deadline-day banner

Quo vadis, Hamburger SV?

12.12.2010 - 20:46 Uhr
Quo vadis, Hamburger SV? |#6211
17.05.2024 - 14:50 Uhr
Zitat von Jatta18
Zitat von WillyWinzig04

...
wobei ich natürlich den Verantwortlichen (Walter, Boldt und jetzt Baumgart) zu gute halten möchte, dass es natürlich auch sein kann, dass der ganze Weg Utopie war und mehr Wunsch als umsetzbare ...


Wie kann man es denn bitte einem Boldt als Hauptverantwortlichem zu Gute halten, wenn er einen utopischen und nicht umsetzbaren Weg ausgerufen eingeschlagen hat?


Eingeschlagen hat er den Weg doch, weil er ihn für gut befand.
Jedoch hat er vielleicht gemerkt, dass der Weg so nicht umsetzbar war.

Korrigieren darf sich jeder Mensch, wenn er gegen eine Wand läuft. Das sollte man niemandem vorwerfen.
Höchstens, dass er immer wieder gegen die Wand läuft. Spätestens nach dem zweiten Walter Jahr hätte Boldt korrigierend eingreifen müssen, aber tat es nicht.

•     •     •

"Jatta trifft manchmal die Maschen und manchmal den Maschsee."
(Tim Walter 26.08.2023)

"Wenn du weißt, wie nicht aufsteigen geht, dann ändere es doch und steig auf."
(Steffen Baumgart)
Quo vadis, Hamburger SV? |#6212
18.05.2024 - 18:18 Uhr
Wenngleich nicht bestens beleumundet in diesem Forum (und dies zurecht), verlinke ich einen Kommentar aus dem Kicker zum Abstieg des 1. FC Köln, den man mit geringfügigen Modifikationen auch zum HSV schreiben könnte, man muß nur die Namen funktionsgerecht austauschen:

https://www.kicker.de/kumpels-in-der-krise-am-geissbockheim-muss-es-wieder-konsequenzen-geben-1026025/artikel
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Rostein am 18.05.2024 um 18:20 Uhr bearbeitet
Quo vadis, Hamburger SV? |#6213
18.05.2024 - 18:38 Uhr
Zitat von WillyWinzig04
Zitat von Jatta18

Zitat von WillyWinzig04

...
wobei ich natürlich den Verantwortlichen (Walter, Boldt und jetzt Baumgart) zu gute halten möchte, dass es natürlich auch sein kann, dass der ganze Weg Utopie war und mehr Wunsch als umsetzbare ...


Wie kann man es denn bitte einem Boldt als Hauptverantwortlichem zu Gute halten, wenn er einen utopischen und nicht umsetzbaren Weg ausgerufen eingeschlagen hat?


Eingeschlagen hat er den Weg doch, weil er ihn für gut befand.
Jedoch hat er vielleicht gemerkt, dass der Weg so nicht umsetzbar war.

Korrigieren darf sich jeder Mensch, wenn er gegen eine Wand läuft. Das sollte man niemandem vorwerfen.
Höchstens, dass er immer wieder gegen die Wand läuft. Spätestens nach dem zweiten Walter Jahr hätte Boldt korrigierend eingreifen müssen, aber tat es nicht.


Ach, Du meinst nach unserer besten 2 Liga Saison, einem versauten Direktaufstieg dank einer ungewöhnlichen Spielleitung in einem Parallelspiel und dann einer Relegationsniederlage gegen den neuen Vizemeister der Bundesliga, hätte er Walter kicken sollen. Erzähl mir mehr davon augen-zuhalten.

•     •     •

Von allen Unglücklichen ist jener am unglücklichsten, der dereinst Glück gekannt hat
Quo vadis, Hamburger SV? |#6214
18.05.2024 - 18:47 Uhr
Zitat von BlSabbath

"Korrigieren darf sich jeder Mensch, wenn er gegen eine Wand läuft. Das sollte man niemandem vorwerfen.
Höchstens, dass er immer wieder gegen die Wand läuft. Spätestens nach dem zweiten Walter Jahr hätte Boldt korrigierend eingreifen müssen, aber tat es nicht."



Ja, korrigieren darf sich jeder Mensch, auch ein Jonas Boldt......aber bitte nicht mehr hier!

Erst hat er auf erfahrene Spieler gesetzt, hat nicht geklappt,
dann ist er ins Gegenteil umgeschwenkt und hat auf junge, entwicklungsfähige Spieler gesetzt. Hat auch nicht geklappt.

Außer Türen in den AR hinein und heraus, klappt bei Jonas Boldt gar nichts, rein überhaupt nichts!!

