deadline-day banner
Steffen Baumgart
Geburtsdatum 05.01.1972
Alter 52
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Trainer
Akt. Verein Hamburger SV

Steffen Baumgart [Cheftrainer]

19.02.2024 - 15:40 Uhr
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2551
16.05.2024 - 14:55 Uhr
Zitat von WillyWinzig04
Zitat von Kallinski1887

Zitat von WillyWinzig04

Zitat von Kallinski1887

Ich bin der letzte, der hinter Baumgart steht, aber wo fällt ihm denn was auf die Füße, wenn er sagt, dass es für bestimmte Spieler Ausnahmen gibt und er dann für bestimmte Spieler eine Ausnahme macht?


Er hat es damals glaube ich wegen vBrempt geäußert. Das wird jetzt gewiss nicht so sein. Aber wenn er 11 gleiche Stammspieler hat, einige von denen jedoch gleicher behandelt, dann könnte sich das schon bemerkbar machen.

Ihm fällt es ja jetzt schon auf die Füße, weil er sich genötigt fühlt, seine damalige Aussage immer wieder erklären zu müssen.

Ist Dompe diese Ausnahme?
Ist Glatzel diese Ausnahme?
Jetzt äußerte er wohl von selbst, dass Raab diese Ausnahme sei - auf die Frage, ob DHF dann spiele.

Erklärungs- und Rechtfertigungsmodus auf Grund einer unbedachten Aussage. Aber das passiert halt, wenn man mediale Ansagen macht, wie etwas zu laufen hat. Blöd nur, wenn man dann selbst davon ständig abweicht.

Ich als Reporter würde mir genau diese Dinge merken und dann ggf. anbringen, wenn ich eine Story brauche.


Auch wenn du es wiederholst, so wird es nicht wahrer. Er hat gesagt, er macht bei einigen Spielern eine Ausnahme und macht dann bei einigen Spielern eine Ausnahme.


Okay.

Baumgart machte eine Ansage zu vdBrempt auf eine Reporterfrage, dass keiner spielt, ohne 1 Woche volles Training. Bei ihm sei das einfach so.

Später bei Dompe wurde er genau darauf angesprochen und erst dann fing er mit einer möglichen Ausnahme an. Dompe sei jedoch keiner.

Jetzt scheint ihn das zu verfolgen, weil er das Thema ja wieder diskutieren muss und sagt, dass Raab eine Ausnahme von der Ausnahme sei.

Er machte einmal eine scharfe Ansage und diese fällt ihm jetzt vor die Füße, da er sich immer wieder rechtfertigt bzw. rechtfertigen muss.


Du wiederholst dich und es wird nicht besser. (Womit ich mich wiederhole)

Er macht für manche Spieler Ausnahmen und für manche nicht, so wie er es gesagt hat. Wenn die Presse dann ständig fragt, dann vielleicht, weil das deren Job ist, immer wieder die gleichen Fragen zu stellen. Oder einfach weil ihnen keine besseren einfallen.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2552
16.05.2024 - 15:09 Uhr
Zitat von Kallinski1887
Zitat von WillyWinzig04

Zitat von Kallinski1887

Zitat von WillyWinzig04

Zitat von Kallinski1887

Ich bin der letzte, der hinter Baumgart steht, aber wo fällt ihm denn was auf die Füße, wenn er sagt, dass es für bestimmte Spieler Ausnahmen gibt und er dann für bestimmte Spieler eine Ausnahme macht?


Er hat es damals glaube ich wegen vBrempt geäußert. Das wird jetzt gewiss nicht so sein. Aber wenn er 11 gleiche Stammspieler hat, einige von denen jedoch gleicher behandelt, dann könnte sich das schon bemerkbar machen.

Ihm fällt es ja jetzt schon auf die Füße, weil er sich genötigt fühlt, seine damalige Aussage immer wieder erklären zu müssen.

Ist Dompe diese Ausnahme?
Ist Glatzel diese Ausnahme?
Jetzt äußerte er wohl von selbst, dass Raab diese Ausnahme sei - auf die Frage, ob DHF dann spiele.

