deadline-day banner
Stefan Kuntz
Geburtsdatum 30.10.1962
Alter 61
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Vorstand Sport
Akt. Verein Hamburger SV

Stefan Kuntz [Vorstand Sport]

21.05.2024 - 16:34 Uhr
Stefan Kuntz [Vorstand Sport] |#91
22.05.2024 - 01:09 Uhr
Zitat von Polyamore

Um den heutigen Tag abzuschließen, der ja recht ereignisreich war.

Ich bilde mir über die Personalie Kuntz noch keine Meinung. Eines steht fest, er hat sich keinen ruhigen Job ausgesucht und eine Menge Arbeit vor sich. Ich bin gespannt, was in den Personalien Baumgart und Costa passiert. Aber ich denke, die sind in dieser Woche noch Geschichte. Gerade Costa hat mMn schon sehr zu wünschen übrig gelassen.

Also erst einmal die Sommerpause Zeit geben. Und nach dem 10 Spieltag, wenn alle Räder greifen müssten, bilde ich mir eine Meinung.

Im Moment weder Pro, noch Contra


Das ist ein Selbstgespräch

•     •     •

Hamburg vor, noch ein Tor (alte Kinderweisheit).

Neben 'das' gibt es auch 'dass'; insbesondere die Unterscheidung ist wichtig ...

"Oh man" gibt es nicht, es heißt "Oh Mann"! Das kann doch nicht so schwer sein!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Hanseat_AC am 22.05.2024 um 01:12 Uhr bearbeitet
Stefan Kuntz [Vorstand Sport] |#92
22.05.2024 - 01:18 Uhr
Wie muss sich eigentlich Baumgart jetzt fühlen, der von Boldt geholt wurde und bis vor ein paar Tagen noch gesagt hat, dass beide gemeinsam die anstehenden Aufgaben angehen? Für ihn ist das jetzt eine ziemlich einschneidende Veränderung. Hat er unter diesen Umständen überhaupt nocht Lust, weiterzumachen? Die Person, die ihn eingestellt hat und mutmasslich unbedingt wollte, ist jetzt weg. Dadurch ist doch, auch für ihn, jetzt alles schlagartig anders. Er ist nicht der Mann von Stefan Kuntz.

•     •     •

Footprints on the sands of time are not made by sitting down.
Stefan Kuntz [Vorstand Sport] |#93
22.05.2024 - 06:42 Uhr
Zitat von henry78
Wie muss sich eigentlich Baumgart jetzt fühlen, der von Boldt geholt wurde und bis vor ein paar Tagen noch gesagt hat, dass beide gemeinsam die anstehenden Aufgaben angehen? Für ihn ist das jetzt eine ziemlich einschneidende Veränderung. Hat er unter diesen Umständen überhaupt nocht Lust, weiterzumachen? Die Person, die ihn eingestellt hat und mutmasslich unbedingt wollte, ist jetzt weg. Dadurch ist doch, auch für ihn, jetzt alles schlagartig anders. Er ist nicht der Mann von Stefan Kuntz.


Ja, da ist was dran. Aber wir wissen auch nicht, was hinter den Kulissen schon besprochen wurde. Und Baumi ist sicherlich Profi genug um zu wissen, wie schnell sich Dinge, insbesondere auch im Trainergeschäft, ändern können.

•     •     •

Ohne Teller in den Elbschlosskeller.
Stefan Kuntz [Vorstand Sport] |#94
22.05.2024 - 06:46 Uhr
Zitat von henry78
Wie muss sich eigentlich Baumgart jetzt fühlen, der von Boldt geholt wurde und bis vor ein paar Tagen noch gesagt hat, dass beide gemeinsam die anstehenden Aufgaben angehen? Für ihn ist das jetzt eine ziemlich einschneidende Veränderung. Hat er unter diesen Umständen überhaupt nocht Lust, weiterzumachen? Die Person, die ihn eingestellt hat und mutmasslich unbedingt wollte, ist jetzt weg. Dadurch ist doch, auch für ihn, jetzt alles schlagartig anders. Er ist nicht der Mann von Stefan Kuntz.


Du kannst ja mal auf Instagram gucken, wem er noch folgt. Spaß beiseite. Klar ist das für Baumgart keine gute Situation, aber er würde sich ja nun quasi selbst torpedieren, wenn er jetzt hinschmeißen würde, nur weil sich die Personalkonstellation verändert hat. Nach monatelangen HSV-Bekenntnissen und nostalgischen Fanstories aus seiner Kindheit käme das ja einer Bankrotterklärung gleich, wenn er beim ersten Sturm umfiele.

