deadline-day banner

Unser Aufsichtsrat (HSV Fußball AG)

27.05.2014 - 09:02 Uhr
Zitat von HamburgPerle
Zitat von Eisman

Zitat von Perpo

Und die MoPo ist schon wieder schneller mit der Verkündung, als der AR......augen-zuhalten


Seit wann, ist die Presse nicht schneller?


Beim letzten Wechsel auf der Position des Sportvorstands wusste die Presse nichts. Da wurde die Entlassung Beckers und die Inthronisierung Boldts oder großen Medien Tam Tam zuvor vom Verein vekündet.
Aber gut da war der AR von einem kompetenten Profi wie Hoffmann zusammengestellt worden, nun haben wir einen AR von Gnaden des Präsi-Praktikanten Jansen. Und die Ergebnis sehen wir. Erst das Wüstefeld Desaster, und jetzt die Kuntz-Entscheidung, die dieser vorher in den Medien groß rausposaunt.

Dieser Aufsichtrat ist zur Hälfte u. A. durch das Veto von Herrn Kühne zusammengestellt. Man sollte bei den Fakten bleiben, kann man schön im Internet nachlesen, wenn man bei Google HSV Aufsichtrat Kühne und Jansen eingibt.

•     •     •

_________________________________________________

Gebe den Volk Brot und Spiele und es ist zufrieden
Der Vorsitzende gibt ein kurze Erklärung zu den Geschehnissen der letzten Tage ab. Sehr aufschlussreich.
Zitat von Kallinski1887
Der Vorsitzende gibt ein kurze Erklärung zu den Geschehnissen der letzten Tage ab. Sehr aufschlussreich.


Vielen Dank hierfür

Mal aus dem Interview

Zitat von usernick
Ich habe auch viele dieser Geschichten gelesen oder davon gehört und bin nach wie vor zum Teil überrascht. Bezüglich des Zeitfensters unserer Entscheidungsfindung kann ich nur sagen, dass wir uns schon vor Wochen einen Zeitplan im Aufsichtsrat hingelegt haben, an dem wir uns bis zuletzt orientieren konnten. Nach dem Feststehen der Ligazugehörigkeit haben wir selbstverständlich auch Jonas die Gelegenheit gegeben, seine Analyse mit den aus seiner Sicht notwendigen Anpassungen vorzustellen. Im Anschluss daran haben wir im Rat die finalen Analysen und Bewertungen vorgenommen. Schließlich haben wir den Kontakt zu Stefan Kuntz hergestellt und Jonas Boldt persönlich informiert


Warum eigentlich auf die Analyse von Jonas Boldt warten und darauf reagieren? Was soll er da schon erzählen, alle aus seiner Sicht notwendigen Maßnahmen hätte er ja in den letzten 5 Jahren umsetzen können.

Das hat aus meiner Sicht nur unnötig Zeit gekostet, ich hoffe, dass Stefan Kuntz schon gut vorbereitet in den Job startet und man nicht zu viel Zeit verliert. Durch die EM hat man ja glücklicherweise etwas mehr Puffer, etwa 10 Wochen verbleiben bis zum Saisonauftakt.
Der AR wurde in den letzten Wochen reichlich kritisiert. Auch hier. Auch von mir. Nachdem nun die Entscheidung pro Kuntz gefallen ist, ist es an der Zeit, die geäußerte Kritik in Teilen zu revidieren.

Kritikpunkt: die Entscheidung hätte schon vor Wochen fallen müssen, um schnell handlungsfähig zu sein. Da muss ich mich korrigieren! Der AR hat vernünftigerweise das Ende der Saison bzw. den Punkt, an dem der Nichtaufstieg feststand, abgewartet. Wie die letzten zwei Wochen bewiesen haben, ist es schier unmöglich, Gespräche mit Kandidaten zu führen, ohne dass die Öffentlichkeit davon erfährt. Wäre dies vermehrt zu einem Zeitpunkt aufgetreten, an dem der Aufstieg noch möglich war - die Kritik der unnötigen Unruhe wäre sofort da gewesen. Und mit der gestern verkündeten Entscheidung wurde unter Berücksichtigung dessen noch zeitnah eine Lösung präsentiert.

Kritikpunkt: Interessengeleitet, sportlich inkompetent. Ich würde mir zwar nach wie vor mehr sportliche Kompetenz im AR wünschen. Und verschiedene Interessenlagen gibt es ebenfalls nach wie vor. Auf der anderen Seite ist es auch gut, wenn unterschiedliche Meinungen aufeinanderprallen. Das Ergebnis Stefan Kuntz zeigt, dass trotzdem oder gerade deswegen (?) eine vernünftige Entscheidung möglich ist.

