deadline-day banner

Stephan Schippers [Geschäftsführer Finanzen]

04.05.2012 - 18:38 Uhr
Zitat von franko1904
Zitat von Falcon77

Nach SZ-Informationen liegt die Summe allerdings deutlich höher. Sie könnte demnach, wenn Leipzig die kommenden fünf Jahre ähnlich erfolgreich gestaltet wie die vergangenen fünf, auf bis zu sieben oder acht Millionen Euro anwachsen - und auch der Sockelbetrag liege oberhalb der 2,5 Millionen.
Zitat von borussia333

Die die jetzt von 2,5 Mio. € aufnehmen und davon berichten haben doch unlängst ausführlich erklärt, warum Eberl ablösefrei sein wird, oder? Es ist doch eindeutig, dass diese Infos aus L. eingespielt wurden. Alle vereinsnahen Medien hier (GladbachLive, RP, mitgedacht als gut informierter Fanpodcast) haben übereinstimmend von weit höherer Ablöse berichtet. Mir kommt die Version der Sockelablöse von 5 Mio. €, welche über die nächsten Jahre auf 7 bis 8 Mio. € ansteigen kann wesentlich realistischer vor. Dazu passt auch das Statement von Schippers, dass die Forderungen Borussias erfüllt wurden.

Zudem muss man auch nochmal sagen: Königs und Schippers sind überragend im wirtschaftlichen, finanziellen Bereich. Da sollte man schon etwas Vertrauen entgegen bringen. Gerade in dieser Sache haben Sie vorbildlich gehandelt. Nicht wenige hätten vermutlich die sofortige Vertragsauflösung akzeptiert. Man hatte da einen guten Riecher, dass sich der Stress mit dem Berater und Eberl lohnen könnte. Und genau so ist es am Ende gekommen.


die SZ, als weder Gladbach noch Leipzig nahes Organ, spricht auch von einem höheren Betrag



Ich denke auch das es am Ende wie von Schippers ausgeführt zu einem Betrag kommt der Gladbachs Forderungen entspricht oder zumindest sehr nahe kommt.

Wie viel genau wird man wohl nie erfahren ist für mich aber auch unerheblich da eben Schippers Aussage zu meinem Seelenwohl beigetragen hat.


ja, ich bin da auch ganz entspannt was die Zahlen angeht. Ist zwar (leider^^) keine Nagelsmann Region, aber trotzdem ist Eberl ablösemäßig der wahrscheinlich teuerste Funktionär bisher. Und damit kann man als Fan auch zufrieden sein, erst Recht wenn es der Verein scheinbar auch ist

•     •     •

------------------------- Omlin ------------------------
--- Scally ------ Itakura ------ Wöber --- Netz --
------------------ Konè ----- Weigl ------------------
-- Honorat -------- Neuhaus ------------ Plea --
---------------------- Cvancara ----------------------
Zitat von Falcon77
Zitat von franko1904

Zitat von Falcon77

Nach SZ-Informationen liegt die Summe allerdings deutlich höher. Sie könnte demnach, wenn Leipzig die kommenden fünf Jahre ähnlich erfolgreich gestaltet wie die vergangenen fünf, auf bis zu sieben oder acht Millionen Euro anwachsen - und auch der Sockelbetrag liege oberhalb der 2,5 Millionen.
Zitat von borussia333

Die die jetzt von 2,5 Mio. € aufnehmen und davon berichten haben doch unlängst ausführlich erklärt, warum Eberl ablösefrei sein wird, oder? Es ist doch eindeutig, dass diese Infos aus L. eingespielt wurden. Alle vereinsnahen Medien hier (GladbachLive, RP, mitgedacht als gut informierter Fanpodcast) haben übereinstimmend von weit höherer Ablöse berichtet. Mir kommt die Version der Sockelablöse von 5 Mio. €, welche über die nächsten Jahre auf 7 bis 8 Mio. € ansteigen kann wesentlich realistischer vor. Dazu passt auch das Statement von Schippers, dass die Forderungen Borussias erfüllt wurden.

Zudem muss man auch nochmal sagen: Königs und Schippers sind überragend im wirtschaftlichen, finanziellen Bereich. Da sollte man schon etwas Vertrauen entgegen bringen. Gerade in dieser Sache haben Sie vorbildlich gehandelt. Nicht wenige hätten vermutlich die sofortige Vertragsauflösung akzeptiert. Man hatte da einen guten Riecher, dass sich der Stress mit dem Berater und Eberl lohnen könnte. Und genau so ist es am Ende gekommen.


die SZ, als weder Gladbach noch Leipzig nahes Organ, spricht auch von einem höheren Betrag



Ich denke auch das es am Ende wie von Schippers ausgeführt zu einem Betrag kommt der Gladbachs Forderungen entspricht oder zumindest sehr nahe kommt.

