deadline-day banner
Roland Virkus
Geburtsdatum 03.12.1966
Alter 57
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Geschäftsführer Sport
Akt. Verein Borussia Mönchengladbach

Roland Virkus [Geschäftsführer Sport]

15.02.2022 - 14:54 Uhr
Zitat von WWBorusse
Zitat von Rautenglueck

Zitat von WWBorusse

Ja aber was hat er grosses bewirkt?

Ob der Trainer passt weißt du frühestens nach der Hinserie.

2 Zugänge wobei maximal Itakura Stamm werden kann, da scheint aber Kramer leicht im Plus zu sein.

Bis auf Herrmann keine VVL durch.

Er redete gross was sich ändern muss und sorry bisher hat man dafür recht wenig gemacht. Zu hoffen das alleine Farke da alles ändert ist ein extrem hohes Risiko.

Die Arbeit ist bisher ok, aber Worten müssen Taten folgen.

Da ist noch Ziel zu tun.


Da bin ich erst mal komplett anderer Meinung. Roland Virkus hat zunächst die Entscheidung (mit-)gefällt, sich von Adi Hütter zu trennen. So wie man aus den Interviews in den letzten Wochen raushören konnte (bspw. Kramer, Stindl) wäre der Start in die neue Saison mit Hütter eine Vollkatastrophe geworden, Vertragsverlängerungen hätte man sich grundsätzlich abschminken können. Ob ein Max Eberl die gleiche Entscheidung getroffen hätte, wage ich mal zu bezweifeln. Zudem hat er (längst überfällig) auch in der U23 einen personellen Neuanfang gemacht. Nicht zu vergessen sind auch die Kleinigkeiten, dass man durch die Versetzung von Frank Gedeick auch an kleinen Schrauben dreht. Oder im medizinischen und athletischen Bereich.

Dass die finanziellen Voraussetzungen im Moment im Vergleich zu der Vor-Corona Zeit nicht die besten sind und wir im Moment nicht aus dem Vollen schöpfen können, ist aus meiner Sicht auch Roland Virkus nicht anzulasten. Ein guter Manager muss wie bei jedem Wirtschaftsunternehmen dass Beste aus den gegebenen Mitteln machen.

Den Verkauf von Embolo halte ich für eine sehr nachvollziehbares Geschäft. Farke hat mit der Umstellung auf Thuram als 9er auch bereits reagiert.

Es werden mit Sicherheit auch Vertragsverlängerungen durchgeführt werden. Aber auch im normalen Berufsleben dauern Arbeitsverträge nun mal ein paar Tage. Ich halte die Erwartungshaltung von einigen Fans für überzogen. Ja, nächste Woche ist das erste Pflichtspiel, aber im gesamten Transfermarkt wird bis zum 01.09. noch Bewegung sein. Und so wie es schon bereits geschrieben worden ist: Es wäre eine Beleidigung der Arbeit von Steffen Korrell zu denken, dass man sich jetzt erst auf die Suche nach einem Nachfolger von Embolo begibt.


Wir haben aber auf links nur Thuram. Alles ausser ihm ist eher eine d oder e Lösung. Plea kann da gar nicht sei e stärken zeigen, der braucht im Prinzip die gleiche Position wie Müller bei Bayern. Halte Plea daher auf links total verschenkt. Auch Netz und Bensesind eher hinten als dort richtig aufgehoben.

Ich hatte erwartet das MSN nach dem Embolo Abgang entweder einer MS holt oder einen auf links. Beidesiat nicht passiert und Anzeichen das es so kommt sind nicht da.

Dazu reden wir bei der Verlängerung von Hofmann über den einzigen der auf rechts richtig Gas geben kann. Herrmann mag ich echt, aber als Stamm nicht denkbar.

Somit ist die Personalie s hon extrem wichtig und ablösefrei einen N11 Spieler 2023 gehen lassen der da zuletzt mal richtig geliefert hat wäre eine Katastrophe.

Auch zu Sommer haben wir keinen intern der das 1zu1 auffangen kann. Sippel sehe ich da nicht und von den ju gen, sorry die sollten alle erstmal 1 Jahr versuchen Stamm in Liga 2 zu spielen. Der Schritt ist da noch viel zu gross.

