deadline-day banner

Trainerdiskussion/Wunschtrainer

16.04.2014 - 16:14 Uhr
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#2981
04.03.2024 - 20:23 Uhr
Zitat von BerlinerKOGGE
Nach dem Braunschweig-Spiel braucht man auch nicht mehr reagieren. Wir brauchen Stand heute 5 Siege oder 4 Siege und 2 Unentschieden um wenigstens ne Chance auf den Relegationsplatz zu haben. Das Selimbegovic hier völlig die falsche Wahl war, sieht auch n Blinder mit Krückstock. Wir hier schon richtig angesprochen, hat er mittlerweile sogar einen schlechteren Punkteschnitt als der damals so verhasste Glöckner.

Interessiert aber die Hälfte der Fans nicht, Selimbegovic ist ruhig, bescheiden und sympathisch. Das reicht.

Unsere letzte kleine Chance ist ein Feuerwehrmann für die letzten 10 Spiele, so wie es Alois letztes Jahr war. Da wir aber aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls von Marien aktuell keine Führungspersönlichkeit im Vorstand haben, wird gar nichts passieren und Freitag folgt dann mit einer völlig verunsicherten Truppe und zwei Offensivspielern als Außenverteidiger der letzte Sargnagel für uns. Wahrscheinlich kommt dann danach der klassische Hansa-Move mit Freistellung von Trainer und Walter. Genau dann wenn es zu spät ist.

Auch wenn es die Wenigsten gerne hören, wir haben es verdient. Bei so viel Planlosigkeit in der Führungsebene muss man das Unausweichliche irgendwann akzeptieren. Dann soll es so sein.


Ganz richtig...denn genau so sieht es nämlich aus!! Die anderen die das leider nicht erkannt haben und sagen... ach Augen zu und nochmal in Braunschweig das Glück versuchen, denen kann man nicht mehr Helfen... und das hat ganz sicherlich nichts mit falschen Aktionismus zu tun rolleyes
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#2982
04.03.2024 - 20:26 Uhr
Auch wenn es maximal schwer fällt, habt einfach Vertrauen, dass die alten und neuen Verantwortungsträger alles jetzt noch Mögliche prüfen, was uns den Strohhalm zumindest theoretisch ergreifen lassen könnte.

10 Spiele mit 30 Punkten liegen noch im Lostopf. Auf gehts.
Wasserstandsmeldungen bringen nur noch mehr Unruhe. Nach Freitag können wir bei erneutem Versagen gern alles und jeden hinterfragen. Zu recht. Denn dieses Scheitern, was es unabhängig vom nächsten Spiel jetzt schon ist, war mit Ansage und Anlauf. Es muss in jedem Fall ein Ende haben, dass wir als Merchandising-Unternehmen mit angeschlossener Betriebssportgemeinschaft agieren.

Oder für die Älteren unter uns:

Wir sind wie die Warnowerft, wenn sie unterdurchschnittlich gute Schiffe entwickelt und produziert hätte, diese nicht kostendeckend verkaufen könnte, aber mit der von der staatlichen Plankommission verordneten Konsumgüter(neben)produktion von Bollerwagen den gesamten Laden subventionieren würde.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Spielabbruch65 am 04.03.2024 um 20:29 Uhr bearbeitet
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#2983
04.03.2024 - 20:52 Uhr
Zitat von Zaodin

Ich frage mich ernsthaft, ob hier für einige die Unruhe und Verunsicherung bei den Spielern noch nicht groß genug ist. Jetzt in Aktionismus zu verfallen wird die Situation nicht verbessern. Ganz im Gegenteil! Was soll ein neuer Trainer in ein paar Tagen erreichen? Hier ist eher ein Mental Coach oder Psychologe für die Spieler gefragt. Abschotten und voller Fokus auf Braunschweig. Nach dem Braunschweig Spiel das Thema Sportdirektor und ggf. Trainer angehen.


Da kann ich dir nur Recht geben. Statt einer Einstellungsfrage scheinen mir die Spieler eher Angst zu haben etwas falsch zu machen. Deshalb fand ich auch den Fanaufmarsch das völlig falsche Zeichen, sowas kann auch schnell die Verkrampfung weiter verfestigen.

