Rangnick neuer Favorit auf Bayerns Trainerposten – Verhandlungen laufen

23.04.2024 - 10:35 Uhr
Zitat von Smokesletsgo
Zitat von Borussenfan14

Zitat von Smokesletsgo

Zitat von joJoAction

Das beste was Bayern in der aktuellen Situation machen kann, ist Tuchel unter allen Umständen Versuchen zu halten. Und stattdessen, einen Aderlass im Kader zu vollziehen. Und bis auf Kane und Musiala, niemanden als sicher zu betrachten. Ich glaube in der aktuellen Situation, können die auch Guardiola holen und es wird nicht reibungslos funktionieren.


Ja das ist DIE Lösung!!!


...wenn man Fifa spielt


Die gesamte Bundesliga begrüßt diese Idee ausdrücklich, Tuchel hat sicher die Kabine nicht verloren und es kann in diesem Fall nicht schaden, ein "Weiter so" zu forcieren. Kimmich + Goretzka wird auf der 6 funktionieren, man muss nur noch einmal eine Saison versuchen!


Für die Bundesliga wäre das natürlich überragend grins

Aber mal Scherz beiseite: Tuchel tut mir schon ein bisschen leid. Er hat ja im Sommer sehr klar gesagt was er braucht (nen 6er!) und hat es nicht bekommen. Stattdessen hat man Pavard und Stanisic abgegeben und noch mehr Lücken aufgerissen.

Also die Lösung wäre aus meiner Sicht halt mal diese offensichtlichen Lücke zu füllen anstatt den ganzen Kader in Frage zu stellen.


Das ist aber schon ein bisschen billig.

Die "offensichtlichste Lücke" war jawohl die 9er Position. Hier hat Tuchel mitunter den besten der Welt bekommen. Zusätzlich im Sommer mit Kim den Innenverteidiger der Saison und als Kaderspieler Laimer und Guerreiro, welche Leistungsträger bei der Ligakonkurrenz waren.

Stanisic? Konnte Tuchel ja nix mit anfangen...
Gravenberch? Konnte Tuchel ebenfalls nix mit anfangen...

Mit Rice hätte Tuchel ja sogar einen Weltklasse 6er bekommen, wenn dieser nicht lieber zu Arsenal gegangen wäre und anschließend wäre die Vereinsführung sogar bereit gewesen 70 Mio für einen Palinha zu zahlen (völlig verrückt!)!

Der fehlende 6er (der inzwischen durch Pavlovic eigentlich nicht mehr fehlt) hat nix damit zu tun, dass wir zum Saisonauftakt erstmal eine 3:0 Klatsche gegen RB bekommen, ein völlig totes United 2 x wieder ins Spiel kommen lassen weil alles vogelwild ist oder gegen Saarbrücken aus dem Pokal fliegen.

Rein qualitativ sehe ich kaum Lücken in unserem Kader. Mehrere Spieler scheinen aber satt zu sein und die Mannschaftshierarchie passt nicht zu den sportlichen Leistungen.

Diese ganzen Diskussion wurden doch von Tuchel selbst befeuert..."Dünner Kader" etc. bereits im August 2023 damit er im Notfall sein Gesicht wahren kann. Das ist total in die Hose gegangen.

Wir haben beispielsweise den spanischen Shootingstar aus LaLiga verpflichtet, welcher für Tuchel scheinbar zu viele Defizite aufweist, nur um wochenlang zu monieren dass Sane verletzt spielen muss, um wohl wiederum nächste Woche über die vielen Verletzten zu jammern. Das ist halt ein typischer Thomas Tuchel...

