deadline-day banner

Stephan Schippers [Geschäftsführer Finanzen]

04.05.2012 - 18:38 Uhr
Schippers kann ja trotzdem bei uns bleiben. Für die DFL ist er bekanntlich auch tätig. Soviel Arbeit hätte er beim DFB nicht, ok anfangs schon, wenn er den ganzen Laden konsequent ausmisten wollte. Danach würde beim DFB in finanzieller Hinsicht Zucht und Ordnung herrschen, gepaart mit der nötigen Transparenz, welche dem DFB wieder etwas mehr Ansehen & Glaubwürdigkeit bringen würde.

Lg EFODAMUS

•     •     •

Borussia ist schon länger nicht mehr die Borussia von der ich seit 1984 Fan bin.

Diesen Zustand hat Max Eberl maßgeblich zu verantworten.
Zitat von EFODAMUS
Durchaus möglich. Königs ist auf jedenfall einer davon. Bleibt die Frage sind diese "stillen" Sponsoren auch im Fohlenecho aufgelistet oder handelt es sich hierbei ausschließlich um einzelne Privatleute ?

Bei Königs wissen wir es ja, dass er, zumindest in den 90ern, dem Verein durch private Zuwendungen geholfen hat die Insolvenz abzuwenden.


Was Schippers angeht, halte ich ihn für einen geeigneten Kandidaten beim DFB.

Lg EFODAMUS



Guten Morgen

Es war nicht nur Königs. Ich habe damals von einer Person (Firmenchef und Fohlenfan) gehört und es waren sicher noch mehr. Das war die Zeit als bmg am Scheideweg war, wo man die Schein von der Strahlkraft der Vergangenheit wieder auffrischen musste,damit er nicht erlischt. Es haben wenige den Anfang gemacht und es haben sich viele Gleichgesinnte gefunden. Versteh es nicht falsch, es waren keine kühne summen und auch keine kühnes und Co. Es waren Menschen die helfen wollten, den Mythos wieder zu erleben. Es waren Fans mit Geld
Gerade frisch rausgekommen - das neue Tribünengespräch vom Rasenfunk mit Stephan Schippers:

Zitat von Rasenfunk
Was macht eigentlich der Geschäftsführer eines Bundesligisten? Und wie wird man das? Wir hatten die Gelegenheit, mit Stephan Schippers von Borussia Mönchengladbach auf seine bisherige Zeit im Amt zurückzublicken – und das sind immerhin 20 Jahre. Wir sprechen mit ihm über seinen Anfang bei einer fast insolventen Borussia, die Zusammenarbeit mit Max Eberl, TV-Gelder und den Schritt nach China.


https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/39

oder alternativ auch bei Youtube:

https://www.youtube.com/watch?v=83uQQ0LneSw
Die Folge selber habe ich jetzt noch nicht gehört, der Rasenfunk ist für mich aber der beste Fussballpodcast im Bereich Bundesliga oder Fußball generell und absolut empfehlenswert.
„Borussias Geschäftsführer Stephan Schippers vor dem Start in die Rückrunde über den Konkurrenzkampf mit unterschiedlichen Mitteln, die Herausforderungen für das neue Jahrzehnt und den Erhalt der Borussia- und der Fan-Kultur.“

https://www.borussia.de/de/aktuelles-termine/news/borussia-news/news-detailansicht.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=49118&cHash=07cb8c5a69c1f575fc9f49b8ffdb7c1b&utm_source=facebook&utm_medium=social
Zitat von EFODAMUS
Schippers kann ja trotzdem bei uns bleiben. Für die DFL ist er bekanntlich auch tätig. Soviel Arbeit hätte er beim DFB nicht, ok anfangs schon, wenn er den ganzen Laden konsequent ausmisten wollte. Danach würde beim DFB in finanzieller Hinsicht Zucht und Ordnung herrschen, gepaart mit der nötigen Transparenz, welche dem DFB wieder etwas mehr Ansehen & Glaubwürdigkeit bringen würde.

