deadline-day banner
Florian Neuhaus
Geburtsdatum 16.03.1997
Alter 27
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,85m
Vertrag bis 30.06.2027
Position Zentrales Mittelfeld
Fuß rechts
Akt. Verein Borussia Mönchengladbach

Leistungsdaten: 23/24

Florian Neuhaus [10]

30.06.2017 - 17:41 Uhr
Florian Neuhaus [10] |#4061
21.05.2024 - 08:37 Uhr
Zitat von Rocheleinrein
Zitat von general

Zitat von Rocheleinrein

Und ich verstehe nicht wie man hier über verdiente Spieler, die Champions League gespielt haben, redet 😅
Neuhaus ist Top 10 Deutschlands Mittelfeldspieler. Also zentral.


Ist gut jetzt. Du hattest deine 5 Minuten Spaß. Lass es gut sein.


Aber ich kann ja nichts dafür, dass unser aktueller Trainer anscheinend keine Verwendung für ihn findet.



Eine richtige Verwendung für Neuhaus fanden vorher Hütter und Farke auch nicht, obwohl er immer recht ordentlich Einsätze bekam. Auch unser aktueller Trainer hat es oft mit Neuhaus probiert.

Das einzige was man aber leider nur positiv berichten kann, ist seine Monstergrätsche ( leider recht brotlos ) und der Elfer. Ansonsten sehr viel Leerlauf und Abtauchen. Hin und wieder ein netter Spielzug, aber der Großteil sehr bescheidene Fußballkost.

Hier wird jetzt gerade Neuhaus benutzt um Seoane zu demontieren. Leider haben so manche geschrieben das Seoane Neuhaus demontiert. Sollte das stimmen, dann hat ein Seoane mit der Demontage aber schon vor rund 3 Jahren begonnen.

@Rocheleinrein

Ich hoffe wir werden nie einen Neuhaus zentral in einer Dreierkette sehen, oder als alleinigen Sechser, wie auch immer.

Neuhaus wurden immer alle Brücken gebaut. Er bekam seine Spiele, eine VVL zu sicher guten Bezügen und nicht seiner Leistung angepasst und massig Vertrauen.

Unser aktueller Trainer hatte den Klassenerhalt in den letzten Spielen der Saison einzutüten und hat aus sicherlich guten Gründen auf einen Neuhaus verzichtet. Ich denke ich weiß auch warum.

Einer der Spieler bei uns der mit am meisten in den letzten Jahren enttäuscht hat, wird hier nun als bemitleidenswertes Opfer dargestellt.

Ich mache einem Neuhaus keine Vorwürfe niederer Natur, aber seine Leistung stimmt schon lange nicht mehr. Sehe unseren Umschwung auch nicht mit ihm, sondern besser ohne ihn.

Bei allem Respekt dem Spieler gegenüber.

•     •     •

Mal biste Hund, mal biste Baum.


Diskutiere nie mit Idioten! Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit ihrer Erfahrung!


"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben… Den Rest habe ich einfach verprasst“
George Best
Florian Neuhaus [10] |#4062
21.05.2024 - 09:58 Uhr
Zitat von Keltenborusse
Zitat von Rocheleinrein

Zitat von general

Zitat von Rocheleinrein

Und ich verstehe nicht wie man hier über verdiente Spieler, die Champions League gespielt haben, redet 😅
Neuhaus ist Top 10 Deutschlands Mittelfeldspieler. Also zentral.


Ist gut jetzt. Du hattest deine 5 Minuten Spaß. Lass es gut sein.


Aber ich kann ja nichts dafür, dass unser aktueller Trainer anscheinend keine Verwendung für ihn findet.



Eine richtige Verwendung für Neuhaus fanden vorher Hütter und Farke auch nicht, obwohl er immer recht ordentlich Einsätze bekam. Auch unser aktueller Trainer hat es oft mit Neuhaus probiert.

