deadline-day banner

Wer wird neuer Trainer beim FC Bayern?

21.02.2024 - 10:58 Uhr
Zitat von Holginho
Vielleicht brauchen wir auch einfach nochmal "Behördenhilfe"

Haha sehr geildaumen-hoch
Zitat von Denty
News #Flick | FC Bayern are discussing a return of Flick, and as reported in our show Transfer Update, Flick is not ruling out a return anymore, even though he initially wanted to work abroad next season!

Flick, ready to talk with Bayern

However, there is no concrete contact at the moment. That could change in the next days.

In addition to Flick, Bayern are considering other options.

@SkySportDE 🇩🇪

https://x.com/plettigoal/status/1788532795788108141?s=46

Tuchel mit Flick zu ersetzen ist der letzte Nagel in den Sarg.
Flick wäre für mich von allen Kandidaten die schlimmst mögliche Lösung und einfach nur ein Tritt auf die Stelle oder sogar eher 2 Schritte zurück. Bitte nicht.
Zitat von Holginho
Zitat von Peptastisch

Zitat von Holginho

Zitat von Peptastisch

Zitat von HerbieKicker

Zitat von Peptastisch

Zitat von Peptastisch

Zitat von HerbieKicker

Zitat von Peptastisch

Zitat von cornerback75

wer ist denn im moment Favorit?

scheint ja tatsächlich flick zu sein. oder ist noch jemand anders im Gespräch zuletzt?


Glaube, die Fans würden Hansi nicht akzeptieren, es ist zu viel vorgefallen. Das würde maximal unangenehm werden mit ihm.
Und das auch alles zurecht.


Das ist dann aber zumeist der Moment bei dem Uli es den ganzen Schlaumeiern zeigen will und es erst Recht macht. Und nichts anderes bist du im Hoeneß Kosmos wenn du etwas anders siehst. Querulant und Schlaumeier.

So 2008 rum ging so was vielleicht sogar noch gut. 2024 möglicherweise nicht mehr.


Stimme ich zu. Aber schon ein wenig absurd wäre es, wenn Hoeneß Hansi dulden oder sogar befürworten würde. Gab kaum einen Trainer, der den Verein so despektierlich behandelt hat wie er. Ja, Brazzo hatte da auch seine Aktien an der ganzen Geschichte, aber Flick wollte unbedingt zum DFB und ist dafür über Leichen gegangen.


Noch einmal ergänzend hierzu:
Und da sind wir wieder am Punkt, dass ich immer mehr das Gefühl habe, dass das MiasanMia verloren geht. Tuchel hat das in den letzten Wochen/Monaten absolut verkörpert, was man von der Führungsebene nicht sagen kann. Ständige Attacken gegen den Trainer oder auch von Externen wie Didi, die auch nicht vom Verein verteidigt wurden. Tuchel war buchstäblich auf sich alleine gestellt und musste teilweise noch gegen die eigenen Leute ankämpfen.
Trotz all dieser Geschehnisse ist er dermaßen emotional involviert, weint nach dem Spiel regelrecht, wenn die Fans Sprechchöre über ihn starten und zeigt, was mit ihm als Trainer unter diesen selbst biederen Bedingungen fast möglich gewesen wäre: Der Einzug ins Finale in Wembley.
Wenn man jetzt ernsthaft Flickt holt, verliert der Verein jegliche Seriosität in meinen Augen. Das zeigt mir einfach, dass die Werte des Vereins mittlerweile egal sind und hier nur zählt, mit wem der Patron am Sonntag am besten eine Schweinshachse bei sich am Tegernsee essen kann.
Ich bin einfach traurig und bestürzt über diese Entwicklungen im Verein, die sich hier seit einigen Jahren aufgezeigt haben.
Auch die Entlassung von Nagelsmann im letzten Jahr war absolut unwürdig, auch wenn ich für sie war.


Kann ich nur zustimmen. Mia San Mia ist nur Hülle. Was hier von der Führungsetage mit Dreck gegen die eigenen Leute geworfen wird ist erstaunlich.

Das ein Kahn hier Anwälte einschalten muss weil Uli es nicht schafft seinen Mund zu halten ist absolut unwürdig. Selbst wenn man für eine Entlassung war. Ob nun Hoeneß, Dreesen, Hainer. Anstand und Respekt gegenüber anderen besitzt da keiner mehr.


