deadline-day banner

Rote Hosen, Rosa Brillen - Der Positiv-Optimistische Thread

22.11.2021 - 13:48 Uhr
Moin zusammen,

nach dem ich das spiel gestern Übernacht verdaut habe versuche ich wieder ein wenig Optimistisch in die Zukunft zuschauen dazu gibts auch gute Gründe:

1. Wir haben ein Geiles Heimspiel vor uns. Zuhause sind wir stark und Tim Walter wird die Mannschaft entsprechend Puschen.

2. Meffert ist wieder dabei. Zusammen mit Schonlau ist unser Abwehr deutlich stabiler.

3. Wir haben noch immer alles in eigene Hand auch wenn es wieder 2 Spiele mehr werden. Dazu kommt das wir durch letztes Jahr reichlich Erfahrung gesammelt haben. Hoffentlich mit den entsprechen Lerneffekt.

4. Der Abstiegskampf in der Bundesliga wird dieses Jahr wahrscheinlich dramatisch und sehr Kraftraubend. Wir wissen nach dem Fürth Heimspiel wo die Reise hingeht. Entsprechend können wir uns länger verbreiten das ist hoffentlich ein Vorteil.

5. Anfällig sind die Mannschaft die 16 in der Bundesliga werden alle in der Abwehr. Das macht mir Hoffnung auch wenn die Mannschaft aus der Bundesliga auf dem Papier deutlich besser sind.

6. Bis jetzt hat die Mannschaft z.b in Spiel gegen Pauli wenn es drauf Ankommt eine starke Leistung gezeigt. Das behalten wir hoffentlich bei.
Da es in keinen Thread wirklich perfekt passt, packe ich es mal hier hinein:

Ich habe gestern Abend eine Mannschaft gesehen, der ich kaum etwas vorwerfen mag. Vor allem aber habe ich ein Stadion erlebt, das sehr weit über die 90 Minuten hinaus wie eine Einheit hinter der Mannschaft stand. Eine Entwicklung, die vielleicht nicht wichtiger, als sportlicher Erfolg sein mag, mir persönlich aber wichtig ist. Die Heuer Fernandes-Sprechchöre nach dessen Fauxpas setzten der gesamten Stimmung noch die Krone auf. Das war Gänsehaut, einfach großartig!

Und ich hatte gestern auch überhaupt nicht das Gefühl, dass ich mich nach Schlusspfiff mit einem Verlierer im weiteren Sinne identifiziere. Überhaupt nicht. Denn in diesem Club steckt Leben! Und zwar unabhängig davon, in welcher Liga die Pöhler geschnürt werden.

Klar, die Hater suchen nun wieder ihre Memes/Sprüche heraus, die schon in den Vorjahren nicht wirklich witzig waren, machen sich lustig und empfinden vorübergehend Hohn und Spott als das maximale Lebensgefühl. OK, kann man so machen, ist nur billig. Wenn ich aber sehe, wie groß der Kreis derer ist, zeigt es mir auch, wie wichtig es Vielen offenbar immer noch ist, sich mit dem HSV auseinanderzusetzen, anstatt einfach mal gediegen die Klappe zu halten.

Wie geht's weiter? Eine Frage, für deren Beantwortung ich glücklicherweise nicht zuständig bin. Natürlich scheiden sich die Geister an Boldt, aber insbesondere Walter arg. Wenn ich mir manche, den beiden nicht wohlgesonnene, Kommentare durchlese, stelle ich für mich aber fest, wie wichtig es ist, dass die Zukunft der beiden Protagonisten nicht abhhängig ist, vom Empörungsgrad dieser Fanklientel.

„Ich kenne den Schmerz, dann ist es einfacher damit umzugehen.“ sagte Jonas Meffert. Ich denke, dass wir Anhänger dieses reinen Weltvereins uns in diesen Worten wiederfinden können. Und zwar nicht nur bezogen auf die letzten beiden Jahre. Ob es das allerdings einfacher macht, damit umzugehen, muss tatsächlich ein jeder für sich selbst entscheiden.

„Und wir gehn trotzdem immer noch zum HSV“, sang einst die Hamburger Band "Norbert und die Feiglinge": „Warum, wissen wir selber nicht so ganz genau.“ Das galt 1995, als der Song mit dem schönen Titel „Trotzdem HSV“ erschien, und das gilt doch auch heute noch.

Jeder lustige Film braucht doch einen HSV, jede intakte Schulklasse, jede gute Party, jede unterhaltsame Liga. Doch in all dieser erlebten Wurstigkeit, die der HSV uns durchaus schon mal zuteil kommen ließ, steckt gleichwohl auch so viel Schönheit, so viel Eleganz, Liebe. Mal Hand aufs Herz: die ganze Welt mag doch liebenswerte Versager. Jede Komödie basiert darauf, dass einer nur Scheiße baut und die Zuschauerinnen und Zuschauer ihn dennoch gernhaben. Darf ich vorstellen? Hier ist er, der bisweilen trottelig agierende HSV. Auch dafür wird er doch geliebt.