Das einzige was man aber leider nur positiv berichten kann, ist seine Monstergrätsche ( leider recht brotlos ) und der Elfer. Ansonsten sehr viel Leerlauf und Abtauchen. Hin und wieder ein netter Spielzug, aber der Großteil sehr bescheidene Fußballkost.

Hier wird jetzt gerade Neuhaus benutzt um Seoane zu demontieren. Leider haben so manche geschrieben das Seoane Neuhaus demontiert. Sollte das stimmen, dann hat ein Seoane mit der Demontage aber schon vor rund 3 Jahren begonnen.

@Rocheleinrein

Ich hoffe wir werden nie einen Neuhaus zentral in einer Dreierkette sehen, oder als alleinigen Sechser, wie auch immer.

Neuhaus wurden immer alle Brücken gebaut. Er bekam seine Spiele, eine VVL zu sicher guten Bezügen und nicht seiner Leistung angepasst und massig Vertrauen.

Unser aktueller Trainer hatte den Klassenerhalt in den letzten Spielen der Saison einzutüten und hat aus sicherlich guten Gründen auf einen Neuhaus verzichtet. Ich denke ich weiß auch warum.

Einer der Spieler bei uns der mit am meisten in den letzten Jahren enttäuscht hat, wird hier nun als bemitleidenswertes Opfer dargestellt.

Ich mache einem Neuhaus keine Vorwürfe niederer Natur, aber seine Leistung stimmt schon lange nicht mehr. Sehe unseren Umschwung auch nicht mit ihm, sondern besser ohne ihn.

Bei allem Respekt dem Spieler gegenüber.


Sehe ich grundsätzlich anders,
Ja er hatte auch viele schlechte Auftritte diese Saison, aber immer wenn das ganze Team diese hatte,
Wenn er aber gute Auftritte hatte, dann hat das Team sehr wohl davon profitiert, Bochum, Pokal Wolfsburg,
Leverkusen nur mal aus dem Stehgreif, ich bin nach wie vor der Meinung, dass ein Neuhaus uns mehr geben
würde als ein Weigl, der nachweislich immer gespielt hat und uns was gegeben hat ?
Für mich nur Instabilität defensiv, sonst recht wenig.

Auf die letzen drei Jahre gesehen, darf man bei einem Neuhaus nicht seine Verletzung vergessen, da hatten schon ganz andere Probleme damit sofort wieder in die Spur zu kommen,
Ich würde ihn klar behalten und wenn möglich Weigl dafür abgeben.

•     •     •

Der Beginn der neuen Fohlen, Borussia 23/24

Auf zu neuen Ufern, mit
neuen Protagonisten.

Die Seele brennt.......

Florian Neuhaus [10] |#4063
21.05.2024 - 10:18 Uhr
Zitat von Keltenborusse
Zitat von Rocheleinrein

Zitat von general

Zitat von Rocheleinrein

Und ich verstehe nicht wie man hier über verdiente Spieler, die Champions League gespielt haben, redet 😅
Neuhaus ist Top 10 Deutschlands Mittelfeldspieler. Also zentral.


Ist gut jetzt. Du hattest deine 5 Minuten Spaß. Lass es gut sein.


Aber ich kann ja nichts dafür, dass unser aktueller Trainer anscheinend keine Verwendung für ihn findet.



Eine richtige Verwendung für Neuhaus fanden vorher Hütter und Farke auch nicht, obwohl er immer recht ordentlich Einsätze bekam. Auch unser aktueller Trainer hat es oft mit Neuhaus probiert.

Das einzige was man aber leider nur positiv berichten kann, ist seine Monstergrätsche ( leider recht brotlos ) und der Elfer. Ansonsten sehr viel Leerlauf und Abtauchen. Hin und wieder ein netter Spielzug, aber der Großteil sehr bescheidene Fußballkost.

Hier wird jetzt gerade Neuhaus benutzt um Seoane zu demontieren. Leider haben so manche geschrieben das Seoane Neuhaus demontiert. Sollte das stimmen, dann hat ein Seoane mit der Demontage aber schon vor rund 3 Jahren begonnen.

