Rangnick neuer Favorit auf Bayerns Trainerposten – Verhandlungen laufen

23.04.2024 - 10:35 Uhr
Zitat von XWB91
Ich traue ihm ohne Zweifel zu, die Mannschaft und alles drumherum wieder in die Spur zu bringen, dass er sowas auch kann, hat er hinlänglich bewiesen und sollte jedem bekannt sein.

Der Führung von Manchester United und deren Fans sollte dies ganz und gar unbekannt sein.
Zitat von Pseudomelone

Und er hat seit Inter kein Team nachhaltig nach ganz oben gebracht oder besser als vorher gemacht. Die CL Erfolge bei Real kamen erst nach Mou.

Während ich dir da ansonsten ganz klar zustimmen, ja wohl sogar noch weitergehen würde, widersprechen sich diese beiden Sätze in dieser Formulierung doch ein wenig, oder?Zwinkernd
Dieser Beitrag wurde zuletzt von NurLiebe am 23.04.2024 um 11:37 Uhr bearbeitet
Macht mMn nur für RR Sinn, der sich seit seinem (Wieder-)Einstieg ins operative Geschäft wohl etwas zu beweisen braucht bzw. die Öffentlichkeit einen Beweis für seine Grandezza sehen will. Was ist ein RR nicht bei jeder Gelegenheit wahlweise als Masterbrain auf SpoDi-/GF-Ebene oder als alles überlegener Trainer-Taktikgott porträtiert worden (zuletzt bei der DFB-Trainersuche). Ironischerweise gerne mit dem Zusatz, er sei ein Geheimtipp oder fliege unter dem Radar.
RR hatte seine großen Verdienste in den Neunzigern und Anfang der Zweitausender und in der Tat hat er auf operativer und taktischer Ebene viel geleistet für den (deutschen) Fußball. Aber seitdem halten sich seine Arbeitsnachweise doch arg in Grenzen. Gerade die Episode
mit ManU sollte da abschreckendes Beispiel genug sein. RRs Sendebewusstsein und Selbstvertrauen passen auf jeden Fall zu Bayern und das meine ich ausdrücklich positiv. Aber das zu erwartende Kompetenzgerangel, das bei einer komplett neu formierten Führung eh nicht ausbleiben wird mit einem RR noch weiter anzuheizen wirkt nicht gerade klug. Vielleicht treffen sie eine Vereinbarung für ein Jahr und vielleicht fügt sich RR hinter Eberl & Freund ein, aber dann bleibt immer noch der große Zweifel ob er einer Weltmannschaft wie dem FCB fußballerisch wirklich noch viel geben kann.

•     •     •

"Y" Solange wir in der Kurve steh'n, wird auch deine Fahne weiter wehen..."Y"
Rangnick ist ein Spezialfall. Ich weiß nicht ob das so einfach die Rechnung 1 + 1 = 2 abbilden kann, wie die Bayern-Verantwortlichen seit Nagelsmann eben nach Trainern suchen.
Bei aller Kenntnis und (auch struktureller) Qualität, die Ragnick noch mitbringt, ich glaube typenmäßig wäre der überhaupt nicht gut bei den Bayern aufgehoben, ausgenommen er sähe sich da selbst in einer befristeten Mission, bis die Bayern endlich wissen, welchen Typen sie dort tatsächlich installieren wollen.

Könnte ich mir also überhaupt nicht langfristig (gemeint: 2 bis 4 Jahre) bei den Bayern vorstellen. Und ich weiß auch nicht, wie es inzwischen um Ragnicks Krisenfestigkeit bestellt ist. War er nämlich meistens gar nicht. Wenn da eine schlechte Phase und zu viel Kritik kommt, haut der direkt wieder rein.

•     •     •

1. FC Köln // Atlético // Hearts // SV Sandhausen
Zitat von NurLiebe
Zitat von Pseudomelone

Und er hat seit Inter kein Team nachhaltig nach ganz oben gebracht oder besser als vorher gemacht. Die CL Erfolge bei Real kamen erst nach Mou.

Während ich dir da ansonsten ganz klar zustimmen, ja wohl sogar noch weitergehen würde, aber diese beiden Sätze widersprechen sich in dieser Formulierung doch ein wenig, oder?Zwinkernd


Vielleicht Missverständlich. Aber ich sehe die Reals nach Mou alle besser als das Real unter Mou. von mir aus ist dieser Punkt diskussionswürdig. Aber selbst dann wäre die letzte erfolgreiche Station Real und das war vor 10 Jahren.
Zudem hat er sich oft genug über den Trainerposten bei den Bayern mokiert, weil ja viel zu einfach wegen Liga usw.
Zitat von NurLiebe
Zitat von Pseudomelone

Und er hat seit Inter kein Team nachhaltig nach ganz oben gebracht oder besser als vorher gemacht. Die CL Erfolge bei Real kamen erst nach Mou.