Auch die Argumente, er hat das Stadion voll gemacht und dein Verein halbwegs saniert, kann ich nicht gelten lassen:
Hamburg ist eine Millionen Metropole und hat mit seinem Umland ein Einzugsgebiet von 5.5. Millionen Menschen. Auch das Pauli Stadion ist immer ausverkauft, die Handballer und früher die Hamburg Freezers....ausverkauft.

Hamburg lechzst nach Spitzensport, nur beim HSV findet dieser Dank JB nicht mehr statt.

Die finanzielle "Sanierung" ist ja wohl fast alleinig auf Kühne zurück zu führen, lassen wir mal die völlig überhöhten Ticketpreise außer Acht.....

Im Bereich Marketing hat man es bis heute nicht geschafft auch nur einen neuen Namensgeber für das Volksparkstadion zu generieren. Da gehen dem HSV Millionen Jahr für Jahr flöten.

Ich könnte jetzt noch auf Trainer Verpflichtungen, Kaderzusammenstellung etc. eingehen, aber das erspare ich mir. Lohnt nicht.

Es ist sicherlich ein maßgebliches Problem, dass der AR in sich gespalten ist, das ändert aber nichts an den massiven Fehlentscheidungen, die durch Boldt, Costa und co. getroffen wurden.

Der HSV braucht definitiv einen Reset. Die Ideen von Magath, oder die Brazzo Geschichte birgt zwar das Risiko einens Neuanfangs mit open end, aber dieses Weiterwurschteln erinnert doch mehr an unsere "Krankenkassen in Not."

Es kann mir keiner erzählen, dass bei ca. 50 verschiedenn Ligen in Europa, keine brauchbaren Kandidaten für den Vorstand zu finden sind. Da macht man es sich sehr bequem.

Macht man so weiter wie bisher, bin ich nach über 50 Jahren HSV-Treue bis auf Weiteres raus.


Alles richtig was Du schreibst. Und ich tu mich auch immer schwerer, meinem HSV treu zu bleiben, solange jemand wie Boldt dort sein Unwesen treibt. Aber nein! Er nimmt mir nicht die Raute im Herzen. Er wird nie ein HSVer. Und ich werde es bleiben! Auch wenn es extrem schwer fällt. Wir hatten schon viel Inkompetenz im Volkspark, aber Boldt übertrifft alles.

Meine Hoffnung ruht - warum auch immer - doch noch auf dem AR. Dass sie - anstandshalber - mit der Entlassung bis nach dem Spiel warten. Für den neuen Sportvorstand ist das natürlich nicht optimal. Die Planungen für die neue Saison müssten schon längst angegangen werden. Zumal natürlich auch Costa mit JB gehen muss. Was das für die neue Saison bedeutet? Ein schwieriger Start. Und eine große Hypothek die JB zurücklässt.

•     •     •

Ohne Teller in den Elbschlosskeller.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Volbeer am 18.05.2024 um 19:12 Uhr bearbeitet
Quo vadis, Hamburger SV? |#6215
18.05.2024 - 18:48 Uhr
Zitat von Mnemosyne
Zitat von WillyWinzig04

Zitat von Jatta18

Zitat von WillyWinzig04

...
wobei ich natürlich den Verantwortlichen (Walter, Boldt und jetzt Baumgart) zu gute halten möchte, dass es natürlich auch sein kann, dass der ganze Weg Utopie war und mehr Wunsch als umsetzbare ...


Wie kann man es denn bitte einem Boldt als Hauptverantwortlichem zu Gute halten, wenn er einen utopischen und nicht umsetzbaren Weg ausgerufen eingeschlagen hat?


Eingeschlagen hat er den Weg doch, weil er ihn für gut befand.
Jedoch hat er vielleicht gemerkt, dass der Weg so nicht umsetzbar war.

Korrigieren darf sich jeder Mensch, wenn er gegen eine Wand läuft. Das sollte man niemandem vorwerfen.
Höchstens, dass er immer wieder gegen die Wand läuft. Spätestens nach dem zweiten Walter Jahr hätte Boldt korrigierend eingreifen müssen, aber tat es nicht.


Ach, Du meinst nach unserer besten 2 Liga Saison, einem versauten Direktaufstieg dank einer ungewöhnlichen Spielleitung in einem Parallelspiel und dann einer Relegationsniederlage gegen den neuen Vizemeister der Bundesliga, hätte er Walter kicken sollen. Erzähl mir mehr davon augen-zuhalten.