@Rocheleinrein

Ich hoffe wir werden nie einen Neuhaus zentral in einer Dreierkette sehen, oder als alleinigen Sechser, wie auch immer.

Neuhaus wurden immer alle Brücken gebaut. Er bekam seine Spiele, eine VVL zu sicher guten Bezügen und nicht seiner Leistung angepasst und massig Vertrauen.

Unser aktueller Trainer hatte den Klassenerhalt in den letzten Spielen der Saison einzutüten und hat aus sicherlich guten Gründen auf einen Neuhaus verzichtet. Ich denke ich weiß auch warum.

Einer der Spieler bei uns der mit am meisten in den letzten Jahren enttäuscht hat, wird hier nun als bemitleidenswertes Opfer dargestellt.

Ich mache einem Neuhaus keine Vorwürfe niederer Natur, aber seine Leistung stimmt schon lange nicht mehr. Sehe unseren Umschwung auch nicht mit ihm, sondern besser ohne ihn.

Bei allem Respekt dem Spieler gegenüber.


Super Beitrag.

Alle wünschen sich immer, dass es den großen Umbruch gibt, dass sich an der Wohlfühloase Borussia Mönchengladbach etwas verändert und so weiter und sofort. Und genau für diesen Umbruch muss man Spieler abgeben, deren Entwicklung seit Jahren rückläufig ist. Flo ist jetzt seit 6 Jahren Basisspieler. In den ersten 1-3 Jahren hatte ich den Glauben, dass er der nächste Bayern-Spieler wird und eine Bank in der Nationalmannschaft. Die letzten 3 Jahre haben gezeigt, dass er zumindest bei uns die Kurve nicht mehr zu bekommen scheint.

Die Gründe lasse ich mal außen vor, aber es ist ein fakt, dass ein Flo Neuhaus genau dass auf dem Platz ausstrahlt und leistet, was wir bei der Borussia ganz dringend eliminieren müssen. Das Gefühl, nicht alles gegeben zu haben, dass Potenzial nicht auszuschöpfen, nicht gierig, nicht gallig.

Ich glaube, dass bei Seoane das Leistungsprinzip, im Rahmen seiner Möglichkeiten (z.B. gibt es in der Abwehr einfach keine besseren Alternativen), mit an oberster Stelle steht und da fällt Flo halt hinten rüber. Entweder er bekommt endlich den A.... hoch oder er soll sich einen neuen Verein suchen, ganz einfach. Hört sich vielleicht alles hart an, aber mir geht es nur um Leistung und nicht um Flo persönlich. Ich will den Umbruch und das ist mitunter harten Entscheidungen verbunden.

•     •     •

"Wovon man nicht sprechen kann darüber muß man schweigen." (Ludwig Wittgenstein 1889 - 1951)

"Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummkopf macht zu allem eine Bemerkung."
(Heinrich Heine)

"Die Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man nie vorübergehen lassen."
(Curt Goetz)
Florian Neuhaus [10] |#4064
21.05.2024 - 10:40 Uhr
Florian Neuhaus war ein großes Versprechen, ein zukünftiger, fester Nationalspieler.

Dann kam die "China-Reise" 2019, auf der Florian Neuhaus wohl stark "angehimmelt" wurde. Jedenfalls habe ich entsprechende Berichte dazu noch vor Augen.

Vor Augen habe ich aber auch, dass die Leistungskurve von Florian Neuhaus dann stetig bergab ging.

Ich kann mich auch erinnern an Zeiten, in denen er von Fanseite stark gefordert wurde, dann aber in seinen Einsätzen teils Katastrophenpässe vor der Abwehr gespielt hatte, die dann auch zu Gegentoren führten. Ich weiß nicht mehr, ob das vor 2 oder 3 Saisons war. Dazu kam dann sicherlich auch die Verletzungspause, aber für mich kam er nie mehr ansatzweise an die Phase bis 2019 ran.

