deadline-day banner

Wer wird neuer Trainer beim FC Bayern?

21.02.2024 - 10:58 Uhr
Zitat von LordSinclair
Quelle: x.com
Thomas Tuchel’s management are in contact with Manchester United.
Dann wird wohl ten Hag frei.......!!

Ich glaube, der könnte es werden.

Wäre mir ganz recht. Hauptsache nicht Flick.

•     •     •

Jemand musste Ulrich H. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.


Hanging on in quiet desperation is the English way
Allegri ist frei.. da wurden schon schlechtere Namen gehandelt, auch wenn er den Nachteil mit der Sprachbarriere hat.
Zitat von Westi

Zitat von LordSinclair

Quelle: x.com
Thomas Tuchel’s management are in contact with Manchester United.
Dann wird wohl ten Hag frei.......!!

Ich glaube, der könnte es werden.

Wäre mir ganz recht. Hauptsache nicht Flick.


Mich würde mal wirklich interessieren, was hier eigentlich genau gegen einen Mourinho sprechen würde?

Ich könnte mir vorstellen, dass er tatsächlich nochmal brennen würde, um einen Top 5 Verein zu trainieren und sich international nochmal messen lassen kann.

Spielidee ist eher pragmatisch, aber das was er mit Real hat damals spielen lassen, das war auch ansehnlich.

Ich kenne nur Zusammenschnitte aus den Dokumentation, aber was Mentalität und Einstellung angeht und das Verhältnis zur Mannschaft….gerade mit Kane und Dier….

Auch wenn manche hier den totalen Umbruch sehen wollen, ist der Kader doch wenn dann jetzt auf seinem Peak (Neuer, Kane, Sane, Müller, Coman, Kimmich…evtl. Goretzka)
In zwei Jahren steht dann wirklich der krasse Umbruch an und deine einzigen Spieler die nicht ü30 sind heißen Musiala, de Ligt und Pavlovic.
Also wenn nicht jetzt, wann dann.

Zudem hat Mourinho immer wieder betont, dass er am besten ist, wenn er in feste Strukturen kommt und nicht die Kaderplanung übernehmen muss.

Und mal ganz abgesehen davon…mehr Mia San Mia Mentalität geht nicht und das könnte dem Verein nochmal ganz gut tun. Außerdem, wer wenn nicht Mourinho kann mit dem Gegenwind von allen Seiten umgehen?


Mourinho wäre für mich mittlerweile ein No-Brainer.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Sandorn am 18.05.2024 um 08:22 Uhr bearbeitet
Zitat von Sandorn
Zitat von Westi

Zitat von LordSinclair

Quelle: x.com
Thomas Tuchel’s management are in contact with Manchester United.
Dann wird wohl ten Hag frei.......!!

Ich glaube, der könnte es werden.

Wäre mir ganz recht. Hauptsache nicht Flick.


Mich würde mal wirklich interessieren, was hier eigentlich genau gegen einen Mourinho sprechen würde?



Nicht WAS sondern WER ist bei uns ausschlaggebend.
Wenn einer Mou nicht leiden kann, dann reicht das aus.
Zitat von VKBFCB
De Zerbi mit Klose als Übersetzer könnte ich mir vorstellen.

Aber irgendwas passt hier einfach nicht zusammen.
Es kommt mir irgendwie so vor, als würden wir zum Narren gehalten.
Warum sollte man TT keinen langfristigeren Vertrag anbieten? Das muss man ja bei jedem anderen Trainer auch? Warum sagt jetzt schon der 2. Trainer (Rangnick und TT) ab, obwohl man sich ja angeblich schon einig war?
Da stimmt doch was nicht.
Möchte Uli unbedingt einen bestimmten Trainer durchboxen?
Haben wir für nächstes Jahr schon eine Vereinbarung mit einem anderen Trainer?

Ich hoffe jetzt einfach auf Mourinho oder de Zerbi.

Flick oder Kovac wäre eine Katastrophe

Weil die altbackenen mehr Wert darauf legen, recht zu behalten, als über ihren Schatten zu springen.