Wie viel genau wird man wohl nie erfahren ist für mich aber auch unerheblich da eben Schippers Aussage zu meinem Seelenwohl beigetragen hat.


ja, ich bin da auch ganz entspannt was die Zahlen angeht. Ist zwar (leider^^) keine Nagelsmann Region, aber trotzdem ist Eberl ablösemäßig der wahrscheinlich teuerste Funktionär bisher. Und damit kann man als Fan auch zufrieden sein, erst Recht wenn es der Verein scheinbar auch ist


Schippers ist nicht blöd, sondern ein absoluter Finanzfuchs.
Ich gehe davon aus das er für uns so ziemlich das optimalste rausgeholt hat.
Vergleiche mit den Trainerablösen sind hier nur bedingt möglich, da andere Vorraussetzungen galten.
Nagelsmann, Rose, Hütter und andere Trainer waren aktive Trainer mit einem Vertrag. Eberls Vertrag war ausgesetzt und er nicht mehr aktiv. Was wäre passiert wenn Eberl sich als gesund wieder zurückgemeldet hätte? Müssten wir dann sein Gehalt weiterzahlen.

Ich kann mir vorstellen das solche Zenarien nicht unerheblich waren um die Ablöse zu drücken.

Letztendlich bin ich froh das dieses Kapitel vorbei ist und vertraue Schippers

•     •     •


Kinder in Not - Hilfe für Südafrika e.v.
Zitat von OldBorusse
Zitat von Falcon77

Zitat von franko1904

Zitat von Falcon77

Nach SZ-Informationen liegt die Summe allerdings deutlich höher. Sie könnte demnach, wenn Leipzig die kommenden fünf Jahre ähnlich erfolgreich gestaltet wie die vergangenen fünf, auf bis zu sieben oder acht Millionen Euro anwachsen - und auch der Sockelbetrag liege oberhalb der 2,5 Millionen.
Zitat von borussia333

Die die jetzt von 2,5 Mio. € aufnehmen und davon berichten haben doch unlängst ausführlich erklärt, warum Eberl ablösefrei sein wird, oder? Es ist doch eindeutig, dass diese Infos aus L. eingespielt wurden. Alle vereinsnahen Medien hier (GladbachLive, RP, mitgedacht als gut informierter Fanpodcast) haben übereinstimmend von weit höherer Ablöse berichtet. Mir kommt die Version der Sockelablöse von 5 Mio. €, welche über die nächsten Jahre auf 7 bis 8 Mio. € ansteigen kann wesentlich realistischer vor. Dazu passt auch das Statement von Schippers, dass die Forderungen Borussias erfüllt wurden.

Zudem muss man auch nochmal sagen: Königs und Schippers sind überragend im wirtschaftlichen, finanziellen Bereich. Da sollte man schon etwas Vertrauen entgegen bringen. Gerade in dieser Sache haben Sie vorbildlich gehandelt. Nicht wenige hätten vermutlich die sofortige Vertragsauflösung akzeptiert. Man hatte da einen guten Riecher, dass sich der Stress mit dem Berater und Eberl lohnen könnte. Und genau so ist es am Ende gekommen.


die SZ, als weder Gladbach noch Leipzig nahes Organ, spricht auch von einem höheren Betrag



Ich denke auch das es am Ende wie von Schippers ausgeführt zu einem Betrag kommt der Gladbachs Forderungen entspricht oder zumindest sehr nahe kommt.

Wie viel genau wird man wohl nie erfahren ist für mich aber auch unerheblich da eben Schippers Aussage zu meinem Seelenwohl beigetragen hat.


ja, ich bin da auch ganz entspannt was die Zahlen angeht. Ist zwar (leider^^) keine Nagelsmann Region, aber trotzdem ist Eberl ablösemäßig der wahrscheinlich teuerste Funktionär bisher. Und damit kann man als Fan auch zufrieden sein, erst Recht wenn es der Verein scheinbar auch ist


Schippers ist nicht blöd, sondern ein absoluter Finanzfuchs.
Ich gehe davon aus das er für uns so ziemlich das optimalste rausgeholt hat.
Vergleiche mit den Trainerablösen sind hier nur bedingt möglich, da andere Vorraussetzungen galten.
Nagelsmann, Rose, Hütter und andere Trainer waren aktive Trainer mit einem Vertrag. Eberls Vertrag war ausgesetzt und er nicht mehr aktiv. Was wäre passiert wenn Eberl sich als gesund wieder zurückgemeldet hätte? Müssten wir dann sein Gehalt weiterzahlen.