Der Kritikpunkt, dass die Entscheidung ein Jahr zu spät kommt, bleibt bestehen. Aber besser jetzt als noch ein Jahr mit Boldt.

Dass der AR keinen weiteren Vorstand/VV installieren will begrüße ich sehr. Auch wenn in dieser Position ein Korrektiv zu Boldt gefehlt hat, finde ich diese schlankere Lösung angemessener.

•     •     •

Ohne Teller in den Elbschlosskeller.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Volbeer am 22.05.2024 um 13:18 Uhr bearbeitet
Zitat von BlSabbath
Zitat von Kallinski1887

Der Vorsitzende gibt ein kurze Erklärung zu den Geschehnissen der letzten Tage ab. Sehr aufschlussreich.


Eine Fan beruhigende Aussage von Papenfuß.

So "blind" scheint unser AR doch nicht zu sein.


Gut erklärt. Aber, diese Antwort wird uns aus meiner Sicht die Zukunft kosten:

Im Rahmen der Vorstandsdiskussionen war in der Öffentlichkeit auch immer mal wieder die Rede von einem möglichen dritten Vorstand. Wie ist diesbezüglich der Stand?

Damit beschäftigen wir uns derzeit nicht. Die Organisation und Führung der HSV Fußball AG ist stark und voll handlungsfähig.



Das halte ich weiterhin für einen fatalen Fehler. Insbesondere mit Stefan Kuntz, dem ich Sport und vor allem Talente zutraue aber nicht die Gesamtverantwortung die Jonas getragen hat (Ex-Finanzen).

•     •     •

Ein echter Uhrensohn. NUR DER HSV.
Zitat von Schlienz

Zitat von BlSabbath

Zitat von Kallinski1887

Der Vorsitzende gibt ein kurze Erklärung zu den Geschehnissen der letzten Tage ab. Sehr aufschlussreich.


Eine Fan beruhigende Aussage von Papenfuß.

So "blind" scheint unser AR doch nicht zu sein.


Gut erklärt. Aber, diese Antwort wird uns aus meiner Sicht die Zukunft kosten:

Im Rahmen der Vorstandsdiskussionen war in der Öffentlichkeit auch immer mal wieder die Rede von einem möglichen dritten Vorstand. Wie ist diesbezüglich der Stand?

Damit beschäftigen wir uns derzeit nicht. Die Organisation und Führung der HSV Fußball AG ist stark und voll handlungsfähig.



Das halte ich weiterhin für einen fatalen Fehler. Insbesondere mit Stefan Kuntz, dem ich Sport und vor allem Talente zutraue aber nicht die Gesamtverantwortung die Jonas getragen hat (Ex-Finanzen).


Moin. Ich sehe das etwas anders. Ich finde eine Lösung mit zwei Vorständen für einen Mittelständler in der Größenordnung komplett ausreichend. Wenn die Ebene darunter (beim HSV die Direktorenebene) in Quantität und Qualität gut aufgestellt ist, wird dort die Hauptlast getragen. Wenn dies der Fall ist, liegt es an den beiden Vorständen, die Direktorenebene mit einem Höchstmaß an Eigenverantwortung und Vertrauensvorschuss auszustatten und zu führen.

•     •     •

Ohne Teller in den Elbschlosskeller.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Volbeer am 22.05.2024 um 15:30 Uhr bearbeitet
Zitat von Volbeer

Zitat von Schlienz

Zitat von BlSabbath

Zitat von Kallinski1887

Der Vorsitzende gibt ein kurze Erklärung zu den Geschehnissen der letzten Tage ab. Sehr aufschlussreich.


Eine Fan beruhigende Aussage von Papenfuß.

So "blind" scheint unser AR doch nicht zu sein.


Gut erklärt. Aber, diese Antwort wird uns aus meiner Sicht die Zukunft kosten:

Im Rahmen der Vorstandsdiskussionen war in der Öffentlichkeit auch immer mal wieder die Rede von einem möglichen dritten Vorstand. Wie ist diesbezüglich der Stand?

Damit beschäftigen wir uns derzeit nicht. Die Organisation und Führung der HSV Fußball AG ist stark und voll handlungsfähig.



