deadline-day banner
Raphaël Guerreiro
Geburtsdatum 22.12.1993
Alter 30
Nat. Portugal  Portugal
Größe 1,70m
Vertrag bis 30.06.2026
Position Linker Verteidiger
Fuß links
Akt. Verein FC Bayern München

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 2832
203-
7-2
1--

Raphaël Guerreiro [22]

07.06.2023 - 23:55 Uhr
Raphaël Guerreiro [22] |#21
08.06.2023 - 10:01 Uhr
Zitat von boqueron
Zitat von risery7

Zitat von boqueron

Zitat von SvenDotCom

Als LV denkbar ungeeignet. Seine unkonzentrierten Rückpässe sind doch hinlänglich bekannt. Während der Winterpause zierte sich der BvB ein neues Angebot zu hinterlegen, berechtigterweise bis dahin. In den folgenden Spielen vermehrt im OM eingesetzt hatte Guerreiro tatsächlich ansehnliche Momente, gute Technik und plötzlich auch ein hervorragendes Passspiel. Jedoch in der Rückwärtsbewegung weiterhin schlampig und unzuverlässig.

"Ablösefrei" kann kein Argument sein, belastet immerhin den Gehaltsetat für einen zukünftigen Bankspieler. Wo bitte soll ein Guerreiro eingesetzt werden? Als LV geht überhaupt nicht. Als Schienenspieler vor einer 3er Kette evtl. denkbar. Nur kann das der FCB besser. Ich sehe hier einen 29-jährigen Spieler , der sich für ein Milliongehalt gerne auf der Bank des FCB breit machen wird. Bin halt nur ein Fernsehscout, jedoch sicher, dass ein Guerreiro hier keine Zukunft haben wird.
kaum ist Brazzo weg, füllt man den Kader wieder mit durchschnittlichen Bundesliga Spielern auf. Cancelo weg - dafür Guerreiro da - das Transferfenster fängt denkbar schlecht an.


Brazzo hat schließlich mit Sommer, Blind, Roca oder Richards keine durchschnittlichen/unbrauchbaren Kaderfüller geholt in der letzten Zeit. Gib auf. Guerreiro ist ein absolut sinnvoller Transfer für die Breite.
du vergleichst ernsthaft nottransfers aufgrund von Verletzungen in der Winterpause mit dem ersten Transfer in der Sommerpause? Junge Spieler sind auch immer eine Wette. Die meisten gehen schief, ab und zu geht einer durch die Decke und kompensiert die Verluste. Das ist wie bei VCs, die im zehn Start-ups investieren, 9 gehen wie erwartet pleite und eins spielt das 100x vom Investment ein.

Guerreiro dagegen ist schon fertig entwickelt und war ja nichtmal in Dortmund ein herausragender Spieler.


Guerreiro in Dortmund kein herausragender Spieler? Das stimmt einfach nicht.

Guerreiro hat unter Tuchel das Potential zur positiven Überraschung. Der wird mehr spielen als es so manchem lieb ist, da er einige Fähigkeiten mitbringt, die uns Stand jetzt abgehen.
Raphaël Guerreiro [22] |#22
08.06.2023 - 10:11 Uhr
Zitat von Flofrisch0601
Zitat von boqueron

Zitat von risery7

Zitat von boqueron

Zitat von SvenDotCom

Als LV denkbar ungeeignet. Seine unkonzentrierten Rückpässe sind doch hinlänglich bekannt. Während der Winterpause zierte sich der BvB ein neues Angebot zu hinterlegen, berechtigterweise bis dahin. In den folgenden Spielen vermehrt im OM eingesetzt hatte Guerreiro tatsächlich ansehnliche Momente, gute Technik und plötzlich auch ein hervorragendes Passspiel. Jedoch in der Rückwärtsbewegung weiterhin schlampig und unzuverlässig.

