deadline-day banner

Wer wird neuer Trainer beim FC Bayern?

21.02.2024 - 10:58 Uhr
Zitat von Tulpengeneral
Zitat von cappu

Hört mir doch auf mit Übergangstrainer. Solange im Verein, namentlich dem Aufsichtsrat, nicht die Einsicht einkehrt ein Spielsystem vorzugeben, dazu den passenden Trainer zu holen, Zeit zu geben auch wenn es mal nicht so läuft (Ergebnistechnisch) und Titel nicht als das kurzfristig Wichtigste anzusehen. Solange wird hier jeder Trainer ein Übergangstrainer. Verdammt zum Erfolg, egal wie.


Die Frage ist in der Tat, ob man diesen Sommer die Chance hat, einen (nächsten, diesmal wirklich) perfect fit Trainer zu bekommen oder nicht.

Ein Übergangsjahr zu machen mit dem CL Finale dahoam wäre natürlich schwer zu vermitteln, jedoch könnten sich 2025 interessantere Optionen ergeben (Alonso, PEP, ...), die man dann natürlich baldmöglichst fixieren sollte.

Dass man die höchsten Ziele nur (scheinbar) mit dem perfekten Trainer erreichen kann, hab ich schon lange als Vorstellung abgelegt.

Per 2011 war ja wohl Heynckes nicht derjenige, von dem man das erwartet hat und per 2019 Flick noch weniger. Wahrscheinlich sind das sogar die Kandidaten der letzten 20 Jahre, die bei Amtsantritt am meisten als "Übergangstrainer" angesehen wurden.

Ich hab mich schon lange vom vermeintlich perfekten Fit verabschiedet, sei es Trainer oder Kader - insofern halte ich unsere Wunschlösung Nr. 5,6 oder 8 trotzdem potentiell für den perfekten Fit, genauso wie ich Wunschlösung Nr. 1 für potentiell scheiterbar halte.
Zitat von Alaba__27

Zitat von Wackelkandidat

Zitat von Alaba__27

Zitat von Querr

Zitat von Alaba__27

Es läuft alles auf Ragnick hinaus, schlimmer kann's nicht kommen…Da hätte ich sogar lieber Nagelsmann gehabt. Das ist doch einfach nur Wahnsinn, wie man sich ernsthaft mit Ragnick beschäftigen kann und die Königslösung mit Zidane lächelt man öffentlich weg, als ob es sich um einen Amateurtrainer handelt. Ich glaube dieses Märchen ebenfalls nicht, dass Zidane kein Englisch spricht.

Die mittlerweile beste Lösung für alle wäre, wenn man seinen Stolz zur Seite schiebt und mit Tuchel in die nächste Saison geht…der hat aber höchstwahrscheinlich keine Lust mehr.
Es muss jetzt Emery oder De Zerbi werden, ersteres wird aber nicht zu holen sein. Das erinnert zu sehr an Xabi Alonso, der ist auch erst seit 1,5 Jahren in Aston Villa und qualifiziert sich gerade das erste mal mit denen für Champions League und hat noch bis 2026/27 Vertrag.
De Zerbi wurde ständig als Nr. 2 Lösung bezeichnet und nun ist er kein Thema mehr ? Das ist alles nur noch Konfuzius.


Tuchel wäre alles andere als die "beste Lösung".
Mir ist immernoch unverständlich wie man die ganzen unsäglichen Auftritte in diesem Jahr anscheinend schon wieder vergessen hat.

Völlig egal. Er kennt den Kader und weiß genau, wo es noch hakt…Dazu haben wir mit Tuchel eine realistische Chance aufs Finale Dahoam und mit einem Ragnick könnt ihr euch von dem Traum schon mal verabschieden.

Achja, ein Musiala wird hier mit einem Ragnick auf der Bank in 10 Leben nicht verlängern.


Warum sollte Eberl betonen, dass der Trainer englisch können muss und nicht deutsch, wenn geplant ist, dass der Trainer Rangnick werden sollte?

