deadline-day banner

Die Vereinsführung & Vereinspolitik

16.03.2007 - 15:39 Uhr
Die Vereinsführung & Vereinspolitik |#31
23.03.2007 - 11:22 Uhr
Naja - zunächst ists hier nicht der richtige Thread ;)

Aber wenn ein Spieler einige Jahre bei einem Verein gespielt hat und mit ihm auch abgestiegen ist und dort vielleicht zu einem nicht kleinen Teil dazu beiträgt, dass der Verein ins Oberhaus zurückkehrt, dann ist es definitiv frech, ihn einen Söldner zu rufen, wenn er sich vorallem nach dem ganzen Drunter & Drüber im Verein und nach dem Abgang seines langjährigen Förderers neu orientiert.

Enttäuschung ist sicher erlaubt, aber ihn vor allem schon vorträglich für eine mögliche Entscheidung einen Söldner zu rufen, finde ich definitiv falsch.

Womit dein Beitrag hier doch wieder richtig eingetragen ist, zeigt die Tatsache, dass der Vorstand durch sein Verhalten in der Trainerfrage vielen Spielern vor den Kopf geschlagen hat. Das sind natürlich wichtige Spieler und nicht nur in der Medienlandschaft, sondern eben auch bei den Spielern hat man möglicherweise einiges verspielt.
Die Vereinsführung & Vereinspolitik |#32
23.03.2007 - 13:24 Uhr
Ich finde es gerade an Antar gut, dass er sich positioniert. Wir brauchen Spieler, die polarisieren, nur so können die Mitläufer zu mehr Leistung gepushed werden.

Man kann über Antar geteilter Meinung sein, jedoch hat er die meisten Tore gemacht und geht gerade mit seiner Körpersprache zur Zeit voran. Genau dass ist der zentrale Mittelfeldspieler, den wir lange gesucht haben. Zur Zeit...

•     •     •

SC Freiburg - Figueirense Futebol Clube - TUS Lörrach-Stetten - Freiburger FC
Die Vereinsführung & Vereinspolitik |#33
23.03.2007 - 14:28 Uhr
Antar ist selbst Schuld, dass Finke gehen muss. Wer häufig so lustlos spielt wie Antar in zu vielen der Vorrunde, braucht sich nicht zu wundern.

Wenn Hansen doch nur mal dauerhaft fit wäre, dann hätte ich überhaupt kein Problem, wenn Antar gehen würde. :( Zu was ein gesunder Hansen fähig ist, hat er uns in der vergangenen Rückrunde gezeigt.
Die Vereinsführung & Vereinspolitik |#34
23.03.2007 - 14:33 Uhr
Hier noch ein Artikel von der Seite vom TV-Südbaden zu der Fanaktion:

Beim SC Freiburg keht keine Ruhe ein
Eine Fan-Aktion, die um den Verbleib von Volker Finke kämpft, hat offenbar regen Zuspruch

Beim SC Freiburg kehrt auch am spielfreien Wochenende keine Ruhe ein. Offenbar hat eine Fan-Aktion, die für einen Verbleib von Volker Finke als Sportclub-Trainer kämpft, regen Zuspruch. 120 Anträge für eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Vereins seien bereits eingegangen, 700 sind notwendig. Das entsprechende Antragsformular sei bereits rund 1.300-mal im Internet heruntergeladen worden. Sollten die Fan-Proteste erfolgreich sein, könnte möglicherweise der komplette Vorstand des SC Freiburg zurücktreten.

Ich bin echt riesig gespannt, wie dies noch alles ausgehen wird. Was passiert, wenn wirklich 700 Fans den Antrag für die Mitgliederversammlung stellen ?? Was passiert, wenn der Vorstand geschlossen zurücktritt ?? Fragen über Fragen !!

Manchmal wünsche ich mir echt ein wenig, der SCF spielt nicht so eine gute Rückrunde, man steht lieber im Mittelfeld der 2.Liga. Dann würde es dieses Chaos gar nicht geben.