Volle Zustimmung. Alleine, dass Kahn gestern nicht einmal von Bayern zum Spiel eingeladen wurde und Real das dann machen musste, spricht Bände. Das ist wie schon mit Paul Breitner.
Finde, das ist alles einfach nur noch eine Schande.


Es wird Zeit das "das Stadion" mal sehr deutlich zeigt was es von diesem grenzdebilen asozialen Verhalten hält.


Würde mich nicht wundern, wenn man beim letzten Heimspiel gegen Wolfsburg noch ein Banner über Tuchel sehen wird.


...einige "sehr deutliche" gegen UH & die anderen Peinlichkeiten wäre mindestens genauso angebracht...inkl. 90 Minuten entsprechende "Dauerbeschallung".

Da wird sich eher über das neue Trikot beschwert

•     •     •

Meine Teams:
Fußball: FC Bayern, FC Arsenal, AC Milan
American Football: Chicago Bears

"Was kann denn Uli dafür, dass die anderen sich nicht mit ihm einigen können?" - 25.01.2020
Zitat von Rollin_
Zitat von Rheuma Kai 10

Ich weiß nicht, ob denen bewusst ist, dass sich der merkwürdige Umgang mit teilweise verdienten Ex-Spielern und -Mitarbeitern zu einem Dominoeffekt entwickeln kann.

Welcher gute Trainer soll noch kommen, wenn er Gefahr läuft, hier mit Dreck beworfen zu werden, sobald es mal nicht läuft? Warum sollten gute Spieler kommen, wenn wir keine guten Trainer haben und das Vereinsklima ist wie es ist? Warum sollte z.B. Musiala hier verlängern, wenn er weder gute Mitspieler noch einen guten Trainer hat?

Die sägen hier an dem Ast, auf dem der Verein sitzt und merken es nicht. Bedenkliche Entwicklung, die man eigentlich sofort beenden muss.


Das ist einfach pure Arroganz.

Die denken, jeder würde sofort nach München rennen, wenn der FCB anruft.
Anders kann ich mir diese peinliche Trainersuche nicht erklären. Oder die peinliche Sommertransferperiode '23. Oder die peinliche Sportvorstandsuche. Oder die peinliche Trainersuche, die in Kovac endete. Oder die peinliche Suche nach einem Sportdirektor, die in Brazzo endete.

Alle Male gingen die Herren davon aus, dass man sich Zeit lassen kann, weil der richtige Mann jederzeit nach München kommen würde.
Es ist einfach so absurd, dass man den wichtigsten Arbeitnehmer eines Fussballclubs ohne einen Nachfolger zu haben feuert und Monate später immer noch keinen Nachfolger hat, der eigentlich jetzt schon an der kommenden Transferperiode mitarbeiten müsste.

Jetzt sagt sogar Ralf Rangnick „nein Danke“, weil in diesem Verein kein Trainer seriös arbeiten kann.




RR - sorry, der hatte einfach nicht den Mut diesen Schritt zu gehen. Er hat nicht das Format für solch einen Verein, der eben andere Strukturen hat. Bis oben sehr strukturiert und Professionell, oben etwas schwerfällig und angestaubt, dazu Machtmenschen. Da hat man einfach nicht viel Gestalltungsraum.

Der FC Bayern macht es sich selbst schwer indem man auf Deutschsprachig im Profil setzt. Da bleiben doch nur Klopp und Tuchel als idealkandidaten. Dann kommen Trainer wie Flick, Nagelsmann oder RR. Nimmt man dann noch dazu, dass sie sich mit UH verstehen müssen, dann bleibt eben nur JN. Alonso wollte nicht, also sind das die Namen, die zur Verfügung standen. Flick wäre mMn den Fans nicht vermittelbar. Das sollte das Stadion hoffentlich Sonntag deutlich machen.

Am Ende ist eigentlich TT der ideale Kandidat. Man sollte sich hinsetzen überlegen was der Weg sein kann, mit dem der Verein und TT sich wohlfühlen und dann kann man mMn verlängern um 2 Jahre. UH ist ein Problem das sich lösen lassen könnte.