Lg EFODAMUS



Lass den mal schön bei uns, da ist er seit 20 Jahren genau derRrichtige. Ohne Ihn würden wir Wirtschaftlich nicht so gut da stehen, Max hat nicht alles allein geschaft.
Sollen andere den Korrupten Saustahl bei DFB ausmisten grins

•     •     •

Hennes Weisweiler: " Abseits ist wenn dat lange Arschloch der Ball zo lang hält "
Zitat von jk-24
„Borussias Geschäftsführer Stephan Schippers vor dem Start in die Rückrunde über den Konkurrenzkampf mit unterschiedlichen Mitteln, die Herausforderungen für das neue Jahrzehnt und den Erhalt der Borussia- und der Fan-Kultur.“

https://www.borussia.de/de/aktuelles-termine/news/borussia-news/news-detailansicht.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=49118&cHash=07cb8c5a69c1f575fc9f49b8ffdb7c1b&utm_source=facebook&utm_medium=social


Alles schön und gut. Aber ich teile mit ihm auf keinen Fall die harte Meinung "wir wollen keinen Investor",
wenn im gleichen Interview die Wettbewerbsfähigkeit und die Prognosen, dass viele Clubs veruchen werden uns einzuolen, getätigt werden.

Wenn ich mich in der Liga nur darauf verlassen muss, dass vermeidlich besser aufgestellte Clubs schwächeln müssen um "nach vorne" zu kommen und gleichzeig "von hinten" Vereine - ggf. auch mit Sponsorengeld nächer kommen, dann steht unsere Situation auf tönernden Füßen. Irgendwann sind dann halt mehr Vereine da, die auf das Schwächeln warten.

"Vorne" werden fette Sponsorengelder, Beteiligungen usw in Kader gepumpt, die regelmäßig noch mehr Sponsoren und insbesonderen die fetten TV-/ CL- Gelder abschöpfen. Aufholen ist da mal eher eine Momentaufnahme. Und ich bin mal gespannt wie das sein wird, wenn - analog zur Berliner Hertha - mehr und mehr Geldgeber in immer mehr Vereine Geld pumpen. Wenn die dort so halbwegs sinnvoll mit der Kohle umgehen, dann wird man das alleine mit Nachwuchsarbeit, dem Kauf von Schnäppchen und über Transfererlöse, die die Mannschaft ja erst einmal sportlich schwächen, nicht kompensieren können.

Geld schießt keine Tore, bugsiert Vereine aber abehbar in bessere Tabellenregionen.
Gladbach hat in den 70 Jahren den Anschluss an die großen Eintrittsgelder verpasst. Man hatte halt nicht die Kohle für ein neues Stadion und uns wurde auch keine WM-Arena hingesetzt

Jetzt sind wir ggf. für Sponoren, Investoren und strategische Beteiligungen spannen. Ich hoffe, dass wir da nicht dogmatisch im Bahnhof bleiben, damit diese Züge ohne uns fahren.

Nee, die Haltung unterschreibe ich mal so gar nicht. Und da braucht mir auch keiner Satzung, Mitgliederzustimmung, Herr im eigenen Haus und der Heimat "Borussen Park" kommen.
Wenn wir sportlich keine attraktivität haben und die Ergebnisse nicht kommen, dann ist es mit der brennenden Seele auch irgendwann mal nicht mehr zu retten.
Zitat von kripsmann
Zitat von jk-24

„Borussias Geschäftsführer Stephan Schippers vor dem Start in die Rückrunde über den Konkurrenzkampf mit unterschiedlichen Mitteln, die Herausforderungen für das neue Jahrzehnt und den Erhalt der Borussia- und der Fan-Kultur.“

https://www.borussia.de/de/aktuelles-termine/news/borussia-news/news-detailansicht.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=49118&cHash=07cb8c5a69c1f575fc9f49b8ffdb7c1b&utm_source=facebook&utm_medium=social


Alles schön und gut. Aber ich teile mit ihm auf keinen Fall die harte Meinung "wir wollen keinen Investor",
wenn im gleichen Interview die Wettbewerbsfähigkeit und die Prognosen, dass viele Clubs veruchen werden uns einzuolen, getätigt werden.