•     •     •

- Alle Träume klingen verrückt. Bis sie wahr werden -

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Zlatan9 am 23.03.2007 um 14:51 Uhr bearbeitet
Die Vereinsführung & Vereinspolitik |#35
23.03.2007 - 14:46 Uhr
Zwischen 120 und 700 ist eine riesige Lücke. Es werden sicherlich noch mehr Anträge werden. Viele Querulanten wollen jetzt neu in den Verein eintreten, der Verein macht ihnen auch noch den Gefallen und nimmt die neuen Mitglieder entgegen den bishergen Gewohnheiten sofort und nicht erst zur neuen Saison auf. Umso mehr Leute eintreten, umso mehr Anträge für eine Mitgliederversammlung sind notwendig.

Was mich vehement stört: Wo waren diese Leute im Dzember? Warum haben sie da nicht sofort eine solche Aktion gestartet? Durch den Verlauf der Rückrunde ist es ein einfaches, so zu handeln. An dem Zeitpunkt, wo Finke diese Leute am meisten gebraucht hätte, waren die meisten stumm und haben nichts getan.

Ob der Vorstand alles richtig gemacht hat bleibt natürlich fraglich. Aber verantwortungsbewusst gehandelt hat er in einer sehr schwierigen Situation. Mir fehlt einfach der Respekt vor der Entscheidung und vor den Leuten aus dem Vorstand!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Butterkeksfan am 23.03.2007 um 14:48 Uhr bearbeitet
Die Vereinsführung & Vereinspolitik |#36
23.03.2007 - 14:56 Uhr
Zitat

Was mich vehement stört: Wo waren diese Leute im Dzember? Warum haben sie da nicht sofort eine solche Aktion gestartet? Durch den Verlauf der Rückrunde ist es ein einfaches, so zu handeln. An dem Zeitpunkt, wo Finke diese Leute am meisten gebraucht hätte, waren die meisten stumm und haben nichts getan.


Das frage ich mich auch. Aber so ist das Fanleben leider nun mal bei vielen. Nach dem Karlsruhe-Spiel hätten 80% der SCF-Fans inke am liebsten sofort rausgeschmissen. Nun wollen 80 % der SCF-Fans Finke behalten. Man wird halt nun mal so stark von den Ergebnissen beeinflusst. Ich denke auch nicht, dass diese Aktion einen Erflog haben wird, es wäre auch wirklich besser für den ganzen verein wenn VF gehen würde, Dutt kommt und etwas neues aufbaut egal mit welchen Spielern und in welcher Liga.

•     •     •

- Alle Träume klingen verrückt. Bis sie wahr werden -
Die Vereinsführung & Vereinspolitik |#37
23.03.2007 - 17:15 Uhr
Zitat
Antar ist selbst Schuld, dass Finke gehen muss. Wer häufig so lustlos spielt wie Antar in zu vielen der Vorrunde, braucht sich nicht zu wundern.

Wenn Hansen doch nur mal dauerhaft fit wäre, dann hätte ich überhaupt kein Problem, wenn Antar gehen würde. :() Zu was ein gesunder Hansen fähig ist, hat er uns in der vergangenen Rückrunde gezeigt.