Was die aktuelle Situation betrifft hat GS auf einer der letzten PK´s doch relativ deutlich gemacht, dass für ihn die Trainingsleistung unter der Woche einen maßgeblichen Einfluss auf die Startelf am Wochenende hat. Und, dass FN sich hier entweder nicht aufdrängt, oder aufdrängen kann aufgrund von kleinerer Wehwehchen.

Was ich ihm zu Gute halte, ist, dass er bei seinen Einsätzen bzw Einwechslungen schon den Eindruck vermittelte, zu wollen, bzw etwas bewegen zu wollen. Das gipfelte dann in der Elfmetersituation; der Punkt war ja auch super wichtig in der Endabrechnung.

Aber ich glaube, dass sich Neuhaus im Training eher nicht verausgabt (...glaube ich übrigens auch nicht beim Kramer), und dass GS dies eher sauer aufstößt und auch ein Grund für die wohl nicht stark ausgeprägte Liebe zwischen den Beiden ist.

Wenn aber jetzt die Zukunft von Borussia davon abhängt, ob man den Weg mit GS weitergeht, oder Neuhaus Position stärkt, dann würde ich mich auch eher für den Trainer entscheiden.

Nur mit der 10 auf dem Rücken und etwas längerem Haupthaar erinnert er schon an Günter Netzer, aber das Tempo von damals würde im heutigen Fußball so auch nicht mehr reichen. Wir haben im MF insgesamt eine zu schlechte Mischung und deutlich zu wenig Tempo und Agressivität, dafür zu viel Behäbigkeit und gepflegte Quer- und Rückpässe im Spiel. Da sehe ich Florian Neuhaus eher als Belastung, und nicht als zukünftigen Leader.

•     •     •

....die Seele brennt!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von raute70 am 21.05.2024 um 10:45 Uhr bearbeitet
Florian Neuhaus [10] |#4065
21.05.2024 - 13:31 Uhr
Zitat von raute70
Florian Neuhaus war ein großes Versprechen, ein zukünftiger, fester Nationalspieler.

Dann kam die "China-Reise" 2019, auf der Florian Neuhaus wohl stark "angehimmelt" wurde. Jedenfalls habe ich entsprechende Berichte dazu noch vor Augen.

Vor Augen habe ich aber auch, dass die Leistungskurve von Florian Neuhaus dann stetig bergab ging.

Ich kann mich auch erinnern an Zeiten, in denen er von Fanseite stark gefordert wurde, dann aber in seinen Einsätzen teils Katastrophenpässe vor der Abwehr gespielt hatte, die dann auch zu Gegentoren führten. Ich weiß nicht mehr, ob das vor 2 oder 3 Saisons war. Dazu kam dann sicherlich auch die Verletzungspause, aber für mich kam er nie mehr ansatzweise an die Phase bis 2019 ran.

Was die aktuelle Situation betrifft hat GS auf einer der letzten PK´s doch relativ deutlich gemacht, dass für ihn die Trainingsleistung unter der Woche einen maßgeblichen Einfluss auf die Startelf am Wochenende hat. Und, dass FN sich hier entweder nicht aufdrängt, oder aufdrängen kann aufgrund von kleinerer Wehwehchen.

Was ich ihm zu Gute halte, ist, dass er bei seinen Einsätzen bzw Einwechslungen schon den Eindruck vermittelte, zu wollen, bzw etwas bewegen zu wollen. Das gipfelte dann in der Elfmetersituation; der Punkt war ja auch super wichtig in der Endabrechnung.

Aber ich glaube, dass sich Neuhaus im Training eher nicht verausgabt (...glaube ich übrigens auch nicht beim Kramer), und dass GS dies eher sauer aufstößt und auch ein Grund für die wohl nicht stark ausgeprägte Liebe zwischen den Beiden ist.

Wenn aber jetzt die Zukunft von Borussia davon abhängt, ob man den Weg mit GS weitergeht, oder Neuhaus Position stärkt, dann würde ich mich auch eher für den Trainer entscheiden.