Ganz generell finde ich das hier viel zu schnell Entlassungen gefordert werden. Härtel und Pickenhagen haben unseren Verein wieder in die zweite Liga gehievt. Pieckenhagen ist dann auf die Idee gekommen, dass eine spielerische Weiterentwicklung notwendig ist und dies, seiner Meinung nach, mit Härtel nicht funktionert.

Ganz grundsätzlich war diese Idee doch nicht völlig falsch. Vielleicht zu früh, vielleicht den Kader überschätzt aber schon ein Gedanke den man haben kann. Dann kam der Fehler mit PG und diesen hat MP dann ja auch umgehend korrigiert und mit Alois einen Härtel ähnlichen Trainertyp geholt. Ergebnis bekannt.

Warum musste denn nach Härtel nun auch MP gehen. Weil er einen Fehler gemacht hat. Aus Fehlern lernt man doch und auch MP war ja ein Aufsteiger aus der dritten Liga. Da darf man ja wohl auch mal einen Fehler machen und ihn dann korrigieren. Immer neue Leute holen die dann auch wieder bei NULL anfangen finde ich nicht richtig und langfristig nicht zielführend. Daher lautet meine Meinung: an beiden, Walter und Mersad festhalten und zur Not in die dritte Liga gehen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von HRO1965on am 04.03.2024 um 20:55 Uhr bearbeitet
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#2984
04.03.2024 - 21:02 Uhr
Zitat von HRO1965on
Zitat von Zaodin

Ich frage mich ernsthaft, ob hier für einige die Unruhe und Verunsicherung bei den Spielern noch nicht groß genug ist. Jetzt in Aktionismus zu verfallen wird die Situation nicht verbessern. Ganz im Gegenteil! Was soll ein neuer Trainer in ein paar Tagen erreichen? Hier ist eher ein Mental Coach oder Psychologe für die Spieler gefragt. Abschotten und voller Fokus auf Braunschweig. Nach dem Braunschweig Spiel das Thema Sportdirektor und ggf. Trainer angehen.


Da kann ich dir nur Recht geben. Statt einer Einstellungsfrage scheinen mir die Spieler eher Angst zu haben etwas falsch zu machen. Deshalb fand ich auch den Fanaufmarsch das völlig falsche Zeichen, sowas kann auch schnell die Verkrampfung weiter verfestigen.

Ganz generell finde ich das hier viel zu schnell Entlassungen gefordert werden. Härtel und Pickenhagen haben unseren Verein wieder in die zweite Liga gehievt. Pieckenhagen ist dann auf die Idee gekommen, dass eine spielerische Weiterentwicklung notwendig ist und dies, seiner Meinung nach, mit Härtel nicht funktionert.

Ganz grundsätzlich war diese Idee doch nicht völlig falsch. Vielleicht zu früh, vielleicht den Kader überschätzt aber schon ein Gedanke den man haben kann. Dann kam der Fehler mit PG und diesen hat MP dann ja auch umgehend korrigiert und mit Alois einen Härtel ähnlichen Trainertyp geholt. Ergebnis bekannt.

Warum musste denn nach Härtel nun auch MP gehen. Weil er einen Fehler gemacht hat. Aus Fehlern lernt man doch und auch MP war ja ein Aufsteiger aus der dritten Liga. Da darf man ja wohl auch mal einen Fehler machen und ihn dann korrigieren. Immer neue Leute holen die dann auch wieder bei NULL anfangen finde ich nicht richtig und langfristig nicht zielführend. Daher lautet meine Meinung: an beiden, Walter und Mersad festhalten und zur Not in die dritte Liga gehen.


Die Idee mit der spielerischen Weiterentwicklung kam ganz gewiss viel zu früh. Das erlaubst du dir besser im fünften Jahr, nach zwei langweiligen Saisons und mit gesundem Wachstum im Rücken. Es war too much too early.

•     •     •

Glatter Aal
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#2985
05.03.2024 - 09:04 Uhr
Mein Wunsch für die neue Saison wäre Patrik Baier von Freiburg.
Er hat enorme Erfahrung (25 Jahre) in der Jugendarbeit und lange als Co-Trainer.
Und er hört Ende der Saison als Co-Trainer auf und will sich neu orientieren.

