deadline-day banner

Wer wird neuer Trainer beim FC Bayern?

21.02.2024 - 10:58 Uhr
Zitat von ToM3kK
Zitat von Arjuro_Schweyn

Zitat von Trombonist

Klaus Augenthaler wurde seinerzeit vom Kaiser mit den Worten verabschiedet „irgendwann kehrst Du als Cheftrainer zurück“ Der Zeitpunkt ist genau jetzt. Die Verantwortlichen müssen das nach dem Tod der Lichtgestalt (Können Lichtgestalten überhaupt sterben?) seinen Wunsch umsetzen. Da bleibt kein Auge trocken. Aug‘ um Auge.


Ich frag ihn einfach persönlich ob er nicht Lust hätte, wohnt paar Häuser neben mir tongue

Der läuft übrigens auch in seiner Freizeit immer in Bayernklamotten durch die Gegend,wirklich immer immer immer tongue



Das ist ja mal geil. grins

Damals in Vaterstetten lief er normal rum. Mit Hund und Zigarette.

•     •     •

Reiner Spieltagsthread Poster.
Zitat von Felice-86
Ralf Rangnick ist ein absoluter Fachmann!!! Was besseres kann dem FC Bayern nicht passieren... Trainer-Coup wenn das gelingt daumen-hochdaumen-hochdaumen-hoch


Ich könnte ihn mir auch vorstellen. Vor allem, weil ich für den anstehenden Umbruch gerne einen erfahrenen Trainer hätte.
De Zerbi wäre auch super, aber jemand wie er würde deutlich mehr Risiko mitbringen. Er hat eben noch nie einen großen Topklub trainiert.

Rangnick hingegen kennt sich im deutschen Fußball aus und würde wohl auch von seiner Spielweise her zu uns passen. Nichtsdestotrotz bleibt bei mir ein Restzweifel. Er hat bei ManU nicht überzeugt, auch wenn das zugegeben eine schwierige Baustelle war. Zudem will er ja schon auch immer gerne viel mitbestimmen. Ob er als eine Art Übergangslösung deswegen optimal ist, bleibt deswegen abzuwarten. Die Connection zu Christoph Freund lässt darauf schließen, dass er wenn er kommt aber wohl auch weiß, was er machen kann und darf beim FCB.
Rangnick darf man nicht als Übergangslösung holen, selbst wenn er dazu bereit sein sollte. Ich glaube, das war auch ein Problem bei United.

Für mich wäre Streich eine bessere Idee als Leute wie De Zerbi oder Emery, die einen ganzen Hofstaat mitbringen. Da würde ich drauf wetten, dass es krachend schief geht. Wenn Risiko, dann lieber eine Nummer kleiner und bescheidener. Flick wäre auch ein plausibler Trainer für ein Jahr. Er hat das schob mal mit Erfolg gemacht, trotz aller Zweifel, die sich aus seiner Nationalmannschaftstätigkeit ergeben, die er aber ausräumen wollen würde.

Was ist eigentlich mit Ten Hag? Der wird doch frei.
Aber Ten Hag mit den Kimmichs dieser Mannschaft? Ich weiß ja nicht.
Der hat schon eine sinnvolle Idee von Fußball, am Ende ist aber fraglich, warum unsere Diven das mehr als bei Tuchel annehmen sollten und auch, ob er gegenüber unseren Oberen einen ähnlich klaren Standpunkt vertritt.