Das ganze soll natürlich nicht bedeuten, dass bei uns in der Führungsetage alles 100% glatt läuft und auch Führungsspieler gefordert sind aber in aktueller Konstellation war Tuchel ein absoluter Flop.
Bin überrascht, wie negativ die Personalie Rangnick gesehen wird. Kann mich natürlich täuschen, finde ihn aber einen guten und zur Zeit richtigen Trainer für die Bayern. Alonso und Klopp wären mir auch lieber. Aber ansonsten sticht gerade kein anderer heraus.
Rangnick hat seine negativen Erfahrungen bei Manchester gesammelt. Hat dadurch sicher auch dazugelernt. Menschen ändern sich und somit können sich auch Trainer ändern. Schaut euch Mal Don Jupp an wie „entspannt“ und „nett“ er bej seinen späteren Stationen im Vergleich zu früher gewirkt hat.
Es gibt keine Garantie beim Trainer. Bayern hat in 3 Jahren 2 der 3 besten deutschen Trainern verschlissen. Kann mit Rangnick weitergehen - kann aber auch eine Erfolgsstory werden. Aber definitiv sind aus meiner Sicht die durchgängig schlechten Kommentare nicht gerechtfertigt
Dieser Beitrag wurde zuletzt von sunny81 am 23.04.2024 um 12:56 Uhr bearbeitet
Bekommen wir dann flotten Fußball oder flotte Sprüche?

•     •     •

Fußball wird gespielt, um Ergebnisse zu erzielen, aber Ergebnisse sind nicht immer der beste Maßstab in der Bewertung
Zitat von L0REN0R2Z0RR0
Zitat von Ironmikeraise

Ich schätze Rangnick sehr, ebenso wie Sammer ein absoluter Fachmann, dem ich gerne zuhöre.

Allerdings werde ich mit diesem "RB Fußball" nicht ganz warm. Das kann natürlich zu Erfolg führen, aber es ist eben ein Fußball, der mir persönlich nicht so sehr gefällt. Ich bin und bleibe Fan des dominanten Ballbesitzfußballs, auch wenn das für den ein oder anderen eher "langweiliger" Fußball ist. Dieser kampf- und laufintensive Umschaltfußball ist sicher oft attraktiver für den neutralen Zuschauer anzusehen, ist mir dementsprechend aber zu sehr auf Physis ausgelegt. Wenn man auf 3 Hochzeiten (4 mit Nationalmannschaften) tanzen will, ist das einfach viel zu zermürbend. Da folgt dann wieder, wie auch unter Flick und Nagelsmann, auf ein sehr gutes Spiel ein paar Tage später wieder ein ziemlich schlechtes, da die Spieler kaputt sind.


Stimmt wahrscheinlich! Manchester United ist ein gutes Beispiel für einen (im eigenen Verständnis) Spitzenverein mit Kreativspielern, zu welchem/n Rangnick einfach nicht gepasst hat, obwohl er nicht schlechter arbeitete als anderswo. Bayern kann sich zwar sicherlich ein, zwei Mannschaften zusammenstellen, die dann in mehreren Wettbewerben bestehen könnten (und zumindest Goretzka, Kimmich und die Innenverteidiger sollten auch mit diesem Stil gut zurechtkommen), aber es wäre schon ein großer Aufwand.
Könnte sich natürlich lohnen, wenn man danach Klopp bekäme, der ohnehin so spielen lässt, aber da glaube ich sogar eher an eine Rückkehr nach Mainz...


Sind natürlich schon doch noch ein paar mehr Spieler beim FCB, die zu der Spielidee passen, aber wie gesagt, mir gefällt dieser Fußball einfach nicht so wirklich. Ich war schon immer Fan der technisch starken und ballsicheren Spieler, die in unserem Verein leider immer weniger werden. Ich hoffe man baut da tendenziell wieder mehr neue Spieler ein, statt die restlichen auch noch abzugeben um reinen Heldenfußball zu spielen.

Aber ja, mit einem Klopp in 1,2 Jahren könnte das dann schon eine interessante Geschichte werden. Kann es mir aber irgendwie auch nicht so richtig vorstellen. Denke Klopp geht zum BVB zurück oder wird irgendwann Bundestrainer. In Spanien oder Italien sehe ich ihn irgendwie auch nicht.