Die Frage, die sich mir stellt, ist viel mehr, ob Baumgart noch gewollt ist. Nicht, ob er noch will.
Stefan Kuntz [Vorstand Sport] |#95
22.05.2024 - 07:36 Uhr
Zitat von Diggedi
Zitat von henry78

Wie muss sich eigentlich Baumgart jetzt fühlen, der von Boldt geholt wurde und bis vor ein paar Tagen noch gesagt hat, dass beide gemeinsam die anstehenden Aufgaben angehen? Für ihn ist das jetzt eine ziemlich einschneidende Veränderung. Hat er unter diesen Umständen überhaupt nocht Lust, weiterzumachen? Die Person, die ihn eingestellt hat und mutmasslich unbedingt wollte, ist jetzt weg. Dadurch ist doch, auch für ihn, jetzt alles schlagartig anders. Er ist nicht der Mann von Stefan Kuntz.


Du kannst ja mal auf Instagram gucken, wem er noch folgt. Spaß beiseite. Klar ist das für Baumgart keine gute Situation, aber er würde sich ja nun quasi selbst torpedieren, wenn er jetzt hinschmeißen würde, nur weil sich die Personalkonstellation verändert hat. Nach monatelangen HSV-Bekenntnissen und nostalgischen Fanstories aus seiner Kindheit käme das ja einer Bankrotterklärung gleich, wenn er beim ersten Sturm umfiele.

Die Frage, die sich mir stellt, ist viel mehr, ob Baumgart noch gewollt ist. Nicht, ob er noch will.


So ist es. Zudem muss er als bekennender HSV-Fan doch eigentlich froh sein, dass Boldt weg ist. Schliesslich hat es dieser in 5 Jahren nicht geschafft, Baumgarts HSV in die 1.Liga zu bringen.
Stefan Kuntz [Vorstand Sport] |#96
22.05.2024 - 08:29 Uhr
Erstmal herzlich willkommen und schön, dass wieder ein frischer Wind durch den Volkspark weht.
Ich bin froh, dass sich etwas tiefgreifendes verändern wird.

Wohin die Reise geht, ist mir heute erstmal nicht wichtig. Der Verein ist relativ stabil und wird auch mit einem lediglich einstelligem Tabellenplatz nicht sofort umkippen.

Nach Jahren des Scheiterns am Wiederaufstieg will das auszugebende Saisonziel gut überlegt werden. Da neues Personal einzieht und wir ins siebte Jahr 2.Liga gehen, wäre es an der Zeit den "sofortigen Wiederaufstieg" NICHT als Ziel auszugeben sondern mit einem guten vorderen Tabellenplatz zu rechnen. Platz 1 bis 6 muss man allerdings als HSV schon angehen, weniger wäre schwer zu verkaufen. Aber der direkte Aufstieg, wie in den letzten Jahren, wäre anhand unseres Werdergangs ein zu großes Risiko als Ziel.

Dann gilt es wohl die Cheftrainerpersonalie zu überdenken. Geht man mit Baumgarts ins Rennen oder wählt man auch hier den Neuanfang. Beides könnte ich mir vorstellen. Wenn es bei Baumgart bleibt, dann sollte jedoch klar sein, dass das Ziel Wiederaufstieg bedeuten müsste. Bei einem neuen Trainer könnte man ein Team formen, welches oben mitspielt. Eine Rolle rückwärts beim Ziel wäre mit Baumgart allerdings schwierig.

Durch die jahrelange U-Tätigkeiten erhoffe ich mir natürlich endlich mal einen konsequenteren Weg des Jugendeinbaus und der entsprechenden -förderung. Dafür nehme ich dann eben auch gern 1 bis 2 weitere Jahre Liga 2 in Kauf. Das wurde in den letzten Jahren auch dermaßen inkonsequent angegangen, dass man leidglich von Alibi sprechen muss, obwohl es größer verkauft wurde.

Der HSV ist kein Big Player mehr, also muss er sich erneut neu definieren.
Und ich sehe nicht wirklich, wie einige andere, dass uns dies in den letzten Jahren gelungen ist.
Wir haben uns nach wie vor als Big Player wahrgenommen, am Ende jedoch dennoch nicht unsere Rolle erfüllt.

Mutig, jung und selbstbewusst

Das sollte für den Vorstand, den Trainer und das Team gelten.
Dann wird man alle erreichen können, auch ohne Platz 3 oder 4.