"Ablösefrei" kann kein Argument sein, belastet immerhin den Gehaltsetat für einen zukünftigen Bankspieler. Wo bitte soll ein Guerreiro eingesetzt werden? Als LV geht überhaupt nicht. Als Schienenspieler vor einer 3er Kette evtl. denkbar. Nur kann das der FCB besser. Ich sehe hier einen 29-jährigen Spieler , der sich für ein Milliongehalt gerne auf der Bank des FCB breit machen wird. Bin halt nur ein Fernsehscout, jedoch sicher, dass ein Guerreiro hier keine Zukunft haben wird.
kaum ist Brazzo weg, füllt man den Kader wieder mit durchschnittlichen Bundesliga Spielern auf. Cancelo weg - dafür Guerreiro da - das Transferfenster fängt denkbar schlecht an.


Brazzo hat schließlich mit Sommer, Blind, Roca oder Richards keine durchschnittlichen/unbrauchbaren Kaderfüller geholt in der letzten Zeit. Gib auf. Guerreiro ist ein absolut sinnvoller Transfer für die Breite.
du vergleichst ernsthaft nottransfers aufgrund von Verletzungen in der Winterpause mit dem ersten Transfer in der Sommerpause? Junge Spieler sind auch immer eine Wette. Die meisten gehen schief, ab und zu geht einer durch die Decke und kompensiert die Verluste. Das ist wie bei VCs, die im zehn Start-ups investieren, 9 gehen wie erwartet pleite und eins spielt das 100x vom Investment ein.

Guerreiro dagegen ist schon fertig entwickelt und war ja nichtmal in Dortmund ein herausragender Spieler.


Guerreiro in Dortmund kein herausragender Spieler? Das stimmt einfach nicht.

Guerreiro hat unter Tuchel das Potential zur positiven Überraschung. Der wird mehr spielen als es so manchem lieb ist, da er einige Fähigkeiten mitbringt, die uns Stand jetzt abgehen.


Zumal das ohnehin nicht miteinander vergleichen lässt. Mit Douglas Costa hat Brazzo es sogar geschafft, sich einen Spieler zu holen, der hier schon einmal mit Arbeitsverweigerung aufgefallen war. Das war nur deshalb ein Nottransfer, weil Brazzo es bis in den Herbst 2020 hinein nicht geschafft hatte, den Kader irgendwie nennenswert aufzufüllen. Dasselbe Theater mit O. Richards. Das war ja kein junger Spieler, sondern ein 24jähriger aus der englischen Liga (bei dem man sich wg. Handelsgewinnen auf die Schulter klopft, so, als sei das hier ein Kiosk und keine Leistungsgemeinschaft, die möglichst wenige Störgeräusche haben sollte). Roca war ja ein ähnlicher Fall. Kein 17jähriger, sondern ein Mittelfeldspieler, bei dem jeder per Anschauungsmaterial aus der PD wusste, dass der zu langsam für das Spiel in dieser Mannschaft ist. Das sind Nottransfers, weil man sich selbst in Not gebracht hat. Und schon wieder werden zahlreiche dieser Spieler schnell verschwinden und verschwunden sein.

Guerreiro ist eine ganz andere Liga. Klar definierter Rollenspieler im Kader ohne immensen Anschaffungsaufwand, bei dem man ziemlich sicher sagen kann, in welchen Formationen man ihn bringen kann und in welchen Anordnungen eher nicht. Das ist in etwa - bezogen auf den Output, nicht auf die Posiiton - Rafinha-oder Dante-Style. Der Trainer kennt ihn in- und auswendig, womit der Überraschungseffekt für die Trainer bei all den Brazzo-Fails auch noch wegfällt.
Raphaël Guerreiro [22] |#23
08.06.2023 - 10:14 Uhr
Zitat von boqueron
Zitat von risery7

Zitat von boqueron

Zitat von SvenDotCom

Als LV denkbar ungeeignet. Seine unkonzentrierten Rückpässe sind doch hinlänglich bekannt. Während der Winterpause zierte sich der BvB ein neues Angebot zu hinterlegen, berechtigterweise bis dahin. In den folgenden Spielen vermehrt im OM eingesetzt hatte Guerreiro tatsächlich ansehnliche Momente, gute Technik und plötzlich auch ein hervorragendes Passspiel. Jedoch in der Rückwärtsbewegung weiterhin schlampig und unzuverlässig.