Ich finde auch Virkus hat es super analysiert und die Anfang war gut. Nur es zeichnet sich erneut aufdem Transfermsrkt ab, dass wir da nicht das Glück von früher haben. Gerade auch bzgl. Verläufe.

Es istZeit, nur so langsam wird es Zeit mal in einen höheren Gang zu schalten. Wünsche Roland ein glückliches Händchen


Jo, immer schön und vor allem einfach Forderungen an Andere zu stellen, ohne zu wissen woran noch gearbeitet wird und was noch passieren wird bis zum Transferschluss.

Gang höher schalten schön und gut, nutzt aber nichts wenn du kein Sprit im Tank hast.

Und Forderungen jetzt an Virkus bzgl. zu einem zusätzlichen LA zu stellen kann man auch machen, ist dass denn von Farke so gewünscht oder hat er evtl. andere Ideen, wo nicht unbedingt eine neuer LA benötigt wird.

Bitte auch mal zurück erinnern, wann hatten wir denn mal neben Tikus noch einen zusätzlichen echten LA...

...habe ich da jemanden schon vergessen...vll. hilfst mir da gerade mal bitte.

Und nein, bitte nicht Bennetts nennen...passt so gar nicht.

•     •     •

------DFB-Pokal Sieg 1973 gegen Köln-----
-----unvergessen-----
----Seit diesem Tag trage ich die Raute in meinem Herzen----
Ich glaube, wir bei der Borussia haben so mit das ungeduldigste Fanlager, was es gibt.

Beispiel Hoffi. Er selbst hat sich doch klar dazu geäußert, was Stand der Dinge ist. Dass die Gespräche gut laufen und man etwas verkündet, wenn es etwas zu verkünden gibt, was ich, wie schon an anderer Stelle beschrieben, vollkommen legitim finde.

Was wäre hier der höhere Gang von Virkus? Soll er jeden Tag bei Hoffi und seiner Partnerin mit Brötchen vor der Türe stehen und ihn zur Unterschrift drängen?
Ich weiß wirklich nicht, wie sich das einige vorstellen. Nur weil sein Vertrag kommende Saison ausläuft, ist er immer noch ein Mensch, der sich Gedanken über seine Zukunft, seine Möglichkeiten und unseren Verein machen darf und soll, nachdem es letzte Saison nicht mehr hätte schief laufen können (bis auf den Abstieg).
Da kann ich jeden verstehen, der nicht direkt bei Virkus im
Büro steht und um eine Verlängerung bettelt.

Wissen wir, wie die Verträge aussehen? Ob es Optionen bei Tikus und Bensebaini oder Plea gibt? Nein, das wissen wir nicht und trotzdem wird immer wieder darauf gedrängt, verlängern oder jetzt verkaufen, als wäre fast jeder hier von uns Virkus‘ Assistenz.

Wir müssen mal ein bisschen die Kirche im Dorf lassen, Leute und mal wieder kleinere Brötchen backen. Wir sind vergangene Saison einem Abstieg entkommen und haben die vergangenen zwei Jahre absolut und fast durchgehend falsche Entscheidungen getroffen, haben Eberl verloren, Corona ist immer noch nicht vorbei etc. Das fängt man nicht einfach mal so eben auf.

Wenn von einem Umbruch die Rede ist, kann sich auch intern sehr viel verändern.
In vielen Interviews, sei es Netz, Stindl oder Kramer ist davon zu lesen, dass sich in der Kabine, im Kabinentrakt etc. sehr viel geändert hat, was die Jungs gut finden.
Es muss nicht immer alles ganz groß sein, nein, es kommt manchmal auch einfach auf Details und Anpassungen an.

Virkus hat sich darauf besinnt, dorthin zurückzukehren, was uns immer stark gemacht hat. Dafür einen Trainer geholt, der bis dato (ja, entscheidend ist aufm Platz) sehr gut zu dem Team passt und auch das Team von ihm und seinem Weg überzeugt ist.
Virkus hat es geschafft, dass man wieder Bock auf Borussia hat und sich auf die neue Saison freut. Das sieht man täglich, wie viele, ob jung oder alt beim Training sind, im Trainingslager sind oder bei den Testspielen.
Man spürt diese gewisse Aufbruchstimmung im und um den Verein herum, die im besten Fall darin mündet, mit einem Sieg gegen Hoffenheim zu starten und man kann sicher sein - der Park wird brennen.