Erklärungs- und Rechtfertigungsmodus auf Grund einer unbedachten Aussage. Aber das passiert halt, wenn man mediale Ansagen macht, wie etwas zu laufen hat. Blöd nur, wenn man dann selbst davon ständig abweicht.

Ich als Reporter würde mir genau diese Dinge merken und dann ggf. anbringen, wenn ich eine Story brauche.


Auch wenn du es wiederholst, so wird es nicht wahrer. Er hat gesagt, er macht bei einigen Spielern eine Ausnahme und macht dann bei einigen Spielern eine Ausnahme.


Okay.

Baumgart machte eine Ansage zu vdBrempt auf eine Reporterfrage, dass keiner spielt, ohne 1 Woche volles Training. Bei ihm sei das einfach so.

Später bei Dompe wurde er genau darauf angesprochen und erst dann fing er mit einer möglichen Ausnahme an. Dompe sei jedoch keiner.

Jetzt scheint ihn das zu verfolgen, weil er das Thema ja wieder diskutieren muss und sagt, dass Raab eine Ausnahme von der Ausnahme sei.

Er machte einmal eine scharfe Ansage und diese fällt ihm jetzt vor die Füße, da er sich immer wieder rechtfertigt bzw. rechtfertigen muss.


Du wiederholst dich und es wird nicht besser. (Womit ich mich wiederhole)

Er macht für manche Spieler Ausnahmen und für manche nicht, so wie er es gesagt hat. Wenn die Presse dann ständig fragt, dann vielleicht, weil das deren Job ist, immer wieder die gleichen Fragen zu stellen. Oder einfach weil ihnen keine besseren einfallen.


Und ich wiederhole mich ebenso wie du gern nochmal.

Er hat die Ausnahmen erst angekündigt, NACHDEM er DIESE Regel unerläutert erklärte und dann in die Not der Erklärung kam durch vorheriges Verkünden einer vermeintlichen Regel.

Und damit bedingte er selbst die Fragen, ob Spieler X nun eine Ausnahme sei oder nicht.
Und Baumgart ist dann gezwungen sich ständig er klären.

Hätte er bei vdBrempt damals nichts gesagt, außer, dass er erst 1 Woche trainieren muss, gäbe es dieses Thema gar nicht erst. Da er es damals jedoch zur Regel erhoben hat, wird diese Regel immer wieder erfragt.

Selbst Schuld.

•     •     •

"Jatta trifft manchmal die Maschen und manchmal den Maschsee."
(Tim Walter 26.08.2023)

"Wenn du weißt, wie nicht aufsteigen geht, dann ändere es doch und steig auf."
(Steffen Baumgart)
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2553
16.05.2024 - 17:15 Uhr
Zitat von Letschkov

Ich lese immer wieder, man Baumgart hätte eine "faire Chance" verdient. Hier würde mich mal interessieren, wie denn eine "faire Chance" aussehen soll. Baumgart wird am Saisonende 12 Spiele mit der Mannschaft gehabt haben. Das kann man definitiv als Chance betrachten - ein Chance zu zeigen, dass er etwas bewirken kann. Aber den Forderern einer fairen Chance scheint diese dann offensichtlich nicht fair genug gewesen zu sein.
Heißt also, um fair zu sein, muss man ihn zwingend eine Vorbereitung und eine Transferphase zugestehen? Selbst wenn die 12 Spiele, die er schon leiten durfte, keinen Hinweis darauf geliefert haben, dass es unter seiner Leitung eine positive Entwicklung gibt? Steht dann das Gebot der Fairness dem Trainer gegenüber über dem Wohl des Vereins? Selbst, wenn man nicht daran glaubt, dass Baumgart diese Chance nutzen wird soll man sie ihm aus Fairnessgründen aber trotzdem gewähren? Das würde ich für grob fahrlässig halten...