Während ich dir da ansonsten ganz klar zustimmen, ja wohl sogar noch weitergehen würde, aber diese beiden Sätze widersprechen sich in dieser Formulierung doch ein wenig, oder?Zwinkernd


Vielleicht Missverständlich. Aber ich sehe die Reals nach Mou alle besser als das Real unter Mou. von mir aus ist dieser Punkt diskussionswürdig. Aber selbst dann wäre die letzte erfolgreiche Station Real und das war vor 10 Jahren.
Zudem hat er sich oft genug über den Trainerposten bei den Bayern mokiert, weil ja viel zu einfach wegen Liga usw.
Zitat von footman
Zitat von XWB91

Ich traue ihm ohne Zweifel zu, die Mannschaft und alles drumherum wieder in die Spur zu bringen, dass er sowas auch kann, hat er hinlänglich bewiesen und sollte jedem bekannt sein.

Der Führung von Manchester United und deren Fans sollte dies ganz und gar unbekannt sein.


Manchester United ist doch seit dem Abgang von Ferguson so gut wie untranierbar, da würde wohl auch ein Klopp nichts daran ändern.
Zitat von XWB91
Ich verstehe die kritischen Stimmen nicht. Rangnick könnte das fehlende Puzzelteil bei den Bayern werden. Ich traue ihm ohne Zweifel zu, die Mannschaft und alles drumherum wieder in die Spur zu bringen, dass er sowas auch kann, hat er hinlänglich bewiesen und sollte jedem bekannt sein. Wäre natürlich schlecht für die Bundesliga, allerdings ist er für Bayern der bestmögliche Kandidat, sehe ihn über De Zerbi. Wird nur die Frage, wie lange der Vertrag geht, tippe vorerst auf nur ein Jahr. Man möchte trotzdem bestimmt Alonso haben.


Für jeden potentiellen Trainer gibt es eben pro und contra.
Am Ende bleiben es Meinungen.

Aus meiner Wahrnehmung hat sich Ragnick durch seine Zeit bei Man United viel Reputation zerschossen.
Und bei vielen hängt das, neben seiner TSG und RB Zeit, im Hinterkopf.

Dann weg von Meinungen, hin zum sportlichen.
Passt der Fußball den Ragnick spielen will zum Bayernkader?
Kann ich mir irgendwie null bei den Bayern vorstellen. Rangnick wollte bei jeder seiner Stationen enorm viel Einfluss.....da ist es doch schon vorprogrammiert das es knallt. Ich bleibe dabei: Xavi ist für mich die beste Option. Kann gut Englisch, kann mit jungen Spielern sehr gut (was auch zum Bayern Umbruch passt), taktisch gut und kann sicherlich etwas außerhalb vom Pleiteverein Barcelona (in der Liga wird man bei dem Real eh kaum was reißen die nächsten Jahre) aufbauen.
Zitat von clowz44
wär schon eine große überraschung.
sehe mourinho eigentlich als den perfekten trainer am markt.


klar er ist kein systemtrainer sondern lässt das spielen was vorhanden ist,
klar er ist kantig und eckig, und steht im mittelpunkt
aber grad das brauchts wieder imo.
ich mag seinen fussball eigentlich null, aber ich denke dass er mit den potential was vernünftiges zusammenbringt und noch dazu den druck von den spielern nimmt da er alles aufsaugt was an medialer berichterstattung auf den fcb hereinprasst ....
noch dazu liest jede seiner wortmeldungen wie eine bewerbung an den fcb aber scheinbar ist er da unten durch oder traut man ihn nicht ....


könnte mir gut vorstellen dass diverse spieler die heuer gar nicht performt haben bzw schon lang nimmer, unter ihm dann wieder erstarken (sane, coman usw....)


Sorry, aber das passt alles wirklich Nullkommanull zueinander. Mourinho benötigt physisch athletische, großgewachsene Spieler mit viel Erfahrung, die gerade eben das positionsgetreue Defensivsystem diszipliniert beherrschen, stark in eigenen Standardsituationen und sowohl ausdauernd als auch verletzungsresistent sind.

Rein gar nichts davon bietet der aktuelle Kader.

Ich selber würde das Experiment Mourinho liebend gerne bei den Bayern beobachten und sogar funktionieren sehen. Aber neben einer abschreckenden Sprachbarriere braucht es kein Alphatier und Blitzableiter auf der Trainerbank. Bei Mourinho wären vergleichbare Konflikte vorprogrammiert wie bei Tuchel, es würde sehr teuer werden und an allen Ecken und Enden knirschen.

Nach einem infantilen Blender (Nagelsmann) und einem uncharismatischen Choleriker (Tuchel) tut den Bayern glaube ich mal wieder eine Art psychologischer Pferdeflüsterer gut. Das funktioniert am besten in der Landessprache.

•     •     •

Apparently England are changing the 3 lions on the shirt to 3 tampons. A spokesman for the FA said this is to represent the worst period they have ever had.

What do you call an Englishman in the quarterfinal of the World Cup? A referee!

Illusionist David Blaine is heartbroken that the record he got for doing nothing in a box for 42 days has just been beaten by Wayne Rooney.

When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.