deadline-day banner

Die Vereinsführung & Vereinspolitik

16.03.2007 - 15:39 Uhr
Die Vereinsführung & Vereinspolitik |#11
19.03.2007 - 17:28 Uhr
Werdet alle Mitglied und auf zur ausserordentlichen Mitgliederversammlung. Entweder Finke behalten und Keller raus,
zumindest sollte Keller wieder in den Weinberg geschickt werden.

Frei nach dem Motto:

Lieber ein Finkejünger als ein Kellerkind!

•     •     •

SC Freiburg - Figueirense Futebol Clube - TUS Lörrach-Stetten - Freiburger FC
Die Vereinsführung & Vereinspolitik |#12
19.03.2007 - 17:31 Uhr
Meiner Ansicht nach waren es mehr als 6 Spieler. definitiv nicht dabei waren Riether (hat es vor sich ausgebreitet),Ibi und Walke.

Ansonsten: Couli: er hat die Shirts geholt nicht Antar - der ist nur mitgelaufen und hat sie dann verteilt, LaOla, Dodo, Schwaab, Matmour, Aogo, Iashi, Sanou - also eigentlich das komplette Team.

Vor allem sind sie erstmal von Nord wieder weggelaufen und haben die Welle erst gemacht als Finke skandiert wurde.

•     •     •

SC Freiburg - Figueirense Futebol Clube - TUS Lörrach-Stetten - Freiburger FC
Die Vereinsführung & Vereinspolitik |#13
19.03.2007 - 17:33 Uhr
Noch eins: Keller raus! Der Königsmörder muss weg. Der einzige in diesem Verein, der sich gerade professionell verhält ist V.F. wehe wenn der auch noch weg ist und Dutt nicht einschlägt . Und das mit Golz ist auch noch nicht in trockenen Tüchern.

•     •     •

SC Freiburg - Figueirense Futebol Clube - TUS Lörrach-Stetten - Freiburger FC
Die Vereinsführung & Vereinspolitik |#14
20.03.2007 - 00:02 Uhr
Habe eben auch noch die DSF-Bilder gesehen. Sehr amüsant, dass jetzt der Vorstand, allen voran Keller, so öffentlich niedergemacht wird. Nachdem jahrelang von diesen Leuten, die ja auch schon jahrelang im Amt sind, nichts zu hören war und sie sich gepflegt zurückgehalten haben, als Finke immer wieder Anfeindungen ausgesetzt war, finde ich das jetzt, denn der Zeitpunkt der Bekanntgabe ist defintiv verdammt schlecht gewählt gewesen, einfach mal amüsant.
Die Vereinsführung & Vereinspolitik |#15
20.03.2007 - 00:47 Uhr
Also naja, ich finde, dass einige von euch mal von dem "der böse Keller"-Trip runterkommen sollten.

Mag ja sein, dass er sich aufgedrängt hat letzten Dezember und nicht gerade sympathisch ist.

ABER: Weder Stocker, noch Finke noch Keller selbst haben jemals gesagt, dass die Initiative ausschließlich von Keller ausging. Auch wenn sein Auftritt nach dem KSC Spiel selbstherrlich und vielleicht auch nicht abgesprochen war kann mir niemand erzählen, dass sich die Herren vom Vorstand nicht in den Wochen vorher schon häufiger um das Thema Trainer unterhalten waren. Auch Stocker wollte die Trennung, das kann man doch eindeutig aus sämrtlichen Interviews von Stocker UND Finke heraushören. Über die Meinung von Breit und Weimer weiß ich nichts, aber es ist anzunehmen, dass mindestens einer von beiden auch für die Trennung war.

Ein Vorstand, der 16 Jahre fast nichts macht, den Trainer machen lässt und plötzlich handeln muss, weil die Situation nach dem Spiel gegen Karlsruhe so nicht mehr, weitergehen konnte, macht nach 1,5 Jahrzehnten Handlungslosigkeit Fehler in der Außendarstellung. Wen überrascht das? Mal Hand aufs Herz, das war doch zu erwarten! Auch wenn das mit der Bekanntgabe vor dem wichtigen Spiel schon ein dicker Hund war und sicherlich auch vermeidbar gewesen wäre.

Um den Begriff zu pflegen, den "Königsmörder" gibt es nicht! Wenn, dann sind es für mich mehrere. Umso mehr ich überlege, umso wütender werde ich auf einige Spieler, besonders auf IASHVILI und ANTAR. Die Schuldigen für die Trennung sind die Spieler mit ihren Leistungen in der Vorrunde.