Warum sollte er nicht in einem offenen Gespräch sagen können, was ihm nicht gefällt und gefallen hat und mit Tuchel darüber diskutieren. Einfach Susi in die Stadtwohnung schicken, Eberl, Tuchel und UH mal einen langen Abend ungestört am Tegernsee bei Uli essen und trinken, emotional auskotzen, schon wird das klappen. Dann braucht man keinen neuen Trainer mehr. Einen Flick schon gar nicht.
Zitat von Ganymed089
Zitat von Rollin_

Zitat von Rheuma Kai 10


Ich weiß nicht, ob denen bewusst ist, dass sich der merkwürdige Umgang mit teilweise verdienten Ex-Spielern und -Mitarbeitern zu einem Dominoeffekt entwickeln kann.

Welcher gute Trainer soll noch kommen, wenn er Gefahr läuft, hier mit Dreck beworfen zu werden, sobald es mal nicht läuft? Warum sollten gute Spieler kommen, wenn wir keine guten Trainer haben und das Vereinsklima ist wie es ist? Warum sollte z.B. Musiala hier verlängern, wenn er weder gute Mitspieler noch einen guten Trainer hat?

Die sägen hier an dem Ast, auf dem der Verein sitzt und merken es nicht. Bedenkliche Entwicklung, die man eigentlich sofort beenden muss.


Das ist einfach pure Arroganz.

Die denken, jeder würde sofort nach München rennen, wenn der FCB anruft.
Anders kann ich mir diese peinliche Trainersuche nicht erklären. Oder die peinliche Sommertransferperiode '23. Oder die peinliche Sportvorstandsuche. Oder die peinliche Trainersuche, die in Kovac endete. Oder die peinliche Suche nach einem Sportdirektor, die in Brazzo endete.

Alle Male gingen die Herren davon aus, dass man sich Zeit lassen kann, weil der richtige Mann jederzeit nach München kommen würde.
Es ist einfach so absurd, dass man den wichtigsten Arbeitnehmer eines Fussballclubs ohne einen Nachfolger zu haben feuert und Monate später immer noch keinen Nachfolger hat, der eigentlich jetzt schon an der kommenden Transferperiode mitarbeiten müsste.

Jetzt sagt sogar Ralf Rangnick „nein Danke“, weil in diesem Verein kein Trainer seriös arbeiten kann.


Die Männer die sich selbst mal wieder auserkoren haben den Verein zu lenken haben einige Entwicklungen im Fußball leider komplett verpennt. Das gilt nicht nur für das Spiel selber.
In München scheint man absolut nicht zu verstehen, dass sowohl Spieler als auch Trainer inzwischen langfristige Karrierepläne verfolgen und Teil guter Projekte sein wollen. Wer will schon nach der Pfeife von UH Hoeneß tanzen und im schlimmsten Fall von ihm öffentlich rasiert werden, egal ob man jetzt Bernat oder Tuchel heißt.
Warum soll sich ein Trainer hier niederlassen, wenn man ihn keine Chance gibt seine Ideen umzusetzen und warum sollte ein Musiala hier weiter kicken, wenn alles stagniert während sein Kumpel Bellingham innerhalb kürzester Zeit zum globalen Star aufsteigt.

Der Verein muss in dieser Phase und speziell diesen Sommer extrem aufpassen sonst endet das noch übler als diese Saison.


Sehe ich auch so.

Ein absolut cooles Zeichen wäre es, wenn sich unser Verein weiter zu Tuchel bekennen würde und seinen Vertrag verlängert. "Wir haben erkannt, dass die Auflösung des Vertrages von TT ein Fehler von uns war und er der richtige Trainer für das langfristige Projekt FC Bayern ist, somit haben wir uns auf eine Verlängerung bis 2027 mit Thomas geeinigt und freuen uns auf erfolgreiche Jahre mit ihm"
Somit könnte man das Dogma einer Notlösung umgehen.
Dazu sollte man ihm seine Transferwünsche erfüllen und einen neuen Fitness-Coach installieren. So viele muskuläre Verletzungen können nicht "einfach nur Pech" sein

Ich bin fest davon überzeugt, dass TT mit uns richtig erfolgreich sein kann

•     •     •

Forever FC Bayern
Zitat von Denty
News #Flick | FC Bayern are discussing a return of Flick, and as reported in our show Transfer Update, Flick is not ruling out a return anymore, even though he initially wanted to work abroad next season!

Flick, ready to talk with Bayern

However, there is no concrete contact at the moment. That could change in the next days.

In addition to Flick, Bayern are considering other options.

@SkySportDE 🇩🇪

https://x.com/plettigoal/status/1788532795788108141?s=46

Tuchel mit Flick zu ersetzen ist der letzte Nagel in den Sarg.


