deadline-day banner

Taktik und Aufstellung

26.08.2011 - 14:54 Uhr
Taktik und Aufstellung |#4401
06.01.2024 - 12:27 Uhr
Ich find's interessant, dass ihr wirklich darauf hofft, dass es beim System und beim Spielermaterial quasi genauso weiter geht wie unter Köln.

Neue Impulse kommen ja dann zu Stande, wenn was geändert wird & es sich für die Spieler auch auf dem Platz so anfühlt.
Taktik und Aufstellung |#4402
06.01.2024 - 17:07 Uhr
So sieht meine erste Elf gegen Heidenheim aus - sollte Ljubicic weiter ausfallen, wird wohl Kainz den linken Part und Huseinbasic den rechten Part der Raute einnehmen.

Ansonsten bin ich in der Rückrunde auf ein paar Duelle gespannt:

Paqarada vs. Finkgräfe
Selke vs. Diehl, Thielmann, Maina, Dietz

Zudem bin ich mir nicht sicher ob wir wirklich dauerhaft im 4-3-1-2 spielen….wir haben mit Thielmann, Maina, Alidou und Diehl eigentlich richtig gute Flügelspieler. Kann also mMn auch schnell mal zum 4-1-4-1 werden.
Taktik und Aufstellung |#4403
06.01.2024 - 18:38 Uhr
Für mich war faszinierend, dass Jan Uwe zwei Drittel der Zeit im Zentrum agiert hat.
Und das nicht nur solide, sondern hervorragend.

Hat dort viele Bälle abgefangen, und unheimlich präzise Seitenwechsel geschlagen.
Muss eigentlich eine taktische Anweisung gewesen sein. Er ist im Zentrum gewesen und des öfteren in die Halbräume gewichen, um von dort den Ball von den Flügeln zu empfangen.
Hat dann bei erstbester Gelegenheit aufgedreht und direkt den Pass in die Tiefe und zur gegenüber liegenden Seite gesucht. Hat mehr als einmal sehr gut funktioniert.

Ich sehe ihn zwar weiterhin auf der Außenbahn stärker, aber mit etwas Zeit und Training könnte aus Thielmann ein herausragender Box-to-Box-Spieler werden. Die Qualitäten dafür bringt er mit (Ausdauer und sehr komplettes Skillset), und würde uns taktisch mehr Möglichkeiten geben.

Auf den Flügeln ist ohnehin viel los, und da Schultz wesentlich mehr den spielerischen Ansatz durch die Mitte wählt als Baumgart, wäre es evtl denkbar auf ein 4-3-3 oder 4-3-1-2 (letzteres ist Schultz' präferierte Formation) mit Doppelsechs zu gehen.
Martel als Abräumer und Christensen als tiefliegender Spielmacher mit Jan Uwe oder Dejo als Box-to-Box davor, klingt zumindest auf dem Papier nach einer sehr guten Option. Dann entweder mit zwei Flügeln (z.B. Kainzi links und Linto rechts) und einem Neuner (z.B. Selke als Zielspieler oder Diehl/Waldschmidt als eher wendigem Stoßstürmer) oder einem zentralen OM (z.B. Kainzi, Uth oder Waldschmidt) und zwei Stürmer (am ehesten eine Kombination aus Kante und Finesse, z.B. Selke/Tigges/Dietz mit Diehl/Waldschmidt/Uth).

Bin gespannt, was Schultz draus macht. Optionen gibt unser Kader ja in der Breite schon her.

•     •     •

Dream XI 3-5-2

Tor: Neuer
Def.: Maldini - Beckenbauer - Van Dijk
Mid.: Ronaldinho - Vieira - Kaká - Davids - Messi
Att.: Haaland - T. Müller

Bank: Higuita, Nesta, L. Thuram, Cafu, Seedorf, Kroos, Valderrama, Zidane, Zico, Eusébio, Romário, G. Müller
Taktik und Aufstellung |#4404
06.01.2024 - 19:36 Uhr
—————-—————-Schwäbe—————————
———-Bakatukanda—-Hübers—-Chabot————
Maina——-——————-Martel——————Kainz
————————Thielmann——Ljubicic—————
————————Uth—————Selke——————-


Carstensen, Finkgräfe, Kilian, Heinz, Waldschmidt

Das wären so „meine“ 15, die ich versuchen würde einzuspielen und zwar in diesem System.

Eine Systemumstellung braucht etwas, ja, aber das alte System hat mit dem aktuellen Spielermaterial nicht wirklich funktioniert, daher könnte man es durchaus wagen.

Die Wahrscheinlichkeit auf den Klassenerhalt sehe ich bei 5 %, zu grobe Schnitzer wurden vor der Saison in der Kaderplanung begangen. Unmöglich ist es sicher nicht aber dafür muss alles passen und der neue Coach schnell sehen was geht und was nicht.

Was nicht geht, von vorne herein sind Spieler wie Olesen, er hat aktuell nicht mal wirklich Zweitliganiveau. Dasselbe gilt für Tigges.

Was definitiv neben vielen besser werden muss ist das „Ablaufspiel“, denn das ist fürchterlich. Die Offensive attackiert die gegnerische Defensive bei Ballbesitz Gegner derart uneinheitlich, dass diese sich immer leicht nach vorne kombinieren und die angreifenden Kölner ins leere laufen lassen kann. Das war heute eklatant und diese Läufe umsonst kosten Kraft.