Natürlich gab es auch Pech mit den Schiedsrichtern, trotzdem waren die Leistungen bei vielen Spielen nicht gut. Besonders auffällig war in den letzten Jahren immer wieder das den Kopf hängen lassen bei manchen Spielern, allen voran Iashvili. Und er war nun wirklich nicht von Verletzungen gebeutelt in letzter Zeit. Seit dem Trainerwechsle wirkt er urplötzlich top konzentriert, motiviert und engagiert, rennt Bällen hinterher und ist fit wie ein 20jähriger. Spielt urplötzlich konstant wie seit Anfang des Jahrtausends nicht mehr. Warum zur Hölle nicht schon letzte Saison oder zumindest in der Vorrunde?

Und Antar: Spielerisch gefällt er mir selten, meistens fällt er halt durch Tore auf. Solche spielerischen Glanzlichter wie am Sonntag sind Seltenheit. Aber: So willig und giftig in den Zweikämpfen, so motiviert war er noch nie seit er hier ist. In einzelnen Spielen, aber dann gab es auch immer total lustlose Kicks von ihm, wo er mehr ein 12ter Mann des Gegners war! Warum zur Hölle gab es dieses pausenlos Engagement von ihm nicht schon in der Vorrunde?

Sich jetzt hinzustellen und einen Verbleib vom Trainer zu fordern ist einfach für die Spieler (und auch für die Fans), aber ohne, dass der Trainer und damit sie selbst zur Disposition stehen die nötige Einstellung und den nötigen Einsatz zu bringen, das scheint beio einigen und vor allem den beiden angesprochenen nicht zu gehen. Ganz schlechter Stil, Herr Antar und Herr Iashvili!

Und für die Fans, die Finke halten wollen sei gesagt: Wo wart ihr im Dezember? Habt ihr da eure Stimme erhoben? Da war es eine Minderheit, die dies tat und jetzt plötzlich sind es so viele merh als damals. Ganz schlechter Stil, in Richtung von vielen Fans!

Der Vorstand und einzelne Mitglieder aus ihm haben Fehler gemacht, keine Frage. Aber nach dem KSC Spiel musste etwas passieren, versetzt euch noch mal in die Situation nach dem Spiel rein. Ob die getroffene Entscheidung richtig war, wer weiß das schon? Ob es richtig ist, die Entscheidung nicht zurückzunehmen, wer weiß das schon? Das wird die Zukunft zeigen. Aber diese Schlammschlacht ist sowas unangebracht. Da lobe ich sogar ausnahmsweise die BZ, die richtigerweise geschrieben hat, dass die Aktion "Wir sind Finke" bei weitem nicht von allen unterstützt wird. Siehe das Spruchband der Suporterscrew oder sie Stimmen von einzelnen Fans in der BZ oder in dem bericht von Sport im Dritten. Der völlig einseitige DSF Bericht ist nur eines: stimmungsmachend!

Ich denke, man kann meine sonst eher seltene emotionale Aufwühlung erkennen!

Zum Schluss noch ein Zitat aus dem fudder-Interview mit Walke:

Zitat
Ausschlaggebend für diese Entscheidung war in erster Linie eure Leistung.

Klar, wir haben eine beschissene Hinrunde gespielt. Im Endeffekt sind wir Spieler daran Schuld, dass es jetzt so gekommen ist. Es tut mir leid, dass Finke gehen muss. Meine Leistung war auch nicht gerade berauschend vor der Winterpause.


Warum wird die Verantwortung der Spieler, vor allem der Erfahrenen, die Finke soviel zu verdanken haben, fast immer unterschlagen? Das verstehe ich nicht! Der Vorstand oder gar Keller als alleiniger oder Hauptsündenbock, das geht meiner Meinung nach gar nicht!
Die Vereinsführung & Vereinspolitik |#16
20.03.2007 - 01:20 Uhr
Ich weiß nicht, ob du mich jetzt ansprichst - denn eigentlich denke ich, dass das von dir Gesagte nicht auf mich zutrifft. Aber der Eindruck, dass du das denkst entsteht, weil du deinen Beitrag direkt unter meinen Post setzt.

Ich erkläre deshalb einfach noch mal, was ich meinte. Ich wollte das ganze völlig wertfrei einfach nur kommentieren. Natürlich ist das Stimmungsmache. Jahrelang, eben weil sich die Vorständtler rausgehalten haben, wenn, dann nur auf Finkes Kosten. Jetzt handeln die einmal, - klar, du hast Recht, was soll man dann Anderes erwarten - und bekommen von vielen, in meinem Beispiel halt vom DSF eins auf den Deckel.

Ich finde es schlichtweg amüsant. Mehr wollte ich nicht sagen.
Die Vereinsführung & Vereinspolitik |#17
20.03.2007 - 01:34 Uhr
Ich hatte schon gebonnen zu schreiben, bevor du deinen Beitrag über mir geschrieben hast. Solch lange Texte schreibe ich nicht am Stück. ;) ´

Stocker hat Finke eigentlich immer den Rücken gestärkt, da müssen sich die anderen Vorstndsmitglieder ja auch nicht äußern, oder? Stocker hat sich rar gemacht in dr Vorrunde, die Presse wollte jemand reden hören. Erst durch Stockers Nicht Auftreten konnte Keller sich überhaupt erst in den Fordergrund drängen.