Nur mit der 10 auf dem Rücken und etwas längerem Haupthaar erinnert er schon an Günter Netzer, aber das Tempo von damals würde im heutigen Fußball so auch nicht mehr reichen. Wir haben im MF insgesamt eine zu schlechte Mischung und deutlich zu wenig Tempo und Agressivität, dafür zu viel Behäbigkeit und gepflegte Quer- und Rückpässe im Spiel. Da sehe ich Florian Neuhaus eher als Belastung, und nicht als zukünftigen Leader.


Darf leider nicht werten, aber ja das ist auch das an was ich denke.
Flo ist schon auf seine Art und Weise ein geiler Kicker. Aber kann mir schon auch vorstellen, dass es da an einigen Einstellungssachen fehlt.
Wenn man dann mal auf das Spiel gegen Bochum schaut, da wollte er es wohl allen beweisen. Ich glaube auch nicht dass es da irgendwelche persönlichen Gründe gibt, aber Flo muss seine Spielweise anpassen, oder es passt eben nicht. Dass er vorneweg gehen will glaube ich schon, siehe z.B. das Spiel in Leverkusen. Aber dann muss er vielleicht mal den Schlendrian rausbekommen. Denke im Training könnte es da nämlich ähnlich sein.
Florian Neuhaus [10] |#4066
22.05.2024 - 09:02 Uhr
Flo Neuhaus hat für mich mittlerweile den Status des ewigen Talents.

So gern ich ihn mag, aber er Konstanz und Entwicklung fehlt leider leider.. diese Saison das selbe, trotz Beförderung zum Vize Capi. Langsam wünsche ich mir einen Verkauf, ich sehe derzeit keinen Mehrwert von durch ihn.
Florian Neuhaus [10] |#4067
22.05.2024 - 11:07 Uhr
Zitat von raute70
Florian Neuhaus war ein großes Versprechen, ein zukünftiger, fester Nationalspieler.

Dann kam die "China-Reise" 2019, auf der Florian Neuhaus wohl stark "angehimmelt" wurde. Jedenfalls habe ich entsprechende Berichte dazu noch vor Augen.

Vor Augen habe ich aber auch, dass die Leistungskurve von Florian Neuhaus dann stetig bergab ging.

Ich kann mich auch erinnern an Zeiten, in denen er von Fanseite stark gefordert wurde, dann aber in seinen Einsätzen teils Katastrophenpässe vor der Abwehr gespielt hatte, die dann auch zu Gegentoren führten. Ich weiß nicht mehr, ob das vor 2 oder 3 Saisons war. Dazu kam dann sicherlich auch die Verletzungspause, aber für mich kam er nie mehr ansatzweise an die Phase bis 2019 ran.

Was die aktuelle Situation betrifft hat GS auf einer der letzten PK´s doch relativ deutlich gemacht, dass für ihn die Trainingsleistung unter der Woche einen maßgeblichen Einfluss auf die Startelf am Wochenende hat. Und, dass FN sich hier entweder nicht aufdrängt, oder aufdrängen kann aufgrund von kleinerer Wehwehchen.

Was ich ihm zu Gute halte, ist, dass er bei seinen Einsätzen bzw Einwechslungen schon den Eindruck vermittelte, zu wollen, bzw etwas bewegen zu wollen. Das gipfelte dann in der Elfmetersituation; der Punkt war ja auch super wichtig in der Endabrechnung.

Aber ich glaube, dass sich Neuhaus im Training eher nicht verausgabt (...glaube ich übrigens auch nicht beim Kramer), und dass GS dies eher sauer aufstößt und auch ein Grund für die wohl nicht stark ausgeprägte Liebe zwischen den Beiden ist.

Wenn aber jetzt die Zukunft von Borussia davon abhängt, ob man den Weg mit GS weitergeht, oder Neuhaus Position stärkt, dann würde ich mich auch eher für den Trainer entscheiden.