•     •     •

Man kann fallen aber auch wieder aufstehen und dem ganzen eine ganz andere Wende geben.
Als Hansafan ist man ein Allroundkämpfer.
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#2986
05.03.2024 - 09:52 Uhr
Zitat von Leif_Erikson

Die Idee mit der spielerischen Weiterentwicklung kam ganz gewiss viel zu früh. Das erlaubst du dir besser im fünften Jahr, nach zwei langweiligen Saisons und mit gesundem Wachstum im Rücken. Es war too much too early.


Sehe das auch als wichtigen Punkt. Und es kam vollkommen unnötig. Wir hätten halt solange "härteln" können bis es wirklich eng wird. Das Verhältnis Piecke/Härtel wurde ohne Not von Piecke zerstört bei der Vertragsverlängerung.
Und Spielerische Entwicklung ist ja nicht mal eben so getan. Man muss einen Kader langsam dahin entwickeln... Das ist weder mit einem neuen Trainer nicht getan, weil der Kader nicht passt, aber eben auch nicht mit einem unnötig großen Umbruch im Kader

Ich fürchte auch, dass selbst im Abstiegsfall, die ersten davon träumen, spielerisch in Liga 3 zu überzeugen und damit aufzusteigen,weil das nachhaltiger ist (einzelne Beispiele Magdeburg&Elversberg), das Risiko damit aber direkt unter Druck zu geraten ist umso höher... auch da würde ich bevorzugen schnell zu punkten -egal wie.
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#2987
05.03.2024 - 10:25 Uhr
Ich möchte mal eine Frage stellen, auch auf die Gefahr hin, dass mich einige von Euch, vielleicht auch alle, für komplett verrückt halten!
Was hat uns eigentlich in die jetzige Situation gebracht, der Wunsch nach spielerischer Weiterentwicklung oder der Fakt, dass diese nie stattfand und wir seit gefühlten Ewigkeiten nur hoch und weit spielen?
Ich denke, dass wir alle im Nachhinein die Entlassung von Härtel als Fehler betrachten, nicht weil wir alle mit ihm zufrieden waren, denn auch hier gab es mächtig Prügel für ihn, sondern weil der neue Trainer mit einem dazu völlig ungeeigneten Kader, plötzlich mehr als hoch und weit auf den Rasen bringen sollte.
Glöckner stand auf völlig verlorenem Posten, auch weil es in der Winterpause nicht gelang, den Kader auch nur annähernd auf mehr Fußball auszurichten. Das konnte nicht gut gehen.
Dann kam AS, der wieder alles auf links drehte, es wurde wieder gerumpelt, aber erfolgreich.
Von spielerischen Weiterentwicklung keine Spur!
Genau so ging es in die neue Saison, trotz vermeintlich mehr spielerischem Potential in der Mannschaft immer Dreierkette, schlimmer Fußball bis Mitte November auf Viererkette umgestellt wurde. Sogar das Pokalspiel in Frankfurt was ein einziger Graus, der einzige spielerische Lichtblick, nämlich Singh, wurde mit Singh zur Halbzeit ausgewechselt. AS konnte meiner Meinung nach mit dem neuen Kader, der auf etwas mehr Fußball ausgerichtet war , nichts anfangen oder er wollte es nicht, weil es nicht seiner Philosophie von Fußball entsprach. Für mich spricht das klar für die Fehlentscheidung, mit AS in die neue Saison zu gehen, auch wenn mir damals klar war, dass man vielleicht gar nicht anders konnte.
Und nun MS, der eigentlich nicht so extrem für hoch und weit steht. Es waren in Hannover trotz Niederlage gute Ansätze zu erkennen, aber leider ohne genügend Punkte zu holen, also Rolle Rückwärts zur Dreierkette, grausamen Fußball und es ging weiter stetig bergab!
Also meine Frage nochmal: Haben wir einer spielerischen Weiterentwicklung einfach zu wenig Chancen eingeräumt? Wir sind ja nicht in der jetzigen Situation, weil wir schick Fußball gespielt haben, aber die anderen einfach nur ein bisschen schicker, sondern weil wir fast immer hoch und weit vorgezogen haben, was in Liga 2 auf Sicht einfach zu wenig ist.
Die Weiterentwicklung ist gescheitert, aber war der Versuch wirklich der Kardinalfehler, oder wurde der Versuch schlicht nicht konsequent verfolgt?
Hat hier eigentlich jemand verstanden was ich meine? augen-zuhalten
