deadline-day banner

Der Schiri Thread

08.08.2011 - 15:46 Uhr
Der Schiri Thread |#1341
14.11.2023 - 14:14 Uhr
Das soll jetzt keine Erklärung oder Ausrede für die letzten Spiele sein, aber:

Ich habe wieder so ein merkwürdiges Gefühl bei Schiedsrichterentscheidungen gegen uns.

Das DD-Spiel wurde mehrfach diskutiert. Tomiak-rot stinkt zum Himmel. Verblüffend empfand ich die Entscheidung des Schiedsrichters gegen Redondo in der Nachspielzeit als der Wehener auf Redondos Standbein fällt. Eine klare gelbe Karte und eine aussichtsreiche Freistoßsituation.

Auch die Kartenverteilungen gegen uns sind seltsam, Beispiel Fürth.

Oder habe ich einfach eine FCK-Brille auf?

•     •     •

Nur der FCK!!!
Der Schiri Thread |#1342
14.11.2023 - 15:11 Uhr
Das kann man absolut nicht von der Hand weisen. In den letzten kamen einige merkwürdige Entscheidungen zu unseren Ungunsten zustande. Die Gründe dafür wird man allerdings nie genau herausfinden können, z.B. kann es daran liegen, dass sich kein Schiedsrichter vorwerfen lassen möchte, für uns zu pfeifen, weil so viel Support/Druck von den Rängen kam. Zudem haben wir ein paar Spieler, die ganz gerne fallen und mehr aus einer Situation machen als es eigentlich wert ist. Nichtzuletzt beschweren wir uns nicht oder nur selten über Fehlentscheidungen.

Aktuell kommt das zu den sportlich unglücklich verlaufenden Spielen (Verletzungen, Formschwächen, abgefälschte Gegentore) hinzu.

•     •     •

SAPERE AUDE
- Wage es, weise zu sein -

oder nach Immanuel Kant
"Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
Der Schiri Thread |#1343
09.12.2023 - 15:01 Uhr
Was mich richtig ankotzt ist, dass diese Unart, mit Ellenbogen, Arm und Hand im gegnerischen Gesicht zu arbeiten, nicht entsprechend geahndet wird. Einmal Hand im Gesicht Gelb, das zweite Mal Rot.

Da könnten die 'Herren' des DFBs ruhig mal handeln.
Der Schiri Thread |#1344
09.12.2023 - 15:03 Uhr
Zitat von Old_Icebear
Was mich richtig ankotzt ist, dass diese Unart, mit Ellenbogen, Arm und Hand im gegnerischen Gesicht zu arbeiten, nicht entsprechend geahndet wird. Einmal Hand im Gesicht Gelb, das zweite Mal Rot.

Da könnten die 'Herren' des DFBs ruhig mal handeln.


Sehe ich ähnlich.
Das einfach sau gefährlich, da selbst leichte Wischer ganz einfach - im wahrsten Sinne des Wortes - ins Auge gehen können.

Die Hertha hat das heute unzählige Male gemacht und Osmers hat da nicht einmal gelb gezeigt.
Das geht in meinen Augen überhaupt nicht.

•     •     •

Unite & Conquer

Data Administrator North America
Content Creator

/u/Beckerinho
Der Schiri Thread |#1345
09.12.2023 - 15:16 Uhr
Zitat von Ivo_Ilicevic
Zitat von Old_Icebear

Was mich richtig ankotzt ist, dass diese Unart, mit Ellenbogen, Arm und Hand im gegnerischen Gesicht zu arbeiten, nicht entsprechend geahndet wird. Einmal Hand im Gesicht Gelb, das zweite Mal Rot.

Da könnten die 'Herren' des DFBs ruhig mal handeln.


Sehe ich ähnlich.
Das einfach sau gefährlich, da selbst leichte Wischer ganz einfach - im wahrsten Sinne des Wortes - ins Auge gehen können.

Die Hertha hat das heute unzählige Male gemacht und Osmers hat da nicht einmal gelb gezeigt.
Das geht in meinen Augen überhaupt nicht.


Hat er gegen Ende dann(Tabakovic).
Aber die 80min vorher, Null!
Verstehen muss man das nicht wirklich, ist einfach in Summe völlig inkonsequent.
Der Schiri Thread |#1346
09.12.2023 - 16:41 Uhr
Zitat von Ivo_Ilicevic
Zitat von Old_Icebear

Was mich richtig ankotzt ist, dass diese Unart, mit Ellenbogen, Arm und Hand im gegnerischen Gesicht zu arbeiten, nicht entsprechend geahndet wird. Einmal Hand im Gesicht Gelb, das zweite Mal Rot.

