deadline-day banner

Transfergerüchte zum Sommer 2024 - Abgänge (Diskussion)

17.05.2024 - 07:00 Uhr
Was mich an der Stelle nur sehr wundert: Wessen Seite wollte den Vertrag nicht verlängern? Haben die Verantwortlichen ihn nicht als Chico Nachfolger gesehen? Oder wollte Keitel weg?

Wir sind auf der 8 sehr gut besetzt (Egge, Osterhage, ggf. Wagner,…), auf der 6 fällt mir ad hoc niemand ein. Platz wäre nun da, da Höfler nicht mehr so verlässlich war und fraglich ist, ob er nächste Saison das Pensum gehen kann.
Zitat von Elevenscf
Was mich an der Stelle nur sehr wundert: Wessen Seite wollte den Vertrag nicht verlängern? Haben die Verantwortlichen ihn nicht als Chico Nachfolger gesehen? Oder wollte Keitel weg?

Wir sind auf der 8 sehr gut besetzt (Egge, Osterhage, ggf. Wagner,…), auf der 6 fällt mir ad hoc niemand ein. Platz wäre nun da, da Höfler nicht mehr so verlässlich war und fraglich ist, ob er nächste Saison das Pensum gehen kann.


Man hatte letzten Sommer (ich meine Hartenbach) schon gesagt, dass das die entscheidende Saison für Keitel in Freiburg wird. In der Hinrunde war er wieder körperlich nicht stabil und wenn er spielen konnte auch sportlich nicht sonderlich gut. Dem Vernehmen nach war beim SC dann die Tendenz "nicht verlängern", Keitel entschied sich für Stuttgart und unterschrieb dort.

Die Entwicklung, die ab Februar startete, kam danach. Und hätte wahrscheinlich dafür gesorgt, dass sich beide Seiten anders entschieden hätte, wenn man Keitel in den letzten Wochen beobachtet hat, alleine wie er Samstag vor dem Gästeblock in Tränen ausgebrochen ist.

Manchmal laufen Dinge einfach nicht toll und man muss es akzeptieren. Wünsche Keito alles gute für die Zukunft. Vielleicht sieht man sich ja wieder.

•     •     •

• Sport-Club Freiburg • Dallas Mavericks •
Zitat von Elevenscf
Was mich an der Stelle nur sehr wundert: Wessen Seite wollte den Vertrag nicht verlängern? Haben die Verantwortlichen ihn nicht als Chico Nachfolger gesehen? Oder wollte Keitel weg?

Wir sind auf der 8 sehr gut besetzt (Egge, Osterhage, ggf. Wagner,…), auf der 6 fällt mir ad hoc niemand ein. Platz wäre nun da, da Höfler nicht mehr so verlässlich war und fraglich ist, ob er nächste Saison das Pensum gehen kann.


Nächsten Sommer kommt Engelhardt, mit im besten Fall 1 Saison Bundesliga auf dem Tacho, zurück. Für mich der Spieler der Zukunft im DM.
So schade ich es auch finde, dass Keitel zum VfB geht - man sollte sich da auch nicht zu sehr von Recency Bias und der emotionalen Bindung zwischen Verein und Spieler blenden lassen. Es war Keitels 4. Profisaison für den SC und letztlich traten trotz nachgewiesener grundsätzlicher Erstligatauglichkeit immer wieder die gleichen Probleme auf. Zuletzt ist er im Februar ausgefallen, als er gebraucht worden wäre, davor über weite Strecken der Hinrunde. Er war einfach immer wieder in den entscheidenden Momenten verletzt, sonst wäre er sehr wahrscheinlich schon lange eine Säule des Teams.
Irgendwann musste man da den Schluss ziehen, dass ein Tapetenwechsel trotz allem das Sinnvollste ist. Statt sich über den Wechsel zu ärgern, sollten wir uns vielleicht lieber freuen, dass am Ende für ihn nochmal so eine gute Phase kam.
Ich wäre durchaus (positiv) überrascht, wenn er sich in Stuttgart plötzlich stabilisieren und durchsetzen würde. Ich gönne es ihm persönlich natürlich von Herzen. Die Entscheidung im Winter scheint mir aber immer noch ziemlich folgerichtig.

•     •     •

"Bis zur Erschöpfung müssen sich alle vollständig entleeren. Das ist Bundesliga." (Christian Streich)
Nik Staiger hat im Spodcast Freiburg gesagt das Siquet zurück nach Freiburg kommt weil Schuster ihn sich anschauen will.
Zitat von Scf_forever190
Nik Staiger hat im Spodcast Freiburg gesagt das Siquet zurück nach Freiburg kommt weil Schuster ihn sich anschauen will.


Interessant.. Da man ja 2 Jahre Video-Material hat und das auch nicht erst seit gestern kann man vermuten, dass es wohl alles oder nichts wird für Siquet in der Vorbereitung. Paar Wochen Zeit dem Trainer komplett alles zu zeigen und dann RV Nr. 3 zu sein oder eben der Abgang, da es immer noch nicht ganz für Bundesliga reicht.
Zitat von scfsince1904
Zitat von Elevenscf

Was mich an der Stelle nur sehr wundert: Wessen Seite wollte den Vertrag nicht verlängern? Haben die Verantwortlichen ihn nicht als Chico Nachfolger gesehen? Oder wollte Keitel weg?