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#2988
05.03.2024 - 10:43 Uhr
@spence dein Beitrag ist klar verständlich für mich.
Meiner Meinung nach haben wir jetzt über zwei Jahre erleben dürfen, was passiert, wenn zum einen Sportdirektor und Trainer unterschiedliche Ideen vom Fußball verbinden wollen und zum anderen der Kader diese unterschiedlichen Ideen widerspiegeln. Denn in der Defensive sind wir noch auf reiner Zerstörung unterwegs, in der Offensive hingegen, gibt es Spieler mit spielerischen Potenzial.
Wenn der Ball aber nicht brauchbar von der Defensive über das Mittelfeld nach vorne getragen wird, dann ist die Offensive verloren und die Defensive ist unter Dauerdruck, weil es keine Entlastung durch die Offensive gibt,fs die unter Druck rausgeschlagenen Bälle immer wieder zurückkommen, durch den Gegner. Irgendwann gibt es dann das Gegentor. Weil immer länger werdende Fehlerketten entstehen.
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#2989
05.03.2024 - 11:01 Uhr
Zitat von spence
Ich möchte mal eine Frage stellen, auch auf die Gefahr hin, dass mich einige von Euch, vielleicht auch alle, für komplett verrückt halten!
Was hat uns eigentlich in die jetzige Situation gebracht, der Wunsch nach spielerischer Weiterentwicklung oder der Fakt, dass diese nie stattfand und wir seit gefühlten Ewigkeiten nur hoch und weit spielen?
Ich denke, dass wir alle im Nachhinein die Entlassung von Härtel als Fehler betrachten, nicht weil wir alle mit ihm zufrieden waren, denn auch hier gab es mächtig Prügel für ihn, sondern weil der neue Trainer mit einem dazu völlig ungeeigneten Kader, plötzlich mehr als hoch und weit auf den Rasen bringen sollte.
Glöckner stand auf völlig verlorenem Posten, auch weil es in der Winterpause nicht gelang, den Kader auch nur annähernd auf mehr Fußball auszurichten. Das konnte nicht gut gehen.
Dann kam AS, der wieder alles auf links drehte, es wurde wieder gerumpelt, aber erfolgreich.
Von spielerischen Weiterentwicklung keine Spur!
Genau so ging es in die neue Saison, trotz vermeintlich mehr spielerischem Potential in der Mannschaft immer Dreierkette, schlimmer Fußball bis Mitte November auf Viererkette umgestellt wurde. Sogar das Pokalspiel in Frankfurt was ein einziger Graus, der einzige spielerische Lichtblick, nämlich Singh, wurde mit Singh zur Halbzeit ausgewechselt. AS konnte meiner Meinung nach mit dem neuen Kader, der auf etwas mehr Fußball ausgerichtet war , nichts anfangen oder er wollte es nicht, weil es nicht seiner Philosophie von Fußball entsprach. Für mich spricht das klar für die Fehlentscheidung, mit AS in die neue Saison zu gehen, auch wenn mir damals klar war, dass man vielleicht gar nicht anders konnte.
Und nun MS, der eigentlich nicht so extrem für hoch und weit steht. Es waren in Hannover trotz Niederlage gute Ansätze zu erkennen, aber leider ohne genügend Punkte zu holen, also Rolle Rückwärts zur Dreierkette, grausamen Fußball und es ging weiter stetig bergab!
Also meine Frage nochmal: Haben wir einer spielerischen Weiterentwicklung einfach zu wenig Chancen eingeräumt? Wir sind ja nicht in der jetzigen Situation, weil wir schick Fußball gespielt haben, aber die anderen einfach nur ein bisschen schicker, sondern weil wir fast immer hoch und weit vorgezogen haben, was in Liga 2 auf Sicht einfach zu wenig ist.
Die Weiterentwicklung ist gescheitert, aber war der Versuch wirklich der Kardinalfehler, oder wurde der Versuch schlicht nicht konsequent verfolgt?
Hat hier eigentlich jemand verstanden was ich meine? augen-zuhalten


Ich finde, es ist eine große Mischung.
Erstmal haben wir einen Trainer gehabt, der nicht für technischen Kombinationsfußball oder die feine Klinge bekannt war.
Dann haben wir einen Kader, der im großen Teil dieses Spiel nicht gewohnt ist oder auch aufgrund eigener Defizite diesen Kombinationsfußball gar nicht so gut umsetzen kann.