Da könnten die 'Herren' des DFBs ruhig mal handeln.


Sehe ich ähnlich.
Das einfach sau gefährlich, da selbst leichte Wischer ganz einfach - im wahrsten Sinne des Wortes - ins Auge gehen können.

Die Hertha hat das heute unzählige Male gemacht und Osmers hat da nicht einmal gelb gezeigt.
Das geht in meinen Augen überhaupt nicht.


Ja, im Grunde handelt Osmers damit gegen die klare Anweisung des DFB. Ellenbogen im Gesicht gibt ne gelbe Karte! So wurde es zumindest vor der Saison mit den Schiedsrichtern und Trainern kommuniziert.
Bei Hand im Gesicht ist es etwas anders. Da hat der Schiedsrichter etwas mehr Ermessensspielraum, je nach Intensität usw. Ich würde aber auch sagen, dass man spätestens nach dem zweiten oder dritten Mal ne Karte ziehen sollte, wenn es so einseitig ist wie im heutigen Spiel.
Am Ende, so ehrlich muss man aber auch sein, waren es nicht die fehlenden gelben Karten in der 1. Halbzeit die uns das Spiel gekostet haben. Für mich wirkte das eher wie der Versuch unsere Heißsporne zu provozieren. Alles in allem hat Osmers heute einen soliden Job gemacht.
Der Schiri Thread |#1347
10.12.2023 - 11:36 Uhr
Zitat von Helm_Holm
Zitat von Ivo_Ilicevic

Zitat von Old_Icebear

Was mich richtig ankotzt ist, dass diese Unart, mit Ellenbogen, Arm und Hand im gegnerischen Gesicht zu arbeiten, nicht entsprechend geahndet wird. Einmal Hand im Gesicht Gelb, das zweite Mal Rot.

Da könnten die 'Herren' des DFBs ruhig mal handeln.


Sehe ich ähnlich.
Das einfach sau gefährlich, da selbst leichte Wischer ganz einfach - im wahrsten Sinne des Wortes - ins Auge gehen können.

Die Hertha hat das heute unzählige Male gemacht und Osmers hat da nicht einmal gelb gezeigt.
Das geht in meinen Augen überhaupt nicht.


Ja, im Grunde handelt Osmers damit gegen die klare Anweisung des DFB. Ellenbogen im Gesicht gibt ne gelbe Karte! So wurde es zumindest vor der Saison mit den Schiedsrichtern und Trainern kommuniziert.
Bei Hand im Gesicht ist es etwas anders. Da hat der Schiedsrichter etwas mehr Ermessensspielraum, je nach Intensität usw. Ich würde aber auch sagen, dass man spätestens nach dem zweiten oder dritten Mal ne Karte ziehen sollte, wenn es so einseitig ist wie im heutigen Spiel.
Am Ende, so ehrlich muss man aber auch sein, waren es nicht die fehlenden gelben Karten in der 1. Halbzeit die uns das Spiel gekostet haben. Für mich wirkte das eher wie der Versuch unsere Heißsporne zu provozieren. Alles in allem hat Osmers heute einen soliden Job gemacht.


Ist halt schwierig, weil sich Spieler halt gerne im Zweikampf auch mal auf Verdacht fallen lassen und das Gesicht halten, wenn sie sehen dass sie den Zweikampf verlieren. Gestern beispielsweise bei Zimmer gut zu sehen, der von Scherhant an der Schulter berührt wird und erstmal 2 Minuten liegen bleibt (bei Bedarf gerne nochmal die Wiederholung angucken: https://twitter.com/V_WESTEND/status/1733467647742710148 ).

Wenn du da direkt mit gelben Karten um dich wirfst, gibst du quasi allen Spielern einen Freifahrtschein für theatralisches Auftreten.

Ein weiteres Problem ist die unterschiedliche Körpergröße zwischen den Spielern. Gerade die großen Innenverteidiger oder Stürmer haben halt häufig die Köpfe der Gegner auf Schulterhöhe. Jeder der selber an die 1.90m groß ist und mal Fussball gespielt hat weiß, dass da beim Abschirmen des Balls schnell mal der Arm oder die Hand im Gesicht des Gegners landed, der natürlich selbst auch aggressiv versucht den Zweikampf zu gewinnen und mit entsprechender Wucht in den Zweikampf geht.