•     •     •


Romano meldet grad das Emery bei Aston Villa um ein Jahr verlängert hat. Scheidet dann wohl aus für weitere Spekulationen…
Rangnick und Bayern wird noch weniger funktionieren wie Tuchel und Bayern.

Nagelsmann passt mit Abstand am besten der drei zum FC Bayern.

Man kann darauf warten, dass Rangnick und der Vorstand nicht der gleichen Meinung sind und sich am Ende gegenseitig zerreiben werden.
Rangnick wäre ein vielversprechender Kandidat, dem ich eine ähnliche Interpretation seiner Rolle zutraue, wie seinerzeit Louis Van Gaal. Er könnte dem Club sicher gute Impulse geben.

Gehofft habe ich aber eher auf einen Menschenfänger wie Klopp oder Streich. Zudem halte ich es für ärgerlich, dass offenbar eine Ablösesumme an den ÖFB fließt - das Geld sollte lieber in die Mannschaft investiert werden.

Ich hoffe inständig, dass Rangnick am Ende nicht eine sehr teure Übergangslösung für 1 Saison wird …
Könnte ich an Rangnicks Stelle nicht verstehen.

Was besseres als der Nationaltrainer Österreichs kann ihm doch gar nicht passieren. Nicht zu viel Stress. Nicht zu viel Druck. Einigermaßen sicherer Job und die Chance auf die WM 2026.

Das alles für das Pulverfass FC Hollywood zu riskieren? Da muss das Schmerzensgeld aber schon SEHR hoch sein.
Zitat von Borussenfan14
Zitat von Smokesletsgo

Zitat von joJoAction

Das beste was Bayern in der aktuellen Situation machen kann, ist Tuchel unter allen Umständen Versuchen zu halten. Und stattdessen, einen Aderlass im Kader zu vollziehen. Und bis auf Kane und Musiala, niemanden als sicher zu betrachten. Ich glaube in der aktuellen Situation, können die auch Guardiola holen und es wird nicht reibungslos funktionieren.


Ja das ist DIE Lösung!!!


...wenn man Fifa spielt


Die gesamte Bundesliga begrüßt diese Idee ausdrücklich, Tuchel hat sicher die Kabine nicht verloren und es kann in diesem Fall nicht schaden, ein "Weiter so" zu forcieren. Kimmich + Goretzka wird auf der 6 funktionieren, man muss nur noch einmal eine Saison versuchen!


Bayern holt diese Saison wieder 75-78 Punkte, steht im CL Halbfinale wo man gerade erst als klar besseres Team eine der Formstärksten Mannschaften in Europa die Leviten gelesen hat. Und ich glaube auch, dass die Spieler da zum ersten Mal verstanden haben das wenn sie mal auf Tuchel gehört hätten die Saison um einiges besser gelaufen wäre…

Ich sehe es eher so, dass man sich viel zu schnell von Tuchel getrennt hat und somit den Spielern wieder einmal das Heft überlassen wurde… im übrigen ist der einzige Trainer wo es keine Stimmen gegen den Trainer gab (seit Guardiola), Heynckes gewesen… selbst bei Flick wurde öffentlich gesagt das man den Fußball keine Saison so durchhält…

Wie dem auch sei… Tuchel hätte mal wirklich drei Jahre Zeit verdient gehabt etwas aufzubauen und die Spieler die ein Problem damit haben dann halt verkaufen müssen…
So lief das bei Pep… Sonlief das bei Van Gaal… So läuft das bei Mourinho… So läuft das bei Klopp

Wie will Bayern in die Spur kommen wenn die Spieler nach befinden sagen können ob ihnen der Trainer passt oder nicht und eh das spielen was sie wollen… Denn nur so sind die Aussagen von den letzten Trainer die von den Spielern entlassen wurden zu verstehen…

•     •     •

I Love My Remember Beeries!
Ich konnte den ganzen Hype um Rangnick eh nie verstehen. Für mich eine der überbewertesten Fussballpersonalien...
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.