Nur mit der 10 auf dem Rücken und etwas längerem Haupthaar erinnert er schon an Günter Netzer, aber das Tempo von damals würde im heutigen Fußball so auch nicht mehr reichen. Wir haben im MF insgesamt eine zu schlechte Mischung und deutlich zu wenig Tempo und Agressivität, dafür zu viel Behäbigkeit und gepflegte Quer- und Rückpässe im Spiel. Da sehe ich Florian Neuhaus eher als Belastung, und nicht als zukünftigen Leader.


Eine Top-Analyse. Für mich ist das einzige, warum ich Neuhaus noch nicht zum Teufel wünsche, dass ich mir 3 Jahre lang (davon eins bei Fortuna) diesen Neuhaus von damals angesehen habe, der so unglaublich viel Talent mitbrachte. Der schnellste und leidenschaftlichste Spieler war er ja nie, aber immer ein guter Teamspieler mit sehr viel Auge und sehr viel Gespür für gefährliche Situationen. Der kann doch irgendwie nicht weg sein, denke ich mir immer.

Aber wahrscheinlich hat sich der Fußball auch ein bisschen gegen diese Art von Spieler verschworen. Heute wird man so hoch angelaufen und zwischen den LInien immer zugestellt, das mag er nicht.
Florian Neuhaus [10] |#4068
22.05.2024 - 12:23 Uhr
Zitat von WindomEarle
Zitat von raute70

Florian Neuhaus war ein großes Versprechen, ein zukünftiger, fester Nationalspieler.

Dann kam die "China-Reise" 2019, auf der Florian Neuhaus wohl stark "angehimmelt" wurde. Jedenfalls habe ich entsprechende Berichte dazu noch vor Augen.

Vor Augen habe ich aber auch, dass die Leistungskurve von Florian Neuhaus dann stetig bergab ging.

Ich kann mich auch erinnern an Zeiten, in denen er von Fanseite stark gefordert wurde, dann aber in seinen Einsätzen teils Katastrophenpässe vor der Abwehr gespielt hatte, die dann auch zu Gegentoren führten. Ich weiß nicht mehr, ob das vor 2 oder 3 Saisons war. Dazu kam dann sicherlich auch die Verletzungspause, aber für mich kam er nie mehr ansatzweise an die Phase bis 2019 ran.

Was die aktuelle Situation betrifft hat GS auf einer der letzten PK´s doch relativ deutlich gemacht, dass für ihn die Trainingsleistung unter der Woche einen maßgeblichen Einfluss auf die Startelf am Wochenende hat. Und, dass FN sich hier entweder nicht aufdrängt, oder aufdrängen kann aufgrund von kleinerer Wehwehchen.

Was ich ihm zu Gute halte, ist, dass er bei seinen Einsätzen bzw Einwechslungen schon den Eindruck vermittelte, zu wollen, bzw etwas bewegen zu wollen. Das gipfelte dann in der Elfmetersituation; der Punkt war ja auch super wichtig in der Endabrechnung.

Aber ich glaube, dass sich Neuhaus im Training eher nicht verausgabt (...glaube ich übrigens auch nicht beim Kramer), und dass GS dies eher sauer aufstößt und auch ein Grund für die wohl nicht stark ausgeprägte Liebe zwischen den Beiden ist.

Wenn aber jetzt die Zukunft von Borussia davon abhängt, ob man den Weg mit GS weitergeht, oder Neuhaus Position stärkt, dann würde ich mich auch eher für den Trainer entscheiden.

Nur mit der 10 auf dem Rücken und etwas längerem Haupthaar erinnert er schon an Günter Netzer, aber das Tempo von damals würde im heutigen Fußball so auch nicht mehr reichen. Wir haben im MF insgesamt eine zu schlechte Mischung und deutlich zu wenig Tempo und Agressivität, dafür zu viel Behäbigkeit und gepflegte Quer- und Rückpässe im Spiel. Da sehe ich Florian Neuhaus eher als Belastung, und nicht als zukünftigen Leader.