•     •     •

.///////////
|..._..._...|
(..(o).(o)..)
|---.|.---|
|.{___}./
|_____/

I. Lintea Rivus
Wenn ich dieses Wort „Übergangslösung“ schon höre, wird mir anders. Dieses Wort dominiert die Zeit nach dem Ende der goldenen Ära, die übrigens nun etliche Jahre her ist. Es gab Übergangslösungen für das Robbery Erbe (Coutinho, Perisic, Costa), es gab Übergangslösungen auf der Trainerbank (Jupp, Flick) und es gab Übergangslösungen auf der Führungsebene (Taskforce). Mit all diesen Übergangslösungen versuchte man, den mittlerweile längst überfälligen Umbruch aufzuschieben. Die Tatsache, dass er ständig aufgeschoben worden ist, äußert sich nun maßgeblich in den Folgen: zu dünner Kader, heterogene Zusammensetzung, keine klare Linie, Uneinigkeit in der Zukunftsausrichtung.
Mit einem erneuten Übergangstrainer wiederholt man das Szenario und verbleibt in der Schleife. Daher muss Eberl da nun auch erkennen, dass er ein Zeichen setzen muss. Das wäre, einen Trainer zu verpflichten, der das Gesicht der Neuausrichtung wird und das kann kein Rangnick sein, der bei seinen bisherigen Stationen nicht geglänzt hat. Auch keine Übergangslösung, die im nächsten Sommer zur nächsten Übergangslösung führt.
Zitat von Floninhooo
Wenn ich dieses Wort „Übergangslösung“ schon höre, wird mir anders. Dieses Wort dominiert die Zeit nach dem Ende der goldenen Ära, die übrigens nun etliche Jahre her ist. Es gab Übergangslösungen für das Robbery Erbe (Coutinho, Perisic, Costa), es gab Übergangslösungen auf der Trainerbank (Jupp, Flick) und es gab Übergangslösungen auf der Führungsebene (Taskforce). Mit all diesen Übergangslösungen versuchte man, den mittlerweile längst überfälligen Umbruch aufzuschieben. Die Tatsache, dass er ständig aufgeschoben worden ist, äußert sich nun maßgeblich in den Folgen: zu dünner Kader, heterogene Zusammensetzung, keine klare Linie, Uneinigkeit in der Zukunftsausrichtung.
Mit einem erneuten Übergangstrainer wiederholt man das Szenario und verbleibt in der Schleife. Daher muss Eberl da nun auch erkennen, dass er ein Zeichen setzen muss. Das wäre, einen Trainer zu verpflichten, der das Gesicht der Neuausrichtung wird und das kann kein Rangnick sein, der bei seinen bisherigen Stationen nicht geglänzt hat. Auch keine Übergangslösung, die im nächsten Sommer zur nächsten Übergangslösung führt.


Dir ist bewusst das das nur Mediengemacht ist? und auch nur der Kicker war der das geschrieben hat und sonst nirgendwo was von Übergangslösung gesagt oder geschrieben wird?

•     •     •

Forum Leser

Thomas Müller can't beat you with his close ball control,

He can't beat you with his pace,

And he can't beat you with his dribbling skills

He just beasts you!
Zitat von Toshiro
Zitat von Floninhooo

Wenn ich dieses Wort „Übergangslösung“ schon höre, wird mir anders. Dieses Wort dominiert die Zeit nach dem Ende der goldenen Ära, die übrigens nun etliche Jahre her ist. Es gab Übergangslösungen für das Robbery Erbe (Coutinho, Perisic, Costa), es gab Übergangslösungen auf der Trainerbank (Jupp, Flick) und es gab Übergangslösungen auf der Führungsebene (Taskforce). Mit all diesen Übergangslösungen versuchte man, den mittlerweile längst überfälligen Umbruch aufzuschieben. Die Tatsache, dass er ständig aufgeschoben worden ist, äußert sich nun maßgeblich in den Folgen: zu dünner Kader, heterogene Zusammensetzung, keine klare Linie, Uneinigkeit in der Zukunftsausrichtung.
Mit einem erneuten Übergangstrainer wiederholt man das Szenario und verbleibt in der Schleife. Daher muss Eberl da nun auch erkennen, dass er ein Zeichen setzen muss. Das wäre, einen Trainer zu verpflichten, der das Gesicht der Neuausrichtung wird und das kann kein Rangnick sein, der bei seinen bisherigen Stationen nicht geglänzt hat. Auch keine Übergangslösung, die im nächsten Sommer zur nächsten Übergangslösung führt.


Dir ist bewusst das das nur Mediengemacht ist? und auch nur der Kicker war der das geschrieben hat und sonst nirgendwo was von Übergangslösung gesagt oder geschrieben wird?


