deadline-day banner

Das HSV-Mitarbeiterkarussell

16.01.2017 - 12:22 Uhr
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4711
21.05.2024 - 18:34 Uhr
Hab keine Hoffnung.

Hoffentlich feuert er wenigstens Baumgart
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4712
21.05.2024 - 18:43 Uhr
Zitat von vollevaart
Zitat von 10scort

Okay, damit werde ich wohl deutlich distanzierter die kommende Saison des HSV verfolgen.
Was qualifiziert einen Kuntz für den Posten des Sportvorstandes beim HSV? Er ist ein netter Kerl, volksnah - ähnlich wie Baumgart - aber in seiner letzten Tätigkeit als sportlich Verantwortlicher bei FCK hat er in 8 Jahren überhaupt nichts auf die Kette gekriegt.
Für mich ein Downgrade zu Boldt und reiht sich in Riege der Kreuzers, Todts und Beckers ein, die Definition von Durchschnitt und Planlosigkeit.
Dazu den Dampfplauderer und Proll Baumgart, da vergeht mir glatt vollkommen die Lust auf die neue Saison.
Ich glaube das war es erstmal mit den Aufstiegsambitionen. Von Boldt+Walter zu Kuntz+Baumgart ist schon eine üble Entwicklung für diesen Verein. Aber bei dem Aufsichtsrat wundert mich gar nichts mehr.
Zeit, loszulassen und sich das ganze Elend nur noch sporadisch und distanziert anzugucken.
Ich kann mich mit diesem HSV seit der Trennung von Walter (die ich selbst gefordert habe, aber inzwischen bitterlich bereue) nicht mehr identifizieren. Ein Kuntz löst bei mir gar nichts aus, ebensowenig wie die Proleten-Sprüche von Steffen Baumgart. Da ist weder Kompetenz dahinter noch sind mir diese Menschen irgendwie sympathisch. Schade, die letzten 3 Jahre haben nach langer Zeit wieder Spaß gemacht. Der Verein stand für was und konnte mich damit abholen. Was jetzt passiert, wirkt für mich nur aktionistisch und planlos und das habe ich in den letzten 20 Jahren einfach zu oft erlebt, als dass ich mich da emotional nochmal verwickeln lasse.


Witzig, mir geht es genau anders herum.
Das waren die 3 furchtbarsten Jahre in meinen 25 Jahren Fansein.


Dann musst Du aber in den Jahren 2012 bis 2022 nicht so genau hingeschaut haben smile.

•     •     •

Von allen Unglücklichen ist jener am unglücklichsten, der dereinst Glück gekannt hat
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4713
21.05.2024 - 18:52 Uhr
Alle ,die sagen was Stegan Kuntz befähigt die Nachfolge von Jonas Boldt anzustreben , frage ich, was Jonas Boldt befähigt hat die Nachfolge von Becker anzutreten.

•     •     •

_________________________________________________

Gebe den Volk Brot und Spiele und es ist zufrieden

Dieser Beitrag wurde zuletzt von AndiSotho am 21.05.2024 um 19:05 Uhr bearbeitet
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4714
21.05.2024 - 18:58 Uhr
Zitat von DieletzteInstanz
Zitat von Moorkamp

Von allen, die Boldts Abgang für eine gute Sache halten, würde ich mich freuen zu lesen, was außer der puren Hoffnung ihnen die Gewissheit gibt, dass wir ein Upgrade bekommen haben. Vielleicht habe ich es verpasst, aber gelesen habe ich noch nichts.


Gewissheit gibt es nicht, schon gar nicht im Fußball.

...

Wie sollte denn bitte eine Gewissheit aussehen, dass es besser wird? Die gibt es nicht. Ancelotti hat bei Bayern nicht funktioniert, unter Tuchel hat man seit Ewigkeiten wieder eine titellose Saison. Leverkusen mit Rookie Xabi Alonso Meister. Meinst du, da gab es Gewissheit (im Gegensatz zu vorherigen Personalentscheidungen, die ja nicht das erwünschte Ergebnis gebracht haben)?

Wieder mal absolut d'accord. Deswegen schrieb ich auch nicht Gewissheit, dass es besser wird, sondern dass wir ein Upgrade erhalten haben (zu ergänzen: mit dem die Wahrscheinlichkeit größer als mit Boldt ist, dass es besser wird). Denn wenn man nicht zumindest sicher ist, dass das Potenzial von Kuntz höher ist als das von Boldt, dann fällt mir schwer zu verstehen, warum man den Abgang gut finden soll.

Insofern war die Frage schon ernst gemeint. Vielleicht gibt es ja Gründe jenseits des "try. fail. try again. fail harder", die uns Zuversicht geben können, dass Kuntz wirklich bestimmte Dinge besser als Boldt können sollte.

•     •     •

When you’re used to privilege, equality feels like oppression.
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4715
21.05.2024 - 19:24 Uhr
Zitat von Moorkamp
Zitat von DieletzteInstanz

Zitat von Moorkamp

Von allen, die Boldts Abgang für eine gute Sache halten, würde ich mich freuen zu lesen, was außer der puren Hoffnung ihnen die Gewissheit gibt, dass wir ein Upgrade bekommen haben. Vielleicht habe ich es verpasst, aber gelesen habe ich noch nichts.


