„Kicker“: FC Bayern diskutiert Favre und Flick als Übergangslösung in Trainerfrage

22.04.2024 - 08:52 Uhr
Eberl hat am Wochenende noch einmal bekräftigt, dass der FC Bayern mit dem neuen Trainer längerfristiger zusammenarbeiten möchte, als es zuletzt der Fall war. Nach diesen Aussagen kann man eigentlich nicht erwarten, dass er dann jemanden mit einem Einjahresvertrag präsentiert.
Moin..

Oma sagte früher.. bis dahin fließt noch viel Wasser in die Else (Fluss in Melle bei Osnabrück) ..
Da kommen noch so einige Namen, Posten usw. auf den Markt kurz nach der EM ..
Mal entspannt diese Saison und die EM abwarten, obwohl aufgrund von Planung & Co. braucht man natürlich jeweils nen gewissen Vorlauf und Sicherheit..
Also.. Ich persönlich, kann mir Favre sehr gut beim FCB vorstellen bzw. dass der da aktuell sehr hoch gehandelt wird, da er KHR und ME von früher kennt.. spricht Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch.. passt von daher deutlich besser als ZZ .. die Emerys dieser Welt werden bestimmt auch, bei Nichterfolg Ihrer Nation bei der EM als Nachfolger gehandelt.. wir kennen das ja.. nicht Auszudenken wie BILD & Co. auf den DFB einreden, falls es mit JN nix wird, den dann doch zeitnah abzulösen.. Könnte dann wie gesagt bei ähnlichem Zinnober auch England, Frankreich, Italien, Spanien, Niederlande & Co. betreffen .. und mit einmal sitzen Southgate oder Deschamps oder Koeman beim FCB auf der Bank .. man weiß es ja nicht.. noch nicht (...) zwinker

Übrigens glaub ich, dass Herr Flick, genau so wie JN sehr enttäuscht über den damaligen Abgang beim FCB ist.. Ansonsten ist er fachlich wie wir wissen und wie er bewiesen hat, sehr kompetent.. Aber ob der sich das nochmals antut.. bezweifle ich.. Leider!

Also.. Favre oder Flick holen, den Tiger (HG) wieder mit dazu..

Schau mer ma .. habe fertICH..

•     •     •


O. Kahn
Ph. Lahm F. Beckenbauer S. Kuffour B. Lizarazu
B. Schweinsteiger L. Matthäus P. Breitner
M. Basler K.H. Rummenigge
G. Müller
Zitat von Doktor_Marbuse
Favre wäre eine Ideallösung. Erfahren, nervenstark und nicht dünnhäutig. Man sollte ihm dann aber gleich einen langfristigen Vertrag geben, damit er was aufbauen kann.


Nicht dünnhäutig? Ist das ironisch gemeint ?
Zitat von millimil_tm
Zitat von Doktor_Marbuse

Favre wäre eine Ideallösung. Erfahren, nervenstark und nicht dünnhäutig. Man sollte ihm dann aber gleich einen langfristigen Vertrag geben, damit er was aufbauen kann.



Nicht Dein ernst ? Favre nicht dünnhäutig ? Habe ich irgendwo ein "/s" übersehen ?


Ich glaube, keiner weiß besser als Eberl, dass Favre, der ohne Zweifel ein toller Trainer ist/war, bei Widerständen gerne mal an Abgang denkt. So oft wie Eberl Favre in Gladbach laut Medienberichten zum Weitermachen überreden musste…
Und bei der ersten größeren Krise war er dann weg. Freiwillig.
Wäre es für Fans eigentlich denkbar, dass man ein Gespann aus

Zinedine Zidane und Willy Sagnol etablieren kann?

Sagnol ist zwar Nationaltrainer Georgiens, aber vielleicht könnte er als Co-Trainer Zidane unterstützen.

Sagnol kennt die Bundesliga, den Verein und spricht deutsch.

Oder ist dieser Gedankengang unmöglich?
Zitat von BMG2304
Zitat von Christoph

Zitat von BMG2304

Zitat von Gods_Shadow

Wenn der FCB Favre holt, kann ich nicht anders, als zu lachen.


Warum?

Weil er ein fröhlicher Geselle ist?


Ja, anders könnte ich mir das nämlich auch nicht erklären daumen-hoch

Gerade als Gladbachfan sollte man den höchsten Respekt vor ihm haben und ihm ewig dankbar sein.

Keine Ahnung, wie man Favre auch nur irgendwie in's Lächerliche ziehen kann. Ein absoluter Fachmann.