Ich bin auch kein Fan von Baumgart aber fühle mich hier schon gelegentlich berufen, ihn zu verteidigen weil in einem so schnelllebigen Geschäft immer schnell vergessen wird.
Ich habe mir vor einiger Zeit den alten Walter Thread mal hervorgeholt und die Kommentare während der ersten Halbserie durchgelesen.

Ich schreibe mal was da so für mit vielen Wertungen versehene Kommentare standen, ohne direkte Zitate der User zu verwenden:

„Walter‘s Fußball ist zu kompliziert, die Mannschaft kommt mit seinen Anforderungen nicht klar.“

„Wir haben keine Lösungen gegen tiefstehende Gegner. Wenn uns ein Team hoch anrennt, kommt die Mannschaft damit klar aber sonst werden wir auch von schlechten Gegnern ausgekontert.“

„Wie kommt er auf die Idee, Absicherung in Gleichzahl zu spielen? Solche taktischen Fehler kosten uns Punkte.“

„Ich sehe keine Entwicklung. Offensiv ist viel Leerlauf und Ballgeschiebe ohne Zug zum Tor.“


Daneben gab es natürlich auch positive Kommentare, das möchte ich nicht unterschlagen aber insbesondere im ersten Halbjahr gab es eine extrem negative Grundstimmung Walter und seinem Fußball gegenüber.
Man hatte aber Vertrauen und hat ihn unterstützt und er hat hier mit Zeit und einigen Transferperioden etwas entwickelt.

Baumgart ist bisher ganz sicher nicht überzeugend.
Es ist aber auch nicht so, dass wir nur schlecht unter ihm gespielt haben.
Ich habe sehr gute Spiele gegen Wiesbaden, Braunschweig und St. Pauli gesehen und sehr reife aber eher biedere Leistungen gegen Angstgegner Kaiserslautern und Elversberg.

Wenn das Gezeigte Einigen nicht reicht, dann kann ich das nachvollziehen. Ich selbst bin auch mit vielen Kritikpunkten einverstanden.

Ich sehe es aber auch so, dass wir in den letzten Jahren Trainer haben gehen lassen, die jetzt anderorts erfolgreich sind (Thioune, Titz) weil wir zu wenig Geduld hatten. Auch Thioune wurde sehr häufig kritisiert, dass sein Fußball total schlecht und unansehnlich sei.

Ich bin der festen Überzeugung, dass auch Baumgart sich entwickeln kann und mit ein wenig Pause im Sommer hier etwas Gutes aufbauen könnte. Er hat ja bereits einige gute Arbeitsnachweise geliefert. Er ist sicher nicht der Übertrainer zu dem er verklärt wurde aber auch nicht die Nullnummer, zu der ihm Einige permanent machen (ulkige Schiebermütze etc.)

Wenn man diese Ansicht bezweifelt ist das okay aber die Kritik die hier seit seinem Einstieg mitten in der Saison auf ihn einprasselt ist einfach überzogen. Das wäre für mich nachvollziehbar, wenn er nach Kaderüberarbeitung und vollständiger Vorbereitung so abliefert aber nicht so.

Mir gehts nicht primär um Baumgart, sondern den Umgang mit Verantwortlichen bei uns.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Starfox am 16.05.2024 um 17:32 Uhr bearbeitet
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2554
16.05.2024 - 17:19 Uhr
Zitat von Bergensteiger
Zitat von Volbeer

@GelsenHandy
Genau so ist es! Nun, man muss die Kritik an Baumi etwas einordnen. Zufrieden mit dem was unter ihm gelaufen ist, ist wohl keiner. Die, die sich jetzt aber mit besonders harter Kritik bis hin zur Forderung einer sofortigen Entlassung hervortun, haben die Entlassung ihres Herrn Walter noch nicht verdaut. Anstatt denjenigen dafür zu kritisieren, der viel zu lange an Walter festgehalten hat, wird die Enttäuschung jetzt komplett auf Baumi abgeladen.