Er hat es geschafft, Altlasten im Kader zu entsorgen und nicht mit einer erneuten Leihe mitzutragen.
Poulsen, Bennets, Quizera.

Benes und Embolo hat er zu guten Preisen veräußert.

Mit Fraulo ein Top Talent ans Land gezogen und mit Itakura einen Spieler verpflichtet, der unserer Mannschaft Struktur verleihen wird ohne dass es jetzt dieser „Wow“ Transfer ist. Den brauch es aber mMn auch nicht.

Wir sollten einfach mal wieder unseren Weg finden und das zeigen, wofür wir stehen und da muss ich Virkus einfach loben, dass er das bis hierher super auf den Weg gebracht hat!
@Borussia1994 schön, daß Du hier mal die positiven Dinge hervorhebst. In der ganzen Erwartung und Unruhe geht das leider häufig unter.

Die Wechsel der Trainer im Jugendbereich und auch die Änderungen im Staff gehören für mich auch zu den positiven Veränderungen.
Ich kann gar nicht viel zur Arbeit von Roland Virkus sagen. Es ist tatsächlich so, dass sich strukturell einiges im Verein verändert hat. Bezüglich des Kader kann ich ihn aber überhaupt nicht abschließend bewerten, weil eben noch nicht viel passiert ist. Wer sich jetzt festlegt wie die aktuelle Lage zu sehen ist, der macht es auf Grundlage fehlender bzw. ausstehender Handlungen. Es bleiben Fragen bei den Vertragsverlängerungen, die für mich entscheidend sein werden wie Borussia langfristig weiterexistieren wird - und das komplett unabhängig von dem Ausgang der Saison.

Klar ist: ich kann jemanden nur anhand seiner Taten bewerten, und nicht aufgrund von Vermutungen.

•     •     •

"Es ist nicht wichtig, was die Leute über dich denken, wenn du kommst. Es ist wichtig, was die Leute von dir denken, wenn du gehst."
Zitat von Netzer1972
Zitat von Borussia1994

Ich glaube, wir bei der Borussia haben so mit das ungeduldigste Fanlager, was es gibt.

Beispiel Hoffi. Er selbst hat sich doch klar dazu geäußert, was Stand der Dinge ist. Dass die Gespräche gut laufen und man etwas verkündet, wenn es etwas zu verkünden gibt, was ich, wie schon an anderer Stelle beschrieben, vollkommen legitim finde.

Was wäre hier der höhere Gang von Virkus? Soll er jeden Tag bei Hoffi und seiner Partnerin mit Brötchen vor der Türe stehen und ihn zur Unterschrift drängen?
Ich weiß wirklich nicht, wie sich das einige vorstellen. Nur weil sein Vertrag kommende Saison ausläuft, ist er immer noch ein Mensch, der sich Gedanken über seine Zukunft, seine Möglichkeiten und unseren Verein machen darf und soll, nachdem es letzte Saison nicht mehr hätte schief laufen können (bis auf den Abstieg).
Da kann ich jeden verstehen, der nicht direkt bei Virkus im
Büro steht und um eine Verlängerung bettelt.

Wissen wir, wie die Verträge aussehen? Ob es Optionen bei Tikus und Bensebaini oder Plea gibt? Nein, das wissen wir nicht und trotzdem wird immer wieder darauf gedrängt, verlängern oder jetzt verkaufen, als wäre fast jeder hier von uns Virkus‘ Assistenz.

Wir müssen mal ein bisschen die Kirche im Dorf lassen, Leute und mal wieder kleinere Brötchen backen. Wir sind vergangene Saison einem Abstieg entkommen und haben die vergangenen zwei Jahre absolut und fast durchgehend falsche Entscheidungen getroffen, haben Eberl verloren, Corona ist immer noch nicht vorbei etc. Das fängt man nicht einfach mal so eben auf.

Wenn von einem Umbruch die Rede ist, kann sich auch intern sehr viel verändern.
In vielen Interviews, sei es Netz, Stindl oder Kramer ist davon zu lesen, dass sich in der Kabine, im Kabinentrakt etc. sehr viel geändert hat, was die Jungs gut finden.
Es muss nicht immer alles ganz groß sein, nein, es kommt manchmal auch einfach auf Details und Anpassungen an.