•     •     •

Meine Teams:
Fußball: FC Bayern, FC Arsenal, AC Milan
American Football: Chicago Bears

"Was kann denn Uli dafür, dass die anderen sich nicht mit ihm einigen können?" - 25.01.2020
Zitat von Denver98
Allegri ist frei.. da wurden schon schlechtere Namen gehandelt, auch wenn er den Nachteil mit der Sprachbarriere hat.


Wie oft will man denn nun noch Leute aus Italien ausprobieren, um dann festzustellen, dass die hier nicht funktionieren?

Für mich steht jetzt schon fest, das 2025 ein neuer Trainer her muss...
Zitat von FlowCash86
Zitat von VKBFCB

De Zerbi mit Klose als Übersetzer könnte ich mir vorstellen.

Aber irgendwas passt hier einfach nicht zusammen.
Es kommt mir irgendwie so vor, als würden wir zum Narren gehalten.
Warum sollte man TT keinen langfristigeren Vertrag anbieten? Das muss man ja bei jedem anderen Trainer auch? Warum sagt jetzt schon der 2. Trainer (Rangnick und TT) ab, obwohl man sich ja angeblich schon einig war?
Da stimmt doch was nicht.
Möchte Uli unbedingt einen bestimmten Trainer durchboxen?
Haben wir für nächstes Jahr schon eine Vereinbarung mit einem anderen Trainer?

Ich hoffe jetzt einfach auf Mourinho oder de Zerbi.

Flick oder Kovac wäre eine Katastrophe

Weil die altbackenen mehr Wert darauf legen, recht zu behalten, als über ihren Schatten zu springen.


Flick wird's auch nicht. Uli ist immer noch angefressen über seinen Abgang damals.
Zitat von FcBchamp
Zitat von Denver98

Allegri ist frei.. da wurden schon schlechtere Namen gehandelt, auch wenn er den Nachteil mit der Sprachbarriere hat.


Wie oft will man denn nun noch Leute aus Italien ausprobieren, um dann festzustellen, dass die hier nicht funktionieren?

Für mich steht jetzt schon fest, das 2025 ein neuer Trainer her muss...

Oder Spieler aus Südamerika! Pah, der Breno hat damals sein Haus angezündet, das geht nie gut!
Mal ehrlich, das ist doch völlig egal woher der Trainer kommt, so lang sein Spielstil passt. Wenn man einen Catenaccio Trainer holt, darf man halt nicht erwarten, dass er plötzlich ein Offensivfeuerwerk abliefert. Sind halt die "oldschool" Trainer, deren Zeit langsam aber sicher abgelaufen ist. De Zerbi und Motta, auch De Rossi sind die Vorreiter der neuen italienischen Trainer.

•     •     •

Meine Teams:
Fußball: FC Bayern, FC Arsenal, AC Milan
American Football: Chicago Bears

"Was kann denn Uli dafür, dass die anderen sich nicht mit ihm einigen können?" - 25.01.2020
Es gibt schon noch einige Trainer für mich die in Frage kommen. De Zerbi, ten Hag evt., klar falls verfügbar.

Einen Fonseca, der ein blutjunges Lille auf den Champions League Platz geführt hat und derzeit hält, Conference League Viertelfinale, u.a. immerhin auch schon bei AS Rom, Donezk, FC Porto Trainer war, englisch spricht. Als Portugiese vielleicht auch mal wieder andere Märkte für uns öffnet.

Jardim: Champions League Halbfinale und französischer Meister mit Monaco. Entdecker/Förderer von u.a. von Mbappé und B. Silva. Der will vielleicht auch nochmal nach Europa zurück.

Und natürlich kommt nach unserem Muster der ehemaligen RB Trainer, auch vielleicht ein Jaissle in Frage, als deutschsprachiger Trainer.

Wäre jetzt sicher alles Risiko aber letztendlich wer wäre schon keins, wenn es schon mit einem Tuchel oder auch Nagelsmann letztendlich nicht 100% funktioniert hat.
https://x.com/iMiaSanMia/status/1791586675417555451

Sind diese Aussagen von De Zerbi aktuell oder aufgewärmt?

•     •     •

si tacuisses, philosophus mansisses.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.