Nun wir wissen aktuell, dass wir nichts wissen.
Medial geistern allerhand Namen herum. Dann sickerte durch, dass man Nagelsmann wollte, was die Klubführung in Person von KHR allerdings zu unterbinden wusste. Die Variante hätte ohnehin in die nächste Übergangslösung gemündet, was deutlich aufzeigt, wie die Führung so tickt, wenn sie das überhaupt in Betracht zieht.
Fakt ist nun mal, dass bisher kein Trainer verpflichtet worden und keine Spur wirklich heiß ist. Das Märchen, dass die Medien überhaupt nichts wüssten, wurde im Transfersommer schon aufgestellt. Schlussendlich stellte sich heraus, dass man bis zum Deadline Day völlig inaktiv gewesen ist. Die Medien wussten also nichts, weil nichts passierte. Bei Kim und Kane waren sie mehr oder weniger auf der Höhe des Geschehens.
Bei Rangnick denke ich immer an RB Fußballugly
Zitat von Floninhooo
Wenn ich dieses Wort „Übergangslösung“ schon höre, wird mir anders. Dieses Wort dominiert die Zeit nach dem Ende der goldenen Ära, die übrigens nun etliche Jahre her ist. Es gab Übergangslösungen für das Robbery Erbe (Coutinho, Perisic, Costa), es gab Übergangslösungen auf der Trainerbank (Jupp, Flick) und es gab Übergangslösungen auf der Führungsebene (Taskforce). Mit all diesen Übergangslösungen versuchte man, den mittlerweile längst überfälligen Umbruch aufzuschieben. Die Tatsache, dass er ständig aufgeschoben worden ist, äußert sich nun maßgeblich in den Folgen: zu dünner Kader, heterogene Zusammensetzung, keine klare Linie, Uneinigkeit in der Zukunftsausrichtung.
Mit einem erneuten Übergangstrainer wiederholt man das Szenario und verbleibt in der Schleife. Daher muss Eberl da nun auch erkennen, dass er ein Zeichen setzen muss. Das wäre, einen Trainer zu verpflichten, der das Gesicht der Neuausrichtung wird und das kann kein Rangnick sein, der bei seinen bisherigen Stationen nicht geglänzt hat. Auch keine Übergangslösung, die im nächsten Sommer zur nächsten Übergangslösung führt.

Man hat auf der Trainerposition zuletzt 2 Personen gehabt, die jeweils definitiv nicht als Übergangslösung hätten dienen sollen. Hat halt leider jeweils nicht geklappt. Auch in der Führung wollte man mit Hasan und Kahn definitiv keine Übergangslösungen, das hat aber auch nicht funktioniert.
BTW: Was soll denn diese pauschale Medienschelte? Sind wir hier bei der AfD? Abgesehen davon, dass es "die Medien" überhaupt nicht gibt, weil es in Deutschland eine breit aufgestellte Medienlandschaft (von TAZ über SZ und FAZ bis hin zur Welt und Bild gibt):
"Die Medien" liegen doch richtig damit, dass es jetzt vermutlich eine Übergangslösung a la Favre oder Rangnick (darauf hat er sich bei Manchester United übrigens auch schon eingelassen) geben wird. Die großen Namen sind bereits vom Markt oder kommen aus anderem Grund nicht in Frage (z. B. Zidane aufgrund der Sprachkenntnisse), die nicht so großen Namen sind mit einigem Risiko verbunden. Will man jetzt einen De Zerbi holen, der dann eventuell auch nicht funktioniert? Und damit den dritten relativ jungen & sicherlich ambitionierten Trainer verbrennen, um sich für die wirklich großen Namen (Klopp etc.) endgültig unmöglich zu machen? Wohl eher nicht. Man sollte nicht vergessen, dass ein Pep Guardiola zu uns gekommen ist, weil er es mochte, wie gut & familiär der Verein geführt wurde. Würde er heute noch einmal zu uns kommen? Wohl eher nicht.
Zitat von FCBfreak85

Bei Rangnick denke ich immer an RB Fußballugly


Wäre doch super.
70 minuten dauerlauf und dann Sauerstoffzelt. Ich hab bock. /s
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Paullulatsch3 am 23.04.2024 um 07:18 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.