Virkus hat sich darauf besinnt, dorthin zurückzukehren, was uns immer stark gemacht hat. Dafür einen Trainer geholt, der bis dato (ja, entscheidend ist aufm Platz) sehr gut zu dem Team passt und auch das Team von ihm und seinem Weg überzeugt ist.
Virkus hat es geschafft, dass man wieder Bock auf Borussia hat und sich auf die neue Saison freut. Das sieht man täglich, wie viele, ob jung oder alt beim Training sind, im Trainingslager sind oder bei den Testspielen.
Man spürt diese gewisse Aufbruchstimmung im und um den Verein herum, die im besten Fall darin mündet, mit einem Sieg gegen Hoffenheim zu starten und man kann sicher sein - der Park wird brennen.

Er hat es geschafft, Altlasten im Kader zu entsorgen und nicht mit einer erneuten Leihe mitzutragen.
Poulsen, Bennets, Quizera.

Benes und Embolo hat er zu guten Preisen veräußert.

Mit Fraulo ein Top Talent ans Land gezogen und mit Itakura einen Spieler verpflichtet, der unserer Mannschaft Struktur verleihen wird ohne dass es jetzt dieser „Wow“ Transfer ist. Den brauch es aber mMn auch nicht.

Wir sollten einfach mal wieder unseren Weg finden und das zeigen, wofür wir stehen und da muss ich Virkus einfach loben, dass er das bis hierher super auf den Weg gebracht hat!


TOP. Kann Dich dafür nur unterstützen!


Bei Plea kann es keine Verlängerungsklausel geben, er kam 2018.
Und dass hier viele ungeduldig sind liegt einfach an der Erfahrung, dass man von den begehren Spielern kurz vor Vertragsende so gut wie nie jemanden verlängert bekommen hat (kein Hazard, kein Dahoud, kein Zakaria und einige Andere).
Zitat von Eigentorschuetze
Zitat von Netzer1972

Zitat von Borussia1994

Ich glaube, wir bei der Borussia haben so mit das ungeduldigste Fanlager, was es gibt.

Beispiel Hoffi. Er selbst hat sich doch klar dazu geäußert, was Stand der Dinge ist. Dass die Gespräche gut laufen und man etwas verkündet, wenn es etwas zu verkünden gibt, was ich, wie schon an anderer Stelle beschrieben, vollkommen legitim finde.

Was wäre hier der höhere Gang von Virkus? Soll er jeden Tag bei Hoffi und seiner Partnerin mit Brötchen vor der Türe stehen und ihn zur Unterschrift drängen?
Ich weiß wirklich nicht, wie sich das einige vorstellen. Nur weil sein Vertrag kommende Saison ausläuft, ist er immer noch ein Mensch, der sich Gedanken über seine Zukunft, seine Möglichkeiten und unseren Verein machen darf und soll, nachdem es letzte Saison nicht mehr hätte schief laufen können (bis auf den Abstieg).
Da kann ich jeden verstehen, der nicht direkt bei Virkus im
Büro steht und um eine Verlängerung bettelt.

Wissen wir, wie die Verträge aussehen? Ob es Optionen bei Tikus und Bensebaini oder Plea gibt? Nein, das wissen wir nicht und trotzdem wird immer wieder darauf gedrängt, verlängern oder jetzt verkaufen, als wäre fast jeder hier von uns Virkus‘ Assistenz.

Wir müssen mal ein bisschen die Kirche im Dorf lassen, Leute und mal wieder kleinere Brötchen backen. Wir sind vergangene Saison einem Abstieg entkommen und haben die vergangenen zwei Jahre absolut und fast durchgehend falsche Entscheidungen getroffen, haben Eberl verloren, Corona ist immer noch nicht vorbei etc. Das fängt man nicht einfach mal so eben auf.

Wenn von einem Umbruch die Rede ist, kann sich auch intern sehr viel verändern.
In vielen Interviews, sei es Netz, Stindl oder Kramer ist davon zu lesen, dass sich in der Kabine, im Kabinentrakt etc. sehr viel geändert hat, was die Jungs gut finden.
Es muss nicht immer alles ganz groß sein, nein, es kommt manchmal auch einfach auf Details und Anpassungen an.