Das halte ich weiterhin für einen fatalen Fehler. Insbesondere mit Stefan Kuntz, dem ich Sport und vor allem Talente zutraue aber nicht die Gesamtverantwortung die Jonas getragen hat (Ex-Finanzen).


Moin. Ich sehe das etwas anders. Ich finde eine Lösung mit zwei Vorständen für einen Mittelständler in der Größenordnung komplett ausreichend. Wenn die Ebene darunter (beim HSV die Direktorenebene) in Quantität und Qualität gut aufgestellt ist, wird dort die Hauptlast getragen. Wenn dies der Fall ist, liegt es an den beiden Vorständen, die Direktorenebene mit einem Höchstmaß an Eigenverantwortung und Vertrauensvorschuss auszustatten und zu führen.

Ich weissxes noch nicht ob wir einen 3. Vorstand brauchen.
Das mache ich u. a. davon abhängig wer Sportvorstan wird und wie sich Stefan Kuntz im Bereich Kommunikation schlägt..
Hier sollte man ihn die berühmten 100 Tage geben und dann gegenenfalls reagieren. Aber vielleicht dann auch eher einen weiteren Vorstand und einer von den Dreien als Vorstandssprecher, statt Vorstandsvorsitzenden.

Papenfuß gefällt mir immer besser als Macher. Da kann Jansen gern als Grußaugust bleiben.

•     •     •

_________________________________________________

Gebe den Volk Brot und Spiele und es ist zufrieden

Dieser Beitrag wurde zuletzt von AndiSotho am 22.05.2024 um 16:23 Uhr bearbeitet
Zitat von AndiSotho
Zitat von Volbeer

Zitat von Schlienz

Zitat von BlSabbath

Zitat von Kallinski1887

Der Vorsitzende gibt ein kurze Erklärung zu den Geschehnissen der letzten Tage ab. Sehr aufschlussreich.


Eine Fan beruhigende Aussage von Papenfuß.

So "blind" scheint unser AR doch nicht zu sein.


Gut erklärt. Aber, diese Antwort wird uns aus meiner Sicht die Zukunft kosten:

Im Rahmen der Vorstandsdiskussionen war in der Öffentlichkeit auch immer mal wieder die Rede von einem möglichen dritten Vorstand. Wie ist diesbezüglich der Stand?

Damit beschäftigen wir uns derzeit nicht. Die Organisation und Führung der HSV Fußball AG ist stark und voll handlungsfähig.



Das halte ich weiterhin für einen fatalen Fehler. Insbesondere mit Stefan Kuntz, dem ich Sport und vor allem Talente zutraue aber nicht die Gesamtverantwortung die Jonas getragen hat (Ex-Finanzen).


Moin. Ich sehe das etwas anders. Ich finde eine Lösung mit zwei Vorständen für einen Mittelständler in der Größenordnung komplett ausreichend. Wenn die Ebene darunter (beim HSV die Direktorenebene) in Quantität und Qualität gut aufgestellt ist, wird dort die Hauptlast getragen. Wenn dies der Fall ist, liegt es an den beiden Vorständen, die Direktorenebene mit einem Höchstmaß an Eigenverantwortung und Vertrauensvorschuss auszustatten und zu führen.

Ich weissxes noch nicht ob wir einen 3. Vorstand brauchen.
Das mache ich u. a. davon abhängig wer Sportvorstan wird und wie sich Stefan Kuntz im Bereich Kommunikation schlägt..
Hier sollte man ihn die berühmten 100 Tage geben und dann gegenenfalls reagieren. Aber vielleicht dann auch eher einen weiteren Vorstand und einer von den Dreien als Vorstandssprecher, statt Vorstandsvorsitzenden.


Kuntz ist Sportvorstand.
Zitat von Kienzle
Zitat von AndiSotho

Zitat von Volbeer

Zitat von Schlienz

Zitat von BlSabbath

Zitat von Kallinski1887

Der Vorsitzende gibt ein kurze Erklärung zu den Geschehnissen der letzten Tage ab. Sehr aufschlussreich.


Eine Fan beruhigende Aussage von Papenfuß.

So "blind" scheint unser AR doch nicht zu sein.


Gut erklärt. Aber, diese Antwort wird uns aus meiner Sicht die Zukunft kosten:

Im Rahmen der Vorstandsdiskussionen war in der Öffentlichkeit auch immer mal wieder die Rede von einem möglichen dritten Vorstand. Wie ist diesbezüglich der Stand?