Das stete Auf und Ab unseres Clubs gehört dazu. Dieser gelebte Wahnsinn. Zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt liegt traditionell nur eine kläglich vergebene Torchance. Apropos Tradition! Die wird hier großgeschrieben und ist neben der ruhmreichen Vergangenheit der große Halt für die nach Titeln dürstende Fanschar, wo nach einem Sieg die Meisterschaft herbeigeredet und nach einer Niederlage der Untergang des Abendlandes prophezeit wird.

Da ich aber ohnehin der Theorie Hornbys verfallen bin, dass nicht der Fan sich seinen Verein aussucht, sondern der Verein sich seine Fans, bin ich eben auch Mitte der 1970er Jahre diesem reinen Weltclub verfallen. Und damit weiß ich mein Glück schon durchaus zu schätzen.

Ich als Fan hatte gestern Abend nicht den Eindruck, wir seien gefallen. Gestolpert vielleicht. Aber es geht weiter, wir greifen wieder an. Ihr werdet uns nicht los. Und eigentlich wollt ihr das ja auch gar nicht.

Glück Auf & Ahoi allerseits.

•     •     •

"He may well be the most successful non-homicidal dictator of the past century." (The Guardian über Blatter)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von keegan am 06.06.2023 um 08:49 Uhr bearbeitet
Nach dem schönen Schlußwort von @keegan zur vergangenen Saison - den ich jetzt erst gesehen habe - muss auch dieser Fred nun langsam mal wieder ins Gedächtnis.

Alles wie gehabt:
Neun überragende Teams haben selbstverständlich einen besseren Notenschnitt als die Rautiker - Platz 10 deutet an, dass wir hier wieder auf dem richtigen Weg sind.

Tendenz:
Bobby Glatzel mit 3 Toren aus 2 Spielen, man darf damit schon mal ganz leger auf 51 Saisontore hochrechnen, jedes Tor weniger kann man Coach Walter als Ballast seiner taktischen Ausrichtung vorwerfen.

Defense wins Championships:
Mit hochgerechnet 85 Gegentoren dürfte der Platz an der Sonne eine Herausforderung darstellen, aber mit der Rückkehr von Bascho und Muheim mag sich das noch auf <80 verbessern, und:
Zweiter reicht @stban !

Diese fundierten Eindrücke in Kürze grins
Jottkah1887

•     •     •

"Klopapier erachte ich als weniger essenziell. Habe meine letzten Ersparnisse in Champagner gesteckt.
Das Gefühl von Sicherheit ist unbezahlbar."
(Rainer Schönfeld)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Jottkah1887 am 07.08.2023 um 11:12 Uhr bearbeitet
Weitergekommen!!!

DFB-POKAL Runde 2 wir kommen stark daumen-hoch
Zitat von Jottkah1887
Nach dem schönen Schlußwort von @keegan zur vergangenen Saison - den ich jetzt erst gesehen habe - muss auch dieser Fred nun langsam mal wieder ins Gedächtnis.

Alles wie gehabt:
Neun überragende Teams haben selbstverständlich einen besseren Notenschnitt als die Rautiker - Platz 10 deutet an, dass wir hier wieder auf dem richtigen Weg sind.

Tendenz:
Bobby Glatzel mit 3 Toren aus 2 Spielen, man darf damit schon mal ganz leger auf 51 Saisontore hochrechnen, jedes Tor weniger kann man Coach Walter als Ballast seiner taktischen Ausrichtung vorwerfen.

Defense wins Championships:
Mit hochgerechnet 85 Gegentoren dürfte der Platz an der Sonne eine Herausforderung darstellen, aber mit der Rückkehr von Bascho und Muheim mag sich das noch auf <80 verbessern, und:
Zweiter reicht @stban !

Diese fundierten Eindrücke in Kürze grins
Jottkah1887


Ihr müsst jetzt sehr stark sein, es droht Ungemach:

In den kicker-Noten stehen wir urplötzlich auf Platz 2, hinter dem Kleeblatt.
Der Kicker will uns hier offenbar in trügerischer Sicherheit wiegen und einfach so tun, als ob unser Team gut sei. Das könnte verhängnisvoll nach hinten losgehen!

Mit den 4 Toren aus 3 Spielen sinkt Bobbys rechnerische Ausbeute auf rd 45 Treffer, deutlich weniger, als noch zuletzt. Benes mag das mit seinen ebenfall rd 45 Toren etwas dämpfen, aber hier gilt es, sehr genau hinzusehen.

