deadline-day banner
Uli Hoeneß
Geburtsdatum 05.01.1952
Alter 72
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Ehrenpräsident
Akt. Verein FC Bayern München

Uli Hoeneß [Ehrenpräsident]

07.01.2015 - 20:33 Uhr
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#36191
22.05.2024 - 07:57 Uhr
Bild +

Kann wer sagen was Uli sich wieder geleistet hat?

https://m.bild.de/sport/fussball/fc-bayern-das-pannen-protokoll-max-eberl-fehlte-bei-tuchel-termin-664cf1fc69b0cf295b29a488
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#36192
22.05.2024 - 08:04 Uhr
Zitat von ronaldko

Zitat von DaSchanzer

Zitat von ronaldko

Zitat von d-rock

Zitat von Passwort1234

Spätestens nach der Menschenwürde PK hätte irgendwer die Reißleine ziehen müssen.
Unfassbarer Auftritt, bis heute nie aufgearbeitet.


Der Auftritt von UH und KHR hat mich seinerzeit nach 22 Jahren zur Kündigung meiner Mitgliedschaft gebracht. Ich habe bis vor einigen Jahren UH für so vieles was er getan und gesagt gefeiert. Gefühlt hatte Uli immer einen Masterplan, auch wenn es mal gar nicht lief. Und heute ist (fast) jedes seiner Interviews fremdschämen pur….


Und ich glaube, dass hier viele Bayernfans erst so ganz langsam aufwachen und bemerken, was der liebe Uli so alles anrichtet. Und das nicht erst seit wenigen Jahren. Seit ich Ulis öffentliche Auftritte mitbekomme (Anfang der 90er), nehme ich ihn vorwiegend als unangenehmes Persönchen wahr. Er ist grenzüberschreitend, arrogant, cholerisch und rechthaberisch. Für mich ist er wohl der Hauptgrund für meine Antipathie gegenüber dem FC Bayern.

Er und seine seine Sichweisen haben sich mMn seit den 70ern nicht geändert. Da sich die Welt aber weiterdreht, bekommen jetzt (vor allem jüngere?) Bayernanhänger eine Idee davon, mit wem sie es zu tun haben. Er selbst macht im Prinzip genau das, was er schon immer gemacht hat und womit er vermutlich aus seiner Sicht den Club zum Erfolg geführt hat. Die Medien haben seine Aussagen auch lange Zeit unkritisch in die Kategorie "Abteilung Attacke" eingeordnet.


Ich habe letzte Woche meine Mitgliedschaft gekündigt, mit einem Brief zu Händen von Herrn Hoeneß. Ich ertrage die Art und Weise wie Bayern gerade geführt wird, nicht mehr und als Mitglied hat man nicht viele Möglichkeiten das vehement zum Ausdruck zu bringen.
Wo ich dir aber ganz deutlich und vehement widersprechen muss. Die Art von Hoeneß heute und die Art vor 20+ Jahren ist überhaupt nicht vergleichbar. Hoeneß war IMMER die Löwenmutter, die ihre Jungen verteidigt hat. Klug, gewitzt, hart und oft sich selbst Kritik ausgeliefert, um Bayern zu schützen. Dafür habe ich ihn definitiv bewundert und auch ein bisschen verehrt.

Seitdem er wieder aus dem Gefängnis ist, ist er ein alter, verbitterter, zynischer, narzisstischer Mann, der nicht mehr differenziert denkt und nicht mehr den Willen hat Dinge zu abstrahieren. Unerträglich für mich aktuell.


Was du als klug, gewitzt und verteidigend wahrgenommen hast, war schon immer in vielen vielen Fällen unter der Gürtellinie, nachtretend und teilweise verleumderisch. Gerade auch gegen ehemalige Spieler und Trainer hat er gerne mal ausgeteilt. Die Verantwortlichen der Gegner hat er sowieso gerne fertig gemacht. Hab ihn nie als guten Mann wahrgenommen.

Seine Kritik an Tuchel kam im Prinzip nur ein paar Wochen zu früh, passt aber ansonsten 1A ins Raster.


Man sollte allerdings nicht vergessen, dass das damals eine andere Zeit und er mit seinem Verhalten oft unter seinesgleichen war.