Ich bin gespannt auf die morgige PK und hoffe inständig, dass keine Worte nach Schema F fallen, wie "Der HSV gehört in die erste Liga". Der HSV sollte erstmal erkennen und umsetzen, wer oder was er ist und dann schauen, wozu es reicht.

Geredet wurde in den letzten Jahren genug. Jetzt sollten die Taten größer sein, als die Worte und nicht umgekehrt, wie wir es erlebten.

Meine Ziele:
Platz 3 bis 6 - junges Team mit eigenem Nachwuchs - Aufstieg anvisieren mit einem 3-Jahresplan.
Mutige, aber ausgewogene Spielweise - ohne offensives Harakiri oder defensives Mauern.

Viel Erfolg.

•     •     •

"Jatta trifft manchmal die Maschen und manchmal den Maschsee."
(Tim Walter 26.08.2023)

"Wenn du weißt, wie nicht aufsteigen geht, dann ändere es doch und steig auf."
(Steffen Baumgart)
Stefan Kuntz [Vorstand Sport] |#97
22.05.2024 - 08:41 Uhr
Ein bißchen erstaunlich ist dann schon, wie verklärt einige die Boldt-Ära nach dem verkündeten Abschied sehen, vergessen schient der Frust, den auch diese user so häufig in den STT abgelassen haben. Dass die sportlich Entwicklung vom zuständigen Aufsichtsrat nach 5 Jahren bewertet wird, ist doch ein normaler Vorgang, ohne dass es i.d.Z. zu einem undifferenzierten Nachtreten kommen muss, da es im Leben nur sehr selten schwarz oder weiß gibt. Insgesamt überwogen, gerade im Kernbereich, die dunkelgrauen Töne. Insofern ist es nur konsequent sich zu trennen, Papenfuß hat da die richtigen Töne gewählt.

Kuntz hat aufgrund seiner Vita den Vorteil, dass er auf eine Spieler-, Trainer- und Funktionärshistorie zurückgreifen kann, die Boldt, nicht nur aufgrund des Alters, nicht hatte. Dies kann, weil die Probleme eben im Kernbereich Sport lagen und liegen, von Vorteil sein. Ob das im Ergebnis eine positive Entwicklung einleiten wird, vermag wohl niemand einzuschätzen, wollen wir es hoffen. Vielleicht war die nicht vorhandene Erfahrung bei Boldt als Spieler und Trainer, die die falschen Entscheidungen begünstigt haben, ebenso, dass Leverkusen auf Rolfes gesetzt hatte.

Was ich bei Kuntz schätze, ist seine positive Art und Ausstrahlung, die ich von ihm wahrgenommen habe. Boldt war mir in der Kommunikation immer zu angestrengt, zu genervt, häufig von oben herab. Ich denke, die Art von Kuntz zu kommunizieren, könnte ein gewinnender Faktor sein. Allerdings wird auch bei ihm kurzfristig ein erster Lackmus-Test anstehen, wenn es um die Frage geht, ob mit Baumgart und Costa weitergemacht werden soll. In diesem Zusammenhang irritiert mich ein bißchen die Aussage von Papenfuß:
Zitat von Michael Papenfuß

Stefan kommt aus dem Fußball, hat Managementerfahrung und wird hier aufgebaute Strukturen und Verantwortlichkeiten finden und soll diese fokussiert weiterentwickeln.

https://www.hsv.de/news/hsv-stellt-jonas-boldt-frei-stefan-kuntz-neuer-vorstand

Mit “aufgebauten Strukturen und Verantwortlichkeiten” kann natürlich alles oder nichts gemeint sein, wir werden sehen. Aber klar ist auch, dass der Aufsichtsrat ins Risiko gegangen ist, es gibt kein Gesetz, dass es (sportlich) besser werden muss. Nach Rudi Völler kann es bekanntermaßen immer einen weiteren Tiefpunkt geben. Ich hoffe, die Entscheidung des Aufsichtsrats für Kuntz basiert bei der Kandidaten- und letztlichen Entscheidungsfindung auf einem professionellen und überzeugenden Auswahlprozess und nicht nach dem Motto “wer bietet den größten gemeinsamen Nenner”.

Die morgige PK wird vermutlich bereits erste Hinweise auf die Ideen von Kuntz geben, bin auf die Ergebnisse seiner Analyse der Entwicklung des HSV, die die Mitglieder des Aufsichtsrats überzeugt haben soll, gespannt, ebenso, welche Konsequenzen er daraus zieht.
Stefan Kuntz [Vorstand Sport] |#98
22.05.2024 - 09:17 Uhr
Herzlich Willkommen beim HSV Stefan.