Die Abwehr senkt die Gegentorprognose auf rd 57 für die Gesamtsaison...meine Kristallkugel kann das noch nicht recht einordnen, aber mit den 90 Toren von Bobby & Laci könnte (!!!) das ein positiver Indikator sein.

Wir wissen, dass wir nichts wissen...

Ich verbleibe mit sportlichem Gruß und schalte um zu Tusche für die Detailanalyse, Titel:
"Handpfiff gegen Hertha - was steckt wirklich dahinter?"

Jottkah1887

•     •     •

"Klopapier erachte ich als weniger essenziell. Habe meine letzten Ersparnisse in Champagner gesteckt.
Das Gefühl von Sicherheit ist unbezahlbar."
(Rainer Schönfeld)
@Jottkah1887 Mir haben deine "Prognosen" sehr gefallen und deshalb wollte ich die mal auf den neuen Stand bringen.

Beim Kicker stehen wir auch nach 5 Spielen immer noch auf Platz 2 in der Notentabelle. Unglaublich nach Plätzen 16, 15, 11, 12 und 11.

Robert Glatzel befindet sich in einer dramatischen Formkrise mit zwei Spielen ohne Tor in Folge, somit werden es wohl nur noch 27 Tore am Saisonende. Ob das ausreicht um den HSV nach oben zu schießen.
Immerhin bleibt Benes treffsicher, auch wenn die Entwicklung langsam, aber stetig nach unten zeigt mit nur noch 40 Toren zum Saisonende.

Ein kleiner Lichtblick im finsteren Tunnel, der hamburgischen Offensivschwäche stellt dann doch die Abwehr da. Drei Spiele in Folge zu null bedeuten 5 Gegentore in 5 Spielen und somit zum Ende 34 insgesamt.

Tim Walter scheint wohl das Erlebnis komplett zu vernachlässigen, ob so einer trister Mauerfußball in einer fußballverrückten Stadt, wie Hamburg zu vertreten ist? Ich sehe graue Wolken am Horizont aufziehen.

Glücklicherweise ist jetzt erstmal Länderspielpause, so kann Tim Walter seinen "Walter Ball" mal hinterfragen, ob dieser ausreicht!

•     •     •

Hermann

Machado Bornschein Seifert Oliveira

Krahn Rath

Megeed Yalcinkaya F. Balde

Stange
Bank: Mensah, Agyekum, Coulibaly, S. Balde, Sanne, Kilo
Exzellente, profunde Analyse, lieber @hsvjannek .

Gerade das grundlegende Problem, dass wir die schwächelnde Offensive -- es wird seit Wochen immer nur von Defensive gesprochen - im Auge behalten müssen, kann man nicht stark genug betonen.

Die infame kicker-Kampagne ("Der HSV ist doch gar nicht sooo schlecht") erhöht den Druck aufs Team, es ist aber nicht auszuschließen, dass GE-Bot-Armeen hier ihre Finger hier im Spiel haben. Big picture und so, nä!

Ich bin sehr angespannt and nervös...

Jottkah1887

•     •     •

"Klopapier erachte ich als weniger essenziell. Habe meine letzten Ersparnisse in Champagner gesteckt.
Das Gefühl von Sicherheit ist unbezahlbar."
(Rainer Schönfeld)
Bin glaube ich noch nie so entspannt in eine Saison gestartet, fühlt sich irgendwie merkwürdig an, als wenn etwas fehlt. Ich bin das nicht gewohnt, dass unser Verein so souverän und gefestigt auftritt, wenn wir so weitermachen steigen wir am Ende noch auf, das geht doch gar nicht Verschlossen

Ulk beiseite, das sieht richtig reif aus was wir aktuell spielen, sicherlich kommt da wieder der ein oder andere Rückschlag, aber ich gehe davon aus, dass wir auch das wegstecken werden. Respekt vor TW und der Mannschaft, nach den Rückschlägen der letzten beiden Jahren mit dem Motto jetzt erst Recht in die Saison zu starten zeugt defintiv von einer hohen Moral und einer intakten Mannschaft, allerdings war das unter TW meines Erachtens auch nie ein Problem.

•     •     •

Retired 05/2024
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit der Saison, bis auf das Pech beim KSC ja auch makellos vom den Ergebnissen her.

Nominell haben wir ja auch schon gegen starke Mannschaften gespielt und gewonnen. Auch Dusselspiele wie in Hannover konnte man zu 10 für sich entscheiden.

Ich bin jedoch mal sehr gespannt wie wir uns gegen die performenden/ überperformenden Teams schlagen.

Hoffen wir aufs Beste, aber ich bin bis jetzt sehr glücklich. Vor allem darüber, dass so viele Spieler Torgefahr ausstrahlen.
Seit fast 10 Jahren war eine zweite Halbzeit meines Vereins nicht mehr "so" langweilig wie die am letzten Sonntag. Es kann gerne so weitergehen daumen-hoch
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.