"Ablösefrei" kann kein Argument sein, belastet immerhin den Gehaltsetat für einen zukünftigen Bankspieler. Wo bitte soll ein Guerreiro eingesetzt werden? Als LV geht überhaupt nicht. Als Schienenspieler vor einer 3er Kette evtl. denkbar. Nur kann das der FCB besser. Ich sehe hier einen 29-jährigen Spieler , der sich für ein Milliongehalt gerne auf der Bank des FCB breit machen wird. Bin halt nur ein Fernsehscout, jedoch sicher, dass ein Guerreiro hier keine Zukunft haben wird.
kaum ist Brazzo weg, füllt man den Kader wieder mit durchschnittlichen Bundesliga Spielern auf. Cancelo weg - dafür Guerreiro da - das Transferfenster fängt denkbar schlecht an.


Brazzo hat schließlich mit Sommer, Blind, Roca oder Richards keine durchschnittlichen/unbrauchbaren Kaderfüller geholt in der letzten Zeit. Gib auf. Guerreiro ist ein absolut sinnvoller Transfer für die Breite.
du vergleichst ernsthaft nottransfers aufgrund von Verletzungen in der Winterpause mit dem ersten Transfer in der Sommerpause? Junge Spieler sind auch immer eine Wette. Die meisten gehen schief, ab und zu geht einer durch die Decke und kompensiert die Verluste. Das ist wie bei VCs, die im zehn Start-ups investieren, 9 gehen wie erwartet pleite und eins spielt das 100x vom Investment ein.

Guerreiro dagegen ist schon fertig entwickelt und war ja nichtmal in Dortmund ein herausragender Spieler.

Der Frust über die Brazzo-Entlassung muss echt tief bei dir sitzen tongue
Anstelle anzerkennen, dass er schlechte Arbeit geleistet hat, machst du lieber einen Transfer wie den von Guerreiro madig. Dabei ist das ein No-Brainer. Ablösefrei für einen polyvalenten, starken Spieler vom Fast-Meister, der auch noch kreative Elemente einbringt. Deutlich besserer Transfer als all die Rocas, Costas, Sarrs und Co. die Brazzo (für Ablöse!) geholt hat
Raphaël Guerreiro [22] |#24
08.06.2023 - 10:25 Uhr
Zitat von boqueron
Zitat von SvenDotCom

Als LV denkbar ungeeignet. Seine unkonzentrierten Rückpässe sind doch hinlänglich bekannt. Während der Winterpause zierte sich der BvB ein neues Angebot zu hinterlegen, berechtigterweise bis dahin. In den folgenden Spielen vermehrt im OM eingesetzt hatte Guerreiro tatsächlich ansehnliche Momente, gute Technik und plötzlich auch ein hervorragendes Passspiel. Jedoch in der Rückwärtsbewegung weiterhin schlampig und unzuverlässig.

"Ablösefrei" kann kein Argument sein, belastet immerhin den Gehaltsetat für einen zukünftigen Bankspieler. Wo bitte soll ein Guerreiro eingesetzt werden? Als LV geht überhaupt nicht. Als Schienenspieler vor einer 3er Kette evtl. denkbar. Nur kann das der FCB besser. Ich sehe hier einen 29-jährigen Spieler , der sich für ein Milliongehalt gerne auf der Bank des FCB breit machen wird. Bin halt nur ein Fernsehscout, jedoch sicher, dass ein Guerreiro hier keine Zukunft haben wird.
kaum ist Brazzo weg, füllt man den Kader wieder mit durchschnittlichen Bundesliga Spielern auf. Cancelo weg - dafür Guerreiro da - das Transferfenster fängt denkbar schlecht an.