Du hast aber Recht, dass in den letzten Jahren, als Finke schärfer angegangen wurde, die öffentlich wahrnehmbare Rückendeckung vom Vorstand schwand. Einen vorwurf kann ich persönlich daraus aber nicht machen. Finke konnte trotz der andauernden Misserfolge, voe allem auswärts, so lange trotzdem in Ruhe weiterarbeiten wie es bei keinem anderen Verein möglich wäre. Und nach dem KSC Spiel musste einfach etwas passieren. Für mich hat der Schwarze Peter ganz eindeutig die Mannschaft und dabei einige Spieler ganz speziell, die beiden obig genannten vor allem.

Erst dadurch wurde das kritikwürdige Auftreten des Vorstands mit allen Konsequenten nötig!
Die Vereinsführung & Vereinspolitik |#18
20.03.2007 - 10:58 Uhr
Richtig, amüsant ist der DSF Beitrag, mehr nicht. Den "Königsmörder" und den Keller-raus finde ich ebenfalls amüsant.

Jetzt zum Thema: Keks hat mit der Behauptung recht, dass die Spieler einfach hätten mehr Leistung bringen müssen, dann gäbe es die ganze Situation nicht. Gerade Iashi, Antar und Couli.
Und genauso recht hat er damit, wenn er sagt, man hat nach dem KSC Spiel reagieren müssen.
(Aber den Trainer dann bis Saisonende zu behalten ist ja auch inkonsequent, denn ein Grund für die Entlassung war ja die Angst vor der Regionalliga).

Aber: Nicht auf diese Weise. Ein Fernsehteam in seinem Garten zu empfangen und in einem Interview zu verkünden, dass Finke gehen wird, sieht unabgeprochen aus mit dem Rest des Vorstands und ist kein feiner Stil. Genauso klar ist, dass man den Nachfolger nicht vor dem Lautern-Spiel ausplaudert, das ist ebenfalls nich i.O., von wem das kommt ist - wenn man 1 + 1 zuammenzählt - auch keine grosse Sache. Das ist unprofessionell. So jemand gehört nicht in den Vorstand, daher nochmal ein Keller raus!

Jetzt zu den Spielern: Ich glaube Kobi (weiss es aber nicht mehr genau, sorry wenn es nicht stimmt) hat irgendwann mal gesagt, dass er es logisch findet, dass die Spieler stagnieren. Er hatte im Fussball auch schon (Landesliga?, o.ä.) 5 Jahre den gleichen Trainer und es war halt immer das gleiche, gleiches Training, beim SC gleiches Trainingslager, etc. Es ist mehr oder weniger wie ein Kreislauf. Und so ein Trainerrauswurf ist dann wie der berühmte Tritt in den Hintern. Sicher, ein Profi hätte das von allein hinbekommen müssen, sich zu motivieren. Dass er es nicht schafft ist doch irgendwie menschlich - die Kicker sind alles junge Leute und müssen gewisse Erfahrungen halt mal machen.

Ich will damit diese miserable Vorrunde und die 2 Jahre davor nicht entschuldigen, sondern vielleicht ein Stück weit erklären.

Jetzt zu Finke: Dass es irgendwann einen Wechsel braucht ist unbestritten. Nur, muss es jetzt sein? Wieso nimmt man den Spielern die Motivation (Aufstieg mit Finke), laut Stocker Ziel nächste Saison Mittelfeld Liga zwei? Will man die Leistungsträger vergraulen? Ist sich der Vorstand sicher, damit wieder mehr Leute ins Stadion zu holen?

Ich gehe seit 93 in Stadion zu jedem Spiel und muss sagen, dass es mir selten so Spass gemacht hat wie in diesen Wochen. Es ist spannend, jedes Tor, jeder Punkt zählt, wir sind momentan die beste Mannschaft in Liga 2, die - auch wenn sie nicht aufsteigt Perspektive hat. Diese Perspektive zerstört man, indem man Spieler quasi wegschickt (Antar, Iashi). Jahrelang jammert man, dass Führungsspieler fehlen, jetzt kristallisieren sich welche raus und es ist wieder nicht recht?

Naja ist jetzt vielleicht etwas ungeordnet, nur finde ich zusammenfassend, dass wir Gefahr laufen, das, was wir uns in den letzten Jahren aufgebaut haben, jetzt wo es Früchte trägt wieder zu zerstören.