Obendrein ein unerfahrener Sportdirektor, der entgegen dem Trainer arbeitet und "Werkzeug" holt, welches nicht dazu passt.
Analog zum Gemüsemesser gegen ein Messer zum Auslösen von Fleisch.
Sicherlich bekommt ein Fleischer auch mit einem handelsüblichen Werkzeug sein Handwerk erledigt, aber nur so bestmöglich wie es das Material halt zulässt.
Dazu waren die guten Spieler zu Beginn dauerhaft verletzt und raus, man konnte sich da mit gar nicht erst einarbeiten.
Sie standen einfach schlichtweg nicht zur Verfügung und konnten so nicht integriert werden.

Die Entwicklung einer Spielidee braucht nachhaltig lange Zeit.
Wie in Magdeburg zu sehen muss man auch daran festhalten, wenn es vorerst nur gerade so gut geht.
Der Aufbau darauf hat sich aber nachhaltig ausgezahlt.
Das spiegelt sich im Fußball wider aber auch in Verpflichtungen von Spielern und der Verhandlungsposition des Vereins.

Also ja, ich glaube wir haben zu wenig Zeit und Geduld zur Verfügung gestellt.
Dazu zu wenig Expertise in der Hinsicht und keine einheitliche Ausrichtung.
Vor allem aber auch haben wir den falschen Zeitpunkt gewählt.
Mitten in einem laufenden und rollenden Prozess grundlegende Dinge umzustellen ist immer schwieriger und gewagt.
(Man stelle sich mal vor die 4 Wände für das Haus stehen und plötzlich soll das Dach nicht nach Nord-Süd ausgerichtet sein sondern West-ost. Das ändert die ganze Statik und Planung)

Sollten wir absteigen müssen wir als Fans, Mitglieder und Zuschauer einen langen Atem beweisen.
Dann muss grundsätzlich die Änderung und das Implizieren einer einheitlichen Struktur im Fußball geschehen.
Dieser muss sowohl zukunftsfähig sein (also moderner) als auch unsere Jungs hier integrieren.
Da dürfen dann auch vorerst die 1...2...3 Jahre Tabellenplätze über 17 (also Nichtabstieg) keine Rolle mehr spielen.
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#2990
05.03.2024 - 11:03 Uhr
Bei Härtel/Piecke war es halt verkehrt die spielerische Entwicklung mitten in der Saison anzutreiben, entweder hätte man sich dafür vor oder nach der Saison Trennen müssen, wenn nach der Saison dann wäre AS vermutlich hier kein Thema gewesen.

Bei KW/AS prallten auch zwei Welten aufeinander, das kommt bei raus wenn man zuerst den Trainer und dann den SD oder aus Dankbarkeit verlängert.

Deswegen bin ich dafür wenn man handeln möchte ( KW gehört dann direkt mit entlassen )einen Feuerwehrmann zu verpflichten wenn es so einen denn noch auf dem Markt gibt und wenn ja ist die Frage ob dieser zu Hansa kommen würde, aber halt nur bis Saisonende auch wenn er uns Retten sollte.

In der neuen Saison dann alles auf 0 setzen und dann die Reihenfolge erst einen SD, dem man freie Hand bei der Trainerwahl lässt die beide zueinander passen und dann erst die Spieler.

Sollte man Walter und MS entlassen, dann hoffe ich das man einen neuen SD in der Hand hat, dieser kann von mir aus noch im Hintergrund bleiben und den Feuerwehrmann machen lassen, so das der neue SD in Ruhe die neue Saison für beide Ligen planen kann.

Mir gruselt es vor der Vorstellung das Walter für beide Ligen plant, sollte man aktuell an MS festhalten wollen, dann würde ich mindestens erstmal sofort Walter entlassen.

Das Ziel bei einem Abstieg muss ganz klar sein: sofortiger Wiederaufstieg.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von DuBistHansa am 05.03.2024 um 11:06 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.