Zu der zweiten Relegation hätte es gar nicht kommen dürfen, da lag der Fehler und damit ist auch deine Argumentation hinfällig.
Ich persönlich hätte Walter übrigens nach dem starken Saisonende auch die Chance zur Wiedergutmachung gegeben, hätte aber auch einen Trainerwechsel verstanden. Wie es dann lief, war natürlich die schlechteste Variante.
Quo vadis, Hamburger SV? |#6216
18.05.2024 - 18:52 Uhr
Zitat von Jatta18
Zitat von Mnemosyne

Zitat von WillyWinzig04

Zitat von Jatta18

Zitat von WillyWinzig04

...
wobei ich natürlich den Verantwortlichen (Walter, Boldt und jetzt Baumgart) zu gute halten möchte, dass es natürlich auch sein kann, dass der ganze Weg Utopie war und mehr Wunsch als umsetzbare ...


Wie kann man es denn bitte einem Boldt als Hauptverantwortlichem zu Gute halten, wenn er einen utopischen und nicht umsetzbaren Weg ausgerufen eingeschlagen hat?


Eingeschlagen hat er den Weg doch, weil er ihn für gut befand.
Jedoch hat er vielleicht gemerkt, dass der Weg so nicht umsetzbar war.

Korrigieren darf sich jeder Mensch, wenn er gegen eine Wand läuft. Das sollte man niemandem vorwerfen.
Höchstens, dass er immer wieder gegen die Wand läuft. Spätestens nach dem zweiten Walter Jahr hätte Boldt korrigierend eingreifen müssen, aber tat es nicht.


Ach, Du meinst nach unserer besten 2 Liga Saison, einem versauten Direktaufstieg dank einer ungewöhnlichen Spielleitung in einem Parallelspiel und dann einer Relegationsniederlage gegen den neuen Vizemeister der Bundesliga, hätte er Walter kicken sollen. Erzähl mir mehr davon augen-zuhalten.


Zu der zweiten Relegation hätte es gar nicht kommen dürfen, da lag der Fehler und damit ist auch deine Argumentation hinfällig.
Ich persönlich hätte Walter übrigens nach dem starken Saisonende auch die Chance zur Wiedergutmachung gegeben, hätte aber auch einen Trainerwechsel verstanden. Wie es dann lief, war natürlich die schlechteste Variante.


Meine Argumentation ist hinfällig? Warum genau? Weil der Schiri im Heimspiel gegen Darmstadt zu früh Abseits abpfeift (das keines war), wie der Typ bei Real-Bayern und wir den glasklaren Elfer daher nicht bekommen? Darum keine Relegation? Oder hattest Du was anderes im Sinn?

Unglaublich schwach von Dir, zum wiederholten Mal leider.

•     •     •

Von allen Unglücklichen ist jener am unglücklichsten, der dereinst Glück gekannt hat
Quo vadis, Hamburger SV? |#6217
18.05.2024 - 19:05 Uhr
Zitat von Mnemosyne
Zitat von Jatta18

Zitat von Mnemosyne

Zitat von WillyWinzig04

Zitat von Jatta18

Zitat von WillyWinzig04

...
wobei ich natürlich den Verantwortlichen (Walter, Boldt und jetzt Baumgart) zu gute halten möchte, dass es natürlich auch sein kann, dass der ganze Weg Utopie war und mehr Wunsch als umsetzbare ...


Wie kann man es denn bitte einem Boldt als Hauptverantwortlichem zu Gute halten, wenn er einen utopischen und nicht umsetzbaren Weg ausgerufen eingeschlagen hat?


Eingeschlagen hat er den Weg doch, weil er ihn für gut befand.
Jedoch hat er vielleicht gemerkt, dass der Weg so nicht umsetzbar war.

Korrigieren darf sich jeder Mensch, wenn er gegen eine Wand läuft. Das sollte man niemandem vorwerfen.
Höchstens, dass er immer wieder gegen die Wand läuft. Spätestens nach dem zweiten Walter Jahr hätte Boldt korrigierend eingreifen müssen, aber tat es nicht.


Ach, Du meinst nach unserer besten 2 Liga Saison, einem versauten Direktaufstieg dank einer ungewöhnlichen Spielleitung in einem Parallelspiel und dann einer Relegationsniederlage gegen den neuen Vizemeister der Bundesliga, hätte er Walter kicken sollen. Erzähl mir mehr davon augen-zuhalten.


Zu der zweiten Relegation hätte es gar nicht kommen dürfen, da lag der Fehler und damit ist auch deine Argumentation hinfällig.
Ich persönlich hätte Walter übrigens nach dem starken Saisonende auch die Chance zur Wiedergutmachung gegeben, hätte aber auch einen Trainerwechsel verstanden. Wie es dann lief, war natürlich die schlechteste Variante.