Sorry, aber das halte ich wirklich für Quatsch. Man dreht jetzt tagelang Däumchen und guckt mal, bis man Flick kontaktiert, der keinen Vertrag und offensichtlich auch keine Angebote hat. Wer soll das glauben?

Flick halte ich in der Tendenz wieder für Namedropping eines Verantwortlichen oder eines Mitarbeiters eines Verantwortlichen, der zu Plettenberg gesagt hat: „Wenn ich etwas zu sagen hätte, würde ich Flick nehmen.“

•     •     •

"Winds in the east / Mist coming in / Like something is brewing / About to begin / Can't put me finger / On what lies in store / But I feel what's to happen / All happened before."

"Du darfst nie an Dingen verzweifeln, die du ohnehin nicht ändern kannst"

"Das Beste am Norden ist Zuhause"
Zitat von Rheuma Kai 10
Zitat von Denty

News #Flick | FC Bayern are discussing a return of Flick, and as reported in our show Transfer Update, Flick is not ruling out a return anymore, even though he initially wanted to work abroad next season!

Flick, ready to talk with Bayern

However, there is no concrete contact at the moment. That could change in the next days.

In addition to Flick, Bayern are considering other options.

@SkySportDE 🇩🇪

https://x.com/plettigoal/status/1788532795788108141?s=46

Tuchel mit Flick zu ersetzen ist der letzte Nagel in den Sarg.


Sorry, aber das halte ich wirklich für Quatsch. Man dreht jetzt tagelang Däumchen und guckt mal, bis man Flick kontaktiert, der keinen Vertrag und offensichtlich auch keine Angebote hat. Wer soll das glauben?

Flick halte ich in der Tendenz wieder für Namedropping eines Verantwortlichen oder eines Mitarbeiters eines Verantwortlichen, der zu Plettenberg gesagt hat: „Wenn ich etwas zu sagen hätte, würde ich Flick nehmen.“


Könnte übrigens auch sein, dass sich Flick auf dem Markt positionieren will und die Info von ihm bzw. seiner Seite kommt.

•     •     •

"Nichts in dieser Welt ist sicher, außer dem Tod, den Steuern und einem neuen Innenverteidiger."

Benjamin Franklin
Zitat von Riga2011
Zitat von Rheuma Kai 10

Zitat von Denty

News #Flick | FC Bayern are discussing a return of Flick, and as reported in our show Transfer Update, Flick is not ruling out a return anymore, even though he initially wanted to work abroad next season!

Flick, ready to talk with Bayern

However, there is no concrete contact at the moment. That could change in the next days.

In addition to Flick, Bayern are considering other options.

@SkySportDE 🇩🇪

https://x.com/plettigoal/status/1788532795788108141?s=46

Tuchel mit Flick zu ersetzen ist der letzte Nagel in den Sarg.


Sorry, aber das halte ich wirklich für Quatsch. Man dreht jetzt tagelang Däumchen und guckt mal, bis man Flick kontaktiert, der keinen Vertrag und offensichtlich auch keine Angebote hat. Wer soll das glauben?

Flick halte ich in der Tendenz wieder für Namedropping eines Verantwortlichen oder eines Mitarbeiters eines Verantwortlichen, der zu Plettenberg gesagt hat: „Wenn ich etwas zu sagen hätte, würde ich Flick nehmen.“


Könnte übrigens auch sein, dass sich Flick auf dem Markt positionieren will und die Info von ihm bzw. seiner Seite kommt.


Auch das halte ich für möglich. Würde auch zu der hinterfotzigen Art von Flick bzw. Zahavi passen.

Wenn ich irgendeine Person in diesem Verein nie wieder sehen will, dann ist das Hansi Flick.

•     •     •

"Winds in the east / Mist coming in / Like something is brewing / About to begin / Can't put me finger / On what lies in store / But I feel what's to happen / All happened before."

"Du darfst nie an Dingen verzweifeln, die du ohnehin nicht ändern kannst"

"Das Beste am Norden ist Zuhause"
Zitat von VKBFCB
Zitat von Ganymed089

Zitat von Rollin_

Zitat von Rheuma Kai 10



Ich weiß nicht, ob denen bewusst ist, dass sich der merkwürdige Umgang mit teilweise verdienten Ex-Spielern und -Mitarbeitern zu einem Dominoeffekt entwickeln kann.