Weil er gesagt hat, dass man in finalen Gesprächen ist und dann kann's schlichtweg nur Ragnick sein…bei Emery oder De Zerbi wäre schon längst etwas aus England durchgesickert.

Und bei Rangnick sickert nichts durch oder wie?
Ich habe bei dir immer so das Gefühl, du drehst dir die Dinge so zurecht wie´s dir gerade passt. Bzw besser gesagt wie es dir nicht passt, um dann im Anschluß einen auf Weltuntergangsszenario zu machen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Wuehlmaus am 22.04.2024 um 13:26 Uhr bearbeitet
Zitat von Alaba__27
Zitat von Wackelkandidat

Zitat von Alaba__27

Zitat von Querr

Zitat von Alaba__27

Es läuft alles auf Ragnick hinaus, schlimmer kann's nicht kommen…Da hätte ich sogar lieber Nagelsmann gehabt. Das ist doch einfach nur Wahnsinn, wie man sich ernsthaft mit Ragnick beschäftigen kann und die Königslösung mit Zidane lächelt man öffentlich weg, als ob es sich um einen Amateurtrainer handelt. Ich glaube dieses Märchen ebenfalls nicht, dass Zidane kein Englisch spricht.

Die mittlerweile beste Lösung für alle wäre, wenn man seinen Stolz zur Seite schiebt und mit Tuchel in die nächste Saison geht…der hat aber höchstwahrscheinlich keine Lust mehr.
Es muss jetzt Emery oder De Zerbi werden, ersteres wird aber nicht zu holen sein. Das erinnert zu sehr an Xabi Alonso, der ist auch erst seit 1,5 Jahren in Aston Villa und qualifiziert sich gerade das erste mal mit denen für Champions League und hat noch bis 2026/27 Vertrag.
De Zerbi wurde ständig als Nr. 2 Lösung bezeichnet und nun ist er kein Thema mehr ? Das ist alles nur noch Konfuzius.


Tuchel wäre alles andere als die "beste Lösung".
Mir ist immernoch unverständlich wie man die ganzen unsäglichen Auftritte in diesem Jahr anscheinend schon wieder vergessen hat.

Völlig egal. Er kennt den Kader und weiß genau, wo es noch hakt…Dazu haben wir mit Tuchel eine realistische Chance aufs Finale Dahoam und mit einem Ragnick könnt ihr euch von dem Traum schon mal verabschieden.

Achja, ein Musiala wird hier mit einem Ragnick auf der Bank in 10 Leben nicht verlängern.


Warum sollte Eberl betonen, dass der Trainer englisch können muss und nicht deutsch, wenn geplant ist, dass der Trainer Rangnick werden sollte?

Weil er gesagt hat, dass man in finalen Gesprächen ist und dann kann's schlichtweg nur Ragnick sein…bei Emery oder De Zerbi wäre schon längst etwas aus England durchgesickert.
Dazu wurde er nur von Hellmann gefragt, ob er deutsch sprechen muss und das hat er schlichtweg verneint..das heißt doch gar nichts.


Oder jemand, über den noch nicht spekuliert wurde und der zur Zeit bei keinem Verein unter Vertrag steht. Z.B Villas-Boas oder Conte.

•     •     •

Hoeneß raus!
Zitat von Wuehlmaus
Zitat von Alaba__27

Zitat von Wackelkandidat

Zitat von Alaba__27

Zitat von Querr

Zitat von Alaba__27

Es läuft alles auf Ragnick hinaus, schlimmer kann's nicht kommen…Da hätte ich sogar lieber Nagelsmann gehabt. Das ist doch einfach nur Wahnsinn, wie man sich ernsthaft mit Ragnick beschäftigen kann und die Königslösung mit Zidane lächelt man öffentlich weg, als ob es sich um einen Amateurtrainer handelt. Ich glaube dieses Märchen ebenfalls nicht, dass Zidane kein Englisch spricht.