Eine Top-Analyse. Für mich ist das einzige, warum ich Neuhaus noch nicht zum Teufel wünsche, dass ich mir 3 Jahre lang (davon eins bei Fortuna) diesen Neuhaus von damals angesehen habe, der so unglaublich viel Talent mitbrachte. Der schnellste und leidenschaftlichste Spieler war er ja nie, aber immer ein guter Teamspieler mit sehr viel Auge und sehr viel Gespür für gefährliche Situationen. Der kann doch irgendwie nicht weg sein, denke ich mir immer.

Aber wahrscheinlich hat sich der Fußball auch ein bisschen gegen diese Art von Spieler verschworen. Heute wird man so hoch angelaufen und zwischen den LInien immer zugestellt, das mag er nicht.


Und wo er zu Beginn seiner Karriere ab der 60. Spielminute noch des Laufens müde 6er im Halbfeld rumlungerten, trifft er nun in Mainz, Augsburg, Heidenheim und Konsorten auf gerade frisch eingewechselte 6er/8er, die man seit dem Wechsel von 3 auf 5 Wechsel pro Spiel im Block wechseln kann. Diese müssen nicht mal gut Fußball spielen, sondern einfach nur stören, laufen und keine Fouls einstreuen lassen, die keinen interessieren. Und hat der Gegner eine Gelbe Karte kassiert, wechselt man einfach den nächsten ein und Du hast nichts gewonnen.

•     •     •

Seit 1981 mit Borussia Mönchengladbach in einer Beziehung. Seit 1989 Dauerkarte. Derzeit 2 Lebenszeitsdauerkarten. Beziehungsstatus "es ist schwer". Aber fremd gehen? Nie."
Florian Neuhaus [10] |#4069
22.05.2024 - 14:00 Uhr
Zitat von Sittarder
Zitat von WindomEarle

Zitat von raute70

Florian Neuhaus war ein großes Versprechen, ein zukünftiger, fester Nationalspieler.

Dann kam die "China-Reise" 2019, auf der Florian Neuhaus wohl stark "angehimmelt" wurde. Jedenfalls habe ich entsprechende Berichte dazu noch vor Augen.

Vor Augen habe ich aber auch, dass die Leistungskurve von Florian Neuhaus dann stetig bergab ging.

Ich kann mich auch erinnern an Zeiten, in denen er von Fanseite stark gefordert wurde, dann aber in seinen Einsätzen teils Katastrophenpässe vor der Abwehr gespielt hatte, die dann auch zu Gegentoren führten. Ich weiß nicht mehr, ob das vor 2 oder 3 Saisons war. Dazu kam dann sicherlich auch die Verletzungspause, aber für mich kam er nie mehr ansatzweise an die Phase bis 2019 ran.

Was die aktuelle Situation betrifft hat GS auf einer der letzten PK´s doch relativ deutlich gemacht, dass für ihn die Trainingsleistung unter der Woche einen maßgeblichen Einfluss auf die Startelf am Wochenende hat. Und, dass FN sich hier entweder nicht aufdrängt, oder aufdrängen kann aufgrund von kleinerer Wehwehchen.

Was ich ihm zu Gute halte, ist, dass er bei seinen Einsätzen bzw Einwechslungen schon den Eindruck vermittelte, zu wollen, bzw etwas bewegen zu wollen. Das gipfelte dann in der Elfmetersituation; der Punkt war ja auch super wichtig in der Endabrechnung.

Aber ich glaube, dass sich Neuhaus im Training eher nicht verausgabt (...glaube ich übrigens auch nicht beim Kramer), und dass GS dies eher sauer aufstößt und auch ein Grund für die wohl nicht stark ausgeprägte Liebe zwischen den Beiden ist.

Wenn aber jetzt die Zukunft von Borussia davon abhängt, ob man den Weg mit GS weitergeht, oder Neuhaus Position stärkt, dann würde ich mich auch eher für den Trainer entscheiden.