Welcher gute Trainer soll noch kommen, wenn er Gefahr läuft, hier mit Dreck beworfen zu werden, sobald es mal nicht läuft? Warum sollten gute Spieler kommen, wenn wir keine guten Trainer haben und das Vereinsklima ist wie es ist? Warum sollte z.B. Musiala hier verlängern, wenn er weder gute Mitspieler noch einen guten Trainer hat?

Die sägen hier an dem Ast, auf dem der Verein sitzt und merken es nicht. Bedenkliche Entwicklung, die man eigentlich sofort beenden muss.


Das ist einfach pure Arroganz.

Die denken, jeder würde sofort nach München rennen, wenn der FCB anruft.
Anders kann ich mir diese peinliche Trainersuche nicht erklären. Oder die peinliche Sommertransferperiode '23. Oder die peinliche Sportvorstandsuche. Oder die peinliche Trainersuche, die in Kovac endete. Oder die peinliche Suche nach einem Sportdirektor, die in Brazzo endete.

Alle Male gingen die Herren davon aus, dass man sich Zeit lassen kann, weil der richtige Mann jederzeit nach München kommen würde.
Es ist einfach so absurd, dass man den wichtigsten Arbeitnehmer eines Fussballclubs ohne einen Nachfolger zu haben feuert und Monate später immer noch keinen Nachfolger hat, der eigentlich jetzt schon an der kommenden Transferperiode mitarbeiten müsste.

Jetzt sagt sogar Ralf Rangnick „nein Danke“, weil in diesem Verein kein Trainer seriös arbeiten kann.


Die Männer die sich selbst mal wieder auserkoren haben den Verein zu lenken haben einige Entwicklungen im Fußball leider komplett verpennt. Das gilt nicht nur für das Spiel selber.
In München scheint man absolut nicht zu verstehen, dass sowohl Spieler als auch Trainer inzwischen langfristige Karrierepläne verfolgen und Teil guter Projekte sein wollen. Wer will schon nach der Pfeife von UH Hoeneß tanzen und im schlimmsten Fall von ihm öffentlich rasiert werden, egal ob man jetzt Bernat oder Tuchel heißt.
Warum soll sich ein Trainer hier niederlassen, wenn man ihn keine Chance gibt seine Ideen umzusetzen und warum sollte ein Musiala hier weiter kicken, wenn alles stagniert während sein Kumpel Bellingham innerhalb kürzester Zeit zum globalen Star aufsteigt.

Der Verein muss in dieser Phase und speziell diesen Sommer extrem aufpassen sonst endet das noch übler als diese Saison.


Sehe ich auch so.

Ein absolut cooles Zeichen wäre es, wenn sich unser Verein weiter zu Tuchel bekennen würde und seinen Vertrag verlängert. "Wir haben erkannt, dass die Auflösung des Vertrages von TT ein Fehler von uns war und er der richtige Trainer für das langfristige Projekt FC Bayern ist, somit haben wir uns auf eine Verlängerung bis 2027 mit Thomas geeinigt und freuen uns auf erfolgreiche Jahre mit ihm"
Somit könnte man das Dogma einer Notlösung umgehen.
Dazu sollte man ihm seine Transferwünsche erfüllen und einen neuen Fitness-Coach installieren. So viele muskuläre Verletzungen können nicht "einfach nur Pech" sein

Ich bin fest davon überzeugt, dass TT mit uns richtig erfolgreich sein kann


So wie Dreesen, Hainer und vor allem UH auf die Frage zu Tuchels möglichem Verbleib in München reagiert haben geht es bei der Entscheidung sowieso nicht mehr um sportliche Dinge, sondern um irgendwelche Eitelkeiten.

Schade, aber man möchte es scheinbar wirklich auf die ganz harte Art lernen.
Alle finden ja Ancelotti geil (der auch bei Bayern gescheitert ist, warum wurde er nochmal gefeuert?),

der hat aber letzte Saison keinen Titel mit Real geholt? Also zumindest keinen Meistertitel und keine CL.

Und diese Saison aufm besten Wege, die CL zu holen und die Meisterschaft bereits geholt.

Zeigt es nicht, dass man einfach mal am Trainer trotz Titelloser Saison mal festhalten sollte? Glaube auch nicht, dass Real so schönen Fußball unter ihm letzte Saison gespielt hat und Leute das gefeiert haben?
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.