Zudem kommt das Abladen dieser Enttäuschung mit einem Druck einher, der wohl nur aus dem ewigen »wir gehen unseren Weg weiter, wir sind noch nicht fertig« Gerede zu erklären ist, mit dem wir uns über 2,5 Jahre und ohne eine faktische Entwicklung der Mannschaft immer zur Geduld gemahnt haben. Aber nur, weil der Frust über diese fehlende Entwicklung nachvollziehbar ist, macht das mMn nicht verständlich, wie hier schon nach kaum drei Spielen von einem neuen Trainer sofort die Entlassung gefordert wurde. Hier wird Baumgart, von dem auch ich kein großer Fan bin, zur Zielscheibe für eine Wut, die ihre Quelle doch ganz woanders hat bzw. wohl mit dem Geduld-Gemeinplatz nur mühevoll zurückgehalten wurde und sich hier nun Bahn bricht.



Ich weiß gar nicht, woher es kommt, dass jemand glaubt, man sei wütend auf Baumgart, weil er Walter ersetzt hat. Wut lese ich hier nirgends. Man ist höchstens ärgerlich, dass Baumgart keine Leistung erbracht hat. Weder den direkten Aufstieg noch den Relegationsplatz. Und genau deswegen wurde er für das letzte Drittel der Saison geholt. Alles andere hätte keinen Sinn ergeben. Da hätte auch Walter weiter wurschteln können, den Nichtaufstieg hätte er sicher auch geschafft.

•     •     •

Nur der Frieden ! Nur die Freiheit ! Nur der HSV !

Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2555
16.05.2024 - 17:32 Uhr
Zitat von Volbeer
@GelsenHandy
Genau so ist es! Nun, man muss die Kritik an Baumi etwas einordnen. Zufrieden mit dem was unter ihm gelaufen ist, ist wohl keiner. Die, die sich jetzt aber mit besonders harter Kritik bis hin zur Forderung einer sofortigen Entlassung hervortun, haben die Entlassung ihres Herrn Walter noch nicht verdaut. Anstatt denjenigen dafür zu kritisieren, der viel zu lange an Walter festgehalten hat, wird die Enttäuschung jetzt komplett auf Baumi abgeladen.


Alternativ könnte es auch sein, dass viele Fans einfach enttäuscht von Baumi sind, weil er nicht die Leistung gebracht hat, die man erwartet hat und wegen der er verpflichtet wurde. Wieso wird eigentlich immer noch so viel über Walter geredet? Er ist Vergangenheit, ob man das nun gut oder schlecht findet. Irgendwie ungesund, sich immer noch so sehr an dieser Person abzuarbeiten.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2556
16.05.2024 - 17:50 Uhr
Zitat von Perpo
Zitat von Bergensteiger

Zitat von Volbeer

@GelsenHandy
Genau so ist es! Nun, man muss die Kritik an Baumi etwas einordnen. Zufrieden mit dem was unter ihm gelaufen ist, ist wohl keiner. Die, die sich jetzt aber mit besonders harter Kritik bis hin zur Forderung einer sofortigen Entlassung hervortun, haben die Entlassung ihres Herrn Walter noch nicht verdaut. Anstatt denjenigen dafür zu kritisieren, der viel zu lange an Walter festgehalten hat, wird die Enttäuschung jetzt komplett auf Baumi abgeladen.


Zudem kommt das Abladen dieser Enttäuschung mit einem Druck einher, der wohl nur aus dem ewigen »wir gehen unseren Weg weiter, wir sind noch nicht fertig« Gerede zu erklären ist, mit dem wir uns über 2,5 Jahre und ohne eine faktische Entwicklung der Mannschaft immer zur Geduld gemahnt haben. Aber nur, weil der Frust über diese fehlende Entwicklung nachvollziehbar ist, macht das mMn nicht verständlich, wie hier schon nach kaum drei Spielen von einem neuen Trainer sofort die Entlassung gefordert wurde. Hier wird Baumgart, von dem auch ich kein großer Fan bin, zur Zielscheibe für eine Wut, die ihre Quelle doch ganz woanders hat bzw. wohl mit dem Geduld-Gemeinplatz nur mühevoll zurückgehalten wurde und sich hier nun Bahn bricht.