Es langweilt nur noch wenn Du und Dein Spezi Hendrik keine Gelegenheit auslassen, um Brazzo zu huldigen. Ja, Guerreiro ist nur Mittelmaß und wird die Bank füllen. Aber lege doch bitte mal eine andere Platte auf, Deine Beiträge werden doch zunehmend peinlich.

•     •     •

"Narren vermehren sich, wenn die Klugen schweigen" (Nelson Mandela)
Raphaël Guerreiro [22] |#25
08.06.2023 - 10:30 Uhr
Dante und Rafinha sind gute Stichworte. Ulreich, Rode oder Rudy könnte man auch noch dazu nehmen. In die Richtung geht der Transfer für mich ebenfalls, wobei ich Potential zu mehr (Dante) sehe.

Das sind Spieler, bei denen man weiß, was man bekommt, die keine lange Eingewöhnungszeit benötigen, Land und Liga kennen und ihre Rolle akzeptieren.

Gehobenes BL-Niveau, das richtig eingebunden in einem funktionierenden Gesamtkonstrukt auch bei uns in einem Großteil der Spiele funktionieren kann.

Von diesen Transfers haben wir in den letzten Jahren viel zu wenige getätigt und stattdessen Wundertüten wie Roca, Richards oder Sarr für die zweite Reihe geholt, die nach kurzer Zeit aussortiert werden mussten.

Es ist wichtig, dass man auch in die zweite Reihe Kontinuität bekommt, damit sich ein Mannschaftsgefüge entwickeln kann. Abgesehen von EMCM und Sabitzer hat man solche Transfers unter HS viel zu selten getätigt und dadurch viel zu viel Fluktuation entstehen lassen.

•     •     •

"Fußball beginnt nicht in den Beinen, sondern im Kopf." (Arrigo Sacchi)

"Der Geist ist stärker als der Körper." (Louis van Gaal)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von risery7 am 08.06.2023 um 10:32 Uhr bearbeitet
Raphaël Guerreiro [22] |#26
08.06.2023 - 10:36 Uhr
Top Transfer, alles richtig gemacht. Zum Nulltarif einer der besten Spieler des direkten Konkurrenten abgeluchst. Unter Brazzo hätte man wieder Unmengen an Geld in irgendeine halbgare Lösung aus dem Ausland gesteckt, die in 12-16 Monaten wieder abgegeben worden wäre.
Raphaël Guerreiro [22] |#27
08.06.2023 - 10:44 Uhr
Zitat von Kaapke49
Top Transfer, alles richtig gemacht. Zum Nulltarif einer der besten Spieler des direkten Konkurrenten abgeluchst. Unter Brazzo hätte man wieder Unmengen an Geld in irgendeine halbgare Lösung aus dem Ausland gesteckt, die in 12-16 Monaten wieder abgegeben worden wäre.


Der Spieler wäre auch unter Brazzo gekommen, weil er Tuchels Wunsch-Spieler ist. Genauso ist auch Laimer seit Monaten zum Nulltarif im Anmarsch, weil Nagelsmann ihn wollte.

•     •     •

mr. mojo risin'
Raphaël Guerreiro [22] |#28
08.06.2023 - 10:55 Uhr
Zitat von boqueron

Zitat von risery7

Zitat von boqueron

Zitat von SvenDotCom

Als LV denkbar ungeeignet. Seine unkonzentrierten Rückpässe sind doch hinlänglich bekannt. Während der Winterpause zierte sich der BvB ein neues Angebot zu hinterlegen, berechtigterweise bis dahin. In den folgenden Spielen vermehrt im OM eingesetzt hatte Guerreiro tatsächlich ansehnliche Momente, gute Technik und plötzlich auch ein hervorragendes Passspiel. Jedoch in der Rückwärtsbewegung weiterhin schlampig und unzuverlässig.