Damit beschäftigen wir uns derzeit nicht. Die Organisation und Führung der HSV Fußball AG ist stark und voll handlungsfähig.



Das halte ich weiterhin für einen fatalen Fehler. Insbesondere mit Stefan Kuntz, dem ich Sport und vor allem Talente zutraue aber nicht die Gesamtverantwortung die Jonas getragen hat (Ex-Finanzen).


Moin. Ich sehe das etwas anders. Ich finde eine Lösung mit zwei Vorständen für einen Mittelständler in der Größenordnung komplett ausreichend. Wenn die Ebene darunter (beim HSV die Direktorenebene) in Quantität und Qualität gut aufgestellt ist, wird dort die Hauptlast getragen. Wenn dies der Fall ist, liegt es an den beiden Vorständen, die Direktorenebene mit einem Höchstmaß an Eigenverantwortung und Vertrauensvorschuss auszustatten und zu führen.

Ich weissxes noch nicht ob wir einen 3. Vorstand brauchen.
Das mache ich u. a. davon abhängig wer Sportvorstan wird und wie sich Stefan Kuntz im Bereich Kommunikation schlägt..
Hier sollte man ihn die berühmten 100 Tage geben und dann gegenenfalls reagieren. Aber vielleicht dann auch eher einen weiteren Vorstand und einer von den Dreien als Vorstandssprecher, statt Vorstandsvorsitzenden.


Kuntz ist Sportvorstand.

Ja ich weiß, aber der Bereich Kommunikation muss auch besetzt werden und wenn keiner da ist, müssen das Huwer oder Kuntz mitmachen.

•     •     •

_________________________________________________

Gebe den Volk Brot und Spiele und es ist zufrieden
Zitat von AndiSotho
Zitat von Kienzle

Zitat von AndiSotho

Zitat von Volbeer

Zitat von Schlienz

Zitat von BlSabbath

Zitat von Kallinski1887

Der Vorsitzende gibt ein kurze Erklärung zu den Geschehnissen der letzten Tage ab. Sehr aufschlussreich.


Eine Fan beruhigende Aussage von Papenfuß.

So "blind" scheint unser AR doch nicht zu sein.


Gut erklärt. Aber, diese Antwort wird uns aus meiner Sicht die Zukunft kosten:

Im Rahmen der Vorstandsdiskussionen war in der Öffentlichkeit auch immer mal wieder die Rede von einem möglichen dritten Vorstand. Wie ist diesbezüglich der Stand?

Damit beschäftigen wir uns derzeit nicht. Die Organisation und Führung der HSV Fußball AG ist stark und voll handlungsfähig.



Das halte ich weiterhin für einen fatalen Fehler. Insbesondere mit Stefan Kuntz, dem ich Sport und vor allem Talente zutraue aber nicht die Gesamtverantwortung die Jonas getragen hat (Ex-Finanzen).


Moin. Ich sehe das etwas anders. Ich finde eine Lösung mit zwei Vorständen für einen Mittelständler in der Größenordnung komplett ausreichend. Wenn die Ebene darunter (beim HSV die Direktorenebene) in Quantität und Qualität gut aufgestellt ist, wird dort die Hauptlast getragen. Wenn dies der Fall ist, liegt es an den beiden Vorständen, die Direktorenebene mit einem Höchstmaß an Eigenverantwortung und Vertrauensvorschuss auszustatten und zu führen.

Ich weissxes noch nicht ob wir einen 3. Vorstand brauchen.
Das mache ich u. a. davon abhängig wer Sportvorstan wird und wie sich Stefan Kuntz im Bereich Kommunikation schlägt..
Hier sollte man ihn die berühmten 100 Tage geben und dann gegenenfalls reagieren. Aber vielleicht dann auch eher einen weiteren Vorstand und einer von den Dreien als Vorstandssprecher, statt Vorstandsvorsitzenden.


Kuntz ist Sportvorstand.

Ja ich weiß, aber der Bereich Kommunikation muss auch besetzt werden und wenn keiner da ist, müssen das Huwer oder Kuntz mitmachen.


Das kann Huwer zur Not mit übernehmen. Wir sind dort gut aufgestellt und ob man als GF nun einen direkten Report mehr oder weniger hat, macht den Kohl nicht fett. Es sollten nur nicht mehr als 8 sein, eine span of control von 6 bis 8 ist gut machbar.

•     •     •

Von allen Unglücklichen ist jener am unglücklichsten, der dereinst Glück gekannt hat
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.