Ich weiß gar nicht, woher es kommt, dass jemand glaubt, man sei wütend auf Baumgart, weil er Walter ersetzt hat. Wut lese ich hier nirgends. Man ist höchstens ärgerlich, dass Baumgart keine Leistung erbracht hat. Weder den direkten Aufstieg noch den Relegationsplatz. Und genau deswegen wurde er für das letzte Drittel der Saison geholt. Alles andere hätte keinen Sinn ergeben. Da hätte auch Walter weiter wurschteln können, den Nichtaufstieg hätte er sicher auch geschafft.


Enttäuscht, dass Baumi das Ruder nicht rumreißen konnte sind wir alle. Ja, das ist ärgerlich. Hier wird jedoch von einigen die Kritik deutlich überzogen: Baumi entlassen. Baumi ist vereinsschädigend, weil er ja nicht auf junge Spieler setzt. Etc.

•     •     •

Ohne Teller in den Elbschlosskeller.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2557
16.05.2024 - 18:15 Uhr
Zitat von Volbeer
Zitat von Perpo

Zitat von Bergensteiger

Zitat von Volbeer

@GelsenHandy
Genau so ist es! Nun, man muss die Kritik an Baumi etwas einordnen. Zufrieden mit dem was unter ihm gelaufen ist, ist wohl keiner. Die, die sich jetzt aber mit besonders harter Kritik bis hin zur Forderung einer sofortigen Entlassung hervortun, haben die Entlassung ihres Herrn Walter noch nicht verdaut. Anstatt denjenigen dafür zu kritisieren, der viel zu lange an Walter festgehalten hat, wird die Enttäuschung jetzt komplett auf Baumi abgeladen.


Zudem kommt das Abladen dieser Enttäuschung mit einem Druck einher, der wohl nur aus dem ewigen »wir gehen unseren Weg weiter, wir sind noch nicht fertig« Gerede zu erklären ist, mit dem wir uns über 2,5 Jahre und ohne eine faktische Entwicklung der Mannschaft immer zur Geduld gemahnt haben. Aber nur, weil der Frust über diese fehlende Entwicklung nachvollziehbar ist, macht das mMn nicht verständlich, wie hier schon nach kaum drei Spielen von einem neuen Trainer sofort die Entlassung gefordert wurde. Hier wird Baumgart, von dem auch ich kein großer Fan bin, zur Zielscheibe für eine Wut, die ihre Quelle doch ganz woanders hat bzw. wohl mit dem Geduld-Gemeinplatz nur mühevoll zurückgehalten wurde und sich hier nun Bahn bricht.



Ich weiß gar nicht, woher es kommt, dass jemand glaubt, man sei wütend auf Baumgart, weil er Walter ersetzt hat. Wut lese ich hier nirgends. Man ist höchstens ärgerlich, dass Baumgart keine Leistung erbracht hat. Weder den direkten Aufstieg noch den Relegationsplatz. Und genau deswegen wurde er für das letzte Drittel der Saison geholt. Alles andere hätte keinen Sinn ergeben. Da hätte auch Walter weiter wurschteln können, den Nichtaufstieg hätte er sicher auch geschafft.


Enttäuscht, dass Baumi das Ruder nicht rumreißen konnte sind wir alle. Ja, das ist ärgerlich. Hier wird jedoch von einigen die Kritik deutlich überzogen: Baumi entlassen. Baumi ist vereinsschädigend, weil er ja nicht auf junge Spieler setzt. Etc.


Ja, ich halte es tatsächlich für vereinsschädigend, wenn man öffentlich erklärt dem eigenen Nachwuchs keine Chance zu geben und sich dann vielversprechende Talente entscheiden dem Werben andere Vereine nachzugeben, weil ja offensichtlich beim HSV die Chancen auf eine Karriere bei den Profis nicht gegeben ist.