"Ablösefrei" kann kein Argument sein, belastet immerhin den Gehaltsetat für einen zukünftigen Bankspieler. Wo bitte soll ein Guerreiro eingesetzt werden? Als LV geht überhaupt nicht. Als Schienenspieler vor einer 3er Kette evtl. denkbar. Nur kann das der FCB besser. Ich sehe hier einen 29-jährigen Spieler , der sich für ein Milliongehalt gerne auf der Bank des FCB breit machen wird. Bin halt nur ein Fernsehscout, jedoch sicher, dass ein Guerreiro hier keine Zukunft haben wird.
kaum ist Brazzo weg, füllt man den Kader wieder mit durchschnittlichen Bundesliga Spielern auf. Cancelo weg - dafür Guerreiro da - das Transferfenster fängt denkbar schlecht an.


Brazzo hat schließlich mit Sommer, Blind, Roca oder Richards keine durchschnittlichen/unbrauchbaren Kaderfüller geholt in der letzten Zeit. Gib auf. Guerreiro ist ein absolut sinnvoller Transfer für die Breite.
du vergleichst ernsthaft nottransfers aufgrund von Verletzungen in der Winterpause mit dem ersten Transfer in der Sommerpause? Junge Spieler sind auch immer eine Wette. Die meisten gehen schief, ab und zu geht einer durch die Decke und kompensiert die Verluste. Das ist wie bei VCs, die im zehn Start-ups investieren, 9 gehen wie erwartet pleite und eins spielt das 100x vom Investment ein.

Guerreiro dagegen ist schon fertig entwickelt und war ja nichtmal in Dortmund ein herausragender Spieler.


143 min/Scorer, die zweitemeisten Assists der Liga und das mit 22/27 Spielen als LV und 7 verpassten Spielen sind nicht herausragend?

Ob uns Guerreiro in einem HF gegen Real die Kohlen aus dem Feuer holt, darf grds. bezweifelt werden, aber ablösefrei einen Spieler zu holen, der den Kader technisch/spielerisch verbessert und gegen viele tiefstehende Bundesliga-Vereine eine sehr gute Option ist, ist jetzt nicht gerade die schlechteste Variante.

Der Vergleich mit den Start-Ups zeigt auch, wie wenig du verstehst.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Taeuschovic am 08.06.2023 um 10:57 Uhr bearbeitet
Raphaël Guerreiro [22] |#29
08.06.2023 - 10:56 Uhr
Ich finde den anstehenden Transfer gut und sinnvoll! Freilich, Guerreiro ist ein bissl der Cancelo für Arme, aber wir haben schlicht und ergreifend auch nicht die finanziellen Mittel die 50 + x Millionen für Cancelo diesen Sommer aufzubringen, dafür muss zu viel am Kader getan werden.
Guerreiro hat so ziemlich das gleiche Profil wie Cancelo, natürlich alles ein wenig schwächer, dennoch ein technisch feines Füßchen, gute Spielübersicht, das kann in einer ähnlichen Rolle schon gut funktionieren. Ein defensiv denkender Linksverteidiger ist er selbstredend nicht, braucht es aber in 98,5 % der Saisonspiele auch nicht.
Raphaël Guerreiro [22] |#30
08.06.2023 - 11:05 Uhr
Raphaël Guerreiro also. Ich finde, der Transfer hat Charme. Aufgrund seiner 29 Jahre deckt man hier zwar nicht langfristig, wohl aber kurz- und mittelfristig eine Planstelle im Kader ab - und das ist auch mal wichtig. Guerreiro ist technisch stark, torgefährlich und kennt die Bundesliga bestens. Dazu dürfte er hungrig sein, auch mal Deutscher Meister zu werden und allgemein die Chance zu nutzen, bei einem Top-5-Klub weltweit zu spielen.

Ich bin etwas überrascht, wie viele Leute im Internet ihn schon als Stammspieler auf der linken Acht sehen, aber ja, er dürfte einige Minuten bekommen (sofern er gesund und in Form ist).
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.