zusammenarbeit hinfällig und zu beenden…

Hier hat sich Bayern und insbesondere Eberl sich keinen Gefallen getan…
Aber die Nächste Sau die durchs Dorf getrieben wird hört wohl auf den Namen De Zerbi, der laut englischer Gerüchteküche zum Saisonende wohl ersetzt werden soll weil man mit ihm nicht zufrieden ist… Total Banane wie man so jemand holen kann, der, warum auch immer einen guten Ruf hat…


De Zerbi wäre auch wieder so ein teueres Experiment. Der FCB wird so langsam zur Rentenanstalt. Wenn man hört das Kahn und Brazzo Abfindungen im niedrigen zweistelligen Millionen Bereich bekommen haben und Tuchel und Nagelsmann auch bestimmt nicht billig waren muß man sich so langsam Sorgen machen.


Dann kann man auch einfach mal in der Puppenkiste graben und ein Scholl auspacken… der hat ne Lizenz und wäre günstig… Vermittelt zumindest den Eindruck als wüsste er wovon er spricht…

•     •     •

I Love My Remember Beeries!
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#984
18.05.2024 - 07:47 Uhr
Er sollte hinschmeißen
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#985
18.05.2024 - 08:03 Uhr
Zitat von Peptastisch
Er sollte hinschmeißen


Ja wegen Unfähigkeit. Er hätte sich zuerst mit dem Aufsichtsrat abstimmen müssen (nachdem der bei Bayern so mächtig ist und das muss auch Eberl wissen) und nicht zuerst verhandeln um dann zurückgepfiffen zu werden. Er hat den FCB beschädigt und auch sich selbst. Der Aufsichtsrat insbesondere Hoeness spielt auch eine negative Rolle. Insgesamt kann man sagen : Viele Köche verderben den Brei, jeder zieht in eine andere Richtung.
Ich finde Eberls Agieren jedenfalls auch als äusserst unprofessionell
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#986
18.05.2024 - 08:08 Uhr
Zitat von Peptastisch
Er sollte hinschmeißen


Naja, hinschmeißen vielleicht (noch) nicht.
Aber er sollte mit C. Freund die Arbeit niederlegen.
Mit der Begründung das der AR+Dreesen ja sowieso die Entscheidungen treffen und solange der AR+Dressen Eberl und Freund in die Arbeit rein reden und ihnen nicht die Entscheidungen überlassen werden die beiden ja nicht gebraucht.

Dann kann der machtgeile Rentnerclub sich wieder offiziell um alles kümmern.

Ich hoffe wirklich dass es jetzt mal richtig, aber wirklich richtig knallt!
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#987
18.05.2024 - 08:20 Uhr
Offiziell haben sich doch alle lieb. Man wird sehen und hören können, wie Eberl den Patron in höchsten Tönen lobt.
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#988
18.05.2024 - 08:42 Uhr
Zitat von Flavo
Zitat von Peptastisch

Er sollte hinschmeißen


Ja wegen Unfähigkeit. Er hätte sich zuerst mit dem Aufsichtsrat abstimmen müssen (nachdem der bei Bayern so mächtig ist und das muss auch Eberl wissen) und nicht zuerst verhandeln um dann zurückgepfiffen zu werden. Er hat den FCB beschädigt und auch sich selbst. Der Aufsichtsrat insbesondere Hoeness spielt auch eine negative Rolle. Insgesamt kann man sagen : Viele Köche verderben den Brei, jeder zieht in eine andere Richtung.
Ich finde Eberls Agieren jedenfalls auch als äusserst unprofessionell


Genau was du beschreibst in Bezug auf den Aufsichtsrat ist das größte Problem der Bayern. Ein Aufsichtsrat gesteuert vom Tegernsee, der sich in alle sportlichen Belange einmischt. Die sportliche Führung ist enteiert. Eine Entscheidungsfindung dauert viel zu lange, erst dann wird etwas entschieden, wenn sich die Elefantenrunde trifft - alle paar Monate, wenn es Hoeneß zu langweilig wird. Wobei ganz genau werden die Entscheidungen nur von einer Person getroffen, ab und an werden halt die Vasallen vorgeschickt. Eberl und Freund sind die „ärmsten“ Personen. Wenn das noch lange so weiter geht, verschwindet Bayern wieder im internationalen Nirgendwo. Ein Tipp an Hoeneß: „einfach mal in den Spiegel schauen, selbstreflektieren … und sich verabschieden. Leider sind solche Narzissten wie Hoeneß dazu nicht im Stande.
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#989
18.05.2024 - 08:44 Uhr
Zitat von Flavo

Offiziell haben sich doch alle lieb. Man wird sehen und hören können, wie Eberl den Patron in höchsten Tönen lobt.



Nennt man auch Nibelungentreue.....Zwinkernd
Hoeneß setzt nur solche Leute ein, um seinen Machtapparat zu erhalten.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von LordSinclair am 18.05.2024 um 08:48 Uhr bearbeitet
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#990
18.05.2024 - 08:54 Uhr
Zitat von Flavo
Offiziell haben sich doch alle lieb. Man wird sehen und hören können, wie Eberl den Patron in höchsten Tönen lobt.


Mal ne blöde Frage, da ich aktuell so gar nichts diesbezüglich auf dem Schirm habe. Gibt es eigentlich Aussagen die Eberl seit seiner Anstellung bezüglich Hoeneß getätigt hat?

•     •     •

Wir stehen zusammen und wir fallen zusammen!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.