Die mittlerweile beste Lösung für alle wäre, wenn man seinen Stolz zur Seite schiebt und mit Tuchel in die nächste Saison geht…der hat aber höchstwahrscheinlich keine Lust mehr.
Es muss jetzt Emery oder De Zerbi werden, ersteres wird aber nicht zu holen sein. Das erinnert zu sehr an Xabi Alonso, der ist auch erst seit 1,5 Jahren in Aston Villa und qualifiziert sich gerade das erste mal mit denen für Champions League und hat noch bis 2026/27 Vertrag.
De Zerbi wurde ständig als Nr. 2 Lösung bezeichnet und nun ist er kein Thema mehr ? Das ist alles nur noch Konfuzius.


Tuchel wäre alles andere als die "beste Lösung".
Mir ist immernoch unverständlich wie man die ganzen unsäglichen Auftritte in diesem Jahr anscheinend schon wieder vergessen hat.

Völlig egal. Er kennt den Kader und weiß genau, wo es noch hakt…Dazu haben wir mit Tuchel eine realistische Chance aufs Finale Dahoam und mit einem Ragnick könnt ihr euch von dem Traum schon mal verabschieden.

Achja, ein Musiala wird hier mit einem Ragnick auf der Bank in 10 Leben nicht verlängern.


Warum sollte Eberl betonen, dass der Trainer englisch können muss und nicht deutsch, wenn geplant ist, dass der Trainer Rangnick werden sollte?

Weil er gesagt hat, dass man in finalen Gesprächen ist und dann kann's schlichtweg nur Ragnick sein…bei Emery oder De Zerbi wäre schon längst etwas aus England durchgesickert.

Und bei Rangnick sickert nichts durch oder wie?
Ich habe bei dir immer so das Gefühl, du drehst dir die Dinge so zurecht wie´s dir gerade passt. Bzw besser gesagt wie es dir nicht passt, um dann im Anschluß einen auf Weltuntergangsszenario zu machen.


Es ist doch schon "durchgesickert", dass man mit de Zerbi 8Stunden gesprochen hat und dass es Gespräche mit Emery gab.
Natürlich alles mit Vorsicht zu geniessen...

•     •     •

P_tM

User-Nr. 29
Übergangstrainer: Jupp,Ottmar,Klinsmann,Magath,Vogts,Rehhagel.
Zitat von P_tM
Zitat von Wuehlmaus

Zitat von Alaba__27

Zitat von Wackelkandidat

Zitat von Alaba__27

Zitat von Querr

Zitat von Alaba__27

Es läuft alles auf Ragnick hinaus, schlimmer kann's nicht kommen…Da hätte ich sogar lieber Nagelsmann gehabt. Das ist doch einfach nur Wahnsinn, wie man sich ernsthaft mit Ragnick beschäftigen kann und die Königslösung mit Zidane lächelt man öffentlich weg, als ob es sich um einen Amateurtrainer handelt. Ich glaube dieses Märchen ebenfalls nicht, dass Zidane kein Englisch spricht.

Die mittlerweile beste Lösung für alle wäre, wenn man seinen Stolz zur Seite schiebt und mit Tuchel in die nächste Saison geht…der hat aber höchstwahrscheinlich keine Lust mehr.
Es muss jetzt Emery oder De Zerbi werden, ersteres wird aber nicht zu holen sein. Das erinnert zu sehr an Xabi Alonso, der ist auch erst seit 1,5 Jahren in Aston Villa und qualifiziert sich gerade das erste mal mit denen für Champions League und hat noch bis 2026/27 Vertrag.
De Zerbi wurde ständig als Nr. 2 Lösung bezeichnet und nun ist er kein Thema mehr ? Das ist alles nur noch Konfuzius.


Tuchel wäre alles andere als die "beste Lösung".
Mir ist immernoch unverständlich wie man die ganzen unsäglichen Auftritte in diesem Jahr anscheinend schon wieder vergessen hat.

Völlig egal. Er kennt den Kader und weiß genau, wo es noch hakt…Dazu haben wir mit Tuchel eine realistische Chance aufs Finale Dahoam und mit einem Ragnick könnt ihr euch von dem Traum schon mal verabschieden.