Meine Argumentation ist hinfällig? Warum genau? Weil der Schiri im Heimspiel gegen Darmstadt zu früh Abseits abpfeift (das keines war), wie der Typ bei Real-Bayern und wir den glasklaren Elfer daher nicht bekommen? Darum keine Relegation? Oder hattest Du was anderes im Sinn?

Unglaublich schwach von Dir, zum wiederholten Mal leider.


Weil es unter den Umständen einfach kein gutes Ergebnis ist, wenn man am letzten Spieltag noch in die Relegation kommen kann statt direkt aufzusteigen.
Quo vadis, Hamburger SV? |#6218
18.05.2024 - 19:20 Uhr
Zitat von Jatta18
Zitat von Mnemosyne

Zitat von Jatta18

Zitat von Mnemosyne

Zitat von WillyWinzig04

Zitat von Jatta18

Zitat von WillyWinzig04

...
wobei ich natürlich den Verantwortlichen (Walter, Boldt und jetzt Baumgart) zu gute halten möchte, dass es natürlich auch sein kann, dass der ganze Weg Utopie war und mehr Wunsch als umsetzbare ...


Wie kann man es denn bitte einem Boldt als Hauptverantwortlichem zu Gute halten, wenn er einen utopischen und nicht umsetzbaren Weg ausgerufen eingeschlagen hat?


Eingeschlagen hat er den Weg doch, weil er ihn für gut befand.
Jedoch hat er vielleicht gemerkt, dass der Weg so nicht umsetzbar war.

Korrigieren darf sich jeder Mensch, wenn er gegen eine Wand läuft. Das sollte man niemandem vorwerfen.
Höchstens, dass er immer wieder gegen die Wand läuft. Spätestens nach dem zweiten Walter Jahr hätte Boldt korrigierend eingreifen müssen, aber tat es nicht.


Ach, Du meinst nach unserer besten 2 Liga Saison, einem versauten Direktaufstieg dank einer ungewöhnlichen Spielleitung in einem Parallelspiel und dann einer Relegationsniederlage gegen den neuen Vizemeister der Bundesliga, hätte er Walter kicken sollen. Erzähl mir mehr davon augen-zuhalten.


Zu der zweiten Relegation hätte es gar nicht kommen dürfen, da lag der Fehler und damit ist auch deine Argumentation hinfällig.
Ich persönlich hätte Walter übrigens nach dem starken Saisonende auch die Chance zur Wiedergutmachung gegeben, hätte aber auch einen Trainerwechsel verstanden. Wie es dann lief, war natürlich die schlechteste Variante.


Meine Argumentation ist hinfällig? Warum genau? Weil der Schiri im Heimspiel gegen Darmstadt zu früh Abseits abpfeift (das keines war), wie der Typ bei Real-Bayern und wir den glasklaren Elfer daher nicht bekommen? Darum keine Relegation? Oder hattest Du was anderes im Sinn?

Unglaublich schwach von Dir, zum wiederholten Mal leider.


Weil es unter den Umständen einfach kein gutes Ergebnis ist, wenn man am letzten Spieltag noch in die Relegation kommen kann statt direkt aufzusteigen.


Unter Umständen bestimmt. Wenn man RB Dose heißt und in Liga 2 25 Mio Euro Transfers macht. Ansonsten ist es schlicht der Dichte der 2 Liga geschuldet. Heidenheim wird jetzt entweder Conference League oder Europa League spielen, hätte der Schiri nicht diese wenig nachvollziehbaren Entscheidungen im letzten Spiel getroffen, hätten das leicht wir sein können. Nein, es gab keinerlei Grund Walter da abzusägen und auch die Entlassung in dieser Saison war falsch.

Mit Baumgart werden wir gar nicht in die Verlegenheit kommen, über Platz 1-3 nachzudenken.

•     •     •

Von allen Unglücklichen ist jener am unglücklichsten, der dereinst Glück gekannt hat
Quo vadis, Hamburger SV? |#6219
18.05.2024 - 19:28 Uhr
Zitat von Mnemosyne
Zitat von Jatta18

Zitat von Mnemosyne

Zitat von Jatta18

Zitat von Mnemosyne

Zitat von WillyWinzig04

Zitat von Jatta18

Zitat von WillyWinzig04

...
wobei ich natürlich den Verantwortlichen (Walter, Boldt und jetzt Baumgart) zu gute halten möchte, dass es natürlich auch sein kann, dass der ganze Weg Utopie war und mehr Wunsch als umsetzbare ...