Virkus hat sich darauf besinnt, dorthin zurückzukehren, was uns immer stark gemacht hat. Dafür einen Trainer geholt, der bis dato (ja, entscheidend ist aufm Platz) sehr gut zu dem Team passt und auch das Team von ihm und seinem Weg überzeugt ist.
Virkus hat es geschafft, dass man wieder Bock auf Borussia hat und sich auf die neue Saison freut. Das sieht man täglich, wie viele, ob jung oder alt beim Training sind, im Trainingslager sind oder bei den Testspielen.
Man spürt diese gewisse Aufbruchstimmung im und um den Verein herum, die im besten Fall darin mündet, mit einem Sieg gegen Hoffenheim zu starten und man kann sicher sein - der Park wird brennen.

Er hat es geschafft, Altlasten im Kader zu entsorgen und nicht mit einer erneuten Leihe mitzutragen.
Poulsen, Bennets, Quizera.

Benes und Embolo hat er zu guten Preisen veräußert.

Mit Fraulo ein Top Talent ans Land gezogen und mit Itakura einen Spieler verpflichtet, der unserer Mannschaft Struktur verleihen wird ohne dass es jetzt dieser „Wow“ Transfer ist. Den brauch es aber mMn auch nicht.

Wir sollten einfach mal wieder unseren Weg finden und das zeigen, wofür wir stehen und da muss ich Virkus einfach loben, dass er das bis hierher super auf den Weg gebracht hat!


TOP. Kann Dich dafür nur unterstützen!


Bei Plea kann es keine Verlängerungsklausel geben, er kam 2018.
Und dass hier viele ungeduldig sind liegt einfach an der Erfahrung, dass man von den begehren Spielern kurz vor Vertragsende so gut wie nie jemanden verlängert bekommen hat (kein Hazard, kein Dahoud, kein Zakaria und einige Andere).


Jupp inb9 von 10 Fällen hieß es gefühlt ade
Zitat von Eigentorschuetze
Zitat von Netzer1972

Zitat von Borussia1994

Ich glaube, wir bei der Borussia haben so mit das ungeduldigste Fanlager, was es gibt.

Beispiel Hoffi. Er selbst hat sich doch klar dazu geäußert, was Stand der Dinge ist. Dass die Gespräche gut laufen und man etwas verkündet, wenn es etwas zu verkünden gibt, was ich, wie schon an anderer Stelle beschrieben, vollkommen legitim finde.

Was wäre hier der höhere Gang von Virkus? Soll er jeden Tag bei Hoffi und seiner Partnerin mit Brötchen vor der Türe stehen und ihn zur Unterschrift drängen?
Ich weiß wirklich nicht, wie sich das einige vorstellen. Nur weil sein Vertrag kommende Saison ausläuft, ist er immer noch ein Mensch, der sich Gedanken über seine Zukunft, seine Möglichkeiten und unseren Verein machen darf und soll, nachdem es letzte Saison nicht mehr hätte schief laufen können (bis auf den Abstieg).
Da kann ich jeden verstehen, der nicht direkt bei Virkus im
Büro steht und um eine Verlängerung bettelt.

Wissen wir, wie die Verträge aussehen? Ob es Optionen bei Tikus und Bensebaini oder Plea gibt? Nein, das wissen wir nicht und trotzdem wird immer wieder darauf gedrängt, verlängern oder jetzt verkaufen, als wäre fast jeder hier von uns Virkus‘ Assistenz.

Wir müssen mal ein bisschen die Kirche im Dorf lassen, Leute und mal wieder kleinere Brötchen backen. Wir sind vergangene Saison einem Abstieg entkommen und haben die vergangenen zwei Jahre absolut und fast durchgehend falsche Entscheidungen getroffen, haben Eberl verloren, Corona ist immer noch nicht vorbei etc. Das fängt man nicht einfach mal so eben auf.