In meinen Augen eine Personalie, die für den AR immer erklär- und vertretbar bleiben wird. Hier ging es weniger um die große Lösung am Ende, sondern, nachdem man vermutlich einige spektakuläre Vorstellungen ala Rangnick hatte, am Ende nicht mehr mit JB weitermachen zu müssen und sich nicht selber angreifbar zu machen in Form einer streitbaren Personalie wie Horst Heldt.

Jonas Boldts Demission nach fünf Jahren gescheiterter sportlicher Ziele ist absolut nachvollziehbar, im Endeffekt war es dann der Umgang in der Personalie Tim Walter, die auch sein Schicksal besiegelt hat. Ich denke der AR wollte dann nicht einen ähnlichen Fehler begehen und das eigene Schicksal an Boldt binden, denn Boldt einen sechsten Anlauf zu gewähren, wäre sehr streitbar gewesen.

Ich bin froh, dass es nun ein neues Gesicht als Sportvorstand gibt, denn neben Walter war auch Costa eine streitbare Figur mit seinen drei gescheiterten Transferperioden die Problempositionen des HSV zu adressieren. Hier wurde im Fahrstuhlprinzip jemand hochbefördert und ist wohl an seine persönlichen Grenzen gestoßen. Wäre unter Boldts "Buddy-Mentalität" eine Demission von Costa erwartbar gewesen? Wohl kaum. Daher ist es schön mit Kuntz jemanden das ganze unbelastet bewerten zu lassen. Steffen Baumgart scheint ja auch schon die erste Personalie zu sein, die demissioniert wird, und ganz ehrlich, ähnliches erwarte ich in Sachen Costa nach Übergabe der Personalplanung.

Das ist in meinen Augen alles richtig und wichtig, damit man nach so vielen Jahren der Stagnation wieder Dynamik in den Verein bekommt. Ich sehe uns vor einem größeren Umbruch auch im sportlichen Bereich (Kader) und bei der Konkurrenz wird das siebte Zweitligajahr vermutlich nicht das Letzte sein. Daher begrüße ich es, dass viele wichtige Personalien sofort angegangen werden unter Kuntz, und man nicht nach wenigen Spielen der Hinrunde plötzlich feststellt: "ach so kann es auch nicht weitergehen".

Mal schauen was der Sommer so bereithält an Transfers und Transformation. Ich bin nicht euphorisch bzgl. der kommenden Saison, werde aber die ganze Entwicklung und Ausrichtung gespannt verfolgen. Kuntz Vita kennt Traditionsvereine, die zweite Liga, den Nachwuchs und er könnte alles mitbringen, was so ein Umbruch benötigt, ohne das man das Gute, was zweifellos auch in Boldts Amtszeit passiert ist, direkt umwirft.

Die wichtigsten Entscheidungen stehen jetzt an (Trainer, Sportdirektor) und dann weiß man schon mal, was man von Kuntz erwarten darf in den nächsten Monaten.

•     •     •

"Die, die sagen 'HSV immer zweite Liga', die wissen nicht, dass wir nächstes Jahr in der ersten Liga spielen"
Stefan Kuntz [Vorstand Sport] |#99
22.05.2024 - 09:22 Uhr
Mal abseits des Namens. Wir haben da gestern jemanden verpflichtet,

- der in der zu besetzenden Funktion seit 8 Jahren nicht mehr tätig war
- dem in dieser Position in seinem letzten Jahr als VV die Entlastung verweigert wurde, nachdem ihm diverse Complianceverstöße zur Last gelegt wurden.
- der in seinen 8 Jahren beim FCK auf 8 Trainer kommt
- der die finanziellen Probleme dieses Vereins nie in den Griff bekommen hat („der FCK ist nur in Liga 1 überlebensfähig“)
- dessen Verein 4 Jahre nach seinem Ausscheiden insolvent war
- der seine eigenen Vertragsgespräche vor Abschluss des Vertrags in der Presse bestätigt.

Da können Außenstehende sich ja wieder einmal auf interessante Monate freuen.

Ich wünsche ihm natürlich trotzdem viel Erfolg, ich erkenne aber gerade nicht das Upgrade.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Prollmarkt am 22.05.2024 um 09:24 Uhr bearbeitet
Stefan Kuntz [Vorstand Sport] |#100
22.05.2024 - 09:40 Uhr
Ich mache jede Wette, dass Costa Runjaic demnächst euer neuer Coach ist und ich glaube, das könnte sehr sehr gut bei euch passen!

•     •     •

Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!



  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.