Wenn ich mich in der Liga nur darauf verlassen muss, dass vermeidlich besser aufgestellte Clubs schwächeln müssen um "nach vorne" zu kommen und gleichzeig "von hinten" Vereine - ggf. auch mit Sponsorengeld nächer kommen, dann steht unsere Situation auf tönernden Füßen. Irgendwann sind dann halt mehr Vereine da, die auf das Schwächeln warten.

"Vorne" werden fette Sponsorengelder, Beteiligungen usw in Kader gepumpt, die regelmäßig noch mehr Sponsoren und insbesonderen die fetten TV-/ CL- Gelder abschöpfen. Aufholen ist da mal eher eine Momentaufnahme. Und ich bin mal gespannt wie das sein wird, wenn - analog zur Berliner Hertha - mehr und mehr Geldgeber in immer mehr Vereine Geld pumpen. Wenn die dort so halbwegs sinnvoll mit der Kohle umgehen, dann wird man das alleine mit Nachwuchsarbeit, dem Kauf von Schnäppchen und über Transfererlöse, die die Mannschaft ja erst einmal sportlich schwächen, nicht kompensieren können.

Geld schießt keine Tore, bugsiert Vereine aber abehbar in bessere Tabellenregionen.
Gladbach hat in den 70 Jahren den Anschluss an die großen Eintrittsgelder verpasst. Man hatte halt nicht die Kohle für ein neues Stadion und uns wurde auch keine WM-Arena hingesetzt

Jetzt sind wir ggf. für Sponoren, Investoren und strategische Beteiligungen spannen. Ich hoffe, dass wir da nicht dogmatisch im Bahnhof bleiben, damit diese Züge ohne uns fahren.

Nee, die Haltung unterschreibe ich mal so gar nicht. Und da braucht mir auch keiner Satzung, Mitgliederzustimmung, Herr im eigenen Haus und der Heimat "Borussen Park" kommen.
Wenn wir sportlich keine attraktivität haben und die Ergebnisse nicht kommen, dann ist es mit der brennenden Seele auch irgendwann mal nicht mehr zu retten.


Ich glaube da darf man nicht nur schwarz oder weiß sehen. Die Wahrheit liegt wohl in der grauen Mitte. Man will keinen Investor der wie bei anderen Vereinen das sagen hat. Man möchte aber durchaus einen strategischen Partner und auch einen passenden Partner als Sponsor. Es ist da ein Geben und nehemen wie auch die Namensrechte am Stadion zeigen.

Es wäre wohl das Leichteste für Borussia jemanden zu finden der seinen Namen ans Stadion pappt. Aber da gibt es dann Faktoren die stimmen müssen. Passt der zu den anderen Sponsoren ? Inwieweit passt er generell zur DNA Borussias etc etc.