Gewissheit gibt es nicht, schon gar nicht im Fußball.

...

Wie sollte denn bitte eine Gewissheit aussehen, dass es besser wird? Die gibt es nicht. Ancelotti hat bei Bayern nicht funktioniert, unter Tuchel hat man seit Ewigkeiten wieder eine titellose Saison. Leverkusen mit Rookie Xabi Alonso Meister. Meinst du, da gab es Gewissheit (im Gegensatz zu vorherigen Personalentscheidungen, die ja nicht das erwünschte Ergebnis gebracht haben)?

Wieder mal absolut d'accord. Deswegen schrieb ich auch nicht Gewissheit, dass es besser wird, sondern dass wir ein Upgrade erhalten haben (zu ergänzen: mit dem die Wahrscheinlichkeit größer als mit Boldt ist, dass es besser wird). Denn wenn man nicht zumindest sicher ist, dass das Potenzial von Kuntz höher ist als das von Boldt, dann fällt mir schwer zu verstehen, warum man den Abgang gut finden soll.

Insofern war die Frage schon ernst gemeint. Vielleicht gibt es ja Gründe jenseits des "try. fail. try again. fail harder", die uns Zuversicht geben können, dass Kuntz wirklich bestimmte Dinge besser als Boldt können sollte.


Da hast du natürlich Recht, mea culpa.

Upgrade ist denke ich schwierig, vor einem Talent (wie Ralf Becker zu dem Zeitpunkt) hat man vermutlich Angst, die ganz großen Kaliber wird man eher nicht an Land ziehen können (Rangnick).

Die Jugendeinbindung dürfte unter Kuntz besser werden, bzw. gibt es begründeten Anlass dazu. Dass macht mich schon mal happy.

Ich hätte eher das "try.fail.try again.fail harder" in Boldt gesehen. Der ist doch mit dem Latein am Ende gewesen.
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4716
21.05.2024 - 20:03 Uhr
Zitat von vollevaart
Zitat von Mnemosyne

Zitat von vollevaart

Zitat von 10scort

Okay, damit werde ich wohl deutlich distanzierter die kommende Saison des HSV verfolgen.
Was qualifiziert einen Kuntz für den Posten des Sportvorstandes beim HSV? Er ist ein netter Kerl, volksnah - ähnlich wie Baumgart - aber in seiner letzten Tätigkeit als sportlich Verantwortlicher bei FCK hat er in 8 Jahren überhaupt nichts auf die Kette gekriegt.
Für mich ein Downgrade zu Boldt und reiht sich in Riege der Kreuzers, Todts und Beckers ein, die Definition von Durchschnitt und Planlosigkeit.
Dazu den Dampfplauderer und Proll Baumgart, da vergeht mir glatt vollkommen die Lust auf die neue Saison.
Ich glaube das war es erstmal mit den Aufstiegsambitionen. Von Boldt+Walter zu Kuntz+Baumgart ist schon eine üble Entwicklung für diesen Verein. Aber bei dem Aufsichtsrat wundert mich gar nichts mehr.
Zeit, loszulassen und sich das ganze Elend nur noch sporadisch und distanziert anzugucken.
Ich kann mich mit diesem HSV seit der Trennung von Walter (die ich selbst gefordert habe, aber inzwischen bitterlich bereue) nicht mehr identifizieren. Ein Kuntz löst bei mir gar nichts aus, ebensowenig wie die Proleten-Sprüche von Steffen Baumgart. Da ist weder Kompetenz dahinter noch sind mir diese Menschen irgendwie sympathisch. Schade, die letzten 3 Jahre haben nach langer Zeit wieder Spaß gemacht. Der Verein stand für was und konnte mich damit abholen. Was jetzt passiert, wirkt für mich nur aktionistisch und planlos und das habe ich in den letzten 20 Jahren einfach zu oft erlebt, als dass ich mich da emotional nochmal verwickeln lasse.


Witzig, mir geht es genau anders herum.
Das waren die 3 furchtbarsten Jahre in meinen 25 Jahren Fansein.


Dann musst Du aber in den Jahren 2012 bis 2022 nicht so genau hingeschaut haben smile.


Immerhin war man da noch in der 1. Liga bzw. hatte die Hoffnung, dass man schnell wieder oben ist.


Ach so, Du bist rein Ergebnis orientiert. Dann verstehe ich das so halbwegs (wobei dann die 3 Zweitligajahre vor Walter schwächer waren). Ich dachte an peinlichste Außendarstellung, einen Relegationsklassenerhalt nach 27 Punkten, furchtbare Geldverschwendung und absolut schrecklichen Fußball.

Das war in den letzten Jahren alles nicht gegeben, daher fand ich die Jahre ziemlich gut.