Favre auch nur ansatzweise in eine Schiene mit Neururer, Frontzeck, Korkut, Gisdol und Co schieben zu wollen, wäre absolut lächerlich.


Das ist einfach.

Favre kann nicht mit Medien und Öffentlichkeit. Das haben wir bei jeder Station von ihm gesehen.

Der Mann ist Fachlich sensationell, aber für die Nebengeräusche bei einem Klub wie den Bayern (nachweislich)nicht gemacht.

Von daher wäre ein Favre-Engagement an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.

Dementsprechend ist selbstverständlich die Konsequente Ablehnung eines favres (seitens eines bayern-Anhängers) sehr wohl zu erklären.
Tedesco oder Kohfeldt Cool
Zitat von BMG2304
Zitat von Christoph

Zitat von BMG2304

Zitat von Gods_Shadow

Wenn der FCB Favre holt, kann ich nicht anders, als zu lachen.


Warum?

Weil er ein fröhlicher Geselle ist?


Ja, anders könnte ich mir das nämlich auch nicht erklären daumen-hoch

Gerade als Gladbachfan sollte man den höchsten Respekt vor ihm haben und ihm ewig dankbar sein.

Keine Ahnung, wie man Favre auch nur irgendwie in's Lächerliche ziehen kann. Ein absoluter Fachmann.

Favre auch nur ansatzweise in eine Schiene mit Neururer, Frontzeck, Korkut, Gisdol und Co schieben zu wollen, wäre absolut lächerlich.


Mit Favre würde man einen Tuchel 2.0 holen. Jemand der nicht sehr gewandt mit Medien umgeht und ebenfalls in der internen Kommunikation seine Schwierigkeiten hat. Darüber hinaus ist Favre sicherlich ein Fachmann, aber niemand von dem Format eines FCB. Er kann nicht sehr gut mit Druck umgehen, das hat er mehrfach unter Beweis gestellt. Wenn sich der FCB wirklich Favre holen sollte, schadet das dem internationalen Ansehen des FCB und der FCB macht genau die gleichen Fehler wie zuvor der BvB.
Also bei den ganzen Kandidaten, die jetzt so genannt werden, wird mir eine Idee, die mir vor ein paar Tagen kam, immer sympathischer: Alexander Straus.

Für diejenigen, die ihn nicht kennen. Er ist aktuell Trainer der FCB-Frauen.

Das wäre eine billige, interne Lösung. Und man könnte hier im Erfolgsfall locker eine längerfristige Zusammenarbeit eingehen, hätte aber kaum bzw. gar keine Probleme, wenn 2025 irgendwelche Wunschkandidaten frei wären.
Also ich bin immer sehr vorsichtig mit Kritik, denn von außen kennt man ja nicht alle Details, aber jetzt wird’s langsam lächerlich……

Ich verfolge das Thema jetzt schon lange, und ehrlich gesagt was soll das mit dem Übergang?

Alonso und Klopp werden auch nicht nach dem Jahr zu Bayern gehen, da bin ich mir sicher!

Und was das mit honeß soll, ist mir auch schleierhaft?

Und Favre, dazu fällt mir nix mehr ein….

Ich habe das Gefühl der FCB hat langsam irgendwie den Realitätssinn verloren…..

Erst will man keine teuren Transfers tätigen, lässt aber immer mehr Qualität gehen! Alleine Schweinsteiger und Martínez wurden bis heute nicht kompensiert. Und Lahm wurde eigentlich gut durch kimmich ersetzt, der will aber lieber 6er spielen. Dann kauft man halbherzig ein, und wundert sich das es nicht läuft? Wie kann man denn als europäisches Spitzenteam ohne Stürmer in die Saison gehen? Aber man kann ja sagen der Trainer muss damit irgendwie zurecht kommen!

Der FCB hat genau 2 große Probleme:

1: Diese deutsche Sparer Mentalität

Bloß kein Cent Zuviel ausgeben, jeden Cent 5 mal umdrehen, also ganz ehrlich Mann muss ja nicht das Geld zum Fenster rauswerfen, aber wenn ich als Verein sehe eine Position muss klar verstärkt werden, dann muss ich eben auch Geld in die Hand nehmen. Und nicht irgendwie 1 Jahr suchen welcher Spieler vllt noch 2 Millionen billiger ist!

2: Die Führung mischt viel zu viel mit! Ihr müsst euch halt mal vor Augen halten, wenn jetzt Alonso diese Woche sagt, er würde Liverpool den FCB vorziehen, ist ein Herr höneß wieder so beleidigt das der Alonso nie wieder das Gelände betreten darf.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.