Ich kann mir vorstellen das solche Zenarien nicht unerheblich waren um die Ablöse zu drücken.

Letztendlich bin ich froh das dieses Kapitel vorbei ist und vertraue Schippers


Eben, die Erleichterung das die Eberl-Thematik endlich beendet ist war mit Sicherheit auch ein Faktor.
Sieht man ja auch anhand der offiziellen Mitteilung auf der Website, man scheint da wenig Tränen zu vergießen.
Ehre wem Ehre gebührt möchte ich hier mal anmerken. Ob zuletzt die Ablöse für Eberl oder eben aktuell der Deal mit den Bayern über Sommer. Für mich herausragende Arbeit.
Natürlich im Team das man nicht unterschlagen darf, dennoch ist wohl er der erste Verhandler.

Zu guter Letzt kam ja auch letztens noch die Meldung das man mit Santander verlängert hat.
Zitat von franko1904
Ehre wem Ehre gebührt möchte ich hier mal anmerken. Ob zuletzt die Ablöse für Eberl oder eben aktuell der Deal mit den Bayern über Sommer. Für mich herausragende Arbeit.
Natürlich im Team das man nicht unterschlagen darf, dennoch ist wohl er der erste Verhandler.

Zu guter Letzt kam ja auch letztens noch die Meldung das man mit Santander verlängert hat.


Halte auch viel von Schippers und seiner recht konservativen Art,
allerdings denke ich, dass er bei den Verhandlungen zu Sommer / Bayern eher im Hintergrund einzuordnen sein dürfte. Am Ende wird auch er den Deal abnicken müssen, hauptverantwortlich sehe ich da aber eher einen Virkus, was die sonstige Arbeit eines Schippers´ nicht schmälern soll.
Zitat von zerocool76
Zitat von franko1904

Ehre wem Ehre gebührt möchte ich hier mal anmerken. Ob zuletzt die Ablöse für Eberl oder eben aktuell der Deal mit den Bayern über Sommer. Für mich herausragende Arbeit.
Natürlich im Team das man nicht unterschlagen darf, dennoch ist wohl er der erste Verhandler.

Zu guter Letzt kam ja auch letztens noch die Meldung das man mit Santander verlängert hat.


Halte auch viel von Schippers und seiner recht konservativen Art,
allerdings denke ich, dass er bei den Verhandlungen zu Sommer / Bayern eher im Hintergrund einzuordnen sein dürfte. Am Ende wird auch er den Deal abnicken müssen, hauptverantwortlich sehe ich da aber eher einen Virkus, was die sonstige Arbeit eines Schippers´ nicht schmälern soll.


Zwar nur die Bild, aber sie bestätigen im Prinzip meine Annahme.


"
Auch da hat Gladbach (Finanz-Chef Stephan Schippers hat die knallharten Verhandlungen geführt) seine Forderung durchgesetzt. Denn: Bayern muss Zahlungen auch für die Meisterschaft entrichten und nicht nur für den (unwahrscheinlicheren) Sieg in der Champions League. Nach BILD-Infos sind bei Meisterschaft der Bayern eine Million Euro fällig, beim Sieg der Champions League und dem Gewinn des DFB-Pokals jeweils 250.000 Euro."
Zitat von franko1904

Zitat von zerocool76

Zitat von franko1904

Ehre wem Ehre gebührt möchte ich hier mal anmerken. Ob zuletzt die Ablöse für Eberl oder eben aktuell der Deal mit den Bayern über Sommer. Für mich herausragende Arbeit.
Natürlich im Team das man nicht unterschlagen darf, dennoch ist wohl er der erste Verhandler.

Zu guter Letzt kam ja auch letztens noch die Meldung das man mit Santander verlängert hat.


Halte auch viel von Schippers und seiner recht konservativen Art,
allerdings denke ich, dass er bei den Verhandlungen zu Sommer / Bayern eher im Hintergrund einzuordnen sein dürfte. Am Ende wird auch er den Deal abnicken müssen, hauptverantwortlich sehe ich da aber eher einen Virkus, was die sonstige Arbeit eines Schippers´ nicht schmälern soll.


Zwar nur die Bild, aber sie bestätigen im Prinzip meine Annahme.