•     •     •

SC Freiburg - Figueirense Futebol Clube - TUS Lörrach-Stetten - Freiburger FC
Die Vereinsführung & Vereinspolitik |#19
20.03.2007 - 13:23 Uhr
Hätte der Vorstand keinen neuen Trainer vorgestellt, der SC steigt auf, dann hätte man mit Finke verlängern und das Ganze als genialen Schachzug verkaufen können. Dass die Erfolge in der Rückrunde eine weitere Zusammenarbeit dennoch ausschließen ist für viele auch von Außen unverständlich.

Was schreibt den die Bild? Sie war bisher selten Finke freundlich oder schwenkt das Blatt nun um?
Gabs nicht auch in der Bild Zitate von Keller, die seine Position unterstrichen, die dürften auch hier irgendwo zu finden sein.(Sorry zu faul zum Suchen)

Zu den Spieler: Ihre Leistung war ausschlaggebend für den Trainerwechsel aber den Finkehass gabs ja auch in den Aufstiegsjahren... In der Hinrunde waren die Spiele oft sehr unglücklich verlaufen woran auch die Unparteiischen einen Anteil hatten.
Iashi der momentan herausragt wirkte erschöpft usw. Antar wurde in der vergangenen Saison operiert und brauchte vielleicht etwas Anlaufzeit. Bencik fiel häufig aus.

Durch die Kritik von Außen ist die Mannschaft in der Winterpause enger zusammengerückt, die Trainer haben gute Arbeit geleistet und die ersten Erfolge zB gegen Rostock haben das Swelbstbewusstsein gestärkt. Nun erspielt man sich wieder Torchancen und schließt nicht mehr überhastet ab. Die Aufstiegschance ist für die Spieler eine Motivation, nach der Talfahrt und den unangenehmen Nebenwirkungen weiß man den Erfolg auch wieder zu schätzen
Die Vereinsführung & Vereinspolitik |#20
20.03.2007 - 17:30 Uhr
Mir geht es gar nicht darum, den Vorstand in allem was er macht zu verteidigen. Ich finde aber, dass das verbale und geschriebene auf ih Einprügeln, teilweise eine richtige Hetzte, total unangebracht ist, genauso wie die Hetze gegen Finke im Herbst letzten Jahres unangebracht war.

Sachliche Kritik ist vollkommen in Ordnung, jedem steht es zu, eine andere Meinung als der Vorstand oder Finke oder sonstwer zu haben. Ich bin je auch seltenst der gleichen Meinung wie irgendwelche Verantwortlichen. ;)

In der Summe der Spiele waren die Leistungen der erfahrenen Spieler in den vergangenen 2-3 Jahren nicht gut. Erst jetzt sind sie es wieder, wobei ich bei Coulibaly keine Steigerung feststellen kann, bei ihm scheint es mir einfach nicht (mehr) besser zu gehen, deshalb gehört er für mich auch nicht zu den "Hauptangeklagten" in Sachen Einstellung. ;)

Der Vorstand hat nun eine Entscheidung getroffen, die nicht nur von Keller getragen wurde und wird, schließlich gibt es ja auch noch 3 andere Vorstandsmitglieder und einer alleine ist nicht die Mehrheit und wie gesagt hat sich Stocker auch für den Trainerwechsel ausgesprochen, erinnert sei z. B. an das Radiointerview beim SWR im Dezember.

Die art und Weise des Auftretens von Keller finde ich auch nicht gut, wobei er nach dem KSC Spiel nichts falsches gesagt hat meiner Meinung nach:

Zitat
Der Trainer ist nicht mehr tabu. Im Vorstand gibt es aber unterschiedliche Meinungen.


Zitat
Wir werden mit jemandem, der mehr als 15 Jahre hervorragende Arbeit gemacht hat, natürlich reden. Wir wollen Vorschläge von der sportlichen Leitung haben. Wir wollen konkret wissen, was für Maßnahmen ergriffen werden.


Was hat er denn genau in dem Garteninterview gesagt? Ich bitte um Zitate. ;)

Ob die Entscheidung, die Entscheidung nicht rückgängig zu machen richtig ist, wird die Zukunft zeigen. Ob Dutt eine gute Wahl ist auch (heute ist er übrigens bei Bundesliga aktuell zu Gast).

Bis zum Saisonende zu warten und in der hoffnung Aufstieg keinen neuen Trainer zu verpflichten umd ann mit Finkezu verlängern wie Marco vorgeschlagen hat halte ich für keinen gangbaren Weg. Wenn das nicht gelingen würde, wäre vielleicht kein geeigneter Nachfolger mehr auf dem Markt gewesen und die die Personalplanungen für die kommende Saison würden auch nicht voran kommen. Wenn man mit Finke weitermachen gewollt hätte, dann hätte man dies in den letzten Wochen bekanntgeben müssen.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.