Grundsätzlich gehe ich total mit euch mit, dass sowas konsequent geahndet werden sollte, allerdings muss es auch hier einen Ermessensspielraum geben, da Fussball nunmal Kontaktsport ist und es in Zweikämpfen auch um Intensität geht und nicht nur um Berührungen.

Ich glaube, dass es
Der Schiri Thread |#1348
10.12.2023 - 11:54 Uhr
Zitat von vanscap
Gestern beispielsweise bei Zimmer gut zu sehen, der von Scherhant an der Schulter berührt wird und erstmal 2 Minuten liegen bleibt s


Es fällt mir schon schwer,bei Zimmer mannschaftlich positive Aspekte zu finden,obwohl sie wohl noch vorhanden sind.Aber seine Theatralik regt mich absolut auf.Früher hatte er diese Schauspieleinlagen nicht nötig.Mit diesen Situationen,was er wohl bewirken will,holt er das Publikum nicht ab.
Wegen solchen Einlagen werden wir als Schauspieltruppe bezeichnet,obwohl dass gar nicht stimmt.
Der Schiri Thread |#1349
10.12.2023 - 12:43 Uhr
Zitat von vanscap
Zitat von Helm_Holm

Zitat von Ivo_Ilicevic

Zitat von Old_Icebear

Was mich richtig ankotzt ist, dass diese Unart, mit Ellenbogen, Arm und Hand im gegnerischen Gesicht zu arbeiten, nicht entsprechend geahndet wird. Einmal Hand im Gesicht Gelb, das zweite Mal Rot.

Da könnten die 'Herren' des DFBs ruhig mal handeln.


Sehe ich ähnlich.
Das einfach sau gefährlich, da selbst leichte Wischer ganz einfach - im wahrsten Sinne des Wortes - ins Auge gehen können.

Die Hertha hat das heute unzählige Male gemacht und Osmers hat da nicht einmal gelb gezeigt.
Das geht in meinen Augen überhaupt nicht.


Ja, im Grunde handelt Osmers damit gegen die klare Anweisung des DFB. Ellenbogen im Gesicht gibt ne gelbe Karte! So wurde es zumindest vor der Saison mit den Schiedsrichtern und Trainern kommuniziert.
Bei Hand im Gesicht ist es etwas anders. Da hat der Schiedsrichter etwas mehr Ermessensspielraum, je nach Intensität usw. Ich würde aber auch sagen, dass man spätestens nach dem zweiten oder dritten Mal ne Karte ziehen sollte, wenn es so einseitig ist wie im heutigen Spiel.
Am Ende, so ehrlich muss man aber auch sein, waren es nicht die fehlenden gelben Karten in der 1. Halbzeit die uns das Spiel gekostet haben. Für mich wirkte das eher wie der Versuch unsere Heißsporne zu provozieren. Alles in allem hat Osmers heute einen soliden Job gemacht.


Ist halt schwierig, weil sich Spieler halt gerne im Zweikampf auch mal auf Verdacht fallen lassen und das Gesicht halten, wenn sie sehen dass sie den Zweikampf verlieren. Gestern beispielsweise bei Zimmer gut zu sehen, der von Scherhant an der Schulter berührt wird und erstmal 2 Minuten liegen bleibt (bei Bedarf gerne nochmal die Wiederholung angucken: https://twitter.com/V_WESTEND/status/1733467647742710148 ).

Wenn du da direkt mit gelben Karten um dich wirfst, gibst du quasi allen Spielern einen Freifahrtschein für theatralisches Auftreten.

Ein weiteres Problem ist die unterschiedliche Körpergröße zwischen den Spielern. Gerade die großen Innenverteidiger oder Stürmer haben halt häufig die Köpfe der Gegner auf Schulterhöhe. Jeder der selber an die 1.90m groß ist und mal Fussball gespielt hat weiß, dass da beim Abschirmen des Balls schnell mal der Arm oder die Hand im Gesicht des Gegners landed, der natürlich selbst auch aggressiv versucht den Zweikampf zu gewinnen und mit entsprechender Wucht in den Zweikampf geht.