Wie kann man es denn bitte einem Boldt als Hauptverantwortlichem zu Gute halten, wenn er einen utopischen und nicht umsetzbaren Weg ausgerufen eingeschlagen hat?


Eingeschlagen hat er den Weg doch, weil er ihn für gut befand.
Jedoch hat er vielleicht gemerkt, dass der Weg so nicht umsetzbar war.

Korrigieren darf sich jeder Mensch, wenn er gegen eine Wand läuft. Das sollte man niemandem vorwerfen.
Höchstens, dass er immer wieder gegen die Wand läuft. Spätestens nach dem zweiten Walter Jahr hätte Boldt korrigierend eingreifen müssen, aber tat es nicht.


Ach, Du meinst nach unserer besten 2 Liga Saison, einem versauten Direktaufstieg dank einer ungewöhnlichen Spielleitung in einem Parallelspiel und dann einer Relegationsniederlage gegen den neuen Vizemeister der Bundesliga, hätte er Walter kicken sollen. Erzähl mir mehr davon augen-zuhalten.


Zu der zweiten Relegation hätte es gar nicht kommen dürfen, da lag der Fehler und damit ist auch deine Argumentation hinfällig.
Ich persönlich hätte Walter übrigens nach dem starken Saisonende auch die Chance zur Wiedergutmachung gegeben, hätte aber auch einen Trainerwechsel verstanden. Wie es dann lief, war natürlich die schlechteste Variante.


Meine Argumentation ist hinfällig? Warum genau? Weil der Schiri im Heimspiel gegen Darmstadt zu früh Abseits abpfeift (das keines war), wie der Typ bei Real-Bayern und wir den glasklaren Elfer daher nicht bekommen? Darum keine Relegation? Oder hattest Du was anderes im Sinn?

Unglaublich schwach von Dir, zum wiederholten Mal leider.


Weil es unter den Umständen einfach kein gutes Ergebnis ist, wenn man am letzten Spieltag noch in die Relegation kommen kann statt direkt aufzusteigen.


Unter Umständen bestimmt. Wenn man RB Dose heißt und in Liga 2 25 Mio Euro Transfers macht. Ansonsten ist es schlicht der Dichte der 2 Liga geschuldet. Heidenheim wird jetzt entweder Conference League oder Europa League spielen, hätte der Schiri nicht diese wenig nachvollziehbaren Entscheidungen im letzten Spiel getroffen, hätten das leicht wir sein können. Nein, es gab keinerlei Grund Walter da abzusägen und auch die Entlassung in dieser Saison war falsch.

Mit Baumgart werden wir gar nicht in die Verlegenheit kommen, über Platz 1-3 nachzudenken.

Ich gehe noch weiter Baumgart wird Weihnachten nicht mehr Trainer sein, weil wir nicht einmal in die Nähe der einstelligen Tabellenspitze kommen werfen mit ihm als Trainer. Vorher wird Boldt gehen müssen und die erste Handlung von Magath wird sein Baumgart zu entlassen.

•     •     •

_________________________________________________

Gebe den Volk Brot und Spiele und es ist zufrieden
Quo vadis, Hamburger SV? |#6220
18.05.2024 - 19:29 Uhr
Zitat von WillyWinzig04
Zitat von Jatta18

Zitat von WillyWinzig04

...
wobei ich natürlich den Verantwortlichen (Walter, Boldt und jetzt Baumgart) zu gute halten möchte, dass es natürlich auch sein kann, dass der ganze Weg Utopie war und mehr Wunsch als umsetzbare ...


Wie kann man es denn bitte einem Boldt als Hauptverantwortlichem zu Gute halten, wenn er einen utopischen und nicht umsetzbaren Weg ausgerufen eingeschlagen hat?


Eingeschlagen hat er den Weg doch, weil er ihn für gut befand.
Jedoch hat er vielleicht gemerkt, dass der Weg so nicht umsetzbar war.

Korrigieren darf sich jeder Mensch, wenn er gegen eine Wand läuft. Das sollte man niemandem vorwerfen.
Höchstens, dass er immer wieder gegen die Wand läuft. Spätestens nach dem zweiten Walter Jahr hätte Boldt korrigierend eingreifen müssen, aber tat es nicht.


Korrekt, man hätte mal eine bessere Sommer- und allerspätestens Wintertransferperiode hinlegen können. Tat man aber nicht.

Da hat man dann lieber den Trainer auf Platz drei stehend gefeuert und der neue Trainer, der bislang in allen Bereichen eine klare Verschlechterung ist, sagt, oh welch Überraschung, dieser Kader nicht aufstiegsfähig.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.