Man hatte letzten Sommer (ich meine Hartenbach) schon gesagt, dass das die entscheidende Saison für Keitel in Freiburg wird. In der Hinrunde war er wieder körperlich nicht stabil und wenn er spielen konnte auch sportlich nicht sonderlich gut. Dem Vernehmen nach war beim SC dann die Tendenz "nicht verlängern", Keitel entschied sich für Stuttgart und unterschrieb dort.




Nach meinem Kenntnisstand wollte man im späten Frühjahr 2023 mit Keitel verlängern, aber er wollte nicht so recht. Schon damals wurde spekuliert, dass er sich über die U21 EM ins Schaufenster spielen wollte.

Die Entscheidung von Keitel zum damaligen Zeitpunkt kann ich nachvollziehen. Zum Ende der Saison 22/23 war er eigentlich fit, hat aber - trotz des offensichtlichen ausgepowerten Mittelfelds - kaum Spielzeit bekommen.

Schon im Sommer war der VfB an ihm dran, allerdings war die Ablöse für die Schwaben zu hoch. Sein Abgang stand also praktisch schon im Sommer fest, so dass die aktuell abgelaufene Saison keine "entscheidende Saison" gewesen sein kann.

•     •     •

Pro: SC Freiburg, SG Dynamo Dresden, Lok Leipzig
Zitat von Scf_forever190
Nik Staiger hat im Spodcast Freiburg gesagt das Siquet zurück nach Freiburg kommt weil Schuster ihn sich anschauen will.


Finde ich trotzdem super und stimmt mich hoffnungsvoll, dass Schuster "seinen eigenen Weg" gehen wird und sich ein Bild über Siquet macht. Ich hoffe für Siquet, dass er überzeugt und uns erhalten bleibt. Ich denke nur an ein Vorbereitungsspiel von ihm, als danach sogar die BZ meinte, dass Streich nach diesem Auftritt an ihm nicht mehr vorbeikomme. Die BZ lag leider falsch oder Streich.
Zitat von KatsuDon
Zitat von Elevenscf

Was mich an der Stelle nur sehr wundert: Wessen Seite wollte den Vertrag nicht verlängern? Haben die Verantwortlichen ihn nicht als Chico Nachfolger gesehen? Oder wollte Keitel weg?

Wir sind auf der 8 sehr gut besetzt (Egge, Osterhage, ggf. Wagner,…), auf der 6 fällt mir ad hoc niemand ein. Platz wäre nun da, da Höfler nicht mehr so verlässlich war und fraglich ist, ob er nächste Saison das Pensum gehen kann.


Nächsten Sommer kommt Engelhardt, mit im besten Fall 1 Saison Bundesliga auf dem Tacho, zurück. Für mich der Spieler der Zukunft im DM.


Fair enough. Aber Keitel hat deutlich mehr BL Erfahrung als Engelhardt und aus meiner Ansicht die besseren Anlagen. Lediglich ist Keitel verletzungsanfälliger. Insofern würde ich Engelhard als Backup von Keitel sehen und nicht andersrum. Aber vielleicht waren die Verantwortlich nicht der selben Meinung. Und soviel sei gesagt: dass Engelhard zurückkommt ist nicht klar. Wenn es ihm dort besser gefällt, kann der SC lange versuchen ne Rückkaufoption zu ziehen ugly
Zitat von Elevenscf
Zitat von KatsuDon

Zitat von Elevenscf

Was mich an der Stelle nur sehr wundert: Wessen Seite wollte den Vertrag nicht verlängern? Haben die Verantwortlichen ihn nicht als Chico Nachfolger gesehen? Oder wollte Keitel weg?

Wir sind auf der 8 sehr gut besetzt (Egge, Osterhage, ggf. Wagner,…), auf der 6 fällt mir ad hoc niemand ein. Platz wäre nun da, da Höfler nicht mehr so verlässlich war und fraglich ist, ob er nächste Saison das Pensum gehen kann.


Nächsten Sommer kommt Engelhardt, mit im besten Fall 1 Saison Bundesliga auf dem Tacho, zurück. Für mich der Spieler der Zukunft im DM.


Fair enough. Aber Keitel hat deutlich mehr BL Erfahrung als Engelhardt und aus meiner Ansicht die besseren Anlagen. Lediglich ist Keitel verletzungsanfälliger. Insofern würde ich Engelhard als Backup von Keitel sehen und nicht andersrum. Aber vielleicht waren die Verantwortlich nicht der selben Meinung. Und soviel sei gesagt: dass Engelhard zurückkommt ist nicht klar. Wenn es ihm dort besser gefällt, kann der SC lange versuchen ne Rückkaufoption zu ziehen ugly


Schon als Streich im Spiel gegen Oberachern Röhl Keitel vorgezogen hat, war das Drops denke ich gelutscht. Ich denke bei vielen Spielern sind die Einsatzzeiten der Knackpunkt gewesen, egal ob Keitel, Adamu oder Muslija sie alle hätten mehr Einsatzzeiten verdient. Glaube auch nicht das Mekengo so viel gespielt hätte, wenn Günter fit gewesen wäre. Wahrscheinlich bekomme ich jetzt wieder bashing.

•     •     •

...that I rock does not mean I am made of Stone!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.