"
Auch da hat Gladbach (Finanz-Chef Stephan Schippers hat die knallharten Verhandlungen geführt) seine Forderung durchgesetzt. Denn: Bayern muss Zahlungen auch für die Meisterschaft entrichten und nicht nur für den (unwahrscheinlicheren) Sieg in der Champions League. Nach BILD-Infos sind bei Meisterschaft der Bayern eine Million Euro fällig, beim Sieg der Champions League und dem Gewinn des DFB-Pokals jeweils 250.000 Euro."


Zu so einem Deal gehören mehrere Personen. Speziell Virkus ist auch für den Dialog mit der Mannschaft und mit Sommer sehr wichtig. Und sein Statement am Rande des Testspiels hat sicher auch gesessen mit Blick nach München. Damit wurde der Poker so richtig eröffnet.

Am Ende pokern weder Brazzo noch Virkus um die Millionen. Die werden auch nicht Oldschool am Tisch gesessen haben. Am Ende gab es für Borussia einen Break Even von 8 Mio. € und alles darunter wurde eben einfach abgelehnt. Errechnet hat den Break Even sicher Schippers. Wobei man dafür auch kein Genie sein muss smile.

Schippers ist wie auch immer Verhandlungen strukturiert sind Gold wert. Seine Stärke ist glaube ich auch, dass er sowas wie Gefühle, Dankbarkeit usw. gut ausblenden kann. Es geht einfach um Borussia und da holt er immer das Optimum raus.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von borussia333 am 18.01.2023 um 21:31 Uhr bearbeitet
Zitat von franko1904
Zitat von zerocool76

Zitat von franko1904

Ehre wem Ehre gebührt möchte ich hier mal anmerken. Ob zuletzt die Ablöse für Eberl oder eben aktuell der Deal mit den Bayern über Sommer. Für mich herausragende Arbeit.
Natürlich im Team das man nicht unterschlagen darf, dennoch ist wohl er der erste Verhandler.

Zu guter Letzt kam ja auch letztens noch die Meldung das man mit Santander verlängert hat.


Halte auch viel von Schippers und seiner recht konservativen Art,
allerdings denke ich, dass er bei den Verhandlungen zu Sommer / Bayern eher im Hintergrund einzuordnen sein dürfte. Am Ende wird auch er den Deal abnicken müssen, hauptverantwortlich sehe ich da aber eher einen Virkus, was die sonstige Arbeit eines Schippers´ nicht schmälern soll.


Zwar nur die Bild, aber sie bestätigen im Prinzip meine Annahme.


"
Auch da hat Gladbach (Finanz-Chef Stephan Schippers hat die knallharten Verhandlungen geführt) seine Forderung durchgesetzt. Denn: Bayern muss Zahlungen auch für die Meisterschaft entrichten und nicht nur für den (unwahrscheinlicheren) Sieg in der Champions League. Nach BILD-Infos sind bei Meisterschaft der Bayern eine Million Euro fällig, beim Sieg der Champions League und dem Gewinn des DFB-Pokals jeweils 250.000 Euro."


Na gut, das verwundert mich dann doch, sollte es denn so stimmen.
Nur frage ich mich dann wofür man einen Sportdirektor beschäftigt, es würde dann doch genügen eine Scoutingabteilung zu haben die die Wünsche des Trainers sucht und einem Schippers vorlegt.

Nee, kann mich auch noch an Bilder erinnern von Eberl zusammen mit Schippers bei Neuverpflichtungen,
daher vermute ich die Passage in dem Bereich vom Erbitten der Freigabe Sommers bei Bonhof die von Sky gemacht wurde. Ein Schippers hat ganz sicher am Ende mit unterzeichnet, da bei uns das 4-Augen-Prinzip gilt und auch bei Eberl / Leipzig die Hauptverantwortung gehabt. Bei Spielern sieht das mMn aber anders aus.
Ist doch die Frage, warum ein Sportdirektor Finanzverhandlungen führen soll. Er gibt die sportliche Freigabe, aber Verträge, Ablösen und alles finanzielle läuft doch wohl über den kaufmännischen Bereich.

•     •     •

arschgeleckt bonanza
Zitat von flokmpf
Ist doch die Frage, warum ein Sportdirektor Finanzverhandlungen führen soll. Er gibt die sportliche Freigabe, aber Verträge, Ablösen und alles finanzielle läuft doch wohl über den kaufmännischen Bereich.


So ist es in der freien Wirtschaft ja auch. Technische Klärung - hier durch den Sportdirektor - kaufmännische Verhandlung durch den Finanzvorstand. Wird bei Borussia nicht anders sein.

•     •     •

Da stehe ich, singe, seufze und saufe.....
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.