Egal ob Assauer bei Schalke, Lemke bei Werder, Calmund bei Leverkusen, Meier beim BVB oder Meyer-Vorfelder beim VfB, das waren alles Charaktere, die ähnlich wie Uli gestrickt waren.

Nur: Die sind alle längst weg, nur Uli wurschtelt noch weiter.

•     •     •

Gianluigi Buffon:
„Kahn war lange Jahre der Beste der Welt, besser als wir alle zusammen“

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Mc_PW am 22.05.2024 um 08:06 Uhr bearbeitet
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#36193
22.05.2024 - 08:46 Uhr
Zitat von F_Cevert


Hoeneß wusste nicht, dass bei dem FAZ Podium eine Kamera läuft. Er dachte, die Worte bleiben im Raum.


Unglaublich. Selbst dann. Er hat es doch gesagt. Dann wäre es halt nur geschrieben worden.

Oh Mann

Danke dir
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#36194
22.05.2024 - 09:48 Uhr
Zitat von F_Cevert



Hoeneß wusste nicht, dass bei dem FAZ Podium eine Kamera läuft. Er dachte, die Worte bleiben im Raum.


Wenn Hoeneß das im Jahr 2024 und einem Zeitalter, in dem Livestreams schon längst das alte TV abgelöst haben und auch im Fussball einen entscheidenden Beitrag zur Finanzierung jedes Profivereins bilden nicht klar war, dann ist er völlig aus der Zeit gefallen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Disperadun am 22.05.2024 um 09:51 Uhr bearbeitet
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#36195
22.05.2024 - 10:00 Uhr
Zitat von Disperadun

Zitat von F_Cevert



Hoeneß wusste nicht, dass bei dem FAZ Podium eine Kamera läuft. Er dachte, die Worte bleiben im Raum.


Wenn Hoeneß das im Jahr 2024 und einem Zeitalter, in dem Livestreams schon längst das alte TV abgelöst haben und auch im Fussball einen entscheidenden Beitrag zur Finanzierung jedes Profivereins bilden nicht klar war, dann ist er völlig aus der Zeit gefallen.


Der sitzt auf einem Podium (!) einer deutschen überregionalen Tageszeitung (!).

Selbst 1970 waren Ton-Mitschnitte normaler Usus. Er zündet halt wieder eine Nebelkerze, wie er es immer tat.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Becks84 am 22.05.2024 um 10:22 Uhr bearbeitet
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#36196
22.05.2024 - 10:12 Uhr
Zitat von Becks84
Zitat von Disperadun

Zitat von F_Cevert



Hoeneß wusste nicht, dass bei dem FAZ Podium eine Kamera läuft. Er dachte, die Worte bleiben im Raum.


Wenn Hoeneß das im Jahr 2024 und einem Zeitalter, in dem Livestreams schon längst das alte TV abgelöst haben und auch im Fussball einen entscheidenden Beitrag zur Finanzierung jedes Profivereins bilden nicht klar war, dann ist er völlig aus der Zeit gefallen.


Der sitzt auf einem Podium (!) eine deutschen überregionalen Tageszeitung (!).

Selbst 1970 waren Ton-Mitschnitte normaler Usus. Er zündet halt wieder eine Nebelkerze, wie er es immer tat.


Zumal man auf so etwas in einem professionellem Umfeld dann auch im Vorfeld hingewiesen wird bzw. sogar das Einverständnis eingeholt wird.

•     •     •

"Winds in the east / Mist coming in / Like something is brewing / About to begin / Can't put me finger / On what lies in store / But I feel what's to happen / All happened before."

"Du darfst nie an Dingen verzweifeln, die du ohnehin nicht ändern kannst"

"Das Beste am Norden ist Zuhause"
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#36197
22.05.2024 - 10:14 Uhr
Mal eine Frage an die FCBler hier: Hat sich die "Taskforce" eigentlich jemals offiziell aufgelöst oder schwirrt die halt noch latent an der Säbener?

Ich denke: Was der FCB am dringensten braucht, und zwar noch vor einem neuen Cheftrainer, ist eine klare Struktur, Organisation und Kompetenzabgrenzung in der Führung. Das ist meines Erachtens das überlagerte Problem, und so lange das nicht gelöst ist haben wir diese Schwelbrände wie aktuell zu sehen.
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#36198
22.05.2024 - 10:21 Uhr
Zitat von Bolzplatz-Kick
Mal eine Frage an die FCBler hier: Hat sich die "Taskforce" eigentlich jemals offiziell aufgelöst oder schwirrt die halt noch latent an der Säbener?