Das Assets in die man mitunter nicht wenig Kapital und Aufwand investiert hat dann Aufgrund der Äußerungen des Cheftrainers einfach gehen und für den Verein was eventuelle Wertschöpfung durch Engagement auf dem Platz oder eventuelle Transfererlöse verloren sind, ist sicher nicht zu tolerieren.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2558
16.05.2024 - 18:25 Uhr
Zitat von HackeSpitze87
Zitat von Volbeer

Zitat von Perpo

Zitat von Bergensteiger

Zitat von Volbeer

@GelsenHandy
Genau so ist es! Nun, man muss die Kritik an Baumi etwas einordnen. Zufrieden mit dem was unter ihm gelaufen ist, ist wohl keiner. Die, die sich jetzt aber mit besonders harter Kritik bis hin zur Forderung einer sofortigen Entlassung hervortun, haben die Entlassung ihres Herrn Walter noch nicht verdaut. Anstatt denjenigen dafür zu kritisieren, der viel zu lange an Walter festgehalten hat, wird die Enttäuschung jetzt komplett auf Baumi abgeladen.


Zudem kommt das Abladen dieser Enttäuschung mit einem Druck einher, der wohl nur aus dem ewigen »wir gehen unseren Weg weiter, wir sind noch nicht fertig« Gerede zu erklären ist, mit dem wir uns über 2,5 Jahre und ohne eine faktische Entwicklung der Mannschaft immer zur Geduld gemahnt haben. Aber nur, weil der Frust über diese fehlende Entwicklung nachvollziehbar ist, macht das mMn nicht verständlich, wie hier schon nach kaum drei Spielen von einem neuen Trainer sofort die Entlassung gefordert wurde. Hier wird Baumgart, von dem auch ich kein großer Fan bin, zur Zielscheibe für eine Wut, die ihre Quelle doch ganz woanders hat bzw. wohl mit dem Geduld-Gemeinplatz nur mühevoll zurückgehalten wurde und sich hier nun Bahn bricht.



Ich weiß gar nicht, woher es kommt, dass jemand glaubt, man sei wütend auf Baumgart, weil er Walter ersetzt hat. Wut lese ich hier nirgends. Man ist höchstens ärgerlich, dass Baumgart keine Leistung erbracht hat. Weder den direkten Aufstieg noch den Relegationsplatz. Und genau deswegen wurde er für das letzte Drittel der Saison geholt. Alles andere hätte keinen Sinn ergeben. Da hätte auch Walter weiter wurschteln können, den Nichtaufstieg hätte er sicher auch geschafft.


Enttäuscht, dass Baumi das Ruder nicht rumreißen konnte sind wir alle. Ja, das ist ärgerlich. Hier wird jedoch von einigen die Kritik deutlich überzogen: Baumi entlassen. Baumi ist vereinsschädigend, weil er ja nicht auf junge Spieler setzt. Etc.


Ja, ich halte es tatsächlich für vereinsschädigend, wenn man öffentlich erklärt dem eigenen Nachwuchs keine Chance zu geben und sich dann vielversprechende Talente entscheiden dem Werben andere Vereine nachzugeben, weil ja offensichtlich beim HSV die Chancen auf eine Karriere bei den Profis nicht gegeben ist.

Das Assets in die man mitunter nicht wenig Kapital und Aufwand investiert hat dann Aufgrund der Äußerungen des Cheftrainers einfach gehen und für den Verein was eventuelle Wertschöpfung durch Engagement auf dem Platz oder eventuelle Transfererlöse verloren sind, ist sicher nicht zu tolerieren.


Dem stimme ich zu. Und ich stehe auch zu meiner Forderung nach einer Entlassung. Baumgart hat bisher kein Spielkonzept, keine vernünftige Offensivtaktik und keine Ergebnisse hervorgebracht. Dazu kommt häufig so unansehnlicher Fußball, dass ich mich frage, warum ich meine Zeit ins Ansehen investiere ( Die Antwort ist natürlich, dass ich unheilbarer HSV Fan bin und mir immer jedes Spiel ansehe smile).