Grundsätzlich gehe ich total mit euch mit, dass sowas konsequent geahndet werden sollte, allerdings muss es auch hier einen Ermessensspielraum geben, da Fussball nunmal Kontaktsport ist und es in Zweikämpfen auch um Intensität geht und nicht nur um Berührungen.

Ich glaube, dass es


Dieses Problem der Schauspielerei haben wir natürlich generell - was ich genauso hart ahnden würde. Wäre zwar blöd, doch auch dafür könnte man den VAR nutzen. Wenn man das konsequent eine Halbserie durchziehen würde, mit aller Konsequenz, dann wäre Ruhe.

Mit der unterschiedlichen Größe gehe ich nicht mit. Bin selbst 1,86 und habe lange gespielt und kann mich nicht erinnern, dass ich einem Gegenspieler Hand, Arm oder Ellenbogen ins Gesicht gezwiebelt oder selbst was abbekommen hätte - und ich habe Zweikämpfe nicht gescheut. Das gilt generell für meine Laufbahn - wenn da mal ein Spieler was im Gesicht abbekommen hat, war das die große Ausnahme.

Du siehst als (ehemaliger) Fußballer schon, ob etwas im Eifer des Gefechts passiert oder ob da einfach mal eine Bewegung durchgezogen wird, die man im Normalfall abbremsen kann. Oder ob der Ellenbogen beim Absprung zum Kopfball etwas rausgestellt wird oder nicht. Und das ist heutzutage leider Usus. Wenn ich alleine sehe, wie oft ein Boyd beim Kopfball den Ellenbogen in den Nacken gerammt bekommt ist das jedes Mal Foul. Dass Du auch anders als Abwehrspieler in einen Kopfball gehen kannst, weiß ich aus eigener Erfahrung.

Das ist Absicht und gehört knallhart bestraft! Dann würden Spieler wie beispielsweise Atik oder Holtby mal aus dem Verkehr gezogen. Das nächste Mal überlegen sie es sich dann vielleicht. Und im Notfall gibt es, wie gesagt, den VAR.
Der Schiri Thread |#1350
10.12.2023 - 13:37 Uhr
Zitat von Old_Icebear
Zitat von vanscap

Zitat von Helm_Holm

Zitat von Ivo_Ilicevic

Zitat von Old_Icebear

Was mich richtig ankotzt ist, dass diese Unart, mit Ellenbogen, Arm und Hand im gegnerischen Gesicht zu arbeiten, nicht entsprechend geahndet wird. Einmal Hand im Gesicht Gelb, das zweite Mal Rot.

Da könnten die 'Herren' des DFBs ruhig mal handeln.


Sehe ich ähnlich.
Das einfach sau gefährlich, da selbst leichte Wischer ganz einfach - im wahrsten Sinne des Wortes - ins Auge gehen können.

Die Hertha hat das heute unzählige Male gemacht und Osmers hat da nicht einmal gelb gezeigt.
Das geht in meinen Augen überhaupt nicht.


Ja, im Grunde handelt Osmers damit gegen die klare Anweisung des DFB. Ellenbogen im Gesicht gibt ne gelbe Karte! So wurde es zumindest vor der Saison mit den Schiedsrichtern und Trainern kommuniziert.
Bei Hand im Gesicht ist es etwas anders. Da hat der Schiedsrichter etwas mehr Ermessensspielraum, je nach Intensität usw. Ich würde aber auch sagen, dass man spätestens nach dem zweiten oder dritten Mal ne Karte ziehen sollte, wenn es so einseitig ist wie im heutigen Spiel.
Am Ende, so ehrlich muss man aber auch sein, waren es nicht die fehlenden gelben Karten in der 1. Halbzeit die uns das Spiel gekostet haben. Für mich wirkte das eher wie der Versuch unsere Heißsporne zu provozieren. Alles in allem hat Osmers heute einen soliden Job gemacht.


Ist halt schwierig, weil sich Spieler halt gerne im Zweikampf auch mal auf Verdacht fallen lassen und das Gesicht halten, wenn sie sehen dass sie den Zweikampf verlieren. Gestern beispielsweise bei Zimmer gut zu sehen, der von Scherhant an der Schulter berührt wird und erstmal 2 Minuten liegen bleibt (bei Bedarf gerne nochmal die Wiederholung angucken: https://twitter.com/V_WESTEND/status/1733467647742710148 ).