Ich denke: Was der FCB am dringensten braucht, und zwar noch vor einem neuen Cheftrainer, ist eine klare Struktur, Organisation und Kompetenzabgrenzung in der Führung. Das ist meines Erachtens das überlagerte Problem, und so lange das nicht gelöst ist haben wir diese Schwelbrände wie aktuell zu sehen.


Als Hainer im Musikantenstadl auf Stammtischniveau auf Sport1 - aka DoPa - im Sei 23 davon gesprochen hatte, dass die Task Force nach erfolgreichen Kim und Kane Transfers und Verpflichtung Freund aufgelöst wird, hat er im selben Satz gesagt, dass man ja blöd wäre, würde man die Expertise von Hoeneß und KHR bei Transfers nicht auch weiterhin nutzen.

Verfolgt man die Geschehnisse der Winterperiode würde ich deuten, es gibt die Task Force als Gremium nicht mehr - aber die Gremienmitglieder haben Gefallen an der Thematik gefunden und bringen sich weiterhin gerne und intensiv in Transfers mit ein....zum Leid der Kaderqualität.
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#36199
22.05.2024 - 10:23 Uhr
Zitat von Disperadun
Zitat von Bolzplatz-Kick

Mal eine Frage an die FCBler hier: Hat sich die "Taskforce" eigentlich jemals offiziell aufgelöst oder schwirrt die halt noch latent an der Säbener?

Ich denke: Was der FCB am dringensten braucht, und zwar noch vor einem neuen Cheftrainer, ist eine klare Struktur, Organisation und Kompetenzabgrenzung in der Führung. Das ist meines Erachtens das überlagerte Problem, und so lange das nicht gelöst ist haben wir diese Schwelbrände wie aktuell zu sehen.


Als Hainer im Musikantenstadl auf Stammtischniveau auf Sport1 - aka DoPa - im Sei 23 davon gesprochen hatte, dass die Task Force nach erfolgreichen Kim und Kane Transfers und Verpflichtung Freund aufgelöst wird, hat er im selben Satz gesagt, dass man ja blöd wäre, würde man die Expertise von Hoeneß und KHR bei Transfers nicht auch weiterhin nutzen.

Verfolgt man die Geschehnisse der Winterperiode würde ich deuten, es gibt die Task Force als Gremium nicht mehr - aber die Gremienmitglieder haben Gefallen an der Thematik gefunden und bringen sich weiterhin gerne und intensiv in Transfers mit ein....zum Leid der Kaderqualität.


Sehe ich auch so. Es gibt keine Task Force mehr, was wir jetzt sehen, sind bestehende und auf Dauer angelegte Strukturen. Einerseits verschlankt man im Sinne effektiverer Entscheidungen den Vorstand und lädt dann die ganze Runde ein, wenn's was zu entscheiden gibt.
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#36200
22.05.2024 - 10:25 Uhr
Zitat von Bolzplatz-Kick
Mal eine Frage an die FCBler hier: Hat sich die "Taskforce" eigentlich jemals offiziell aufgelöst oder schwirrt die halt noch latent an der Säbener?

Ich denke: Was der FCB am dringensten braucht, und zwar noch vor einem neuen Cheftrainer, ist eine klare Struktur, Organisation und Kompetenzabgrenzung in der Führung. Das ist meines Erachtens das überlagerte Problem, und so lange das nicht gelöst ist haben wir diese Schwelbrände wie aktuell zu sehen.


Die Antwort ist:
Das ist egal.

Ich meine zwar mal von einem Ende als Aussage eines Verantwortlichen nach der Sommerperiode gelesen zu haben. Aber Kalle kam extra für die Task-Force in den AR und da ist er noch immer. Offiziell hat gefühlt jeder ein Veto-Recht bei Transfers und bei Gesamt-Volumina von 50 Mio. - die du ja aus Ablöse, Gehalt und Berater fast immer hast - musst du eh den Aufsichtsrat fragen.

Und bei strategischen Entscheidungen, die wohl den Trainer einschließt, auch.

Also alles wie gehabt.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.