•     •     •

Von allen Unglücklichen ist jener am unglücklichsten, der dereinst Glück gekannt hat
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4717
21.05.2024 - 20:17 Uhr
Zitat von vollevaart
Zitat von Mnemosyne

Zitat von vollevaart

Zitat von Mnemosyne

Zitat von vollevaart

Zitat von 10scort

Okay, damit werde ich wohl deutlich distanzierter die kommende Saison des HSV verfolgen.
Was qualifiziert einen Kuntz für den Posten des Sportvorstandes beim HSV? Er ist ein netter Kerl, volksnah - ähnlich wie Baumgart - aber in seiner letzten Tätigkeit als sportlich Verantwortlicher bei FCK hat er in 8 Jahren überhaupt nichts auf die Kette gekriegt.
Für mich ein Downgrade zu Boldt und reiht sich in Riege der Kreuzers, Todts und Beckers ein, die Definition von Durchschnitt und Planlosigkeit.
Dazu den Dampfplauderer und Proll Baumgart, da vergeht mir glatt vollkommen die Lust auf die neue Saison.
Ich glaube das war es erstmal mit den Aufstiegsambitionen. Von Boldt+Walter zu Kuntz+Baumgart ist schon eine üble Entwicklung für diesen Verein. Aber bei dem Aufsichtsrat wundert mich gar nichts mehr.
Zeit, loszulassen und sich das ganze Elend nur noch sporadisch und distanziert anzugucken.
Ich kann mich mit diesem HSV seit der Trennung von Walter (die ich selbst gefordert habe, aber inzwischen bitterlich bereue) nicht mehr identifizieren. Ein Kuntz löst bei mir gar nichts aus, ebensowenig wie die Proleten-Sprüche von Steffen Baumgart. Da ist weder Kompetenz dahinter noch sind mir diese Menschen irgendwie sympathisch. Schade, die letzten 3 Jahre haben nach langer Zeit wieder Spaß gemacht. Der Verein stand für was und konnte mich damit abholen. Was jetzt passiert, wirkt für mich nur aktionistisch und planlos und das habe ich in den letzten 20 Jahren einfach zu oft erlebt, als dass ich mich da emotional nochmal verwickeln lasse.


Witzig, mir geht es genau anders herum.
Das waren die 3 furchtbarsten Jahre in meinen 25 Jahren Fansein.


Dann musst Du aber in den Jahren 2012 bis 2022 nicht so genau hingeschaut haben smile.


Immerhin war man da noch in der 1. Liga bzw. hatte die Hoffnung, dass man schnell wieder oben ist.


Ach so, Du bist rein Ergebnis orientiert. Dann verstehe ich das so halbwegs (wobei dann die 3 Zweitligajahre vor Walter schwächer waren). Ich dachte an peinlichste Außendarstellung, einen Relegationsklassenerhalt nach 27 Punkten, furchtbare Geldverschwendung und absolut schrecklichen Fußball.

Das war in den letzten Jahren alles nicht gegeben, daher fand ich die Jahre ziemlich gut.


In der Hinsicht war es einigermaßen auch gut, auch wenn JB und TW in meinen Augen auch ziemlich peinlich waren.

War ich wirklich ergebnisorientiert, wenn mir 38 Punkte in der 1. Liga besser gefallen haben als 66 in der 2.?

Wie dem auch sei, ich wollte eigentlich nur zeigen, dass es auch Fans gibt, die es genau anders herum sehen.


Ist ja auch okay smile, ich wollte nur gern verstehen, welche Kriterien Du angewandt hast.

•     •     •

Von allen Unglücklichen ist jener am unglücklichsten, der dereinst Glück gekannt hat
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4718
21.05.2024 - 20:23 Uhr
Zitat von Lanzelotchen
Irgendwie beschleicht mich immer mehr das Gefühl, dass Schindzielorz Costa ablöst und Runjaic neuer Trainer wird. Ich weiß nicht warum, aber die machen bestimmt Tabularasa, alles auf null und Attacke - nur weil Kühne einen neuen Impuls will.

Und du meinst Schindzelorz gibt seinen Job in Wolfsburg als Sportdirektor auf, um einen schlechter bezahlten Sportdirektorposten beim HSV anzunehmen?

•     •     •

_________________________________________________

Gebe den Volk Brot und Spiele und es ist zufrieden
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4719
21.05.2024 - 20:26 Uhr
Ich habe ein wenig die Hoffnung, dass Kuntz, der nun mal was die Jugend angeht, wie Hotte sehr gut ist, einen Reimers umstimmt und ihn zum Cheftrainer macht. Wie schon einmal geschrieben würde ich den Weg, auch wenn er am Anfang steinig ist, gerne mitgehen.
Das HSV-Mitarbeiterkarussell |#4720
21.05.2024 - 20:30 Uhr
Zitat von Polyamore
Ich habe ein wenig die Hoffnung, dass Kuntz, der nun mal was die Jugend angeht, wie Hotte sehr gut ist, einen Reimers umstimmt und ihn zum Cheftrainer macht. Wie schon einmal geschrieben würde ich den Weg, auch wenn er am Anfang steinig ist, gerne mitgehen.


Den Weg würde ich auch mitgehen, so wird es aber leider nicht kommen smile.

•     •     •

Von allen Unglücklichen ist jener am unglücklichsten, der dereinst Glück gekannt hat
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.