Wenn du da direkt mit gelben Karten um dich wirfst, gibst du quasi allen Spielern einen Freifahrtschein für theatralisches Auftreten.

Ein weiteres Problem ist die unterschiedliche Körpergröße zwischen den Spielern. Gerade die großen Innenverteidiger oder Stürmer haben halt häufig die Köpfe der Gegner auf Schulterhöhe. Jeder der selber an die 1.90m groß ist und mal Fussball gespielt hat weiß, dass da beim Abschirmen des Balls schnell mal der Arm oder die Hand im Gesicht des Gegners landed, der natürlich selbst auch aggressiv versucht den Zweikampf zu gewinnen und mit entsprechender Wucht in den Zweikampf geht.

Grundsätzlich gehe ich total mit euch mit, dass sowas konsequent geahndet werden sollte, allerdings muss es auch hier einen Ermessensspielraum geben, da Fussball nunmal Kontaktsport ist und es in Zweikämpfen auch um Intensität geht und nicht nur um Berührungen.

Ich glaube, dass es


Dieses Problem der Schauspielerei haben wir natürlich generell - was ich genauso hart ahnden würde. Wäre zwar blöd, doch auch dafür könnte man den VAR nutzen. Wenn man das konsequent eine Halbserie durchziehen würde, mit aller Konsequenz, dann wäre Ruhe.

Mit der unterschiedlichen Größe gehe ich nicht mit. Bin selbst 1,86 und habe lange gespielt und kann mich nicht erinnern, dass ich einem Gegenspieler Hand, Arm oder Ellenbogen ins Gesicht gezwiebelt oder selbst was abbekommen hätte - und ich habe Zweikämpfe nicht gescheut. Das gilt generell für meine Laufbahn - wenn da mal ein Spieler was im Gesicht abbekommen hat, war das die große Ausnahme.

Du siehst als (ehemaliger) Fußballer schon, ob etwas im Eifer des Gefechts passiert oder ob da einfach mal eine Bewegung durchgezogen wird, die man im Normalfall abbremsen kann. Oder ob der Ellenbogen beim Absprung zum Kopfball etwas rausgestellt wird oder nicht. Und das ist heutzutage leider Usus. Wenn ich alleine sehe, wie oft ein Boyd beim Kopfball den Ellenbogen in den Nacken gerammt bekommt ist das jedes Mal Foul. Dass Du auch anders als Abwehrspieler in einen Kopfball gehen kannst, weiß ich aus eigener Erfahrung.

Das ist Absicht und gehört knallhart bestraft! Dann würden Spieler wie beispielsweise Atik oder Holtby mal aus dem Verkehr gezogen. Das nächste Mal überlegen sie es sich dann vielleicht. Und im Notfall gibt es, wie gesagt, den VAR.


Vielleicht warst du dann einfach koordinativ etwas besser drauf als ich tongue

Meiner Meinung nach kommt es dabei halt auch stark auf die Spannung der jeweiligen Körperteile an. In Bodenzweikämpfen beispielsweise ist es ja Usus, dass die Hände mitarbeiten um sich durchzusetzen (wie in dem Beispiel von Zimmer/Scherhant zu sehen, arbeiten beide mit den Händen um sich einen Vorteil zu erkämpfen). Ich fänd es auch falsch, sowas konsequent wegzupfeiffen, da eine gewisse Zweikampfhärte auch im Fußball erlaubt sein sollte und es (wie gesagt) immer noch ein Kontaktsport ist. Teilweise wird es dann halt auch mal etwas wild und die Hand landet (eben bei unterschiedlicher Körpergröße) auch mal an unerlaubten Stellen. Das ist dann natürlich ein Foul.
Bei Kopfballduellen hingegen gehe ich mit, dass ein Herausstellen des Ellenbogens oder ein Arm unter Spannung natürlich klare Indizien für ein Foulspiel sind und dementsprechend auch geahndet werden müssen.

Dennoch muss man hier teilweise auch den Schiedsrichter in Schutz nehmen. Bei der hohen Geschwindigkeit ist es bei nicht perfekter Positionierung teilweise fast unmöglich, solche Situation korrekt zu bewerten (gerade wenn beide sehr "körperlich" arbeiten). Einen VAR-Einsatz für Täuschungsversuche finde ich auch keine schlechte Idee, allerdings wird das den Spielfluss noch mehr stören und das will man ja eigentlich auch nicht.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.