Ich sehe absolut keinen Grund anzunehmen, dass das plötzlich besser werden soll. Falls jemand einen zu bieten hat, immer her damit.

•     •     •

Von allen Unglücklichen ist jener am unglücklichsten, der dereinst Glück gekannt hat
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2559
16.05.2024 - 19:16 Uhr
Zitat von sportberein
Zitat von HackeSpitze87

Zitat von Volbeer

Zitat von Perpo

Zitat von Bergensteiger

Zitat von Volbeer

@GelsenHandy
Genau so ist es! Nun, man muss die Kritik an Baumi etwas einordnen. Zufrieden mit dem was unter ihm gelaufen ist, ist wohl keiner. Die, die sich jetzt aber mit besonders harter Kritik bis hin zur Forderung einer sofortigen Entlassung hervortun, haben die Entlassung ihres Herrn Walter noch nicht verdaut. Anstatt denjenigen dafür zu kritisieren, der viel zu lange an Walter festgehalten hat, wird die Enttäuschung jetzt komplett auf Baumi abgeladen.


Zudem kommt das Abladen dieser Enttäuschung mit einem Druck einher, der wohl nur aus dem ewigen »wir gehen unseren Weg weiter, wir sind noch nicht fertig« Gerede zu erklären ist, mit dem wir uns über 2,5 Jahre und ohne eine faktische Entwicklung der Mannschaft immer zur Geduld gemahnt haben. Aber nur, weil der Frust über diese fehlende Entwicklung nachvollziehbar ist, macht das mMn nicht verständlich, wie hier schon nach kaum drei Spielen von einem neuen Trainer sofort die Entlassung gefordert wurde. Hier wird Baumgart, von dem auch ich kein großer Fan bin, zur Zielscheibe für eine Wut, die ihre Quelle doch ganz woanders hat bzw. wohl mit dem Geduld-Gemeinplatz nur mühevoll zurückgehalten wurde und sich hier nun Bahn bricht.



Ich weiß gar nicht, woher es kommt, dass jemand glaubt, man sei wütend auf Baumgart, weil er Walter ersetzt hat. Wut lese ich hier nirgends. Man ist höchstens ärgerlich, dass Baumgart keine Leistung erbracht hat. Weder den direkten Aufstieg noch den Relegationsplatz. Und genau deswegen wurde er für das letzte Drittel der Saison geholt. Alles andere hätte keinen Sinn ergeben. Da hätte auch Walter weiter wurschteln können, den Nichtaufstieg hätte er sicher auch geschafft.


Enttäuscht, dass Baumi das Ruder nicht rumreißen konnte sind wir alle. Ja, das ist ärgerlich. Hier wird jedoch von einigen die Kritik deutlich überzogen: Baumi entlassen. Baumi ist vereinsschädigend, weil er ja nicht auf junge Spieler setzt. Etc.


Ja, ich halte es tatsächlich für vereinsschädigend, wenn man öffentlich erklärt dem eigenen Nachwuchs keine Chance zu geben und sich dann vielversprechende Talente entscheiden dem Werben andere Vereine nachzugeben, weil ja offensichtlich beim HSV die Chancen auf eine Karriere bei den Profis nicht gegeben ist.

Das Assets in die man mitunter nicht wenig Kapital und Aufwand investiert hat dann Aufgrund der Äußerungen des Cheftrainers einfach gehen und für den Verein was eventuelle Wertschöpfung durch Engagement auf dem Platz oder eventuelle Transfererlöse verloren sind, ist sicher nicht zu tolerieren.


Wo genau hat er gesagt, dass der Nachwuchs keine Chance hat?
Die Talente trainieren mit.
Sie bekommen eine Chance in der Sommervorbereitung und können sich durchsetzen.