Achja, ein Musiala wird hier mit einem Ragnick auf der Bank in 10 Leben nicht verlängern.


Warum sollte Eberl betonen, dass der Trainer englisch können muss und nicht deutsch, wenn geplant ist, dass der Trainer Rangnick werden sollte?

Weil er gesagt hat, dass man in finalen Gesprächen ist und dann kann's schlichtweg nur Ragnick sein…bei Emery oder De Zerbi wäre schon längst etwas aus England durchgesickert.

Und bei Rangnick sickert nichts durch oder wie?
Ich habe bei dir immer so das Gefühl, du drehst dir die Dinge so zurecht wie´s dir gerade passt. Bzw besser gesagt wie es dir nicht passt, um dann im Anschluß einen auf Weltuntergangsszenario zu machen.


Es ist doch schon "durchgesickert", dass man mit de Zerbi 8Stunden gesprochen hat und dass es Gespräche mit Emery gab.
Natürlich alles mit Vorsicht zu geniessen...

Ich glaube aber, dass Alaba mit "durchgesickert" die Info meint, der Deal stünde kurz vor dem Abschluss. Ansonsten ist zu nahezu jedem Trainer schon irgendetwas durchgesickert vor allem auch bei denjenigen an den gar nichts dran ist.
Ah, Panik-Boy has entered the chat again. uglyrolleyes

Wie oft soll Rangnick eigentlich noch ausschließen, dass er den ÖFB nicht verlässt und er da glücklich ist, damit das hier geglaubt wird? Noch zweihundert Mal?

Nach den Äußerungen von Eberl am Wochenende läuft es ja vielmehr auf de Zerbi hinaus. Mit ihm kann man kurz vor dem Abschluss stehen, weil die Saison von Brighton im Prinzip um ist. Er spricht kein Deutsch, was Eberl erneut als Anforderung verneint hat. De Zerbi geistert als Name hier seit Monaten herum. Ich würde aber auch Emery nicht ausschließen.

Aber Rangnick, Leute...das ist die Fantasie von irgendwelchen Kickerjournalisten.

•     •     •

"Winds in the east / Mist coming in / Like something is brewing / About to begin / Can't put me finger / On what lies in store / But I feel what's to happen / All happened before."

"Du darfst nie an Dingen verzweifeln, die du ohnehin nicht ändern kannst"

"Das Beste am Norden ist Zuhause"
Zitat von Tev1on86
Im Endeffekt wirkt es doch wiederholt völlig planlos was wir tun, sollte das auch nur ansatzweise stimmen was in den Medien ist.

Holen uns von jedem Trainer eine Absage ab weil diese anscheinend auch mitbekommen haben das diese nur Lückenfüller sind.

Alles auf Alonso gesetzt und nun steht man im Regen.

Man setzt Tuchel vor die Tür und hat, anscheinend, nur Alonso im Kopf.

Das wirkt genauso schlecht wie die letzten Transferperioden.

Man möchte sich Zeit lassen und kommt am Ende mit einem Favre...

Zumindest kommt es bei mir so rüber.


Man kann halt genau so gut argumentieren, dass die Medien absolut keine Ahnung haben, was aktuell bei uns im Verein vorgeht. Daher bringen sie jede Woche einen neuen Trainer ins Gespräch, der (mehr oder weniger) realisistsch zu erscheinen mag, nur um dann die reißerische Überschrift bringen zu können "ein weiterer Trainer hat Bayern abgesagt", wenn die Entwicklungen bezüglich dieser Personalie unrealiaistcher wird.

Wir können ja mal die Trainer durch gehen:
Xabi Alonso (meiner Meinung nach Topfavorit gewesen, da quasi Bestätigt)
Am 30.03. bestätigt, dass er bei Leverkusen bleibt. Uli Hoeneß hat sich bereits vorher dahingehend geäußert, dass sich ein Transfer als "wahrscheinlich unmöglich" gestaltet. Ganz so überraschend scheint die Entscheidung von Alonso also nicht gekommen zu sein.