Nur mit der 10 auf dem Rücken und etwas längerem Haupthaar erinnert er schon an Günter Netzer, aber das Tempo von damals würde im heutigen Fußball so auch nicht mehr reichen. Wir haben im MF insgesamt eine zu schlechte Mischung und deutlich zu wenig Tempo und Agressivität, dafür zu viel Behäbigkeit und gepflegte Quer- und Rückpässe im Spiel. Da sehe ich Florian Neuhaus eher als Belastung, und nicht als zukünftigen Leader.


Eine Top-Analyse. Für mich ist das einzige, warum ich Neuhaus noch nicht zum Teufel wünsche, dass ich mir 3 Jahre lang (davon eins bei Fortuna) diesen Neuhaus von damals angesehen habe, der so unglaublich viel Talent mitbrachte. Der schnellste und leidenschaftlichste Spieler war er ja nie, aber immer ein guter Teamspieler mit sehr viel Auge und sehr viel Gespür für gefährliche Situationen. Der kann doch irgendwie nicht weg sein, denke ich mir immer.

Aber wahrscheinlich hat sich der Fußball auch ein bisschen gegen diese Art von Spieler verschworen. Heute wird man so hoch angelaufen und zwischen den LInien immer zugestellt, das mag er nicht.


Und wo er zu Beginn seiner Karriere ab der 60. Spielminute noch des Laufens müde 6er im Halbfeld rumlungerten, trifft er nun in Mainz, Augsburg, Heidenheim und Konsorten auf gerade frisch eingewechselte 6er/8er, die man seit dem Wechsel von 3 auf 5 Wechsel pro Spiel im Block wechseln kann. Diese müssen nicht mal gut Fußball spielen, sondern einfach nur stören, laufen und keine Fouls einstreuen lassen, die keinen interessieren. Und hat der Gegner eine Gelbe Karte kassiert, wechselt man einfach den nächsten ein und Du hast nichts gewonnen.


Treffen sehr viele Punkte auch aus meiner Sicht zu, vielleicht ist es gar nicht so sehr die fehlende Entwicklung bei ihm bzw de nächste Schritt zb in eine Führungsrolle, das zeigt er dass er willens ist, aber für mich auch nicht durchgängig genug. Es ist dann eher schwierige Anpassung an den geänderten Fußball, sehr guter Punkt @Sittarder
Ihm stehen im Gegensatz zu vor einigen Jahren Jetzt eigentlich gegen alle Mannschaften die gegnerischen Sechser und Offensivkräfte auf den Füßen herum und bedrängen ihn, das setzt einem Plea ja auch zu. Früher haben kleine Teams ja oft gemauert und auf Konter gelauert, da hatte er reichlich Platz und Zeit. Heute wählen viele eben aggressives Anlaufen um bessere Gegner unter Druck zu setzen. Da sehe ich dann zb Kone und Reitz deutlich stärker drin sich aus dem Pressing zu befreien.

Dass wir on top dann oft noch tief stehen und er damit lange Bälle gar nicht spielen kann, weil da vorne eben niemand ist, macht es für ihn natürlich noch mal schwerer.
Florian Neuhaus [10] |#4070
30.05.2024 - 18:56 Uhr
https://www.kicker.de/neuhaus-vor-dem-ende-in-gladbach-4000000058221/transfermeldung

Mir blutet hier wirklich das Herz. Klar hat Neuhaus in den letzten beiden Spielzeiten unter seinen vorherigem Leistungsvermögen gespielt. Vor allem in der Rückrunde dieser Saison war er bei seinen (Kurz)Einsätzen aber immer einer der Besseren auf dem Platz und hat mit richtig guter Grundintensität gespielt. Er hätte hier viel öfter den Vorzug vor Plea bekommen müssen, der seit 3 Monaten seiner Form hinterherläuft.

Das Seoane Neuhaus nicht einbauen kann und die Situation nicht moderiert bekommt, spricht Bände. Es ist absurd, wie man einen Verein in 2.5 Jahren so vor die Wand fahren kann wie unsere sportliche Führung das getan hat.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.