In Köln hat er viel auf junge Spieler gesetzt und auch einige aus dem eigenen Nachwuchs eingesetzt.
Ja ok, er hat einen Diehl nicht eingesetzt, der übrigens auch gerade wieder suspendiert wurde.
Ich kann nicht erkennen, dass er weniger auf Talente setzt als der durchschnittliche Bundesligatrainer.


Hier z.B. https://www.hsv.de/news/wir-werden-es-sehr-offensiv-angehen Mit blau-weiß-schwarzen Grüßen

Wenn ich Nachwuchsspieler beim HSV wäre würde ich mir da schon Gedanken um meine Zukunft machen….insbesondere in der Nachbetrachtung wenn klar wir das Stange obwohl gut trainiert es nicht in den Kader geschafft hat obwohl Glatzel verletzt war und man nur mit Nemeth als Stürmer ins Spiel ging.

Die Jungs sind jung, aber nicht dumm.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2560
16.05.2024 - 19:55 Uhr
Zitat von Volbeer

Zitat von Perpo

Zitat von Bergensteiger

Zitat von Volbeer

@GelsenHandy
Genau so ist es! Nun, man muss die Kritik an Baumi etwas einordnen. Zufrieden mit dem was unter ihm gelaufen ist, ist wohl keiner. Die, die sich jetzt aber mit besonders harter Kritik bis hin zur Forderung einer sofortigen Entlassung hervortun, haben die Entlassung ihres Herrn Walter noch nicht verdaut. Anstatt denjenigen dafür zu kritisieren, der viel zu lange an Walter festgehalten hat, wird die Enttäuschung jetzt komplett auf Baumi abgeladen.


Zudem kommt das Abladen dieser Enttäuschung mit einem Druck einher, der wohl nur aus dem ewigen »wir gehen unseren Weg weiter, wir sind noch nicht fertig« Gerede zu erklären ist, mit dem wir uns über 2,5 Jahre und ohne eine faktische Entwicklung der Mannschaft immer zur Geduld gemahnt haben. Aber nur, weil der Frust über diese fehlende Entwicklung nachvollziehbar ist, macht das mMn nicht verständlich, wie hier schon nach kaum drei Spielen von einem neuen Trainer sofort die Entlassung gefordert wurde. Hier wird Baumgart, von dem auch ich kein großer Fan bin, zur Zielscheibe für eine Wut, die ihre Quelle doch ganz woanders hat bzw. wohl mit dem Geduld-Gemeinplatz nur mühevoll zurückgehalten wurde und sich hier nun Bahn bricht.



Ich weiß gar nicht, woher es kommt, dass jemand glaubt, man sei wütend auf Baumgart, weil er Walter ersetzt hat. Wut lese ich hier nirgends. Man ist höchstens ärgerlich, dass Baumgart keine Leistung erbracht hat. Weder den direkten Aufstieg noch den Relegationsplatz. Und genau deswegen wurde er für das letzte Drittel der Saison geholt. Alles andere hätte keinen Sinn ergeben. Da hätte auch Walter weiter wurschteln können, den Nichtaufstieg hätte er sicher auch geschafft.


Enttäuscht, dass Baumi das Ruder nicht rumreißen konnte sind wir alle. Ja, das ist ärgerlich. Hier wird jedoch von einigen die Kritik deutlich überzogen: Baumi entlassen. Baumi ist vereinsschädigend, weil er ja nicht auf junge Spieler setzt. Etc.


Ich verstehe nicht, wieso es überzogen ist, den Trainer tauschen zu wollen, der sein klar definiertes Ziel nicht erreicht hat, obwohl der Ball quasi auf dem Elfmeterpunkt lag. Das ist einfach nur das Prinzip der Leistungskultur.

Noch weniger verstehe ich, wieso man diesem Trainer jetzt auch noch einen maßgeschneiderten Kader für die nächste Saison zusammenstellen sollte. Damit würde man nur noch weiter in diesen Irrtum investieren und käme schnell in Höhen von irreparablen Investitionssummen. Aktuell ließe sich dieser Fehler immerhin noch vergleichsweise günstig beheben.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von AaronHand am 16.05.2024 um 19:58 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.