Sebastian Hoeneß: offenbar von Anfang an kategorisch ausgeschlossen. Uli selber hat ihn quasi aufgrund seines Namens als unmöglich dargestellt.

Nagelsmann: es ist bekannt, dass es aus der Führungsetage erheblichen Widerstand bezüglich Julian gab. Also scheint er nicht der absolute Wunschkandidat gewesen zu sein, zu dem er von den Medien gemacht wurde.Dazu die Aussage von Eberl, dass er davon aus ginge, dass Völler den Vertrag von Nagelsmann zeitnah verlängern wird.

Zidane: Laut Medien dann irgendwann der Favorit, von Eberl persönlich ausgeschlossen, da kein Englisch.

Dementsprechend wurde eigentlich jeder Kandidat von Bayern bereits dementiert, bevor die "Absage" der Trainer kam.
Dies lässt sich von den Medien allerdings nicht so schön verpacken um Schlagzeilen zu machen.

Ergo ich gehe davon aus, dass bei Bayern doch wesentlich Plan voller vorgeht und die Medien einfach keine Ahnung haben, was aktuell vorgeht.

•     •     •

Wir stehen zusammen und wir fallen zusammen!
Zitat von Rheuma Kai 10
Ah, Panik-Boy has entered the chat again. uglyrolleyes

Wie oft soll Rangnick eigentlich noch ausschließen, dass er den ÖFB nicht verlässt und er da glücklich ist, damit das hier geglaubt wird? Noch zweihundert Mal?

Nach den Äußerungen von Eberl am Wochenende läuft es ja vielmehr auf de Zerbi hinaus. Mit ihm kann man kurz vor dem Abschluss stehen, weil die Saison von Brighton im Prinzip um ist. Er spricht kein Deutsch, was Eberl erneut als Anforderung verneint hat. De Zerbi geistert als Name hier seit Monaten herum. Ich würde aber auch Emery nicht ausschließen.

Aber Rangnick, Leute...das ist die Fantasie von irgendwelchen Kickerjournalisten.

Ich hoffe wirklich inständig, dass du Recht behältst. Zwinkernd
Brügelmann hat allerdings auch gestern nochmal im DOPA betont, dass man definitiv mit Ragnick in Kontakt getreten ist und er es sich durchaus vorstellen kann hier nach der EM anzufangen.
Laut ihm war das neulich im Interview auch definitiv keine Absage an uns.

•     •     •

„Götze war ein respektvoller Mörder.“
– El Mundo [23.11.2013] ”
Sich vor Saisonende von Mauricio Pochettino zu trennen, scheint aus Sicht des FC Chelsea jedoch alles andere als ein leichtes Unterfangen zu sein. Wie die britische Boulevardzeitung Daily Mail unter Berufung eigener Informationen vermeldet, sind die Klubbosse besorgt, dass eine etwaige Entlassung von Pochettino und dessen Trainerteam die Blues in finanzielle Schwierigkeiten bringen würde.
Pochettino kann man machen. Er würde natürlich wieder mit einem gesamten Stab kommen. Man kann an Chelsea herantreten und eine Auflösung schmackhaft machen, Lohnfortzahlung ausgesetzt, da neuer Verein Bayern.

https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/mauricio-pochettino-einer-fuer-bayern-so-tickt-der-ex-tottenham-trainer-66167482.bild.html#:~:text=Sein%20Spielstil%20ist%20spektakulär%3A%20den,4er%2D%20und%203er%2DKette.

Sturkopf … dann ist die Verweilzeit wieder beschränkt Lachend

https://www.coachesvoice.com/cv/mauricio-pochettino-tactics-formation-style-of-play/

Könnte wohl wirklich bald entlassen werden:

https://www.teamtalk.com/chelsea/mauricio-pochettino-sack-ramps-up-boehly-lands-ideal-prem-replacement-brighton
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Torschoner am 22.04.2024 um 13:49 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.