Gerade wenn es nach vorne nicht so läuft, könnte es eine Chance sein, dem Gegner hier den Ball abzunehmen und dann mit kurzem Weg zum Tor gefährlich zu werden.

Ansonsten Spiel ohne Ball verbessern um mehr Anspielstationen zu haben und zwar nicht wie häufig gesehen fünf Mann auf engen Raum.
Taktik und Aufstellung |#4405
06.01.2024 - 22:14 Uhr
So viele Systeme gibt einem Transfermarkt zur Auswahl, aber ein 5-1-2-2 haben sie nicht im Angebot. Aber ich denke es wird trotzdem klar worauf ich hinaus will. Ich denke das wäre das System, in dem wir ohne fitten 10er noch am besten aussehen könnten. Das Zentrum dicht durch die 3er-Kette mit Martel davor. Ansonsten fast alles auf dem Platz, was Tempo hat. Waldschmidt mit vorne drin für mehr Variabilität und weniger Abhängigkeit von (genauen) Flanken sowie Kainzi auf der Seite, wo er hingehört
Dieser Beitrag wurde zuletzt von dezzperado am 06.01.2024 um 22:17 Uhr bearbeitet
Taktik und Aufstellung |#4406
07.01.2024 - 13:30 Uhr
Nach dem Testspiel ist denke ich naheliegend, dass man erstmal defensiv gut organisiert ist. Daher gehe ich von einer 4er Kette aus. Mit den Eindrücken aus den Testspielen mit Carstensen und Finkgräfe aus den Außen. In der IV könnte ich mir nach dem Testspiel vorstellen, dass Kilian eine Chance erhält.

Durch den Ausfall von Uth ist die 10 fraglich. Ich kann mir vorstellen, dass es am Ende auf Ljubicic rausläuft, um die Raute auch ggf flacher / defensiver zu spielen. V.a. gegen den Ball. Thielmann ist gesetzt. Mit Kainz wird sich TS nicht gleich eine neue Baustelle aufmachen und den Kapitän auf die Bank setzen. Vorne Selke und Waldi sind amS gesetzt.

Je nach Spielverlauf kann man dann mit Alidou, Diehl, Downs, Wäschenbach und Husi jugendlichen Esprit bringen oder eben mit Schmitz, Heintz, Pacarada Defensive Erfahrung. Christensen hat ja wohl einen ganz guten Eindruck im Testspiel gemacht. Könnte auch ne Option sein.
Taktik und Aufstellung |#4407
07.01.2024 - 20:43 Uhr
mal ein paar Ideen. Kann man wahlweise hier als 4-4-1-1 oder 4-2-3-1 und von mir aus gerne auch als 4-3-2-1 anordnen. Spielt für mich keine grosse Rolle und unser Trainer hat ja schon auf der PK gesagt, dass es darum geht Räume zu besetzen und nicht so sehr um Grundformationen.

Katterbach im Test mit Defensivschwächen, aber technisch gut nach vorne. Vielleicht liegt ihm eine Position weiter vorne besser und von Kainz bin ich nicht überzeugt. Wird wohl eher nicht passieren, aber ich finde es einen Versuch wert.

Thielmann auch zentral stark, könnte mir vorstellen, dass er mit Huseinbasic ein dynamisches flexibles Offensivduo bilden kann, die auch mal tauschen und beide torgefährlich sein können.

Ein Ljubicic in guter Form gehört sonst auf jeden Fall für mich in die Mannschaft, aber leider ist er nicht fit.

Waldschmidt vorne rein.

Diehl, Downs und Wäschenbach auf jeden Fall in den Kader.

•     •     •

Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche.
Taktik und Aufstellung |#4408
07.01.2024 - 22:52 Uhr
So würde ich nach aktuellem Stand aufstellen, wobei auch durchaus Maina für Jan-Uwe auflaufen könnte, der dann die Huse-Position übernimmt. Ich finde dieses System eigentlich ganz passend für unsere Mannschaft und habe im Gefühl, dass wir die nächsten Wochen den ein oder anderen Gegner damit überraschen könnten smile

•     •     •

FC!
Taktik und Aufstellung |#4409
10.01.2024 - 10:05 Uhr
damit könnte ich leben, einfach diehl reinwerfen als quirligen stürmer um selke, und finkgräfe hat es eigentlich sehr gut auf links gemacht
Taktik und Aufstellung |#4410
10.01.2024 - 13:12 Uhr
Das wäre meine Wunschaufstellung für die nächsten Wochen. Ljubi wird am Samstag wohl nicht spielen (zumindest nicht von Beginn an), da könnte ich mir auch Thielmann vorstellen und dafür Maina weiter vorne.

Auch wenn Christensen im Testspiel überzeugt hat sehe ich ihn noch nicht in der Startelf. Es war letztendlich eben „nur“ ein Drittligist und Bundesliga ist dann doch nochmal etwas anderes. Wenn er spielt freue ich mich, vor allem wenn er es gut macht. Aber es wäre schon merkwürdig weil Baumgart auf der 6 ja schon etwas rumgeschustert hat, aber Christensen war für ihn ja mal gar keine Option.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.