In der letzen Saison habe ich antar kritisiert, dann stellte sich heraus dass er heftige Beschwerden hatte und operiert werden musst. Wahrscheinlich kam er deshalb erst nach der Winterpause in Form.
Antar wurde von den Fans des öfteren übelst beschimpft und als er nach einer starken Leistung und einem Tor eine Geste(Hand ans Ohr) in Richtung dieser Fans machte, gings erst richtig los. In seiner ersten Saison für den SCF war er der Knipser und hatte wohl gute Angebote und blieb dennoch. Geschätzt wurde er deshalb nicht. Er ist eben ein Typ der nicht nur die üblichen Floskeln verwendet wenn er spricht sondern aus der Emotion heraus ausspricht was er denkt.
Antar schätzt Finke und blieb auch wegen ihm beim SCF, bracht Mohamad mit und könnte aufgrund seiner Enttäuschung über die Entscheidung des Vorstands den Verein wieder verlassen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Marco1456 am 23.03.2007 um 17:18 Uhr bearbeitet
Die Vereinsführung & Vereinspolitik |#38
23.03.2007 - 17:37 Uhr
Zitat von Zlatan9:
Das frage ich mich auch. Aber so ist das Fanleben leider nun mal bei vielen. Nach dem Karlsruhe-Spiel hätten 80% der SCF-Fans inke am liebsten sofort rausgeschmissen. Nun wollen 80 % der SCF-Fans Finke behalten. Man wird halt nun mal so stark von den Ergebnissen beeinflusst. Ich denke auch nicht, dass diese Aktion einen Erflog haben wird, es wäre auch wirklich besser für den ganzen verein wenn VF gehen würde, Dutt kommt und etwas neues aufbaut egal mit welchen Spielern und in welcher Liga.

Es ist doch logisch, dass der Vertrag mit Dutt tatsächlich längst rechtskräftig geschlossen und auch diese Fanaktion an dieser Tatsache nichts mehr ändern kann. Die Antragssammlerei kann auch deshalb nicht dazu führen, dass Dutts Vertrag auf einmal nicht mehr gilt. Einzig für den Vorstand könnte dieser Vorgang das Ende bedeuten.

Wenn man dann aber den Gedanken weiterspinnen würde, und ein neuer Vorstand dann für einen Verbleib Finkes wäre (anders ginge es ja dann auch gar nicht), der einen neuen Vertrag bekäme, dann würde mich mal interessieren, wie es mit Finke UND Dutt laufen sollte!? Ich weiß nicht, was in Dutts Vertrag geschrieben wurde, aber arbeitsrechtlich gab es ja schon Fälle, in denen Angestellte erfolgreich auf vertragsgemäße Arbeitszuteilung geklagt haben.

Ich gehe nicht davon aus, dass der Vorstand zurücktreten muss und ich denke nicht, dass Finke einen neuen Vertrag bekommt.
Die Vereinsführung & Vereinspolitik |#39
24.03.2007 - 10:24 Uhr
Ist es deiner Meinung nach unprofessionell gewesen, so lange auf Finke zu setzen, oder wie!?

Natürlich muss sich der Vorstand hinterfragen und muss dann zum Ergebnis kommen, dass sie die Lage falsch eingeschätzt haben und nun eigentlich keine Argumente mehr dafür haben, was sie im Winter beschlossen haben.

Mit meiner Aussage meinte ich, dass ich nicht denke, dass es zum Rücktritt des Vorstandes kommt. Weder werden genügend Stimmen zusammenkommen, noch wird der Vorstand ohne dieses Votum von sich aus zurücktreten.

Man könnte auf dieser Ebene definitiv viel professioneller sein. Aber professionell nach der Definition der heutigen Zeit wäre es halt gewesen, Finke bereits beim ersten Abstieg zu feuern - spätestens aber im letzten Winter nach der Niederlage gegen den KSC.

Dass der Vorstand das nicht getan hat, zeugt von der Unprofessionalität der letzten Jahre. Aber am Ende lief es genauso, wie es sich die Vorständler vorgestellt hatten...

Was wäre nun richtig gewesen!?
Die Vereinsführung & Vereinspolitik |#40
24.03.2007 - 10:49 Uhr
Zitat von Biasto:
Wo liegt denn der Sinn darin, einen Trainer weiter zu beschäftigen,der keine Perspektive hat?

Welcher Trainer wird beschäftigt und hat keine Perspektive? Verstehe nicht, was du meinst.

Zitat von Biasto:
Beim ersten Abstieg halte ich es für übertrieben...

Ich meine nicht, dass das richtig gewesen wäre. Aber das wäre "professionell" gewesen!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.