Wenn von einem Umbruch die Rede ist, kann sich auch intern sehr viel verändern.
In vielen Interviews, sei es Netz, Stindl oder Kramer ist davon zu lesen, dass sich in der Kabine, im Kabinentrakt etc. sehr viel geändert hat, was die Jungs gut finden.
Es muss nicht immer alles ganz groß sein, nein, es kommt manchmal auch einfach auf Details und Anpassungen an.

Virkus hat sich darauf besinnt, dorthin zurückzukehren, was uns immer stark gemacht hat. Dafür einen Trainer geholt, der bis dato (ja, entscheidend ist aufm Platz) sehr gut zu dem Team passt und auch das Team von ihm und seinem Weg überzeugt ist.
Virkus hat es geschafft, dass man wieder Bock auf Borussia hat und sich auf die neue Saison freut. Das sieht man täglich, wie viele, ob jung oder alt beim Training sind, im Trainingslager sind oder bei den Testspielen.
Man spürt diese gewisse Aufbruchstimmung im und um den Verein herum, die im besten Fall darin mündet, mit einem Sieg gegen Hoffenheim zu starten und man kann sicher sein - der Park wird brennen.

Er hat es geschafft, Altlasten im Kader zu entsorgen und nicht mit einer erneuten Leihe mitzutragen.
Poulsen, Bennets, Quizera.

Benes und Embolo hat er zu guten Preisen veräußert.

Mit Fraulo ein Top Talent ans Land gezogen und mit Itakura einen Spieler verpflichtet, der unserer Mannschaft Struktur verleihen wird ohne dass es jetzt dieser „Wow“ Transfer ist. Den brauch es aber mMn auch nicht.

Wir sollten einfach mal wieder unseren Weg finden und das zeigen, wofür wir stehen und da muss ich Virkus einfach loben, dass er das bis hierher super auf den Weg gebracht hat!


TOP. Kann Dich dafür nur unterstützen!


Bei Plea kann es keine Verlängerungsklausel geben, er kam 2018.
Und dass hier viele ungeduldig sind liegt einfach an der Erfahrung, dass man von den begehren Spielern kurz vor Vertragsende so gut wie nie jemanden verlängert bekommen hat (kein Hazard, kein Dahoud, kein Zakaria und einige Andere).


Jupp in 9 von 10 Fällen hieß es gefühlt ade
Eins scheint er zu vergessen: Es ist mit das wichtigste, wenn die Mannschaft früh komplett ist und zusammen trainieren kann. Und da die Vorbereitung fast abgeschlossen ist, scheint dieser Zug abgefahren.
Zitat von -SB72-
Eins scheint er zu vergessen: Es ist mit das wichtigste, wenn die Mannschaft früh komplett ist und zusammen trainieren kann. Und da die Vorbereitung fast abgeschlossen ist, scheint dieser Zug abgefahren.


Eins scheinst Du zu vergessen: das Fenster ist bis September offen, da ist es absolut utopisch, dass alles abgeschlossen ist.

Nenn mir eine Mannschaft der Bundesliga, wo alles durch ist. Nicht mal Bayern ist fertig. Dortmund nicht. Leipzig nicht. Leverkusen nicht. Wolfsburg nicht.
Die Reihe kann ich so fortführen
Zitat von -SB72-
Eins scheint er zu vergessen: Es ist mit das wichtigste, wenn die Mannschaft früh komplett ist und zusammen trainieren kann. Und da die Vorbereitung fast abgeschlossen ist, scheint dieser Zug abgefahren.


Eins scheinst Du zu vergessen: das Fenster ist bis September offen, da ist es absolut utopisch, dass alles abgeschlossen ist.

Nenn mir eine Mannschaft der Bundesliga, wo alles durch ist. Nicht mal Bayern ist fertig. Dortmund nicht. Leipzig nicht. Leverkusen nicht. Wolfsburg nicht.
Die Reihe kann ich so fortführen
Es haben scheinbar einige noch nicht kapiert dass wir abhängig von Einnahmen sind und da das Transferfenster nur recht langsam ist werden wir noch etwas Geduld brauchen
Ausserdem sollten unsere Fohlen schon Fußball spielen können bei manchen Kommentaren meint man grade die ganze Mannschaft geht am Stock
Gedanken mach ich mir erst wenn das Transferfenster geschlossen ist und nichts mehr passiert ist was ich allerdings nicht glaube
In diesem Sinne schönes Wochenende
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.