Und Schippers sagt ja auch das die Investitionen in die Infrastruktur die Möglichkeiten eröffnen nachhaltiger Gelder zu generieren ohne Abhängigkeit an eine einzelne Person und deren Gnaden.
Schließe mich dem an, was kripsmann schreibt. Kann das auch nicht verstehen, dass man alles in diese Richtung grundsätzlich ausschließt.
Aber das Thema hatten wir hier schon öfters. Es gibt bei uns auch viele Fans, die das ebenso wie Herr Schippers sehen. Aber nicht alle und so wird es immer dargestellt! Wenigstens strategische Partnerschaften sollten kommen. Oder ist H-Hotels schon so eine, wie sich der Verein das vorstellt?
Wir müssen nun erst mal einen Brustsponsor finden. Schlange stehen diesbezüglich offensichtlich auch nicht gerade zig Unternehmen. Man hört Gerüchte um ergo und Hankook, sonst aber nicht viel. Angeblich soll um 10 Millionen gefeilscht werden. Hatte eher 15 - 20 erwartet. Vielleicht ist das auch alles „Kaffeesatz lesen von Wichtigtuern“ und es kommt was ganz anderes auf die Brust... Derjenige, der Gerüchteküche / Interessenten, der ggf. nicht Trikotsponsor wird, den könnte man die Namensrechte am Stadion vermitteln. Bei Schippers habe ich jedoch immer das Gefühl, dass er so etwas erst gar nicht versucht raus zu holen, auch wenn er in ganz vielen Punkten einen guten Job macht. Aber bei diesen Themen versteh ich ihn nicht immer.
Und jetzt kommen sicher wieder 2-3 Posts, die das alles toll finden, dass Schippers so tickt. Na ja, es ist ja auch nicht so, dass wir nicht erfolgreich sind. Aber man sieht sich ja auch immer nur als derjenige, der versucht da zu sein, wenn andere schwächeln. Vielleicht wird das auch einfach unserem Verein gerecht und wir haben keine Ahnung.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Shoreditch am 16.01.2020 um 07:23 Uhr bearbeitet
Zitat von Shoreditch
Schließe mich dem an, was kripsmann schreibt. Kann das auch nicht verstehen, dass man alles in diese Richtung grundsätzlich ausschließt.
Aber das Thema hatten wir hier schon öfters. Es gibt bei uns auch viele Fans, die das ebenso wie Herr Schippers sehen. Aber nicht alle und so wird es immer dargestellt! Wenigstens strategische Partnerschaften sollten kommen. Oder ist H-Hotels schon so eine, wie sich der Verein das vorstellt?
Wir müssen nun erst mal einen Brustsponsor finden. Schlange stehen diesbezüglich offensichtlich auch nicht gerade zig Unternehmen. Man hört Gerüchte um ergo und Hankook, sonst aber nicht viel. Vielleicht ist das auch alles „Kaffeesatz lesen von Wichtigtuern“ und es kommt was ganz anderes auf die Brust... Denjenige, der Gerüchteküche, der ggf. nicht Trikotsponsor wird, den könnte man ggf. die Namensrechte am Stadion vermitteln. Bei Schippers habe ich jedoch immer das Gefühl, dass er so etwas erst gar nicht versucht raus zu holen, auch wenn er in ganz vielen Punkten einen guten Job macht. Aber bei diesen Themen versteh ich ihn nicht immer.


Unsere China Reise wurde von wem auch immer „gut bezahlt“ laut Aussage Königs. Puma wird da sicherlich mit dabei gewesen sein, da man in China auch den Puma Shop besuchte und Autogramme gab.

Ist aber alles noch irgendwie in den Kinderschuhen shore. Viel „strategische Partnerschaft“ haben wir noch nicht. Bisher eine einzige China Reise, mehr war da noch nicht. Wäre schon mal gut, wenn der neue Hauptsponsor ebenso einer wäre, mit dem man solche Reisen künftig realisieren könnte.

Da Eberl jetzt 2 x bei Gesprächen mit Hauptsponsor dabei war, verhandelt Borussia mit 2 Interessenten. Bin gespannt wer es ist. Mit den Stadionnamen bin ich bei der Gruppe, die das befürworten würde. Borussia wird demnächst ein Spielerhaus bauen, auf dem Trainingsgelände, sicherlich wichtig, aber das Geld wird abgezweigt und fehlt bei Transfers. Würde man z.b. 4 Mio für den Stadionnamen bekommen, könnte man solche Bauvorhaben von diesem Geld entrichten. Auch den Hotel Neubau schneller abbezahlen, Restschuld ca. 20 Mio, in 5 Jahren wäre das bereits abbezahlt.

Auch beim Stadion sind noch Restverbindlichkeiten, ergo 3-4 Mio haben oder nicht, finde das ist viel Geld auf das wir verzichten.

•     •     •

Dirk Schuster: „Mentalität schlägt Qualität“
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.